
Bedienerführung 3283
G-10
Wie die Stoppuhr arbeitet
Sie können die Stoppuhr auf zwei Arten verwenden: Zum Messen der abgelaufenen
Zeit und der Runden/Zwischenzeiten wie mit einer normalen Stoppuhr (siehe „Messen
von Zeiten mit der Stoppuhr“ (Seite G-11)) und zum Messen der beim Joggen oder
Laufen zurückgelegten Strecke. Um die Stoppuhr für das Messen der zurückgelegten
Strecke zu verwenden, müssen Sie zuerst die folgenden Schritte ausführen.
1. Stellen Sie Ihre grundlegenden Daten ein. Siehe „Grundlegende Daten“ auf Seite
G-14.
2. Schalten Sie das Schrittgebersignal ein. Siehe „Ein- oder Ausschalten des
Schrittgebersignals“ auf Seite G-19.
Hinweise
•Um eine genau berechnete Strecke zu erhalten, müssen Sie die genauen
grundlegenden Daten einstellen und in dem Tempo laufen, das von dem von der
Armbanduhr ausgegebenen Schrittgebersignal angegeben wird.
•Für Informationen über den Typ von Daten, welche die Armbanduhr bei Verwendung
der Stoppuhr in ihrem Speicher abspeichert, siehe Seite G-46.
•Verwenden Sie den Aufrufmodus (Seite G-20), um die im Speicher abgespeicherten
Daten anzuzeigen.
G-11
•Sie können die Daten über die zurückgelegte Strecke nur anzeigen, indem Sie diese
in dem Aufrufmodus aufrufen. Sie erscheinen nicht auf der Anzeige des Stoppuhr-
Modus.
Messen von Zeiten mit der Stoppuhr
➤➤➤➤
Löschung
Nächste
Runden/
Zwischenzeit
➤
B
Start Stopp
Abgelaufene Zeit
Neustart Löschung
B
Stopp
BBD
Runden/Zwischenzeit
B
Start Runden/
Zwischenzeit
D
Stopp
DB➤D
➤➤
G-12
Hinweise
•Falls Sie den Knopf D drücken, um eine Runden/Zwischenzeit-Messoperation
auszuführen, wird die Runden/Zwischenzeit zu diesem Zeitpunkt für etwa acht
Sekunden am Display eingefroren. Danach kehrt das Display auf die normale
Stoppuhr-Zeitmessung zurück.
•Während der Stoppuhr-Zeitmessoperation zeigt der obere Teil des Displays die
aktuelle Runden/Zwischenzeitnummer und die Stundenstelle an, wogegen der
mittlere Teil die aktuelle Zwischenzeit und der untere Teil die aktuelle Rundenzeit
anzeigt.
•Wenn das Schrittgebersignal eingeschaltet ist, ertönt es für die ersten 30 Sekunden,
nachdem Sie die Stoppuhr-Messoperation starten. Danach ertönt das
Schrittgebersignal jeweils für 30 Sekunden, wenn Sie den Knopf A drücken.
•Falls das Schrittgebersignal nicht ertönt, obwohl Sie dieses eingeschaltet haben,
drücken Sie den Knopf A, um die Positionen der Rundenzeit und der Zwischenzeit
am Display zu ändern. Dadurch sollte das Schrittgebersignal wieder ertönen.
G-13
Wahl des Stoppuhr-Anzeigeformats
Nachfolgend ist dargestellt, wie Sie die Positionen der Rundenzeit und der
Zwischenzeit auf der Stoppuhranzeige steuern können.
•Der Runden/Zwischenzeit-Indikator verwendet Pfeile, um die Position der
Rundenzeit und der Zwischenzeit (abgelaufenen Zeit) anzuzeigen.
Runden/Zwischenzeitnummer
Zwischenzeit
Rundenzeit
Zwischenzeit
Mehr als 10
Stunden
Knopf A
drücken.
Rundenzeit Stunden
Minuten
Sekunden
Runden/
Zwischenzeit-
Indikator
➤
➤
G-14
•Wenn Sie zuerst die Stoppuhr-Messoperation durch Drücken des Knopfes B starten,
zeigen sowohl der mittlere Teil als auch der untere Teil des Displays Minuten,
Sekunden und 1/100 Sekunden an. Sobald jedoch die im unteren Teil angezeigte Zeit
größer als 60 Minuten ist, ändert das Anzeigeformat auf Stunden, Minuten und
Sekunden. Wenn die im mittleren Teil des Displays angezeigte Zeit größer als 10
Stunden ist, ändert das Anzeigeformat auf Stunden, Minuten und Sekunden.
Grundlegende Daten
Der Ausdruck „Grundlegende Daten“ bezieht sich auf die Schrittgebereinstellung und
auf Informationen über Ihre Schrittlänge.
Wichtig!
•Sie können die Einstellung der grundlegenden Daten nicht ändern, während eine
Messoperation im Stoppuhr-Modus ausgeführt wird. Die Stoppuhroperation muss
gestoppt sein, und die Stoppuhranzeige muss nur auf Nullen gelöscht sein, bevor
Sie die Einstellungen der grundlegenden Daten ändern können.
•Wann immer Sie die Schrittlängeneinheit ändern möchten, müssen Sie zuerst die
Anzeige der kumulativen Gesamtstrecke auf Null zurückstellen. Für Informationen
über diesen Vorgang siehe Seite G-24.
G-15
•Aktualisieren Sie unbedingt die grundlegenden Daten, wenn eine andere Person die
Armbanduhr verwendet.
Schrittgebersignal
Das Schrittgebersignal dieser Armbanduhr gibt ein akustisches Signal gemäß einem
von Ihnen eingestellten Schrittgeberwert (Rate) aus. Sie können das
Schrittgebersignal verwenden, um beim Joggen oder Laufen ein konstantes Tempo
einzuhalten. Sie können das Schrittgebersignal auch ausschalten, wenn Sie dieses
nicht verwenden möchten.
•Der von Ihnen eingegebene Schrittgeberwert spezifiziert die Anzahl der akustischen
Signale pro Minute.
•Durch das Einschalten des Schrittgebersignals gibt die Armbanduhr mit der durch
den Schrittgeberwert spezifizierten Rate die akustischen Signale aus.
•Sie können den Schrittgeberwert in dem Bereich von 100 bis 200 akustischen
Signalen pro Minute einstellen, und zwar in Einheiten von jeweils 5.
•Sie können die Schrittgeberfunktion deaktivieren, indem Sie einen Schrittgeberwert
von xxx eingeben. Während der Schrittgeberwert auf xxx eingestellt ist,
berechnet die Armbanduhr nicht die zurückgelegte Strecke.
G-16
Einstellbereich
40 bis 190 cm
16 bis 76 Zoll
Enstellinkrement
5 cm
2 Zoll
Streckeneinheit
Kilometer (km)
Meilen (mi)
Schrittlänge
Sie können entweder Zentimeter (XM) oder Zoll (Yn) als die Schrittlängeneinheit
spezifizieren. Die von Ihnen für die Schrittlänge spezifizierte Einheit bestimmt auch die
Maßeinheit, die für den Streckenwert in dem Stoppuhr-Modus und Aufrufmodus
verwendet wird, wie es nachfolgend dargestellt ist.
•Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie die Werte für diese Einstellungen
berechnen können.
Erforderlich sind 239 Schritte für eine 300-Meter-Laufbahn
300 (Meter)
÷
239 (Schritte) = 1,255 (ca. 125 cm)
Erforderlich sind 239 Schritte für eine 330-Yard-Laufbahn
330 (Yards)
÷
239 (Schritte)
×
36 = 49,70 (ca. 50 Zoll)
Schrittlängeneinheit
Zentimeter (XM)
Zoll (Yn)
G-17
Konfigurieren Ihrer grundlegenden Daten
1. Während die Anzeige im Stoppuhr-Modus nur Nullen
anzeigt (0H00'00''00), halten Sie den Knopf A
gedrückt, bis der Schrittgeberwert blinkend am Display
erscheint. Dadurch wird die Einstellanzeige angezeigt.
2. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken in der
folgenden Sequenz für die Wahl anderer Einstellungen
zu verschieben.
3. Wenn die Einstellung blinkt, die Sie ändern möchten,
verwenden Sie die Knöpfe D und B gemäß
nachfolgender Beschreibung, um die Einstellung zu
ändern.
Schrittlängeneinheit
Schrittgeberwert Schrittgebersignal
Schrittlänge
G-18
Einstellung
Schrittgeberwert
Schrittgebersignal
Schrittlänge
Schrittlängeneinheit
Anzeige Knopfbetätigungen
Verwenden Sie die Knöpfe D (+) und B (–),
um die Einstellung zu ändern.
•Falls Sie xxx wählen, wird das
Schrittgebersignal deaktiviert.
Drücken Sie den Knopf D, um das
Schrittgebersignal ein- (ON) oder
auszuschalten (OFF).
Verwenden Sie die Knöpfe D (+) und B (–),
um die Einstellung zu ändern.
Drücken Sie den Knopf D, um zwischen
Zentimeter (XM) und Zoll (Yn) umzuschalten.
•Wenn das Schrittgebersignal eingeschaltet ist, ertönt das Schrittgebersignal in
Abhängigkeit von dem Schrittgeberwert, während die Schrittgebersignal- oder
Schrittgeberwert-Einstellanzeige am Display angezeigt wird.
G-19
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
•Falls die Schrittlängeneinheit nicht ändert, stellen Sie die kumulative Gesamtstrecke
nur auf Nullen zurück (Seite G-24).
Ein- oder Ausschalten des Schrittgebersignals
1. Während die Anzeige des Stoppuhr-Modus nur Nullen
anzeigt (0H00'00''00), halten Sie den Knopf A
gedrückt, bis der Schrittgeberwert blinkend am Display
erscheint. Dadurch wird die Einstellanzeige angezeigt.
2. Drücken Sie den Knopf C einmal, um die
Schrittgebersignal-Einstellanzeige zu erhalten.
3. Drücken Sie den Knopf D, um das Schrittgebersignal
ein- (ON) oder auszuschalten (OFF).
• Ein Schrittgebersignal-Ein-Indikator ( ) erscheint,
wenn diese Einstellung eingeschaltet ist.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu
verlassen.