2. Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
1 WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Das Produkt darf nicht in der
Nähe von Flüssigkeiten oder in
feuchten Räumen eingesetzt
werden. Es besteht Verletzungsgefahr
durch Stromschlag!
Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz
bestimmt. Andere Verwendung oder Verände-
rung am Produkt gelten als nicht bestimmungs-
gemäß und können zu Risiken wie Verletzungen
und Beschädigungen führen. Für Schäden, die
aus der nicht bestimmungsgemäßen Verwendung
resultieren, übernimmt der Inverkehrbringer keine
Haftung.
Das Produkt ist ausschließlich für
den Gebrauch im Innenbereich
geeignet.
Das Produkt eignet sich nicht für die
Raumbeleuchtung im Haushalt.
Das Produkt dient als Taschenlampe oder als
Nachtlicht mit Dämmerungssensor und Bewe-
gungsmelder oder als Orientierungslicht mit
AUTO-ON (schaltet sich bei Stromausfall auto-
matisch ein).
3. Lieferumfang (Abb. A/B)
1x LED-Multifunktionsleuchte 1
Abb. A 374871-21-A-BS 1a
1x Ladestation 2
1x Metallplatte 8 (mit Klebepad)
1x Bedienungs- und Sicherheitshinweise (ohne
Abb.)
ODER
Abb. B 374871-21-B-BS 1b
1x Ladestation 2
1x Bedienungs- und Sicherheitshinweise (ohne
Abb.)
4. Technische Daten
Typ: LED-Multifunktionsleuchte
IAN: 436090_2304
Tradix Art.-Nr.: 374871-21-A, -B-BS
Technische Daten LED-Multifunktionsleuchte:
Nachtlichtfunktion mit
7 LEDs 374871-21-A-BS
5 LEDs 374871-21-B-BS
Akku:
374871-21-A-BS:
Lithium-Polymer 3,7 V , 500 mAh, Typ
303450
374871-21-B-BS:
Lithium-Ionen 3,7 V , 500 mAh, Typ 14430
Helligkeit bei voll aufgeladenem Akku:
- Nachtlicht 40 lm
- Taschenlampe 130 lm
Beleuchtungsdauer:
Taschenlampen--Modus: ca. 3h nach ANSI
Nachtlicht ca. 4,5h nach ANSI
Sensorreichweite: ca. 3 m
Schutzklasse LED-Multifunktionsleuchte: III/
Technische Daten Ladestation:
Eingangsspannung: 230V , 50Hz
Schutzklasse Ladestation: II/
Produktionsdatum: 10/2023
Garantie: 3 Jahre
5. Sicherheitshinweise
1 WARNUNG!
Verletzungs- und Erstickungsge-
fahr! Wenn Kinder mit dem Produkt
oder der Verpackung spielen,
können sie sich daran verletzen
oder ersticken!
- Lassen Sie Kinder nicht mit dem Produkt oder
der Verpackung spielen.
- Beaufsichtigen Sie Kinder in der Nähe des
Produkts.
- Bewahren Sie das Produkt und die Verpa-
ckung außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
1 WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
8
Nicht für Kinder unter 8 Jahren
geeignet! Es besteht Verletzungs-
gefahr!
- Kinder ab 8 Jahren und darüber sowie
Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkei-
ten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
müssen bei der Benutzung des Produkts be-
aufsichtigt und/oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Produkts unterwiesen werden
und die daraus resultierenden Gefahren ver-
stehen.
- Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
- Wartung und/oder Reinigung des Produkts
dürfen nicht von Kindern durchgeführt wer-
den.
LED-Multifunktionsleuchte gegen
Fremdbenutzung (insbesondere Kinder)
sichern!
- Bewahren Sie die LED-Multifunktionsleuchte
an einem trockenen, hochgelegenen und si-
cheren Ort außerhalb der Reichweite von Kin-
dern auf.
Nationale Bestimmungen beachten!
- Beachten Sie geltende nationale Vorschriften
und Bestimmungen bei der Nutzung und Ent-
sorgung der LED-Multifunktionsleuchte.
Verwendung LED-Multifunktionsleuchte/
Ladestation
- Die LED-Multifunktionsleuchte darf nur mit der
mitgelieferten Ladestation geladen werden.
- Die Ladestation darf nur zum Laden der LED-
Multifunktionsleuchte benutzt werden.
- Die LED-Multifunktionsleuchte darf nicht ins
Wasser getaucht werden.
1 WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Nicht in Ex-Umgebung verwen-
den! Es besteht Verletzungsge-
fahr!
- Das Produkt darf nicht in explosionsgefährde-
ter (Ex-)Umgebung benutzt werden. Für eine
Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkei-
ten, Gase oder Stäube befinden, ist das Pro-
dukt nicht zugelassen.
1 WARNUNG!
Blendgefahr!
Nicht direkt ins Licht der Lampe blicken
oder die Lampe auf die Augen anderer
Menschen richten. Dies kann zur Beein-
trächtigung der Sehkraft führen.
1 WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Ein defektes Produkt darf nicht benutzt
werden! Es besteht Verletzungsgefahr!
- Benutzen Sie das Produkt nicht bei Funktions-
störungen, Beschädigungen oder Defekten.
- Durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entste-
hen.
- Wenn Sie einen Defekt am Produkt feststellen,
lassen Sie das Produkt überprüfen und ggf.
reparieren, bevor Sie dieses wieder in Betrieb
nehmen.
- Die LEDs sind nicht austauschbar. Bei defekten
LEDs muss das Produkt entsorgt werden.
1 WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Das Produkt darf nicht manipu-
liert werden! Es besteht Verlet-
zungsgefahr durch Stromschlag!
- Das Gehäuse darf unter keinen Umständen
geöffnet und das Produkt darf nicht manipu-
liert/verändert werden.
- Bei Manipulationen/Veränderungen besteht
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
- Manipulationen/Veränderungen sind aus Zu-
lassungsgründen (CE) untersagt.
- Stellen Sie si-Spannungen überprüfen!
cher, dass die vorhandene Netzspannung der
Angabe auf dem Typenschild entspricht. Ein
Nichtbeachten kann zu übermäßiger Hitze-
entwicklung führen.
- Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuch-
ten Händen an, wenn dieser in Betrieb ist.
- Das Produkt darf während der Nutzung nicht
abgedeckt werden.
- Das Produkt darf nicht an eine Steckdosen-
leiste oder an eine Mehrfachsteckdose ange-
schlossen werden.
6. Sicherheitshinweise zu Ak-
kus
1 WARNUNG!
Brand- und Explosionsgefahr!
- Halten Sie das Produkt von Hitzequellen
und direkter Sonneneinstrahlung fern,
der Akku kann durch Überhitzung explo-
dieren. Es besteht Verletzungsgefahr.
- Das Produkt nicht in der Verpackung
betreiben! Es besteht Brandgefahr!
1 WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Ausgelaufene Akkus nicht mit
bloßen Händen berühren! Es
besteht Verletzungsgefahr!
- Ausgelaufene oder beschädigte Akkus kön-
nen bei Berührung mit der Haut Verätzun-
gen verursachen. Berühren Sie ausgelaufene
Akkus nicht mit bloßen Händen; tragen Sie
deshalb in diesem Fall unbedingt geeignete
Schutzhandschuhe!
HINWEIS!
- Das Produkt hat einen eingebauten Akku, der
vom Benutzer nicht ersetzt werden kann. Das
Entnehmen des Akkus darf nur vom Hersteller
oder dessen Kundendienst oder von einer
ähnlich qualifizierten Person durchgeführt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
- Bei der Entsorgung des Produkts ist zu beach-
ten, dass das Produkt einen wiederaufladba-
ren Akku enthält.
2 VORSICHT!
Überhitzungsgefahr!
Nicht in der Verpackung betreiben.
7. Inbetriebnahme
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
2. Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden und
unbeschädigt sind.
Falls dies nicht der Fall ist, melden Sie sich bei
der angegebenen Serviceadresse.
HINWEIS!
Vor der Inbetriebnahme
Der Akku muss vor dem ersten Gebrauch 24 Stun-
den lang aufgeladen werden.
HINWEIS!
8. Akku laden
Bevor Sie den Ladevorgang starten, schalten Sie
die LED-Multifunktionsleuchte aus.
Stecken Sie die Ladestation in eine passende
Netzsteckdose. Achten Sie darauf, dass die La-
destation 2 richtig ausgerichtet ist (siehe Abb.
A + B). Stecken Sie die LED-Multifunktionsleuchte
1 in die Ladestation 2. Der Akku sollte nun 24
Stunden laden.
HINWEIS!
Bei weiteren Ladevorgängen verkürzt sich die La-
dezeit (max. 24 Stunden) in Abhängigkeit zu der
verbleibenden Akkukapazität.
Wenn die Ladestation 2 mit eingesetzter LED-
Multifunktionsleuchte 1 am Stromnetz ange-
schlossen ist, wird der Akku automatisch kontakt-
los aufgeladen. Ein Überladen des Akkus wird
durch die integrierte Ladesteuerung verhindert.
Die LED-Multifunktionsleuchte 1 kann daher
dauerhaft in der Ladestation 2 verbleiben.
9. Bedienung der Sensorfunk-
tionen
Schließen Sie Ladestation 2 mit eingesetzter
LED-Multifunktionsleuchte 1 am Stromnetz an.
Wird bei Dunkelheit innerhalb der Reichweite von
ca. 3 Metern eine Bewegung durch den Sensor
5 registriert, schaltet sich das Nachtlicht 3
automatisch ein. Sobald keine Bewegung mehr
registriert wird, schaltet sich das Nachtlicht 3
nach ca. 20 Sekunden wieder aus.
HINWEIS!
Die LED-Multifunktionsleuchte 1 verfügt über eine
Eco-Mode-Funktion. Wenn die LED-Multifunktions-
leuchte 1 in den Eco-Mode versetzt wird, leuch-
tet sie mit reduzierter, stromsparender Leuchtkraft.
Befindet sich die LED-Multifunktionsleuchte in der
Ladestation, haben Sie die Möglichkeit durch kur-
zes Drücken des EIN-/AUS-Schalters 4 in einen
Dauerbetrieb des Nachtlichtes 3 in den Eco-
Mode zu wechseln.
Das Nachtlicht 3 der LED-Multifunktionsleuchte
1 leuchtet nun dauerhaft mit reduzierter Leucht-
kraft bei Dunkelheit.
HINWEIS!
Der Dauerbetrieb hat keine Memory-Funktion. Er
muss bei Stromausfall oder wenn die LED-Multi-
funktionsleuchte 1 aus der Ladestation 2 her-
ausgenommen wird, neu aktiviert werden.
10. Bedienung der Taschenlam-
penfunktion
Wenn Sie die LED-Multifunktionsleuchte 1 aus
der Ladestation 2 herausnehmen, schaltet die
Taschenlampe 6 automatisch in den Eco-Mode.
Wenn Sie den EIN-/AUS-Schalter 4 wiederholt
betätigen, können Sie zwischen den einzelnen
Betriebsarten wählen:
- 1x drücken: 100 % Taschenlampe an
- 2x drücken: 100 % Nachtlicht an
- 3x drücken: Taschenlampe im Blinkmodus
- 4x drücken: aus
11. Bedienung der Orientie-
rungslichtfunktion
Schließen Sie Ladestation 2 mit eingesetzter
LED-Multifunktionsleuchte 1 am Stromnetz an.
Bei einem Stromausfall leuchtet die Taschenlam-
pe 6 automatisch als Orientierungslicht im Eco-
Mode auf. Wenn die Stromversorgung wieder
hergestellt ist, schaltet sich die Taschenlampe 6
automatisch wieder aus.
HINWEIS!
- Bleibt die Stromversorgung unterbrochen,
leuchtet die Taschenlampe 6 so lange, bis
der Akku leer ist.
- Wenn der Akkustand niedrig ist, wird die
Leistung der LED-Multifunktionsleuchte weiter
reduziert. Dies geschieht auch im Eco-Mode.
12. Produkt z. B. an Schranktü-
ren befestigen, gilt nur für Versi-
on 374871-21-A-BS
Die LED-Multifunktionsleuchte 1a verfügt über ei-
nen in der Rückseite eingebauten Magneten 7
zur Befestigung, mittels der Metallplatte 8, an
glatten Oberflächen, siehe .Abb. A
1. Reinigen Sie die angedachte Oberfläche.
Achten Sie darauf, dass die Fläche groß ge-
nug ist.
2. Ziehen Sie die Schutzfolie vom Klebepad auf
der Rückseite der Metallplatte 8 ab.
3. Kleben Sie die Metallplatte 8 an die ge-
wünschte Stelle und drücken Sie diese fest an.
4. Nun können Sie die LED-Multifunktionsleuchte
1a an der Metallplatte 8 befestigen.
HINWEIS!
Wenn Sie die LED-Multifunktionsleuchte 1a z.
B. in einem Schrank oder Sicherungskasten be-
festigen, schaltet sich das Nachtlicht 3 automa-
tisch ein, sobald die LED-Multifunktionsleuchte
1a durch Öffnen der Tür bewegt wird. Wenn
der Sensor 5 keine Bewegung mehr registriert,
schaltet sich das Nachtlicht 3 automatisch aus.
Für diese Funktion muss der Sensor 5 wie folgt
Garantiezeit und gesetzliche Mängelan-
sprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung
nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und
reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vor-
handene Schäden und Mängel müssen sofort
nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach
Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen
sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsricht-
linien sorgfältig produziert und vor Anlieferung
gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für
Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie
erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler
Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Ver-
schleißteile angesehen werden können oder für
Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B.
Schalter oder die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt be-
schädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewar-
tet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des
Produkts sind alle in der Anleitung aufgeführten
Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungs-
zwecke und Handlungen, von denen in der An-
leitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird,
sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist lediglich für den privaten und
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Be-
handlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen,
die nicht von unserer autorisierten Service-Nie-
derlassung vorgenommen wurden, erlischt die
Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens
zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden
Hinweisen:
- Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kas-
senbon und die Artikelnummer (IAN)
436090_2304 als Nachweis für den Kauf
bereit.
- Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem
Typenschild am Produkt, einer Gravur am Pro-
dukt, dem Titelblatt Ihrer Anleitung oder dem
Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des
Produkts.
- Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel
auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nach-
folgend benannte Serviceabteilung telefo-
nisch oder per E-Mail.
- Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie
dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kas-
senbon) und der Angabe, worin der Mangel
besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie
portofrei an die Ihnen mitgeteilte Servicead-
resse übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie dieses und
viele weitere Handbücher, Produktvideos und Ins-
tallationssoftware herunterladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie
direkt auf die Lidl-Service-Seite
(www.lidl-service.com) und können
mittels der Eingabe der Artikelnum-
mer (IAN) 436090_2304 Ihre
Anleitung öffnen.
aktiviert werden:
- AKTIVIEREN: Drücken Sie den EIN-/AUS-
Schalter 4 für ca. 3s – das Nachtlicht 3
blinkt einmal kurz auf.
- DEAKTIVEREN: Drücken Sie den EIN-/AUS-
Schalter 4 für nochmals ca. 3s – das Nacht-
licht 3 blinkt zweimal kurz auf.
HINWEIS!
Wenn Sie die LED-Multifunktionsleuchte 1a dau-
erhaft auf die zuvor beschriebene Weise in z. B.
einem Schrank montieren, müssen Sie diese regel-
mäßig in der Ladestation 2 aufladen.
HINWEIS!
Gefahr von Sachschäden!
- Kleben Sie die Metallplatte 8 nicht auf emp-
findliche oder hochwertige Oberflächen. Sie
können durch die Nutzung des Produktes ver-
kratzen oder bei einem späteren Entfernen der
Metallplatte 8 Schaden nehmen.
- Wenn Sie das Produkt ohne die Metallplatte
8 direkt auf magnetischen Oberflächen be-
festigen, können empfindliche Oberflächen
verkratzen.
HINWEIS!
Wenn Sie die LED-Multifunktionsleuchte 1a wie-
der in die Ladestation 2 stellen, wird der norma-
le Modus wie unter „ 9. Bedienung der Sen-
sorfunktionen “ beschrieben, aktiviert.
13. Reinigungs- & Pflegehinwei-
se
1 WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Vor der Reinigung müssen Sie
den Netzstecker ziehen. Es
besteht die Gefahr eines Strom-
schlags!
- nur mit einem trockenen Lappen reinigen
- keine scharfen Reinigungsmittel bzw. Chemi-
kalien verwenden
- nicht ins Wasser tauchen
- kühl, trocken und vor UV-Licht geschützt la-
gern
14. Konformitätserklärung
Das Produkt entspricht hinsichtlich
Übereinstimmung mit den grundlegen-
den Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der europäischen Richtli-
nie für elektromagnetische Verträglichkeit
2014/30/EU sowie der RoHS-Richtlinie
2011/65/EU. Die vollständige Original-Konfor-
mitätserklärung ist beim Importeur erhältlich.
15. Entsorgung
Verpackung entsorgen
Die Verpackung und die An-
leitung bestehen aus umwelt-
freundlichen Materialien, die
Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.
Produkt entsorgen
Das Symbol der durchgestrichenen Müll-
tonne bedeutet, dass dieses Gerät am
Ende der Nutzungszeit nicht über den
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Das Gerät ist
bei eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen
oder Entsorgungsbetrieben abzugeben. Zudem
sind Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten
sowie Vertreiber von Lebensmitteln zur Rücknah-
me verpflichtet. LIDL bietet Ihnen Rückgabemög-
lichkeiten direkt in den Filialen und Märkten an.
Rückgabe und Entsorgung sind für Sie kostenfrei.
Batterien/Akkus entsorgen
- Defekte oder gebrauchte Akkus müssen
gemäß der Richtlinie 2006/66/EG und
ihren Ergänzungen recycelt werden.
- Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Sie enthalten schädliche
Schwermetalle. Kennzeichnung: Pb (= Blei),
Hg (= Quecksilber), Cd (= Cadmium). Sie
sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und
Akkus gesetzlich verpflichtet. Sie können die
Batterien nach Gebrauch entweder in unserer
Verkaufsstelle oder in unmittelbarer Nähe (z.
B. im Handel oder in kommunalen Sammelstel-
len) unentgeltlich zurückgeben. Batterien und
Akkus sind mit einer durchgekreuzten Müllton-
ne gekennzeichnet.
- Wiederaufladbare Batterien/Akkus dürfen
nur im entladenen Zustand entsorgt werden.
Entladen Sie den Akku durch Eingeschaltet-
Lassen des Produkts, bis dieses nicht mehr
leuchtet.
16. Garantie
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie
erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab
Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts
stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts
gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte
werden durch unsere im Folgenden dargestellte
Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bit-
te bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf.
Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf
benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufda-
tum dieses Produkts ein Material- oder Fabrika-
tionsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach
unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder
ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass
innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Pro-
dukt und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt
und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der
Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt
ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Pro-
dukt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des
Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
LED-MULTIFUNKTIONSLEUCHTE
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
1. Einleitung
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben sich mit dem Kauf für ein hochwertiges
Produkt entschieden. Die Bedienungs- und Sicher-
heitshinweise sind Bestandteil dieses Produkts.
Sie enthalten wichtige Hinweise für Sicherheit,
Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor
der Benutzung des Produkts mit allen Bedienungs-
und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie
das Produkt nur wie beschrieben und für die an-
gegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie die
Anleitung für späteres Nachschlagen auf. Hän-
digen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des
Produkts an Dritte mit aus.
Im Folgenden wird die LED-Multifunktionsleuchte
Produkt genannt.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalwörter wer-
den in diesen Bedienungs- und Sicherheitshinwei-
sen, auf dem Produkt oder auf der Verpackung
verwendet.
1 WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Ge-
fährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn
sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine
schwere Verletzung zur Folge haben kann.
2 VORSICHT!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Ge-
fährdung mit einem niedrigen Risikograd, die,
wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige
oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS!
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sach-
schäden oder bietet Ihnen nützliche Zusatzinfor-
mationen zur Verwendung.
Dieses Symbol weist auf die Ver-
wendung nur im Innenbereich
hin.
Dieses Symbol weist auf die Verwendung
hin.
Dieses Symbol weist auf Blendgefahr hin.
Dieses Symbol weist auf den EIN-/AUS-
Schalter hin.
Dieses Symbol bezeichnet
Gleichspannung/-strom.
Dieses Symbol bezeichnet Wechselspan-
nung.
Dieses Symbol informiert Sie über den
maximalen Lichtstrom.
Dieses Symbol bezeichnet die Schutzart
IP20. (Kein Schutz gegen Wasser, aber
gegen feste Objekte von mehr als 12,5 mm
Durchmesser. Das Produkt darf nur in trockener
Umgebung verwendet werden.)
Dieses Symbol bezeichnet die Schutz-
klasse II.
NUR FÜR LADESTATION
Dieses Symbol bezeichnet die Schutz-
klasse III.
SELV: Schutzkleinspannung
NUR FÜR LEUCHTE
Diese Symbole informieren
Sie über die Entsorgung von
Verpackung und Produkt.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel
„14. Konformitätserklärung“): Mit die-
sem Symbol gekennzeichnete Produkte
erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvor-
schriften des europäischen Wirtschaftsraums.
Dieses Symbol kennzeichnet die britische
Konformitätserklärung.
Dieses Symbol weist auf den Importeur
hin.
DISTRIBUTOR /
INVERKEHRBRINGER:
TRADIX GmbH & Co. KG
Schwanheimer Str. 132
DE-64625 Bensheim/GERMANY
Imported for GB market by:
Lidl Great Britain Ltd, Lidl House, 14 Kingston
Road, Surbiton, KT5 9NU
SERVICE ADDRESS /
SERVICEADRESSE:
TRADIX SERVICE-CENTER
c/o Teknihall Elektronik GmbH
Assar-Gabrielsson-Str. 11-13
DE-63128 Dietzenbach/GERMANY
Hotline: 00800 30012001 (free of charge,
mobile networks may vary / kostenfrei, Mo-
bilfunk abweichend)
E-Mail: tradix-gb@teknihall.com
E-Mail: tradix-de@teknihall.com
E-Mail: tradix-at@teknihall.com
E-Mail: tradix-ch@teknihall.com
Last update ∙ Stand der Informationen:
10/2023
Tradix Art.-Nr.: 374871-21-A, -B-BS
IAN 436090_2304
3
4
5
6
2
B
6
A
3
5
4
2
8
7
1
1a 1b
1a
7
8
374871-21-A-BS 374871-21-B-BS