Lavorwash EXTRA 2000 Manual

Lavorwash Støvsuger EXTRA 2000

Læs gratis den danske manual til Lavorwash EXTRA 2000 (9 sider) i kategorien Støvsuger. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 17 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.9 stjerner ud af 9 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Lavorwash EXTRA 2000, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/9
1 Halter
2 Auslöser
3 Saugrohr
4 Schelle
5 Schalter Motor (MOTOR)
6 Schalter Pumpe (PUMP)
7 Kupplung
8 Wasserzuführschlauch
9 Adapter
10 Waschdüse (Grosse)
11 Nassaufsatz (Glattboden)
12 Flexibler Saugschlauch
13 Griff
14 Filtergitter
15 Shampoonzuführschlauch
16 Verschluss
17 Shampoonbehälter
18 Behälter
19 Laufrad
20 Fahrgestell
21 Rad
22 Shampoon
23 Schaumfilter
24 Shampoondose
25 Fugendüse
26 Dauerfilter (Option)
27 Papierbeutel
28 Waschdüse
29 Kombidüse
30 Polsterdüse
LIEFERUMFANG
BEDIENUNGSANLEITUNG
WICHTIGE HINWEISE
1
13
14
16
17
18
15
12
19
20
21
2
3
4
6
7
8
5
9
10
11
22
23 28
27
29
30
24
25
26
Achtung: Vor der Montage und Inbetriebnahme die
Gebrauchsanweisung unbedingt beachten.
Kontrollieren, ob die Netzspannung auf dem
Typenschild mit der Netzspannung übereinstimmt.
Netzstecker ziehen wenn: Gerät nicht benützt
wird, bevor Gerät geöffnet wird, vor Reinigung
und Wartung.
Gerät niemals mit Lösungsmitteln reinigen.
Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose
ziehen.
Betriebsbereites Gerät nicht unbeaufsichtigt
lassen.
Vor Zugriff von Kindern schützen.
Es ist darauf zu achten, dass die
Netzanschlußleitung nicht durch Überfahren,
Quetschen, Zerren und dergleichen verletzt
oder beschädigt wird.
Das Gerät darf nicht benutzt werden, falls der
Zustand der Netzanschlussleitung nicht
einwandfrei ist.
• Keinesfallseinsaugen: BrennendeStreichhölzer,
glimmende Asche und Zigarettenstummel,
brennbare, ätzende, feuergefährliche oder
explosive Stoffe, Dämpfe und Flüssigkeiten.
Dieses Gerät ist nicht für die Absaugung
gesundheitsgefährdender Stäube geeignet.
Gerät in trockenen Räumen aufbewahren.
Stromleitende Teilen dürfen nicht mit Wasser
in Kontakt kommen.
Niemals ohne Filter saugen.
Kein schadhaftes Gerät in Betrieb nehmen.
Service nur bei autorisierten Kundendienststellen.
Benützen Sie das Gerät nur für die Arbeiten,
für die es konstruiert wurde.
Bei Reinigung von Treppen ist höchste
Aufmerksamkeit geboten.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör und
Ersatzteile.
Gerät ist nur zur Verwendung in trockenen
Räumen geeignet.
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muß sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnliche
qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Schalten Sie die Pumpe nicht ein wenn kein
Wasser in Shampoonbehälter gibt.
Shampoon nicht einnehmen.
Von Kinder fernhalten.
Jeden Kontakt mit Augen und Schleimhäuten
vermeiden.
Keine anderen Reinigungsmittel beimischen.
Unabsichtliche Spritzen mit klarem Wasser
gründlich abspulen.
Verwenden Sie nur das original Shampoon.
Schalldruckpegel: 82 db(A) ISO 3745
1
A10
Das Get und Zubehörschachtel aus der Verpackung nehmen.
Die Verschlüsse freimachen und das Staubsaugergeuse vom Belter trennen (Abb.A2, A3).
Aus dem Zubehör die Laufrollen herausnehmen und auf den Behälter aufstecken (Abb.A4, A5).
Das Schaumfilter auf den Korb aufziehen (Abb.A6).
Am Behälteranschluß einen Papierstaubbeutel befestigen (nur beim Trockensaugen, Abb.A7).
Das Staubsaugergehäuse wieder am Belter anbringen (Abb.A8, A9).
Aus dem Zubehör den Shampoonzuhrschlauch herausnehmen und auf Shampoonbelter
setzen (Abb.A1).
Befestigen Sie den Shampoonzuführschlauch an Staubsaugergehäuse.
Den Adapter mit Schraube am Saugrohr anschrauben (Abb.A11).
Auf das Saugrohr das gewünschte Zuber aufstecken.
Die restlichen Zubehörteile auf das Staubsaugergeuse aufstecken (Abb.A12).
Den Saugschlauch am Apparat anbringen (Abb.A10).
A2
A1 A4
A3
A6 A7 A8
A11
B. NASSAUGEN
Beim Naßansaugen wird nur der auf den Korb aufzuziehende Schaummaterialeinsatz (Schaumfilter)
verwendet (Abb.B1).
Der Papierstaubbeutel wird beim Nassansaugen nicht verwendet (ist aus dem Staubsauger zu
entfernen).
Wenn die Flüssigkeit im Behälter eine bestimmte Höhe erreicht hat, schließt der Schwimmer den
Luftfluß ab, ein höherer Staubsaugerton wird hörbar (lauteres Betriebsgeräusch), was bedautet, dass
der Behälter voll ist.
Den Staubsauger abschalten und den Stecker aus der Steckdose herausziehen (Abb. B5, B6).
Nach beendetem Ansaugen den Behälter entleeren, mit einen Lappen abwischen und das Schaumfilter
abtrocken lassen (Abb. B7, B8).
A5
A9 A12
A. ZUSAMMENBAU DES GERÄTES
2


Produkt Specifikationer

Mærke: Lavorwash
Kategori: Støvsuger
Model: EXTRA 2000

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Lavorwash EXTRA 2000 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig