Sicherheitshinweise
Umgang mit elektromagnetischer Strahlung
– Das Messgerät hält die Vorschriften und Grenzwerte für die elektro-
magnetische Verträglichkeit gemäß EMV-Richtlinie 2014/30/EU ein.
–
Lokale Betriebseinschränkungen, z.B. in Krankenhäusern, in Flugzeugen,
an Tankstellen, oder in der Nähe von Personen mit Herzschrittmachern,
sind zu beachten. Die Möglichkeit einer gefährlichen Beeinussung
oder Störung von und durch elektronische Geräte ist gegeben.
Gefährdung durch starke Magnetfelder
– Starke Magnetfelder können schädliche Einwirkungen auf Personen
mit aktiven Körperhilfsmitteln (z.B. Herzschrittmacher) und an
elektromechanischen Geräten (z.B. Magnetkarten, mechanischen
Uhren, Feinmechanik, Festplatten) verursachen.
– Hinsichtlich der Einwirkung starker Magnetfelder auf Personen sind
die jeweiligen nationalen Bestimmungen und Vorschriften zu
berücksichtigen, wie beispielsweise in der Bundesrepublik
Deutschland die berufsgenossenschaftliche Vorschrift BGV B11 §14
„Elektromagnetische Felder“.
– Um eine störende Beeinussung zu vermeiden, halten Sie die
Magnete stets in einem Abstand von mindestens 30 cm von den
jeweils gefährdeten Implantaten und Geräten entfernt.
Batterie einlegen
Allgemeine Sicherheitshinweise
– Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem
Verwendungszweck innerhalb der Spezikationen ein.
– Baulich darf das Gerät nicht verändert werden.
– Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Belastung,
enormen Temperaturen oder starken Vibrationen aus.
Das Batteriefach öffnen und Batterie gemäß
den Installations symbolen einlegen.
Dabei auf korrekte Polarität achten.
Funktion / Verwendung
Dieses digitale Hygrometer ermittelt die Umgebungstemperatur
und relative Luftfeuchte. Das Gerät speichert die minimalen und
maximalen Klimawerte. Ein ausklappbarer Ständer mit integrierten
Haftmagneten ermöglicht das Aufstellen als Tischgerät, Anheften
an Gegenständen und Fixieren an metallischen Oberächen.