Auna Connect CD MKII Manual
Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Auna Connect CD MKII (131 sider) i kategorien Radio. Denne guide var nyttig for 36 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere
Side 1/131

www.auna-multimedia.com
Connect CD MKII
CD-System mit Internetradio
CD System with Internet Radio
Système CD avec radio Internet
Sistema CD con radio Internet
Sistema CD con radio Internet
10037490 10037491 10037492


3
DE
INHALT
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 6
Gerätebeschreibung 8
Fernbedienung 10
Systemanschlüsse 13
Bedienung 14
Funktionen 15
UNDOK 19
Spotify Connect 20
DAB/FM-Radio 21
BT-Eingang 23
CD-Player 24
USB-Wiedergabe 26
Optionen und Einstellungen 27
Wecker und Timer stellen 32
Pege von CDs 38
Hinweise zur Entsorgung 39
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerä-
tes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfäl-
tig durch und befolgen Sie diese, um möglichen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haf-
tung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugri auf
die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten.

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10037490, 10037491, 10037492
Radio Digital (DAB/DAB+), FM und Internetradio
(über Wi-Fi).
Frequenzen Digital Band III 174–240 MHz,
FM 87,5–108 MHz (mit RDS)
BT Frequenzbereich: 2402 – 2480 MHz
Maximale Leistung: 3,5 dBm (EIRP)
BT-Version 4.2
Display 2.8", 320 x 240, TFT Farbdisplay
WLAN Wi-Fi: 802.11b, 802.11g and 802.11n unterstützt WEP
und WPA/WPA2 Verschlüsselung,
WPS 2,412 GHz – 2,472 GHz (Kanäle 1 bis 13).
Maximale Leistung: 16.00 dBm (EIRP)
BT Frequenzbereich: 2402 – 2480 MHz,
Max. Sendeleistung: 3.5 dBm (EIRP)
Medien-Streaming Folgende Audio-Codecs werden unterstützt:
AAC, MP3, FLAC.
Lautsprecher 3.0" Breitband-Treiber, 2 CH x 15 W Ausgang
Stromversorgung
Netzgerät
Eingang: 230 V~ 50/60 Hz
Ausgang: 12V / 2,5 A
Ausgänge 3.5 mm Stereo-Kopfhörerausgang
Standby-Verbrauch <1W
Die Daten dienen lediglich als Referenz. Unser Produkt wird ständig
verbessert und die Spezikationen und Funktionen können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.

5
DE
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM GERÄT
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
VORSICHT: DAS GEHÄUSE NICHT ÖFFNEN, UM EINEN STROMSCHLAG
UND ERNSTE PERSONENVERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN. IM
INNEREN KEINE VOM KUNDEN ZU WARTENDEN KOMPONENTEN.
WENDEN SIE SICH AUSSCHLIESSLICH AN QUALIFIZIERTE FACHLEUTE.
WARNUNG: UM DIE GEFAHR EINES BRANDS ODER EINES
STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, DAS GERÄT NICHT IN WASSER,
REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSZUSETZEN.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck
soll den Benutzer auf das Vorhandensein einer nicht
isolierten gefährlichen Spannung im Gehäuse des Produkts
aufmerksam machen, die von ausreichender Größe sein
kann, um eine Gefahr eines Stromschlags für Personen
darzustellen.
Das Ausrufezeichen innerhalb des gleichseitigen Dreiecks
soll den Benutzer auf das Vorhaandensein wichtiger
Betriebs- und Wartungsanweisungen in der diesem Produkt
beiliegenden Literatur hinweisen.
INVISIBLE LASER
RADIATION WHEN OPEN
AND INTER
LOCK FAILED OR DEFEATED.
AVOID DIRECT EXPOSURE TO LASER BEAN.
Lasersicherheit
Diese Anlage verwendet ein optisches
Laserstrahlsystem im CD-Mechanismus, das
mit eingebauten Sicherheitsvorrichtungen
ausgestattet ist. Versuchen Sie nicht, das
Gerät zu zerlegen, sondern wenden Sie sich an
qualiziertes Servicepersonal. Die Aussetzung
dieses unsichtbaren Laserstrahls kann für das
menschliche Auge schädlich sein.
DIES IST EIN LASERPRODUKT DER KLASSE 1. DIE VERWENDUNG VON
BEDIENELEMENTEN ODER ANDEREN ALS DEN HIER ANGEGEBENEN
EINSTELLUNGEN ODER VERFAHREN KANN ZU EINER GEFÄHRLICHEN
AUSSETZUNG DES LASERSTRAHLS FÜHREN.

6
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Anleitung. Alle Anwendungshinweise müssen vor der
Verwendung des Geräts gelesen werden.
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer
für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen
und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die
damit verbundenen Risiken verstehen.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch auf.
• Die Richtlinien für Aufmerksamkeit, Verwendung und Sicherheit müssen
eingehalten werden.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser verwendet oder mit
Feuchtigkeit in Berührung gebracht werden.
• Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit über die Geräte- und
Geräteönungen gelangt.
• Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, vermeiden Sie Stöße.
• Blockieren Sie nicht den Ausfall der Geräteausgänge.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle (z. B.
Heizkörper) auf. Setzen Sie es nicht der Sonne aus.
• Schließen Sie das Gerät wie in dieser Bedienungsanleitung angegeben
an.
• Dieses Gerät hat eine Verbindung mit einem Überlastschutz. Der
Austausch sollte nur von einem erfahrenen Techniker oder dem
Gerätehersteller durchgeführt werden.
• Zur Reinigung des Gerätes beachten Sie bitte die Empfehlungen des
Hinweises.
• Das Netzkabel sollte abgezogen werden, wenn Sie es über einen
längeren Zeitraum nicht benutzen.
• Das Gerät ist von einer qualizierten Person zu reparieren, wenn:
a. das Netzkabel beschädigt ist.
b. Gegenstände in das Gerät gefallen sind oder eine Flüssigkeit in das
Gerät eingedrungen ist,.
c. Das Gerät war dem Regen ausgesetzt.
d. Das Gerät funktioniert nicht korrekt ohne nennenswerte äußere
Veränderungen.
e. Das Gerät ist defekt.
• Der Benutzer darf nicht versuchen, das Gerät über das hinaus zu warten,
was in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist.

7
DE
• Das Gerät darf keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt sein und es
dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen,
auf das Gerät gestellt werden.
• Um die Stromzufuhr vollständig zu trennen, muss der Netzstecker des
Gerätes vom Netz getrennt werden, da die Trennvorrichtungen der
Netzstecker des Gerätes sind.
• Der Netzstecker des Geräts darf nicht verstopft sein ODER sollte bei
bestimmungsgemäßer Verwendung leicht zugänglich sein.
• Die Batterie darf keiner übermäßigen Hitze wie Sonne, Feuer oder
dergleichen ausgesetzt werden.
• Übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern und Kopfhörern kann zu
Hörverlust führen.
• Halten Sie Mindestabstand (8 cm) um das Gerät herum für ausreichende
Belüftung ein.
• Die Belüftung darf nicht dadurch behindert werden, dass die
Belüftungsönung mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken,
Vorhängen usw. abgedeckt wird.
• Es dürfen keine oenen Flammen wie z. B. brennende Kerzen auf das
Gerät gestellt werden;
• Auf die Umweltaspekte der Batterieentsorgung ist zu achten.
• Das Gerät muss in in gemäßigten Klimazonen eingesetzt werden.
• Explosionsgefahr durch unsachgemäßen Batteriewechsel.
• Batterien nur durch den gleichen oder gleichwertigen Typ ersetzen.
• Der Netzstecker muss leicht zugänglich bleiben.

8
DE
GERÄTEBESCHREIBUNG

9
DE
1 Lautsprecher (links)
2 USB-Anschluss
3 HOME (Betriebsart CD/USB/DAB/FM/Internetradio/
BT/AUX IN)
4 Stopp
5 Wiedergabe PAUSE/SCAN-Taste
6 Titel zurück (im CD/BT-Betrieb)/
FM-Radio Abstimmung zurück
7 Titel vor (im CD/BT-Betrieb)/
FM-Radio-Abstimmung vor
8 Programmspeicher 1
9 Programmspeicher 2+/Programm
10 Info/Menü
11 zurück
12 CD-Fach önen
13 Kopfhöreranschluss
14 Lautsprecher (rechts)
15 STANDBY/Lautstärke-Drehregler
16 TFT-Anzeige
17 CD-Fach
18 Sensor für die Fernbedienung
19 OK/NAVIGATE - Bestätigen/Navigationsdrehknopf
20 Anschluss für Netzkabel
21 AUX IN - Anschluss
22 AUX OUT - Anschluss
23 DAB/FM-Antenne

10
DE
FERNBEDIENUNG

12
DE
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
1. Önen Sie den Batteriefachdeckel.
2. Setzen Sie die mitgelieferte Batterie entsprechend der im Batteriefach
angegebenen Polung ein. Schieben Sie die Batterie beim Einsetzen oder
Entfernen in Richtung der (-) Batteriepole.
3. Schließen Sie den Deckel.
Achtung
• Entfernen Sie die Batterie, wenn das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird. Dadurch werden potenzielle Schäden
durch Auslaufen der Batterie verhindert.
• Verwenden Sie keine wiederauadbare Batterie (Nickel-Cadmium-
Batterie usw.).
• Eine falsche Installation des Akkus kann zu Fehlfunktionen des Geräts
führen.
• Batterien (Akkupack oder installierte Batterien) dürfen nicht
übermäßiger Hitze wie Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichem
ausgesetzt werden.
Bedienhinweise
• Ersetzen Sie die Batterie, wenn sich der Arbeitsabstand verringert oder
der Betrieb unregelmäßig wird. Kaufen Sie eine Batterie der Größe
"AAA" (UM-4/SUM-4 Größe ähnlich).
• Reinigen Sie den Sender auf der Fernbedienung und den Sensor auf
dem Gerät regelmäßig mit einem weichen Tuch.
• Wenn der Sensor auf dem Gerät starkem Licht ausgesetzt wird, kann
der Betrieb beeinträchtigt werden. Ändern Sie in diesem Fall die
Beleuchtung oder die Ausrichtung des Geräts.
• Halten Sie die Fernbedienung von Feuchtigkeit, Hitze, Stößen und
Vibrationen fern.

13
DE
Hinweis: Wenn die Antenne auf dem Gerät oder in der Nähe des Netzkabels
angebracht wird, kann es zu Störgeräuschen kommen. Stellen Sie die
Antenne für einen besseren Empfang vom Gerät entfernt auf.
SYSTEMANSCHLÜSSE
1. Stecken Sie den richtigen Stecker auf den mitgelieferten Netzadapter.
2. Lösen Sie die Antenne und fahren Sie sie vollständig aus (Schritte A und
B).
Stecken Sie die Buchse des mitgelieferten Netzteils in die Buchse auf der
Rückseite des Radios (C).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose (D)
3. Beim ersten Einschalten werden Sie gefragt, ob Sie den
Einrichtungsassistenten ausführen möchten, der Sie bei der Verbindung
mit Ihrem Netzwerk unterstützt. Wenn Sie den Einrichtungsassistenten
jetzt ausführen möchten, drehen und drücken Sie das Wählrad, um "Ja"
auszuwählen, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Sie die Einrichtung später vornehmen möchten, drehen und
drücken Sie das Wählrad, um "Nein" auszuwählen.
Hinweis: Weitere Informationen zur Verwendung des
Einrichtungsassistenten nden Sie im entsprechenden Kapitel.

14
DE
BEDIENUNG
Inbetriebnahme
Ein/Auschalten
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal an die Netzsteckdose anschließen,
bendet sich das Gerät im Standby-Modus, nachdem es "auna" angezeigt
hat.
Geätebedienung
1. Drücken Sie die Einschalttaste zum Einschalten des Internet-Radios.
2. Halten Sie die Einschalttaste 2 Sekunden lang gedrückt, um den
Standby-Modus zu aktivieren.
Einsatz der Fernsteuerung
1. Tippen Sie im Standby-Modus auf die POWER-Taste auf der
Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten. Das Gerät wird
eingeschaltet.
2. Um das Gerät einzuschalten (Standby), tippen Sie erneut auf die
POWER-Taste auf der Fernbedienung.
Einstellen und Stummschalten der Lautstärke
Drehen Sie den Lautstärkeregler, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu
verringern.
Bedienung des Equalizers
Sie können verschiedene Equalizer-Eekte wählen.
1. Halten Sie die Menü-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung
gedrückt und drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um
'Systemeinstellungen' zu wählen.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten < OK > auf der Fernbedienung, um den 'Equalizer'
auszuwählen.
3. Drücken Sie die OK-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung, um
auszuwählen.
4. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie
die Tasten < OK > auf der Fernbedienung, um zwischen 'Flat', 'Classic',
'Rock', 'Pop', 'Jazz', 'Vocal' zu wählen.

16
DE Ändern der auf dem Bildschirm angezeigten Informationen
Wenn Sie einen DAB- oder FM-Radiosender hören, können Sie die
Informationen ändern, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Digitales Radio
Wenn Sie Digitalradio hören, drücken Sie die INFO/MENU-Taste auf dem
Gerät oder der Fernbedienung, um die auf dem Bildschirm angezeigten
Informationen zwischen Lauftext, Programmtyp, Ensemble, Kanal/Frequenz,
Signalstärke/Fehler, Bitrate oder Datum zu wechseln.
Wenn Sie Digitalradio hören, können Sie auch die OK-Taste drücken,
um die Anzeige umzuschalten und den Bildschirm "Now playing",
eine Vollbildschirmversion der Radiosendervorlage und einen
Bildschirm mit Informationen über die Sendung, die zusammen mit der
Radiosendervorlage ausgestrahlt wird, anzuzeigen.
Internet-Radio
Wenn Sie Digitalradio hören, drücken Sie die INFO/MENU-Taste auf dem
Gerät oder der Fernbedienung, um die auf dem Bildschirm angezeigten
Informationen zwischen 'Lauftext', 'Signalstärke', 'Programmtyp',
'Ensemble', 'Frequenz', 'Signalfehler', 'Bitrate', 'Zeit' oder 'Datum' zu
wechseln.
FM-Radio
Wenn Sie FM-Radio hören, drücken Sie die INFO/MENU-Taste auf dem
Gerät oder der Fernbedienung, um die auf dem Bildschirm angezeigten
Informationen zwischen 'Lauftext', 'Programmtyp', 'Stereo/Mono' und
'Datum' umzuschalten.
Ändern der auf dem Bildschirm angezeigten Informationen
Wenn Sie einen DAB- oder FM-Radiosender hören, können Sie die
Informationen ändern, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Anhören von Internet-Inhalten
Tausende von Radiosendern auf der ganzen Welt senden online. So hören
Sie einen Internet-Radiosender oder Podcast:
1. Drücken Sie die HOME-Taste, um das Menü 'Funktion' anzuzeigen.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um 'Internet-Radio'
auszuwählen.
3. Halten Sie die Menü-Taste gedrückt, um das Hauptmenü anzuzeigen,
4. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf und wählen Sie eine
der folgenden Optionen:
Station list: Wählen Sie diese Option, um eine Liste der derzeit verfügbaren
Internet-Stationen zu sehen oder Podcasts anzuhören (siehe 'Stationsliste'

17
DE
weiter unten für weitere Informationen).
System settings (Systemeinstellungen): Wählen Sie diese Option, um
Einstellungen zu ändern.
Main menu: Wählen Sie diese Option, um das Hauptmenü anzuzeigen.
Station list (Senderliste): Sie können eine Reihe von Radiosendern hören.
Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um eine der folgenden
Optionen zu wählen:
Last listended (Zuletzt gehört): Wählen Sie diese Option, um den zuletzt
gehörten Sender einzustellen.
Search (Suche): Wählen Sie diese Option, um nach einem Internet-
Radiosender zu suchen. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf,
um Zeichen zu markieren und auszuwählen. Wählen Sie 'BKSP', um ein
Zeichen zu löschen. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf,
um die Suche nach einem Internet-Radiosender zu starten. Um die Suche
abzubrechen, drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um
'CANCEL' zu markieren und auszuwählen.
Location (Ort): Wählen Sie diese Option, um nach einem Internet-
Radiosender mit Sitz in Ihrem Land zu suchen. Drehen und drücken Sie den
NAVIGATE-Drehknopf, um 'Alle Sender' zu wählen und alle lokalen Sender
in alphabetischer Reihenfolge anzuzeigen. Um nach einem Sender nach
Genre zu suchen, drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um
das Genre zu wählen, nach dem Sie suchen möchten.
Popular: Wählen Sie diese Option, um nach einem Musik-Radiosender zu
suchen.
Discover (Durchsuchen): Tippen Sie auf Suchen, wenn Sie die Senderliste
durchsuchen, um nach Sendern nach Herkunft, Genre oder Sprache zu
suchen. Verwenden Sie die Option NAVIGATE auswählen, um Ihre Optionen
einzustellen, und tippen Sie auf Go, um die Ergebnisliste anzuzeigen.
Podcasts: Podcasts sind voraufgezeichnete Audiosendungen zu einer
Vielzahl von Themen wie Komödie, Kunst, Wirtschaft und Kultur, die Sie
jederzeit genießen können. Tausende von Radiosendern auf der ganzen
Welt senden online. So hören Sie einen Podcastsender oder Podcast:
1. Drücken Sie die HOME-Taste, um das Menü 'Funktion' anzuzeigen.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um 'Podcasts'
auszuwählen.
3. Halten Sie die Menü-Taste gedrückt, um das Hauptmenü anzuzeigen.
4. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um eine der
folgenden Optionen auszuwählen:

18
DE
Podcast-Listen: Wählen Sie diese Option, um eine Liste der derzeit
verfügbaren Internet-Sender zu sehen oder Podcasts anzuhören (siehe
'Senderliste' weiter unten für weitere Informationen).
System settings (Systemeinstellungen): Wählen Sie diese Option, um
Einstellungen zu ändern.
Main menu (Hauptmenü): Wählen Sie diese Option, um das Hauptmenü
anzuzeigen.

19
DE
UNDOK
Das Gerät kann mithilfe der App UNDOK via Tablet oder Smartphone
gesteuert werden. Laden Sie hierfür die App UNDOK für Android aus dem
Google Play oder Apple Store auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter.
Für Android
(Google Play)
Für iOS
(Apple Store)
Stellen Sie vor der Verwendung der App UNDOK sicher, dass sich das
Smartphone/ Tablet sich im selben drahtlosen Netzwerk bendet wie das
Radio.
Starten Sie die App. Die App wird gestartet und sucht das Internetradio im
Netzwerk. Drücken Sie auf das Gerät, um die Verbindung herzustellen.
Geben Sie, falls benötigt, den aktuellen PIN ein. Der werkseitig eingestellte
PIN ist „1234“. Sie können den aktuellen PIN am Internetradio im Menü
„Select your desired mode“ anzeigen lassen und anpassen. Sie können das
Gerät im ausgewählten Modus sowohl am Radio als auch über das mobile
Endgerät bedienen.
Hinweis: Beachten Sie, dass wenn sich ein anderes Smartphone/Tablet, auf
welchem ebenfalls die App installiert ist, im gleichen Netzwerk bendet,
wird die originale Verbindung getrennt.

20
DE
SPOTIFY CONNECT
Dein neues Gerät hat Spotify Connect
Verwende dein Smartphone, Tablet oder deinen Computer als
Fernbedienung für Spotify. Auf spotify.com/connect erfährst du
mehr.
Lizenzen
Die Spotify Software unterliegt Drittanbieter-Lizenzen, die Sie hier nden:
https://www.spotify.com/connect/third-party-licenses
Alle aufgeführten Marken sind Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen.
Fehler und Auslassungen ausgenommen und technischen Änderungen
unterliegend. Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen nden
Anwendung.

21
DE
DAB/FM-RADIO
Wechseln digitaler DAB-Sender
1. Drücken Sie die HOME-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung,
drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um 'DAB-Radio' auf
dem Startbildschirm auszuwählen. Wenn Sie zum ersten Mal DAB-Radio
wählen, führt DAB einen automatischen Sendersuchlauf durch, um alle
verfügbaren Sender zu nden, und stellt nach Abschluss des Suchlaufs
einen Sender ein.
2. Halten Sie die Menü-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung
gedrückt Wählen Sie einen Sender aus der Senderliste
3. Drücken Sie die OK-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung, um
die Station zu wechseln.
Wechseln von FM-Sendern
Sendersuche
Drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder die Tasten TUNE ‹ › oder TUNE
auf der Vorderseite, um den nächsten oder vorigen UKW-Sender zu nden,
der ein starkes Signal hat. Wenn Sie eine Fernbedienung verwenden,
drücken Sie die Tasten TUNE oder TUNE ‹ ›, um den nächsten oder vorigen
Sender zu nden.
Manuelle Sendersuche
Drehen Sie den NAVIGATE-Drehknopf nach rechts oder links oder drücken
Sie die Tasten TUNE ‹ › oder TUNE auf der Frontplatte, um 0,05 MHz
nach oben oder unten zu gehen. Wenn Sie die Fernbedienung verwenden,
drücken Sie die Tasten TUNE oder TUNE ‹ ›, um um 0,05 MHz vor oder
zurück zu gehen.
AUTO Scan
Sie können die Suchfunktion (Auto-Abstimmung) verwenden, um
automatisch nach neuen digitalen Radiosendern zu suchen und inaktive
Sender zu entfernen.
So führen Sie eine automatische Sendersuche durch:
Drücken Sie die Taste SCAN auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung,
um 'Scan' zu wählen. Die Anzahl der gefundenen Sender wird während
des automatischen Abstimmens angezeigt. Wenn die automatische
Sendersuche beendet ist, wird der letzte Sender, den Sie gehört haben,
eingestellt. Wenn der letzte Sender, den Sie gehört haben, nicht mehr
verfügbar ist, wird der erste Sender in der alphabetischen Liste eingestellt.
Einen Sender auf einem Programmplatz speichern
Sie können bis zu 20 DAB-, 20 FM- und 20 Internet-Radiosender für den
schnellen Zugri speichern.

22
DE
So speichern Sie einen Sender schnell auf einer Speichertaste (1-10)
Stellen Sie den DAB-, FM- oder Internet-Radiosender ein, den Sie speichern
möchten. Halten Sie eine der nummerierten Vorwahltasten (1-10) auf der
Fernbedienung zwei Sekunden lang gedrückt, bis eine Meldung erscheint,
die bestätigt, dass die Voreinstellung gespeichert wurde.
So speichern Sie einen Sender in der Voreinstellungsliste (11-20)
1. Stellen Sie den DAB-, FM- oder Internet-Radiosender ein, den Sie
speichern möchten.
2. Halten Sie die Taste PROG/2+ auf dem Gerät oder der Fernbedienung
gedrückt, um die numerische Liste der gespeicherten Voreinstellungen
anzuzeigen, drehen und drücken Sie dann den NAVIGATE-Drehknopf
oder verwenden Sie die Tasten < OK > auf der Fernbedienung, um eine
beliebige Voreinstellungsnummer zwischen 11 und 20 zu wählen. Sie
können vorhandene Voreinstellungen überschreiben.
3. Drücken Sie die OK-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um die
Voreinstellung zu speichern
So rufen Sie eine Voreinstellung beim Hören von Digitalradio, FM-Radio
oder Internet-Radio auf
1. Um die Voreinstellungen 1 bis 10 einzustellen, drücken Sie die
entsprechend nummerierte Taste auf der Frontplatte oder auf der
Fernbedienung (1 bis 10).
2. Um mit der Fernbedienung auf die Voreinstellungen 11 bis 20 zuzugreifen,
drücken Sie die Taste PROG/2+ und lassen Sie sie wieder los, und
verwenden Sie die Auswahltasten zum Scrollen und Auswählen einer
Voreinstellung.
3. Drücken Sie die OK-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um die
Voreinstellung zu speichern.
Verwendung des AUX-Eingangs
Sie können den Aux-Eingang verwenden, um beliebige Musik von Ihrem
Telefon oder Tablet abzuspielen.
Anschließen eines externen Geräts
Verbinden Sie den Line-Out- oder Kopfhöreranschluss Ihres externen Geräts
mit einem geeigneten Kabel mit der Aux-In-Buchse.
AUX-Eingang auswählen
1. Drücken Sie die HOME-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um
'Aux In' auf dem Startbildschirm zu wählen.
2. Beginnen Sie auf Ihrem externen Gerät mit der Wiedergabe der Inhalte,
die Sie auf Ihrem externen Gerät ausgewählt haben.

23
DE
BT-EINGANG
Sie können BT verwenden, um eine drahtlose Verbindung zu einem Gerät,
wie z. B. einem Mobiltelefon oder Tablet, herzustellen. Sie können dann
Musik von Ihrem Mobiltelefon oder Tablet per Streaming übertragen.
Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung mit einem BT-Gerät herstellen,
müssen Sie es koppeln. Nachdem Sie ein Gerät gepaart haben, merkt es
sich für das nächste Mal.
Wiedergabe vom BT-Gerät
1. Drücken Sie die HOME-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um
'BT' auszuwählen.
2. Schalten Sie auf Ihrem BT-Gerät Connect CD ein und stellen Sie eine
Verbindung her.
3. Wählen Sie Ihren Lieblingstitel, tippen Sie auf die Taste auf Ihrem BT-⏯
Gerät oder auf die Taste auf dem Connect CD, um den Titel von Ihrem
BT-Gerät abzuspielen oder anzuhalten.
4. Drücken Sie die Taste oder ⏮ ⏭ , um den nächsten oder vorherigen Titel
auszuwählen.
5. Wenn Sie das Connect CD mit einem anderen BT-Gerät koppeln
(verbinden) möchten, halten Sie die BT-Pairing-Taste auf der
Fernbedienung einige Sekunden lang gedrückt. "Connect CD" blinkt.
Das Connect CD geht in den Kopplungs-/Erkennungsmodus über.
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4.
Hinweis: Weitere Informationen nden Sie im Benutzerhandbuch Ihres BT-
Gerätes. Wenn Sie aufgefordert werden, einen Passcode einzugeben, geben
Sie 0000.
Trennen der Verbindung zu einem BT-Gerät
Um die Verbindung zu einem BT-Gerät zu trennen, führen Sie einen der
folgenden Schritte aus:
• Drücken Sie HOME, um auf Digitalradio oder FM-Radio umzuschalten.
• Schalten Sie BT am angeschlossenen Gerät aus.

25
DE
• Normal: Wählen Sie diese Option, wenn Sie weder einzelne Titel noch
die gesamte CD wiederholen möchten.
Zufallswiedergabe
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste auf der Fernbedienung,
um 'Zufallswiedergabe' zu wählen. um Musik in zufälliger Reihenfolge
abzuspielen. Auf dem Display erscheint . Drücken Sie die Taste erneut,
um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren.
Programmierte Wiedergabe
Dieses Gerät kann so programmiert werden, dass es eine Reihe
ausgewählter Titel abspielt.
1. Legen Sie eine Disc ein und drücken Sie im Stoppzustand die PROG/2+-
Taste. "P-01" wird angezeigt, wobei "01" bei angezeigtem "T-01" blinkt.
2. Drücken Sie die Taste oder , um den gewünschten Titel zu wählen.⏮ ⏭
3. Drücken Sie die OK-Taste, um den gewünschten Titel zu speichern.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2-4, um bis zu 20 CD Titel bzw. 99 MP3-Titel
zu programmieren.
5. Drücken Sie die -Taste, um die CD entsprechend dem programmierten ⏯
Titel abzuspielen.
6. Um die Programmwiedergabe zu löschen, drücken Sie zweimal die Taste
STOP oder wechseln Sie in einen anderen Modus.
7. Während der Programmwiedergabe können Sie auch den
Vorgang "Repeat One" oder "Repeat All" ausführen. Während der
Programmwiedergabe wird jedoch die Zufallswiedergabe nicht
unterstützt.
ID3-Tag-Anzeige (nur MP3-Datei, in der die ID3-Tag-Informationen
enthalten sind)
Drücken Sie die INFO-Taste, um die ID3-Tag-Anzeige ein-/auszuschalten.
Wenn sie eingeschaltet ist, werden Titel, Interpret und Albumdetails des
MP3-Titels angezeigt.
Eine CD ausgeben
Drücken Sie die ⧋-Taste. Warten Sie, bis 'Eject' angezeigt wird, und
entnehmen Sie die CD.

26
DE
USB-WIEDERGABE
1. Drücken Sie die HOME-Taste, um das Menü "Funktion" aufzurufen.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um "Music Player"
auszuwählen.
Drücken , um den gerade wiedergegebenen Titel zu
pausieren. Wenn Sie einen Titel pausiert haben, drücken Sie ,
um die Wiedergabe fortzusetzen.
Drücken, um den vorherigen Titel abzuspielen. Halten Sie
die Taste gedrückt, um den gerade wiedergegebenen Titel
zurückzuspulen.
Drücken, um zum nächsten Titel zu springen. Halten Sie
die Taste gedrückt, um den gerade wiedergegebenen Titel
vorzuspulen.
Hinweise
• Das Gerät kann nur die Formate MP3 und WMA im USB-Betrieb
wiedergeben.
• Dieses Gerät unterstützt USB Version 2.0 und 3.0.
• Das Gerät kann USB-Geräte mit bis zu 32 GB Speicher unterstützen.
• Das Gerät ist möglicherweise nicht mit allen USB-Geräten kompatibel;
dies ist kein Hinweis auf ein Problem des Geräts.
Wiederholungsmodus
1. Drücken Sie einmal die Taste auf der Fernbedienung. Auf dem Display
erscheint ' '. Der aktuelle Ordner wird wiederholt wiedergegeben.
2. Drücken Sie erneut die Taste , um die Wiederholungsfunktion zu
deaktivieren.
Gerät laden
Sie können Ihr Gerät mit einem USB-Kabel (nicht im Lieferumfang
enthalten) über die USB-Buchse an diesem Gerät auaden.
Hinweise
• Der maximale Ladestrom für das Laden über USB beträgt 1 A.
• Die USB-Ladung ist nicht für alle Geräte garantiert.
• Das Laden über USB funktioniert im Betrieb. Im STANDBY-Modus wird
das Laden nicht unterstützt.

27
DE
OPTIONEN UND EINSTELLUNGEN
Halten Sie die Menü-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung gedrückt,
um auf das Einstellungsmenü zuzugreifen.
Einrichtungsassistent
1. Halten Sie die Menütaste auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung
gedrückt, um das Einstellungsmenü aufzurufen.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten < OK > auf der Fernbedienung, um 'Hauptmenü' >
'Systemeinstellungen' > 'Einrichtungsassistent' zu wählen.
3. Um den Einrichtungsassistenten jetzt auszuführen, drehen und drücken
Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um 'JA' zu wählen. Um später einzurichten,
drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um 'NEIN' zu wählen.
4. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie
die Tasten < OK > auf der Fernbedienung, um zwischen einem 12- oder
24-Stunden-Zeitformat zu wählen.
5. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten < OK > auf der Fernbedienung, um die Methode
auszuwählen, die Sie für die Aktualisierung der Zeit verwenden möchten.
Sie können wählen, ob Sie die Zeit auf der Grundlage des 'DAB'- oder
'FM'-Radiosignals aktualisieren möchten oder ob Sie die Zeit über Ihr
Netzwerk aktualisieren möchten. Um die automatische Zeitaktualisierung
zu deaktivieren, wählen Sie 'Keine Aktualisierung'.
6. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um den Tag des Monats
einzustellen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um den Monat, das Jahr,
die Stunde und die Minuten einzustellen.
7. Wenn Sie das 12-Stunden-Zeitformat eingestellt haben, drehen und
drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie die Tasten <
OK > auf der Fernbedienung, um die Version 'AM' oder 'PM' der Stunde
zu wählen.
8. Um die Einstellung so vorzunehmen, dass Sie die Pure Select-
Anwendung verwenden können, um den Standby-Modus zu beenden
('Netzwerk verbunden lassen'), drehen und drücken Sie den NAVIGATE-
Drehknopf, um 'JA' zu wählen. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren
möchten, um Strom zu sparen, drehen Sie den NAVIGATE-Drehknopf und
drücken Sie ihn, um 'NO' zu wählen.
9. Es wird eine Meldung angezeigt, die Ihnen mitteilt, dass der Setup-
Assistent abgeschlossen ist.
10. Drücken Sie auf den NAVIGATE-Drehknopf, um den
Einrichtungsassistenten zu beenden.
Nützlicher Hinweis: Ihr Wi-Fi-Schlüssel unterscheidet Groß- und
Kleinschreibung. Stellen Sie sicher, dass Sie ihn genau so eingeben, wie er
angezeigt wird.

28
DE
Verbindung mit dem WLAN mit Hilfe des Einrichtungsassistenten
1. Halten Sie die Menütaste auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung
gedrückt, um das Einstellungsmenü aufzurufen.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um 'Hauptmenü' >
'Systemeinstellungen' > 'Netzwerk' > 'Netzwerkassistent' zu wählen.
sucht nach verfügbaren Wi-Fi-Netzwerken.
3. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie
die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um den Namen (Netzwerk-
Assistent) Ihres Wi-Fi-Netzwerks auszuwählen. Wenn Ihr Netzwerk einen
Schlüssel benötigt, befolgen Sie die Schritte 5-6.
4. Geben Sie Ihren Netzwerkschlüssel oder Ihr Passwort ein, indem Sie
den NAVIGATE-Drehknopf drehen und drücken oder verwenden Sie die
Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um Zeichen zu markieren und
auszuwählen. Wenn Sie das letzte Zeichen löschen möchten, drehen Sie
den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie die Tasten <OK> auf der
Fernbedienung, um 'BKSP' zu wählen und drücken Sie zur Bestätigung.
5. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie
die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um 'OK' zu wählen. verbindet
sich mit Ihrem Netzwerk.
Nützlicher Hinweis: Ihr Wi-Fi-Schlüssel unterscheidet Groß- und
Kleinschreibung, stellen Sie sicher, dass Sie ihn genau wie gezeigt eingeben.
Anschließen Ihres Wi-Fi mittels Push-Button Connect
Wenn Ihr Router WPS unterstützt, können Sie Ihre Wi-Fi-Verbindung über
die Drucktaste connect herstellen. Weitere Informationen zu WPS nden Sie
im Benutzerhandbuch Ihres Routers.
1. Halten Sie die Menütaste am Gerät oder auf der Fernbedienung im Menü
Einstellungen gedrückt.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um 'Hauptmenü' >
'Systemeinstellungen' > 'Netzwerk' > 'PBC WLAN-Einrichtung' zu wählen.
3. Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Schritte, um die
Einrichtung der Drucktastenverbindung abzuschließen.
Netzwerkeinstellungen ansehen
1. Halten Sie die Menü-Taste auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung
gedrückt und wählen Sie das Menü 'Einstellungen'.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um 'Hauptmenü' >
'Systemeinstellungen' > 'Netzwerk' > 'Ansichtseinstellungen' zu wählen.

29
DE
3. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie
die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um die SSID, IP-Adresse und
verschiedene andere Netzwerkeinstellungen anzuzeigen.
Manuelles Verbinden Ihres drahtlosen Netzwerks
Kongurieren Sie Ihr drahtloses Netzwerk manuell (nur für fortgeschrittene
Benutzer).
1. Halten Sie die Menü-Taste auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung
gedrückt und wählen Sie das Menü Einstellungen
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie
die Tasten <OK> , um 'Hauptmenü' > 'Systemeinstellungen' > 'Netzwerk'
> 'Manuelle Einstellungen' zu wählen.
3. CNet Remote PIN Setup Wenn Sie die Geräte einschränken möchten, die
über die Pure Select-Anwendung verbunden werden können, können Sie
beim ersten Verbindungsaufbau eine PIN-Nummer anfordern.
So richten Sie eine PIN-Nummer ein
1. Halten Sie die Menütaste auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung im
Menü Einstellungen gedrückt.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um 'Hauptmenü' >
'Systemeinstellungen' > 'Netzwerk' > 'NetRemote PIN Setup' zu wählen.
3. Geben Sie Ihren Netzwerkschlüssel oder Ihr Passwort ein, indem Sie
den NAVIGATE-Drehknopf drehen und drücken, oder verwenden Sie die
Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um die Nummern zu markieren
und auszuwählen. Wenn Sie die letzte Nummer löschen möchten, drehen
Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um 'BKSP' zu wählen, und drücken Sie zur
Bestätigung die <OK>-Tasten auf der Fernbedienung.
4. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie
die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um 'OK' zu wählen. Sie müssen
diese PIN nun immer dann eingeben, wenn Sie ein neues Gerät über die
Pure Select-Anwendung anschließen möchten.
Netzwerkprole
Jedes Mal, wenn Sie eine Verbindung zu einem neuen Wi-Fi herstellen,
werden die Verbindungsinformationen als Prol gespeichert, so dass Sie
die Wi-Fi-Einstellungen nicht immer wieder neu eingeben müssen, wenn
Sie planen, an mehreren Orten zu verwenden. Das Gerät speichert die
vier aktuellsten Wi-Fi-Prole und versucht, mit den gespeicherten Prolen
eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herzustellen. Wenn Sie mit
einem der gespeicherten Prole keine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk
herstellen können, müssen Sie mit Hilfe des Assistenten oder manuell eine
Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen.

30
DE
Wenn Sie glauben, dass Sie eine Wi-Fi-Verbindung nur einmal besuchen
werden, können Sie das Prol löschen, indem Sie Folgendes ausführen:
1. Halten Sie die Menü-Taste auf der Basiseinheit oder auf der
Fernbedienung gedrückt und wählen Sie das Menü Einstellungen.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um 'Hauptmenü' >
'Systemeinstellungen' > 'Netzwerk' > 'Netzwerkprol' zu wählen.
3. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie
die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um das Prol auszuwählen,
das Sie löschen möchten.
4. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder wählen Sie mit
den Tasten <OK> auf der Fernbedienung "Ja", um das Prol zu löschen.
Wenn Sie das Prol behalten möchten, drehen und drücken Sie den
NAVIGATE-Drehknopf oder wählen Sie mit den Tasten <OK> auf der
Fernbedienung die Option 'No'.
Hinweis: Sie können ein Prol nicht löschen, das derzeit verwendet wird.
Netzwerkeinstellungen löschen
Löschen Sie alle vorherigen Wi-Fi-Verbindungen, Passwörter und andere
Netzwerkeinstellungen. Wenn Sie die drahtlose Verbindungsmethode
verwenden, wird auch ein neuer Scan nach verfügbaren Netzwerken
durchgeführt.
1. Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um 'Hauptmenü' >
'Systemeinstellungen' > 'Netzwerk' > 'Netzwerkeinstellungen löschen'
auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um 'Yes' zu wählen,
um alle Netzwerkeinstellungen zu löschen. Wenn Sie die aktuellen
Netzwerkeinstellungen beibehalten möchten, drehen und drücken Sie
den NAVIGATE-Drehknopf oder wählen Sie mit den Tasten SELECT auf
der Fernbedienung "Nein".

31
DE
Das Netzwerk bleibt verbunden
1. Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um 'Hauptmenü' >
'Systemeinstellungen' > 'Netzwerk' > 'Netzwerk verbunden halten'
auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder wählen Sie
mit den Tasten SELECT auf der Fernbedienung "Ja", um die Entnahme
aus dem Standby-Modus über die App zu ermöglichen. Wenn du diese
Funktion deaktivieren möchtest, um sie zu reduzieren. Stromverbrauch,
drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie
die Tasten <OK> auf der Fernbedienung. um "Nein" zu wählen.
Hinweis: Es verbraucht mehr Strom, wenn Sie sich dafür entscheiden, die
Netzwerkverbindung während des Standby-Modus aufrechtzuerhalten.

32
DE
WECKER UND TIMER STELLEN
Einen Wecker stellen
1. Halten Sie die Menü-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung
gedrückt und drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um
'Hauptmenü' zu wählen.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um 'Alarme' zu
wählen.
3. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um 'Alarm 1' oder
'Alarm 2' zu wählen.
4. Drehen Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um durch die einzelnen
Alarmeinstellungen zu blättern. Wenn Sie eine Einstellung ändern
möchten, drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf. Sie können die
folgenden Alarmoptionen einstellen:
Enable Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf,
um zu wählen, wann der Alarm wiederholt werden
soll. Die verfügbaren Optionen sind 'Aus', 'Täglich',
'Einmalig', 'Wochenenden' oder 'Wochentage'.
Time Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf,
um die Stunde des Alarms einzustellen. Hinweis:
Wenn Sie das 12-Stunden-Zeitformat eingestellt
haben, stellen Sie sicher, dass Sie die 'AM'- oder 'PM'-
Version der Stunde wählen, bevor Sie den NAVIGATE-
Drehknopf drücken. Wiederholen Sie diesen Vorgang,
um die Minuten des Alarms einzustellen.
Mode Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf,
um zwischen 'Buzz', 'Internetradio', 'DAB', 'FM', 'CD'
und 'USB' zu wählen.
Volume Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf,
um die Lautstärke beim Ertönen des Alarms
einzustellen.
Save Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf,
um den Wecker zu speichern.
Einstellung von Zeit und Datum
Die Uhr stellt sich automatisch über Ihr digitales Radiosignal, FM-
Radiosignal oder Ihr Netzwerk ein. Wenn die Uhrzeit oder das Datum nicht
automatisch aktualisiert wird, können Sie sie mit dieser Option manuell
einstellen.

33
DE
Hinweis: Alle Zeit- oder Datumsaktualisierungen, die von einer digitalen
Sendung empfangen werden, überschreiben manuelle Einstellungen.
Manuelles Einstellen der Zeit und Datum
1. Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um 'Hauptmenü' >
'Systemeinstellungen' > 'Uhrzeit/Datum' auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um den Tag des Monats
einzustellen. Wiederholen Sie dies, um den Monat und das Jahr des
aktuellen Datums und der Stunde sowie die Minuten der aktuellen
Uhrzeit einzustellen.
4. Wenn Sie das 12-Stunden-Zeitformat eingestellt haben, drehen und
drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie die Tasten
<OK> auf der Fernbedienung, um die Version "AM" oder "PM" der
Stunde auszuwählen.
Synchronisationsoptionen für Uhrzeit und Datum
Sie können die Uhrzeit und das Datum entweder über das FM- oder
Digitalradio-Signal oder Ihre Internetverbindung synchronisieren.
Um die Optionen für die Uhrensynchronisation festzulegen:
1. Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um 'Hauptmenü' >
'Systemeinstellungen' > 'Uhrzeit/Datum' auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie
die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um 'Auto Update' zu wählen.
4. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie
die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um zwischen den Optionen
'Update von DAB', 'Update von FM', 'Update von Netzwerk' und 'No
update' Uhrensynchronisation auszuwählen.
Änderung des Zeitformats
1. Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um 'Hauptmenü' >
'Systemeinstellungen' > 'Uhrzeit/Datum' auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um 'Format einstellen' zu
wählen.

34
DE
4. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie
die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um zwischen '12' und '24' zu
wählen.
Einstellen der Zeitzone
1. Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um 'Hauptmenü' >
'Systemeinstellungen' > 'Uhrzeit/Datum' auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um 'Set Time Zone'
auszuwählen.
4. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie
die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um Ihre Zeitzone auszuwählen.
Sommerzeitoptionen
1. Halten Sie die Menü-Taste gedrückt, um das Hauptmenü anzuzeigen.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um
'Systemeinstellungen' > 'Zeit/Datum' zu wählen.
3. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um 'Daylight savings'
zu wählen.
4. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf. Wählen Sie "On",
wenn Sie die Sommerzeit aktivieren möchten. Drehen und drücken Sie
den NAVIGATE-Drehknopf, um 'O' zu wählen, wenn Sie die Sommerzeit
deaktivieren möchten.
Abschalttimer einstellen
Mit dieser Funktion können Sie das Gerät so programmieren, dass es nach
einer eingestellten Zeitspanne von selbst in den Standby-Modus wechselt.
1. Tippen Sie auf die SLEEP-Taste auf der Fernbedienung, das Schlafzeit-
Symbol "SLEEP" erscheint auf dem Display.
2. Tippen Sie wiederholt auf die SLEEP-Taste, um eine Einschlafzeit zu
wählen. Das Gerät schaltet sich nach "Sleep o-15mins - 30mins -
45mins - 60mins" aus. Warten Sie nach der Auswahl 3 Sekunden, bis das
Gerät die Auswahl bestätigt hat, dann spielt das Gerät für die gewählte
Zeitdauer und schaltet sich automatisch aus.
3. Um den Einschlaf-Timer abzubrechen, tippen Sie wiederholt auf die
SLEEP-Taste, bis der Timer "OFF" anzeigt, das Einschlafzeit-Symbol
"SLEEP" wird auf dem Display ausgeblendet.

36
DE
Abgedunkelte Helligkeitsstufe im Standby
1. Halten Sie die Menü-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung
gedrückt und drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um
'Hauptmenü' zu wählen.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um
'Systemeinstellungen' > 'Hintergrundbeleuchtung' zu wählen.
3. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um 'Standby Level'
zu wählen.
4. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf, um zwischen 'Mittel',
'Niedrig' zu wählen.
Auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
Das Zurücksetzen entfernt alle Voreinstellungen, gespeicherten Stationen,
Alarme und setzt alle anderen Optionen auf die Standardeinstellungen
zurück.
1. Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden
Sie die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um 'Hauptmenü' >
'Systemeinstellungen' > 'Werkseinstellung' auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie
die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um "JA" auszuwählen, um die
Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wählen Sie "Nein", wenn Sie nicht
auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten.
DAB-Einstellungen settings
Manuelles Tuning
So tunen Sie digitale Radiosender, die auf DAB Band III senden, manuell:
1. Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung.
2. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie
die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um "Manuelles Tuning" zu
wählen.
3. Drehen und drücken Sie den NAVIGATE-Drehknopf oder verwenden Sie
die Tasten <OK> auf der Fernbedienung, um den Kanal auszuwählen,
auf dem der Radiosender sendet.
4. Drücken Sie die Menütaste, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Inaktive Stationen entfernen
So entfernen Sie inaktive Stationen aus der Senderliste:
1. Drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung oder halten Sie
die MENU-Taste wiederholt am Gerät gedrückt, um die MENU-Funktion
auszuwählen.

39
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung
von Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich
über die örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung
von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10037490


42
EN
SPECIFICATIONS
Item number 10037490, 10037491, 10037492
Radio: Digital (DAB/DAB+), FM and internet radio (via
Wi-Fi).
Frequencies Digital Band III 174–240 MHz, FM 87.5-108 MHz
(with RDS).
BT frequency range: 2402 – 2480 MHz
Max power: 3,5 dBm (EIRP)
BT version 4.2
Display 2.8", 320 x 240, TFT colour display
WLAN network Wi-Fi: 802.11b, 802.11g and 802.11n supported with
WEP and WPA/WPA2 encryption, WPS.2.412 GHz
- 2.472 GHz (channels 1 to 13). Maximum power:
16.00 dBm (EIRP) 0.5 MB broadband speed
recommended.
BT Frequency range: 2402 – 2480 MHz,
Maximum power: 3.5 dBm (EIRP)
Media streaming Audio codecs supported include AAC, MP3, FLAC.
Speaker 3.0" full range driver, 2chx15W output
Adaptor
Adaptor output
Input: 230 V~ 50/60 Hz
Output: 12V DC/2.5A
Output connectors: 3.5mm stereo phoner out socket
Power consumption Standby mode: <1W.
The specication presents only as a reference. The value of weight and
size are approximation.Our product is improved ceaselessly and the
specication and function may be changed without prior notice.

43
EN
EXPLANATION OF THE WARNING SYMBOLS
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
AUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK AND SERIOUS PERSONAL INJURY,
DO NOT REMOVE ANY COVER. NO USER-SERVICABLE
PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL ONLY.
WARNING. TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRICAL SHOCK, DO NOT EXPOSE
THIS PRODUCT TO WATER, RAIN OR MOISTURE.
Triangle with lightning plus explanation as follows:
DANGEROUS VOLTAGE: The lightning ash with arrowhead symbol
within the equilateral triangle is intended to alert the user to the
presence of uninsulated dangerous voltage within the product‘s
enclosure that may be of suicient magnitude to constitute a risk of
electric shock to persons.
Triangle with exclamation point plus explanation as follows:
ATTENTION: The exclamation point within the equilateral triangle is
intended to alert the user to the presence of important operating and
maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying
this product.
INVISIBLE LASER
RADIATION WHEN OPEN
AND INTER
LOCK FAILED OR DEFEATED.
AVOID DIRECT EXPOSURE TO LASER BEAN.
Laser safety
This equipment uses an optical laser system
in the CD mechanism, which is equipped with
built-in safety devices. Do not attempt to
disassemble the unit, but contact qualied
service personnel. Exposure to this invisible
laser beam may be harmful to the human eye.
THIS IS A CLASS 1 LASER PRODUCT. USE OF CONTROLS OR ADJUSTMENTS
OR PROCEDURES OTHER THAN THOSE SPECIFIED HEREIN MAY RESULT IN
HAZARDOUS EXPOSURE OF THE LASER BEAM.

45
EN
• The mains plug of apparatus should not be obstructed OR should be
easily accessed during intended use.
• Excessive sound pressure form earphones and headphones can cause
hearing loss.
• No naked ame sources such as lighted candles should be placed on
the apparatus;
• Attention should be drawn to the environmental aspects of battery
disposal;
• The device can be used in moderate climates.

47
EN
1 L-speaker
2 USB jack
3 HOME button (CD/USB/DAB/FM/ INTERNET RADIO/
BT/AUX IN)
4 STOP BUTTON
5 PLAY PAUSE BUTTON, SCAN button
6 CD/BT SKIP PREVIOUS /FM TUNE- button
7 CD/BT SKIP NEXT / FM TUNE+ button
8 PRESET 1 button
9 PRESET 2+/PROG button
10 INFO/MENU button
11 BACK button
12 DISC OPEN button
13 PHONE jack
14 R-speaker
15 STANDBY/ VOLUME dial
16 TFT display
17 CD inserting
18 REMOTE sensor
19 OK/NAVIGATE dial
20 DC IN
21 AUX IN jack
22 AUX OUT jack
23 DAB/FM antenna

48
EN
REMOTE CONTROL

49
EN
1 ON/STANDBY button
2 NUMERIC button
3 VOLUME + button
4 CURSOR DOWN button
5 HOME button
6 INFO/MENU button
7 EQ button
8 SCAN button
9 CD/BT SKIP PREVIOUS /
FM TUNE- button
10 CD EJECTING button
11 PROG button
12 CURSOR UP button
13 OK button
14 VOLUME - button
15 MUTE button
16 BACK button
17 SLEEP button
18 FM ST/MONO button
19 REPEAT/RANDOM button
20 PLAY/PAUSE button
21 CD/BT SKIP NEXT/
FM TUNE+ button
22 STOP button

50
EN
Putting the batteries into the remote
1. Open the battery cover.
2. Insert the supplied battery according to the terminal indicated in the
battery compartment. When inserting or removing the battery, push it
towards the (–) battery terminals.
3. Close the cover.
Attention
• Remove the battery if the unit will not be used for a long period of time.
This will prevent potential damage due to battery leakage.
• Do not use rechargeable battery (nickel-cadmium battery, etc.).
• Installing the battery incorrectly may cause the unit to malfunction.
• Batteries (battery pack or batteries installed) shall not be exposed to
excessive heat such as sunshine, re or the like.
Notes concerning use:
• Replace the battery if the operating distance is reduced or if the
operation becomes erratic. Purchase an “AAA” size battery (UM-4/SUM-
4 size similar).
• Periodically clean the transmitter on the remote control and the sensor
on the unit with a soft cloth.
• Exposing the sensor on the unit to strong light may interfere with
operation. Change the lighting or the direction of the unit if this occurs.
• Keep the remote control away from moisture, heat, shock, and
vibrations.

51
EN
SYSTEM CONNECTIONS
1. Fit the correct pin connector to the supplied mains power adapter.
2. Unclip the aerial and fully extend it (steps A and B).
Insert the jack of the supplied mains adapter into the socket on the rear of
the radio (C).
Plug the mains adapter into the mains supply (D)
3. The rst time you switch on you will be asked if you would like to run the
setup wizard, which will help you connect to your network. If you want
to run the setup wizard now, turn and press the NAVIGATE dial to select
‘Yes’ and follow the prompts on screen. To set up later, turn and press
the NAVIGATE dial to select ‘No’.
Note: For more information on using the setup wizard see the related
chapter.
Note: Placing the aerial on the unit or near the AC power lead may cause
noise pickup. Place the aerial away from the unit for better reception.

52
EN
OPERATION
POWER ON/OFF
When you rst connect the unit to the mains socket, the unit will be in
standby mode after showing “ AUNA”.
POWER button
Main unit operation:
1. Press the Power button for Turn on the Internet radio.
2. Press hold the Power button for 2 seconds to switch ‘standby’.
Remote control operation
1. In O (standby) mode, tap the POWER Button on remote control to turn
the unit ON. The unit will turn on.
2. To turn the unit (standby), tap the POWER button on remote control
again.
Adjusting and muting the volume
Turn the Volume dial to increase or decrease the volume.
EQ operation
You can enjoy dierent EQ sound eect modes.
1. Press and hold the Menu button on main unit or remote control and turn
and press the NAVIGATE dial to select 'System settings'.
2. Turn and press the NAVIGATE dial to or use the Select up/down buttons
on the remote control to select the ‘Equalizer’.
3. Press the OK Button on main unit or remote control to select.
4. Turn and press the NAVIGATE dial to or use the Select up/down buttons
on the remote control to choose between ‘Flat’, ‘Classic’, ‘Rock’,‘Pop’,
‘Jazz’,'Vocal'.

53
EN
FEATURES
DISPLAY
SOURCE MENU
Press the HOME button to display the ‘HOME’ menu. Turn and press the
NAVIGATE dial to switch between input sources.
Description Function
Internet Radio Listen to an internet radio station or podcast.
Podcast Listen to an internet radio station or podcast.
Spotify Listen to content streamed from your phone or tablet.
DAB Radio Listen to a digital radio station.
FM Radio Listen to an FM radio station.
CD Player Listen to a CD.
USB Player Listen to tracks from your computer.
BT Listen to content streamed from your phone or tablet.
Aux In Listen to content from a device connected to your
Aux in connection.

54
EN
Changing the information shown on screen
When listening to a DAB or FM radio station, you can change the
information that is displayed on the screen.
Digital radio
When listening to digital radio, Press the INFO/MENU button on main unit
or remote control the information displayed on screen between Scrolling
text, Programme type, Ensemble, Channel / frequency, Signal strength /
error, Bitrate or Date.
When listening to digital radio, you can also press the OK button to toggle
the display to show the ‘Now playing’ screen, a full screen version of the
radio station artwork and a screen that shows information about the show
that is being broadcast along with the radio station artwork.
Internet radio
When listening to digital radio, Press the INFO/MENU button on main unit
or remote control the information displayed on screen between ‘Scrolling
text’, ‘Signal strength’, ‘Programme type’, ‘Ensemble’, ‘Frequency’, ‘Signal
error’, Bitrate’, ‘Time’ or ‘Date’.
FM radio
When listening to FM radio, press the INFO/MENU button on main unit or
remote control to toggle the information displayed on the screen between
‘Scrolling text’, ‘Programme type’, ‘Stereo/Mono’ and ‘Date’.
Internet listening.
Listening to internet content
Thousands of radio stations around the world broadcast online. To listen to
an internet radio station or podcast:
1. Press the HOME button to display the ‘function’ menu.
2. Turn and press the NAVIGATE dial to select ‘Internet radio’.
3. Press and hold the Menu button to view the main menu,
4. Turn and press the NAVIGATE dial to select one of the following options:
Station list: Select this option to see a list of currently available Internet
stations or listen to podcasts (see ‘Station list’ below for more information).
System settings: Select this option to change settings
Main menu: Select this option to view main menu.

55
EN
Station list: You can listen to a range of radio stations. Turn and press the
NAVIGATE dial to select one of the following options:
Last listened: Select this option to tune into the last station you were
listening to.
Search: Select this option to search for an internet radio station. Turn and
press the NAVIGATE dial to highlight and select characters. Select ‘BKSP’ to
delete a character. Turn and press the NAVIGATE dial to start searching for
an internet station. To cancel your search, turn and press the NAVIGATE dial
to select ‘CANCEL’.
Location: Select this option to browse for an internet radio station based
in your country. Turn and press the NAVIGATE dial to select ‘All stations’ to
view all local based stations in alphabetical order. To browse for a station
based on genre, turn and press the NAVIGATE dial to select the genre you
want to browse for.
Popular: Select this option to browse for a music radio station.
Discover: Tap Search when browsing the station list to search for stations
by Origin, Genre, Language these. Use the NAVIGATE dial to set your
options and tap Go to see the list of results.
Podcasts
Podcasts are prerecorded audio shows on a wide variety of subjects such as
comedy, arts, business, and culture, for you to enjoy anytime.
Thousands of radio stations around the world broadcast online. To listen to
an Podcasts station or podcast:
1. Press the HOME button to display the ‘function’ menu.
2. Turn and press the NAVIGATE dial to select ‘Podcasts’.
3. Press and hold the Menu button to view the main menu.
4. Turn and press the NAVIGATE dial to select one of the following options:
Podcasts list: Select this option to see a list of currently available Internet
stations or listen to podcasts (see ‘Station list’ below for more information).
System settings: Select this option to change settings
Main menu: Select this option to view main menu.

56
EN
UNDOK
The device gives a feature of network remote by smartphone or tablet in
iOS or Android system. By downloading the assigned app named UNDOK,
you can view all the modes the device.
Search UNDOK from Google Play or Apple Store, and install it to your
smartphone or tablet.
For Android system
(Google Play Store)
For iOS
(Apple Store)
Before using the UNDOK app, make sure the device and the smartphone /
tablet are in the same WiFi network.
Launch the app. The app initializes and scans for Internet Radio in the
network. Tap the device to make the connection.
When prompted, enter the current PIN code. The default PIN is “1234”.
You can view and edit the current PIN on the Internet Radio in the menu
Select your desired mode in the main page. You may then control the
selected mode on your smartphone / tablet and on the display of the device
simultaneously.
NOTE: Be aware that if another smartphone / tablet with the app in the
same network have access with the device, the original connection will be
cut o.

57
EN
SPOTIFY CONNECT
Your new device has Spotify Connect built in
Use your phone, tablet or computer as a remote control for Spotify.
Go to spotify.com/connect to learn how.
Licenses
The Spotify Software is subject to third party licenses found here:
https://www.spotify.com/connect/third-party-licenses
All listed brands are trademarks of their companies. Errors and omissions
excepted, and subject to technical change. Our general terms of delivery
and payment are applied.

58
EN
LISTENING TO DIGITAL OR FM RADIO
Changing digital DAB stations
1. Press the HOME button on main unit or remote control and turn and
press the NAVIGATE dial to select ‘DAB radio’ from the Home screen. The
rst time you select DAB radio, DAB will perform an auto tune to nd all
available stations and will tune into one when nished.
2. Press and hold the Menu button on main unit or remote control Select to
station List
3. Press the OK button on main unit or remote control to change the
station.
Changing FM stations
Seek tuning
Press the NAVIGATE dial or the TUNE ‹ › or TUNE button on the front panel
to seek to the next or previous FM radio station that has a strong signal. If
you are using the remote control press the TUNE or TUNE buttons on the ‹ ›
remote control to seek to the next or previous station.
Manual tuning
Turn the NAVIGATE dial right or left or press the TUNE
‹ › or TUNE buttons
on the front panel to step up or down 0.05 MHz. If you are using the remote
control press the TUNE or TUNE buttons to step up or down 0.05 MHz.‹ ›
AUTO Scan
You can use the scan (auto tune) function to automatically scan for new
digital radio stations and remove inactive ones.
To carry out an auto tune:
Press the SCAN button on main unit or remote control to choose ‘Scan’.The
number of stations found will be displayed during the auto tune . When the
auto tune has nished, will tune to the last station that you were listening
to. If the last station you were listening to is no longer available, will tune
into the rst station in the alphabetical list.
Storing a preset
You can store up to 20 DAB, 20 FM and 20 internet radio stations for quick
access.
To quick-store a station to a preset button (1-10)
Tune to the DAB, FM or internet radio station you want to store. Press and
hold one of the numbered Preset buttons (1-10) on remote control for two
seconds until you see a message to conrm that the preset has been stored.

59
EN
To store a station to the preset list (11-20)
1. Tune to the DAB, FM or internet radio station you want to store.
2. Hold the PROG/2+ button on main unit or remote control to view the
numerical list of stored presets, then turn and press the NAVIGATE dial
or use the < > OK buttons on the remote control to choose any Preset
number between 11 and 20. You can overwrite existing presets.
3. Press the OK button on main unit or remote control to store the preset.
To recall a preset when listening to digital radio, FM radio or internet
radio
1. To tune to Presets 1 to 10, press the corresponding numbered button on
the front panel or on the remote control (1 to 10).
2. To access presets 11 to 20 using the remote control, press and release
the PROG/2+ button and use the <OK> buttons to scroll and select a
preset.
3. Press the OK button on main unit or remote control to store the preset.
Using the auxiliary input
You can use the auxiliary input play any music from your phone or tablet.
Connecting an auxiliary device
Connect the line out or headphone socket of your auxiliary device to the Aux
In socket using a suitable cable.
Selecting the auxiliary input
1. Press the HOME button on main unit or remote control to select ‘Aux In’
from the Home screen.
2. On your auxiliary device, start to play the content that you selected on
your auxiliary device.
USING THE BT INPUT
You can use BT to wirelessly connect to a device, such as a mobile phone
or tablet. You can then stream music from your mobile phone or tablet
through.
The rst time you connect a BT device, you need to pair them. After you've
paired a device , remembers it for the next time.
Listening to a BT device
1. Press the HOME button on main unit or remote control to select ‘BT’.

60
EN
2. On your BT device nd 'Connect CD', switch BT on and connect.
3. Select your favorite song, tap the PLAY/PAUSE button on your BT device
or the PLAY/PAUSE button on the Connect CD to play or pause the song
from your BT device.
4. Press the button or button to select the Next or Previous track.
5. If you want to pair (link) the Connect CD with another BT device, press
and hold the BT Pair button on the remote control a few seconds.
“Connect CD” will ash. Connect CD will go into Pairing/Discoverable
mode. Repeat steps 3 & 4.
Note: For more information, see your BT device's user manual. If you are
asked to enter a passcode, enter 0000.
Disconnecting a BT device
To disconnect a BT device, do one of the following:
• Press HOME to switch to digital radio or FM radio.
• Switch o BT on the connected device.
CD OPERATION
Loading and Playing CD Disc
1. Press the HOME button on main unit or remote control to select to CD
mode.
2. Insert your CD label side up. When you rst insert a CD, Connect CD
displays “ Loading” for a few seconds while the CD loads. After a few
seconds, your CD will start to play automatically.
Play/Pause Control
To pause playback press the CD PLAY/PAUSE button. Press the button again
to resume playback.
Stop Control
To stop playback press the STOP button.
Skip Track: During playback press the PREVIOUS - or NEXT button to ⏮ ⏭
search to the previous or next track.
Direct Select Track: Press the numeric buttons [1], [2], …, [0] to directly
select the desired track to play. For example when the button [3] is pressed
and then follow by pressing the OK button, it will jump to track 3 to play.
Or when the button [1] and then button [2] are pressed and then follow by
pressing the OK button, it will jump to track 12 to play.

61
EN
High-Speed Music Search
During playback press & hold the PREVIOUS - or NEXT button to start ⏮ ⏭
high-speed searching.
When you release the PREVIOUS - or NEXT button normal speed ⏮ ⏭
playback will resume.
Repeat Playing
You can use the setting to repeat the track that is currently playing or the
entire CD. To change the ‘Repeat’ setting:
Press the button on the remote control to select one of the following
repeat options:
• Repeat one: Select this option if you want to repeat the track that is
currently playing.
• Repeat all: Select this option if you want to repeat the entire CD.
• Normal: Select this option if you don’t want to repeat any tracks or the
entire CD.
Random Play
During playback press the button on the remote control to choose
‘Shule’ to play music in random order. The display will show . Press the
button again to resume normal playback.
Programmed Playback
This unit can be programmed to play a sequence of tracks selected.
1. Insert a disc and in stop mode press the PROG button. “P-01” is shown
with “01” ashing in “T-01” shown.
2. Press the PREVIOUS or NEXT button to select the desired track.
3. Press the OK button to save the desired track.
4. Repeat steps 2-4 to program up to 20 CD or 99 MP3 programmed tracks.
5. Press the CD PLAY/PAUSE button to play according to the programmed
track.
6. To clear the program play, press the STOP button twice or change to
another mode.
7. During program play you can also do the “Repeat One” or “Repeat All”
operation. But during the program play, random play is not supported.
ID3 Tag Display (MP3 le only in which the ID3 Tag information is included)
Press the INFO/MENU button will toggle the ID3 Tag display on/o. When
it is on, the MP3 track’s title, artist and album details will be displayed.
Ejecting a CD
Press the EJECT button. Wait until displays ‘Eject’ and remove the CD.

62
EN
USB OPERATION
1. Press the HOME button to display the ‘function’ menu.
2. Turn and press the NAVIGATE dial to select ‘Music Player’.
⏯Press to pause the track that is currently playing. If you have
paused a track, press to resume playback.
Press to play the previous track. Press and hold to rewind the
track that is currently playing.
Press to skip to the next track. Press and hold to fast forward
the track that is currently playing.
Notes
• The unit can only play MP3 and WMA le formats in USB operation.
• This unit supports USB version 2.0 and 3.0.
• The unit can support USB devices with up to 32GB of memory.
• The unit may not compatible with all USB devices; this is not an
indication of a problem of the unit.
Repeat playback
1. Press the REPEAT button once on the remote control, ‘ ’ will show on
the display. It will play the current folder repeatedly.
2. Press the REPEAT button once more again, the repeat function will turn
o.
Charge your device
You can charge your device through the USB socket on this unit with a USB
cable (not supplied).
Notes
• The maximum current for USB charging is 1A.
• All devices for USB charging are not guaranteed.
• The USB charging is supported during power ON mode, it is not support
during STANDBY mode.

64
EN
Connecting your wi- using the network wizard
1. Press and hold the Menu button on main unit or remote control the
Settings menu.
2. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to select ‘Main menu’ >‘System settings’ > ‘Network’ >
‘Network wizard’. will search for available Wi-Fi networks.
3. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to select the name (Network wizard) of your Wi-Fi
network. If your network requires a key, follow steps 5-6.
4. Enter your network key or password by turning and pressing the
NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the remote control to
highlight and select characters. If you want to delete the last character,
turn the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the remote control
to select ‘BKSP’ and push to conrm.
5. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to select ‘OK’. will connect to your network.
Helpful hint: Your Wi-Fi key is case sensitive, make sure to enter it exactly
asshown.
Connecting your Wi-Fi using push button connect
You can use push button connect to connect your Wi-Fi if your router
supports WPS. Refer to your router user guide for more information on
WPS.
1. Press and hold the Menu button on main unit or remote control the
Settings menu..
2. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to select ‘Main menu’ > ‘System settings’ > ‘Network’ >
‘PBC WLAN setup’.
3. Follow the steps shown on screen to nish push button connect setup.
Viewing network settings
1. Press and hold the Menu button on main unit or remote control the
Settings menu
2. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to select ‘Main menu’ > ‘System settings’ > ‘Network’ >
‘View settings’.
3. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to display the SSID, IP address and various other network
settings.

65
EN
Manually connecting your wireless network
Manually congure your wireless network (for advanced users only).
1. Press and hold the Menu button on main unit or remote control the
Settings menu
2. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons to select
‘Main menu’ > ‘System settings’ > ‘Network’ > ‘Manual settings’.
3. CNet Remote PIN Setup If you want to restrict the devices that can
connect using the Pure Select app, you can get request a PIN number
when you rst connect.
To set up a pin number:
1. Press and hold the Menu button on main unit or remote control the
Settings menu.
2. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to select ‘Main menu’ >‘System settings’ > ‘Network’ >
‘NetRemote PIN Setup’.
3. Enter your network key or password by turning and pressing the
NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the remote control to
highlight and select the numbers. If you want to delete the last number,
turn the NAVIGATE dial to select ‘BKSP’ and push to conrm.
4. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to select ‘OK’. You will now need to enter this PIN
whenever you want to connect a new device using the Pure Select app.
Network prole
Every time you connect to a new Wi-Fi, Will store the connection
information as a prole so that if you plan to use In several locations, you
won’t have to keep re-enter the Wi-Fi settings. Harvard stores the four most
recent Wi-Fi proles and will try to connect to a Wi-Fi network using the
stored proles. can’t connect to the Wi-Fi using one of the stored proles,
you will need to connect to your network using the wizard or manually.
If you think you will only visit a Wi-Fi connection once, you can delete the
prole by carrying out the following:
1. Press and hold the Menu button on main unit or remote control the
Settings menu
2. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to select ‘Main menu’ > ‘System settings’ > ‘Network’ >
‘Network prole’.
3. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to choose the prole that you want to delete.

66
EN
4. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to choose ‘Yes’ to delete the prole. If you want to keep
the prole, turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons
on the remote control to choose ‘No’.
Note: You cannot delete a prole that is currently in use.
Clear network settings
Delete all previous Wi-Fi connections, passwords and other network
settings. If using the wireless connection method, this will also perform a
fresh scan for available networks.
1. Press and hold the Menu button on main unit or remote control the
Settings menu.
2. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to select ‘Main menu’ > ‘System settings’ > ‘Network’ >
‘Clear network settings’.
3. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to choose ‘Yes’ to clear all network settings. If you want
to keep the current network settings, turn and press the NAVIGATE dial
or use the <OK> buttons on the remote control to choose ‘No’.
Keep network connected
1. Press and hold the Menu button on main unit or remote control the
Settings menu
2. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to select ‘Main menu’ > ‘System settings’ > ‘Network’ >
‘Keep network connected’.
3. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to choose ‘Yes’ to enable be taken out of standby
using the app. If you want to disable this feature to reduce power
consumption, turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK>
buttons on the remote control to choose ‘No’.
Note: It will consume more power if you decide to maintain the network
connection during standby.

67
EN
Setting an alarm
1. Press and hold the Menu button on main unit or remote control and turn
and press the NAVIGATE dial to select ‘Main Menu’.
2. Turn and press the NAVIGATE dial to select ‘Alarms’.
3. Turn and press the NAVIGATE dial to select ‘Alarm 1’ or ‘Alarm 2’.
4. Turn the NAVIGATE dial to scroll through each alarm setting. If you want
to change a setting, press the NAVIGATE dial. You can set the following
alarm options:
Enable Turn and press the NAVIGATE dial to choose when
you want the alarm to repeat. The available options
are ‘O ’,‘Daily’, ‘Once’, ‘Weekends’ or ‘Weekdays’.
Time Turn and press the NAVIGATE dial to adjust the
hour of the alarm. Note: If you have set to use the
12 hour time format, make sure that you select the
‘AM’ or ‘PM’ version of the hour before pressing the
NAVIGATE dial. Repeat to set the minutes of the
alarm.
Mode Turn and press the NAVIGATE dial to choose between
‘Buzz’, ‘Internet radio’, ‘DAB’, ‘FM’ , ‘CD’, ‘USB‘.
Volume Turn and press the NAVIGATE dial to set the volume
when the alarm sounds.
Save Turn and press the NAVIGATE dial to save the alarm.
Time and date settings
The clock will automatically set itself using your Network, digital or FM
radio signal. If the time or date does not update automatically, you can
manually set it using this option.
Note: Any time or date updates received by a digital broadcast will override
manual settings.
Setting the time and date manually
1. Press and hold the Menu button to view the main menu.
2. Turn and press the NAVIGATE dial to select ‘System settings’ > ‘Time/
Date’.
3. Turn and press the NAVIGATE dial to choose ‘Set Time/Date’.
4. Turn and press the NAVIGATE dial to set the day of the month. Repeat to
set the month and year.
5. Turn and press the NAVIGATE dial to set the hour. Repeat to adjust the
minutes.

68
EN
Note: If you have set the time format to 12 hour time format, make sure
that you select the ‘AM’ or ‘PM’ version of the hour before pressing the
NAVIGATE dial.
Time and date synchronization options
You can synchronize the time and date on the FM, digital radio or network
signal.
To specify the clock synchronization options:
1. Press and hold the Menu button to view the main menu.
2. Turn and press the NAVIGATE dial to select ‘System settings’ > ‘Time/
Date’.
3. Turn and press the NAVIGATE dial to choose ‘Auto update’.
4. Turn and press the NAVIGATE dial to choose between the ‘Update from
DAB’, ‘Update from FM’, ‘Update from Network’ and ‘No Update’ clock
synchronization options.
Changing the time format
1. Press and hold the Menu button to view the main menu.
2. Turn and press the NAVIGATE dial to select ‘System settings’ > ‘Time/
Date’.
3. Turn and press the NAVIGATE dial to choose ‘Set format ’.
4. Turn and press the NAVIGATE dial to choose between ‘12’ or ‘24’ hours.
Changing the time zone
1. Press and hold the Menu button to view the main menu.
2. Turn and press the NAVIGATE dial to select ‘System settings’ > ‘Time/
Date’.
3. Turn and press the NAVIGATE dial to choose ‘Set time zone’.
4. Turn and press the NAVIGATE dial to choose your Time zone
Daylight saving time options
1. Press and hold the Menu button to view the main menu.
2. Turn and press the NAVIGATE dial to select ‘System settings’ > ‘Time/
Date’.
3. Turn and press the NAVIGATE dial to choose ‘Daylight savings’.
4. Turn and press the NAVIGATE dial to choose ‘On’ if you want to enable
daylight savings time. Turn and press the NAVIGATE dial to choose ‘O’
if you want to disable daylight savings time.

69
EN
Sleep setting
This function allows you to program the unit to turn to standby mode by
itself after a set period of time.
1. Tap the SLEEP button on remote control, the sleep time icon“SLEEP”
appears on the display.
2. Repeatedly tap the SLEEP button to select a sleep time. The unit will
turn o after “Sleep o-15mins - 30mins - 45mins - 60mins” Wait for 3
seconds after your selection for the unit to conrm the selection, the unit
will play for the selected length of time then automatically turn o.
3. To cancel the sleep timer, tap the SLEEP button repeatedly until timer
shows “OFF”, the sleep time icon “SLEEP” disappears on the display.
Changing your preferred language
You can select the language for menus and options.
1. Press and hold the Menu button on main unit or remote control and turn
and press the NAVIGATE dial to select ‘Main Menu’.
2. Turn and press the NAVIGATE dial to choose ‘System settings’ >
‘Language’.
3. Turn and press the NAVIGATE dial to select a menu language.
Backlight
You can adjust the duration that the screen is illuminated for and the
brightness of the screen when it times out.
To adjust the duration of the screen backlight before dimming:
1. Press and hold the Menu button on main unit or remote control and turn
and press the NAVIGATE dial to select ‘Main Menu’.
2. Turn and press the NAVIGATE dial to choose ‘System settings’ >
‘Backlight’.
3. Turn and press the NAVIGATE dial to choose ‘Timeout’.
4. Turn and press the NAVIGATE dial to choose a timeout setting. To specify
that the backlight should always remain on, choose ‘On’.
Power-on level
1. Press and hold the Menu button on main unit or remote control and turn
and press the NAVIGATE dial to select ‘Main Menu’.
2. Turn and press the NAVIGATE dial to choose ‘System settings’ >
‘Backlight’.
3. Turn and press the NAVIGATE dial to choose ‘Power-On Level’.
4. Turn and press the NAVIGATE dial to choose between ‘High’, ‘Medium’
or ‘Low’.

70
EN
Standby level
1. Press and hold the Menu button on main unit or remote control and turn
and press the NAVIGATE dial to select ‘Main Menu’.
2. Turn and press the NAVIGATE dial to choose ‘System settings’ >
‘Backlight’.
3. Turn and press the NAVIGATE dial to choose ‘Standby Level’.
4. Turn and press the NAVIGATE dial to choose between ‘Medium’, ‘Low’.
Carrying out a factory reset
Resetting removes all presets, stored stations, alarms and resets all other
options to default settings.
1. Press and hold the Menu button on main unit or remote control and turn
and press the NAVIGATE dial to select ‘Main Menu’.
2. Turn and press the NAVIGATE dial to choose ‘System settings’ > ‘Factory
Reset’.
3. Turn and press the NAVIGATE dial to select ‘Yes’ to reset factory settings.
Select ‘No’ if you do not want to reset to factory settings.
DAB settings
Manual tuning
To manually check the signal strength of a known channel:
1. Press and hold the Menu button on main unit or remote control and turn
and press the NAVIGATE dial to select ‘Main Menu.
2. Turn and press the NAVIGATE dial to choose ‘Manual tune’.
3. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on
the remote control to choose the channel that the radio station is
broadcasting on.
4. Press the Menu button to return to the main menu.
Prune invalid
To remove inactive stations from the station list:
1. Press and hold the Menu button on main unit or remote control and turn
and press the NAVIGATE dial to select ‘Main Menu.
2. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to choose ‘Prune invalid’.
3. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to choose ‘Yes’.will remove all inactive stations from the
station list.

71
EN
Dynamic range control
Dynamic Range Control (DRC) is used to make quieter sounds in a digital
radio broadcast easier to hear at low volume or in a noisy environment.
Check with the broadcasters to nd out if they use DRC.
To change the DRC settings:
1. Press and hold the Menu button on main unit or remote control and turn
and press the NAVIGATE dial to select ‘Main Menu.
2. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to choose ‘DRC’.
3. Turn and press the NAVIGATE dial or use the <OK> buttons on the
remote control to choose between one of the following options:
DRC high: Applies maximum compression to the DRC level.
DRC low: Applies reduced compression to the DRC level.
DRC o: Removes DRC compression.
CARE OF COMPACT DISCS
Compact discs are fairly resistant to damage, however mistracking can
occur due to an accumulation of dirt on the disc surface. Follow the
guidelines below for maximum enjoyment from your CD collection and
player.
• Do not write on either side of the disc, particularly the non-label side
from which signals are read. Do not mark this surface.
• Keep your discs away from direct sunlight, heat, and excessive moisture.
• Always hold the CDs by the edges. Fingerprints, dirt, or water on the
CDs can cause noise or mistracking. If a CD is dirty or does not play
properly, clean it with a soft, dry cloth, wiping straight out from the
centre, along the radius.

72
EN
DISPOSAL CONSIDERATIONS
If there is a legal regulation for the disposal of
electrical and electronic devices in your country,
this symbol on the product or on the packaging
indicates that this product must not be disposed
of with household waste. Instead, it must be taken
to a collection point for the recycling of electrical
and electronic equipment. By disposing of it in
accordance with the rules, you are protecting the
environment and the health of your fellow human
beings from negative consequences. For information
about the recycling and disposal of this product,
please contact your local authority or your household
waste disposal service.
This product contains batteries. If there is a legal
regulation for the disposal of batteries in your
country, the batteries must not be disposed of with
household waste. Find out about local regulations
for disposing of batteries. By disposing of them in
accordance with the rules, you are protecting the
environment and the health of your fellow human
beings from negative consequences.
DECLARATION OF CONFORMITY
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstrasse 16, 10179 Berlin,
Germany.
Importer for Great Britain:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom
The complete declaration of conformity of the
manufacturer can be found at the following link:
https://use.berlin/10037490

73
FR
SOMMAIRE
Fiche technique 74
Consignes de sécurité 76
Description de l'appareil 78
Télécommande 80
Connexions au système 83
Fonctionnement 84
Fonctions 85
UNDOK 89
Spotify Connect 90
Radio DAB/FM 91
Entrée BT 93
Lecteur CD 94
Lecture par USB 96
Options et paramètres 97
Régler le réveil et la minuterie 102
Entretien des CD 108
Informations sur le recyclage 109
Cher client, chère cliente,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de
ce nouvel appareil. Lisez attentivement les in-
dications suivantes et suivez-les pour éviter
d'éventuels dommages. Nous ne saurions être
tenus pour responsables des dommages dus au
non-respect des consignes et à la mauvaise uti-
lisation de l’appareil. Scannez le QR-Code pour
obtenir la dernière version du mode d'emploi
ainsi que d'autres informations concernant le
produit

74
FR
FICHE TECHNIQUE
Numéro d'article 10037490, 10037491, 10037492
Radio Radio numérique (DAB/DAB+), FM et Internet
(via Wi-Fi).
Fréquences Bande numérique III 174-240 MHz,
FM 87,5–108 MHz (avec RDS)
Gamme de fréquences BT : 2402 - 2480 MHz
Puissance maximale : 3,5 dBm (EIRP)
BT version 4.2
Écran 2.8", 320 x 240, écran couleur TFT
Wi-Fi Wi-Fi : 802.11b, 802.11g et 802.11n prenant en
charge le cryptage WEP et WPA/WPA2,
WPS 2,412 GHz – 2,472 GHz (canaux 1 à 13).
Puissance maximale : 16.00 dBm (EIRP)
BT Réponse en fréquence : 2402 – 2480 MHz,
Puissance d'émission maxi : 3,5 dBm (EIRP)
Diusion de médias
en continu Les codecs audio suivants sont pris en charge :
AAC, MP3, FLAC.
Enceintes Haut-parleur large bande 3.0", sortie 2 CH x 15 W
Alimentation
Adaptateur secteur
Entrée : 230 V~ 50/60 Hz
Sortie : 12V / 2,5 A
Prises Sortie casque stéréo 3,5 mm
Consommation en
mode veille
<1W
Les données sont fournies à titre indicatif. Notre produit est en constante
amélioration et les spécications et caractéristiques peuvent être modiées
sans préavis.

75
FR
EXPLICATION DES SYMBOLES SUR L'APPAREIL
ATTENTION
RISQUE DE CHOC ÉLECTRIQUE
NE PAS OUVRIR
ATTENTION : N'OUVREZ PAS LE BOÎTIER POUR ÉVITER UN CHOC
ÉLECTRIQUE ET DES BLESSURES GRAVES. L'APPAREIL NE CONTIENT
AUCUNE PIÈCE RÉPARABLE PAR L'UTILISATEUR. ADRESSEZ-VOUS
EXCLUSIVEMENT À UN PERSONNEL QUALIFIÉ.
AVERTISSEMENT : POUR RÉDUIRE LE RISQUE D'INCENDIE OU DE
CHOC ÉLECTRIQUE, N'EXPOSEZ PAS L'APPAREIL À L'EAU, À LA PLUIE
OU À L'HUMIDITÉ.
L'éclair avec la èche à l'intérieur d'un triangle est destiné
à alerter l'utilisateur de la présence de tension dangereuse
non isolée à l'intérieur du boîtier, d'une magnitude suisante
pour constituer un risque de choc électrique aux personnes.
Le point d'exclamation à l'intérieur du triangle équilatéral est
destiné à alerter l'utilisateur de la présence d'importantes
instructions d'utilisation et de maintenance (entretien) dans
la documentation accompagnant ce produit.
INVISIBLE LASER
RADIATION WHEN OPEN
AND INTER
LOCK FAILED OR DEFEATED.
AVOID DIRECT EXPOSURE TO LASER BEAN.
Sécurité laser
Cet appareil utilise un système de faisceau
laser optique dans le mécanisme de lecture du
CD, qui est équipé de dispositifs de sécurité
intégrés. N'essayez pas de démonter l'appareil,
mais contactez le personnel de maintenance
qualié. L'exposition à ce faisceau laser invisible
peut être dangereuse pour l'œil humain.
IL S'AGIT D'UN PRODUIT LASER DE CLASSE 1. L'UTILISATION D'ÉLÉMENTS
DE COMMANDE OU D'AUTRES RÉGLAGES QUE CEUX SPÉCIFIÉS DANS LE
PRÉSENT DOCUMENT PEUT ENTRAÎNER UNE EXPOSITION DANGEREUSE
AU FAISCEAU LASER.

76
FR CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Lisez le mode d'emploi. Vous devez avoir lu toutes les consignes avant
d'utiliser l'appareil.
• Les enfants à partir de 8 ans et les personnes sourant de handicaps
mentaux, sensoriels et physiques ne peuvent utiliser l'appareil que s'ils
ont été parfaitement familiarisés avec les fonctions et les précautions
de sécurité par une personne responsable et s'ils comprennent les
risques associés.
• Conservez le mode d'emploi pour vous y référer ultérieurement.
• Respectez les consignes d'attention, d'utilisation et de sécurité.
• L'appareil ne doit pas être utilisé à proximité de l'eau ou mis en contact
avec de l'humidité.
• Assurez-vous qu'aucun liquide ne se répande sur l'appareil ou dans ses
ouvertures.
• Déplacez l'appareil avec précaution, évitez les chocs.
• Ne bloquez pas les prises de l'appareil.
• Ne placez pas l'appareil à proximité d'une source de chaleur (radiateur
par exemple). Ne l'exposez pas au soleil.
• Nettoyez l'appareil exactement comme indiqué dans le mode d'emploi.
• Cet appareil dispose d'une connexion avec une protection contre
les surcharges. L'échange ne doit être eectué que par un technicien
expérimenté ou le fabricant de l'appareil.
• Pour nettoyer l'appareil, veuillez suivre les recommandations des
consignes.
• Débranchez le cordon d'alimentation si vous n'utilisez pas l'appareil
pendant une longue période.
• L'appareil doit être réparé par un personnel qualié si :
a. le câble secteur est endommagé.
b. des objets sont tombés dans l'appareil ou du liquide s'est répandu
dans l'appareil.
c. l'appareil a été exposé à la pluie.
d. l'appareil ne fonctionne pas correctement sans modication
externe particulière.
e. l'appareil est défectueux.
• L'utilisateur ne doit pas tenter de réparer l'appareil au-delà de ce qui est
décrit dans ce manuel d'instructions.

78
FR
DESCRIPTION DE L'APPAREIL

79
FR
1 Enceinte (gauche)
2 Port USB
3 HOME (Mode de fonctionnement CD/USB/DAB/FM/
Radio Internet/ BT/AUX IN)
4 Stop
5 Touche Lecture PAUSE/SCAN
6 Piste précédente (en mode CD/BT)/
Réglage précédent de la radio FM
7 Piste suivante(en mode CD/BT)/
Réglage suivant de la radio FM
8 Mémorisation de programme 1
9 Mémorisation de programme 2+/Programme
10 Info/Menu
11 Précédent
12 Ouvrir le tiroir CD
13 Prise casque
14 Enceinte (droite)
15 Bouton STANDBY/Volume
16 Écran TFT
17 Compartiment CD
18 Capteur pour la télécommande
19 OK/NAVIGATE - Conrmer/Molette de navigation
20 Connexion pour le câble d'alimentation
21 AUX IN - Connexion
22 AUX OUT - Connexion
23 Antenne DAB/FM

80
FR TÉLÉCOMMANDE

81
FR
1 Touche On/Standby
2 Touches numériques
3 Volume +
4 Naviguer vers le bas
5 HOME (Mode de fonctionnement CD/USB/DAB/
FM/Radio Internet/ BT/AUX IN)
6 Info/Menu
7 Égaliseur
8 Touche SCAN
9 Piste précédente (CD/BT)
Syntonisation de l'émetteur précédente
10 Touche d'éjection
11 Programme
12 Naviguer vers le haut
13 OK (Conrmer)
14 Volume -
15 Muet
16 BACK (retour)
17 SLEEP (veille)
18 FM ST/MONO
19 Répétition/lecture aléatoire
20 Lecture / Pause
21 Piste suivante (CD/BT)
Syntonisation de l'émetteur suivante
22 Stop

82
FR
Insertion des piles dans la télécommande
1. Ouvrez le couvercle du compartiment des piles.
2. Insérez la pile fournie en respectant la polarité indiquée dans le
compartiment de la pile. Lorsque vous insérez ou retirez la pile, poussez-
la dans la direction des bornes (-) de la pile.
3. Fermez le couvercle.
Attention
• Retirez la pile si l'appareil n'est pas utilisé pendant une longue période.
Cela permet d'éviter tout dommage potentiel dû à une fuite de la pile.
• N'utilisez pas de pile rechargeable (pile nickel-cadmium, etc.).
• Une installation incorrecte de la pile peut entraîner un
dysfonctionnement de l'appareil.
• Les piles (bloc de piles ou piles installées) ne doivent pas être exposées
à une chaleur excessive telle que le soleil, le feu ou autre.
Instructions d'utilisation
• Remplacez la pile lorsque l'intervalle de travail diminue ou que le
fonctionnement devient irrégulier. Achetez une pile de taille « AAA »
(taille similaire à UM-4/SUM-4).
• Nettoyez régulièrement l'émetteur de la télécommande et le capteur de
l'appareil avec un chion doux.
• Si le capteur de l'appareil est exposé à une forte lumière, le
fonctionnement peut être aecté. Dans ce cas, modiez l'éclairage ou
l'orientation de l'appareil.
• Conservez la télécommande à l'abri de l'humidité, de la chaleur, des
chocs et des vibrations.

83
FR
Consigne : Si l'antenne est placée sur l'appareil ou près du câble
d'alimentation, il peut y avoir des interférences. Placez l'antenne loin de
l'appareil pour une meilleure réception.
CONNEXIONS AU SYSTÈME
1. Insérez la bonne che dans l'adaptateur secteur fourni.
2. Relâchez l'antenne et déployez-la complètement (étapes A et B).
Branchez la prise du bloc d'alimentation fourni dans la prise située à
l'arrière de la radio (C).
Insérez la che secteur dans la prise (D)
3. Lors de la première mise sous tension, il vous sera demandé si vous
souhaitez exécuter l'assistant de conguration pour vous aider à vous
connecter à votre réseau. Si vous souhaitez exécuter l'assistant de
conguration maintenant, tournez et appuyez sur la molette de sélection
pour sélectionner « Oui » et suivez les instructions à l'écran. Si vous
voulez le congurer plus tard, tournez et appuyez sur la molette pour
sélectionner « Non » .
Consigne : pour plus d'informations sur l'utilisation de l'assistant de
conguration, consultez le chapitre correspondant.

84
FR
FONCTIONNEMENT
Mise en marche
Mise en marche/arrêt
Lorsque vous connectez l'appareil à la prise secteur pour la première fois,
l'appareil est en mode Standby après avoir aiché « auna »
Fonctionnement de l'appareil
1. Appuyez sur la touche d'alimentation pour allumer la radio Internet.
2. Appuyez sur la touche d'alimentation et maintenez-la pendant 2
secondes pour activer le mode Veille.
Utilisation de la télécommande
1. En mode Standby, appuyez sur la touche POWER de la télécommande
pour allumer l'appareil. L'appareil est allumé.
2. Pour mettre l'appareil en marche (Standby), appuyez à nouveau sur la
touche POWER de la télécommande.
Régler et mettre en sourdine le volume
Tournez le bouton de réglage du volume pour augmenter ou diminuer le
volume.
Fonctionnement de l'égaliseur
Vous pouvez sélectionner diérents eets d'égaliseur.
1. Maintenez la touche de menu de l'appareil ou de la télécommande
et tournez et appuyez sur la molette pour sélectionner « Paramètres
système ».
2. Tournez et appuyez sur la molette de NAVIGATE vers le haut ou utilisez
les touches < OK > de la télécommande pour sélectionner « Equalizer ».
3. Appuyez sur la touche OK de l'appareil ou de la télécommande pour
sélectionner.
4. Tournez et appuyez sur la molette de navigation sur ou utilisez les
touches < OK > de la télécommande pour choisir entre « Flat », « Classic
», « Rock », « Pop », « Jazz » et « Vocal ».

85
FR
FONCTIONS
Aichage du menu
Appuyez sur la touche « HOME » pour aicher le menu principal. Tournez et
appuyez sur la molette NAVIGATE pour passer d'une source d'entrée à une
autre.
Description Fonction
Radio Internet Écoutez une station de radio sur Internet.
Podcasts Écoutez des podcasts.
Spotify Spotify Écoutez du contenu en streaming depuis votre
téléphone ou votre tablette.
Radio DAB Écoutez une station de radio numérique.
Radio FM Écoutez une station de radio FM.
Lecteur CD Écoutez un CD.
Lecteur USB Écoutez les pistes depuis votre ordinateur.
BT Écoutez du contenu diusé en continu depuis votre
téléphone ou votre tablette.
Aux 1 Écoutez la musique d'un appareil connecté à votre
prise auxiliaire.

86
FR
Modication des informations aichées à l'écran
Lorsque vous écoutez une station de radio DAB ou FM, vous pouvez
modier les informations qui s'aichent à l'écran.
Radio numérique
Lorsque vous écoutez la radio numérique, appuyez sur la touche INFO/
MENU de l'appareil ou de la télécommande pour changer les informations
aichées à l'écran entre le texte délant, le type de programme, l'ensemble,
la chaîne/fréquence, l'intensité/erreur du signal, le débit binaire ou la date.
Si vous écoutez la radio numérique, vous pouvez également appuyer sur
la touche OK pour que l'écran aiche l'écran « Now playing », une version
plein écran du modèle de station de radio et un écran contenant des
informations sur le programme en cours de diusion ainsi que le modèle de
station de radio.
Radio Internet
Lorsque vous écoutez la radio numérique, appuyez sur la touche INFO/
MENU de l'appareil ou de la télécommande pour basculer les informations
aichées à l'écran entre « Texte délant », « Puissance du signal », « Type
de programme », « Ensemble », « Fréquence », « Erreur de signal », « Débit
binaire », « Heure » ou « Date ».
Radio FM
Lorsque vous écoutez la radio FM, appuyez sur la touche INFO/MENU de
l'appareil ou de la télécommande pour basculer les informations aichées
à l'écran entre « Texte délant », « Type de programme », « Stéréo/Mono »
et « Date »
Modication des informations aichées à l'écran
Lorsque vous écoutez une station de radio DAB ou FM, vous pouvez
modier les informations qui s'aichent à l'écran.
Écouter du contenu sur Internet
Des milliers de stations de radio du monde entier diusent en ligne. Pour
écouter une station de radio Internet ou un podcast :
1. Appuyez sur la touche HOME pour aicher le menu « Fonction ».
2. Tournez et appuyez sur la molette NAVIGATE pour sélectionner « Radio
Internet ».
3. Maintenez la touche menu pour aicher le menu principal,
4. Tournez et appuyez sur la touche NAVIGATE pour sélectionner l'une des
options suivantes :
Station list : Sélectionnez cette option pour aicher une liste des stations
Internet actuellement disponibles ou pour écouter des podcasts (voir « Liste
Produkt Specifikationer
Mærke: | Auna |
Kategori: | Radio |
Model: | Connect CD MKII |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Auna Connect CD MKII stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Radio Auna Manualer

21 August 2024

19 August 2024

19 August 2024

16 August 2024

12 August 2024

11 August 2024

5 August 2024

4 August 2024

2 August 2024

1 August 2024
Radio Manualer
- Radio Bosch
- Radio SilverCrest
- Radio Ozito
- Radio Denver
- Radio Sencor
- Radio Sony
- Radio EasyMaxx
- Radio Panasonic
- Radio Hager
- Radio Metabo
- Radio DeWalt
- Radio RYOBI
- Radio Philips
- Radio Lenco
- Radio Vitek
- Radio OK
- Radio AEG
- Radio Audio-Technica
- Radio Pioneer
- Radio Sharp
- Radio Logitech
- Radio Emos
- Radio Kenwood
- Radio Zeniq
- Radio Daewoo
- Radio Technaxx
- Radio Lowrance
- Radio MB Quart
- Radio Sennheiser
- Radio Harman Kardon
- Radio Garmin
- Radio Sanyo
- Radio Grundig
- Radio Makita
- Radio Nikkei
- Radio Motorola
- Radio Toshiba
- Radio Pyle
- Radio Argon
- Radio Furrion
- Radio Denon
- Radio Yamaha
- Radio Matsui
- Radio Biltema
- Radio Scansonic
- Radio Nedis
- Radio Sonoro
- Radio Logik
- Radio Kicker
- Radio Vonroc
- Radio Moulinex
- Radio Hama
- Radio Muse
- Radio Thomson
- Radio Roberts
- Radio Hyundai
- Radio Aiwa
- Radio Milwaukee
- Radio JBL
- Radio AKAI
- Radio TriStar
- Radio Teufel
- Radio Clas Ohlson
- Radio Audio Pro
- Radio Pure
- Radio Smartwares
- Radio Trevi
- Radio Trust
- Radio Topcom
- Radio Adler
- Radio Black And Decker
- Radio Camry
- Radio Busch-Jaeger
- Radio Blaupunkt
- Radio Clint
- Radio JVC
- Radio Einhell
- Radio Sandstrøm
- Radio Stanley
- Radio Uniden
- Radio Clatronic
- Radio Quigg
- Radio Hikoki
- Radio Hilti
- Radio Hitachi
- Radio Noveen
- Radio BasicXL
- Radio Medion
- Radio Sweex
- Radio Festool
- Radio Cambridge
- Radio Tangent
- Radio König
- Radio TechniSat
- Radio Tivoli Audio
- Radio Bose
- Radio Constellation
- Radio Crosley
- Radio Alpine
- Radio EnVivo
- Radio Maginon
- Radio Navman
- Radio Parrot
- Radio Kärcher
- Radio Balance
- Radio Telefunken
- Radio Tronic
- Radio Exibel
- Radio Craftsman
- Radio Powerplus
- Radio Technics
- Radio Zebra
- Radio Jensen
- Radio Alecto
- Radio Icom
- Radio Olympia
- Radio HQ
- Radio Krüger&Matz
- Radio Schneider
- Radio Basetech
- Radio NGS
- Radio Oxx
- Radio Radionette
- Radio Timex
- Radio Soundmaster
- Radio TERRIS
- Radio MT Logic
- Radio Kathrein
- Radio Victrola
- Radio GlobalTronics
- Radio Cobra
- Radio Bogen
- Radio Omnitronic
- Radio Telestar
- Radio Geneva
- Radio Porter-Cable
- Radio Bush
- Radio JUNG
- Radio Binatone
- Radio Dual
- Radio Telex
- Radio Salora
- Radio Sagem
- Radio AIC
- Radio Nevir
- Radio Teac
- Radio Imperial
- Radio TrekStor
- Radio Sven
- Radio Swan
- Radio Hertz
- Radio Albrecht
- Radio Scott
- Radio Veho
- Radio Yaesu
- Radio La Crosse Technology
- Radio Polk
- Radio Midland
- Radio Monacor
- Radio IRC
- Radio Audizio
- Radio JL Audio
- Radio Brennenstuhl
- Radio Sogo
- Radio Alba
- Radio RCA
- Radio Cotech
- Radio ECG
- Radio Renkforce
- Radio AudioSonic
- Radio Manhattan
- Radio SPC
- Radio Aquatic AV
- Radio Proline
- Radio Caliber
- Radio OneConcept
- Radio Switel
- Radio JGC
- Radio Numan
- Radio Easy Home
- Radio Be Cool
- Radio Brondi
- Radio Viper
- Radio Lexon
- Radio PerfectPro
- Radio ILive
- Radio Irox
- Radio Roth
- Radio Roadstar
- Radio Clarion
- Radio Watson
- Radio IHome
- Radio Dcybel
- Radio Acoustic Energy
- Radio Eton
- Radio GPO
- Radio Sirius
- Radio Majestic
- Radio Audiovox
- Radio CRUX
- Radio SACK It
- Radio Xhdata
- Radio Futaba
- Radio Sangean
- Radio Vimar
- Radio Power Dynamics
- Radio Oricom
- Radio Rockford Fosgate
- Radio Klein Tools
- Radio Oregon Scientific
- Radio Aluratek
- Radio GPX
- Radio Lenoxx
- Radio Terratec
- Radio Lexibook
- Radio Pinell
- Radio Stabo
- Radio Memphis Audio
- Radio Duronic
- Radio Boss
- Radio Ruark Audio
- Radio DAP-Audio
- Radio Kunft
- Radio GoGen
- Radio Lutron
- Radio Delta
- Radio Emerson
- Radio BLUEPALM
- Radio Fusion
- Radio Audac
- Radio Boston Acoustics
- Radio AMX
- Radio H-Tronic
- Radio DreamGEAR
- Radio August
- Radio Xoro
- Radio Manta
- Radio Schwaiger
- Radio Steren
- Radio Orava
- Radio Reflexion
- Radio Graphite
- Radio REVO
- Radio Artsound
- Radio Data-Tronix
- Radio Ferguson
- Radio Aconatic
- Radio Hitec
- Radio Equity
- Radio Icy Box
- Radio Tevion
- Radio Brigmton
- Radio Sunstech
- Radio Marquant
- Radio Nordmende
- Radio AudioAffairs
- Radio Coby
- Radio Mac Audio
- Radio Bigben Interactive
- Radio Listo
- Radio Bigben
- Radio Sunwind
- Radio Laser
- Radio Naxa
- Radio Ricatech
- Radio Mpman
- Radio Ices
- Radio Peaq
- Radio Freecom
- Radio Gira
- Radio Dnt
- Radio Irradio
- Radio Karcher Audio
- Radio PAC
- Radio Infinity
- Radio Ruarkaudio
- Radio Go Green
- Radio Wolfgang
- Radio Linn
- Radio Elta
- Radio Iluv
- Radio Monitor Audio
- Radio Multiplex
- Radio Soundstream
- Radio Zolid
- Radio Sagemcom
- Radio Block
- Radio Berker
- Radio Woxter
- Radio View Quest
- Radio Noxon
- Radio Brionvega
- Radio Wet Sounds
- Radio Eissound
- Radio MTX Audio
- Radio Digitech
- Radio Tecsun
- Radio TFA Dostmann
- Radio Audisse
- Radio Kruger Matz
- Radio Intertechno
- Radio EKO
- Radio Videologic
- Radio Tivoli
- Radio Roswell
- Radio Intek
- Radio Digitalbox
- Radio Whistler
- Radio Xact
- Radio Magnavox
- Radio GME
- Radio NUVO
- Radio Narex
- Radio Tiny Audio
- Radio R-MUSIC
- Radio E-bench
- Radio Konig Electronic
- Radio Peha
- Radio SiriusXM
- Radio Sanwa
- Radio SW-Stahl
- Radio Sailor
- Radio SSV Works
- Radio Microlab
- Radio QFX
- Radio Voxx
- Radio Ices Electronics
- Radio AmpliVox
- Radio Elbe
- Radio GBS Elettronica
- Radio Sang
- Radio Gewiss
- Radio Axxess
- Radio Majority
- Radio Retekess
- Radio Wintal
- Radio Acoustic Solutions
- Radio Atlantis Land
- Radio Ranger
- Radio MAAS
- Radio Weather X
- Radio Mebby
- Radio Yamazen
- Radio Blonder Tongue
- Radio RoadKing
Nyeste Radio Manualer

28 Marts 2025

26 Marts 2025

21 Marts 2025

10 Marts 2025

10 Marts 2025

9 Marts 2025

4 Marts 2025

4 Marts 2025

26 Februar 2025

24 Februar 2025