Altgeräte sind kein wertloser Abfall! Durch umweltgerechte Entsorgung können
wertvolle Rohsto e wiedergewonnen werden. ff
Bei ausgedienten Geräten Netzstecker ziehen und durch das Durchtrennen des
Netzkabels das Gerät unbrauchbar machen.
Bei Geräten mit Schloss: das Schloss en ernen. Sie verhindern damit, dass sich
spielende Kinder einsperren und in Lebensgefahr kommen.
Gefriergeräte enthalten Kältemi l und in der Isolierung Gase, die eine fachge-
rechte Entsorgung erfordern. Achten Sie darauf, dass die Rohre bis zur Entsor-
gung nicht beschädigt werden.
Die Verpackungsmaterialien Ihres neuen Gerätes sind umweltverträglich und
wiederverwertbar. Bi e helfen Sie mit und entsorgen Sie die Verpackung um-
weltgerecht.
Die Verpackung darf nicht spielenden Kindern überlassen werden. Es besteht
Ers ckungsgefahr durch Faltkartons und Folien.
Über aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bi bei Ihrem Fachhänd-
ler oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Sicherheitshinweise
Warnung
Das Gerät ist für den Einsatz in Hausinstalla onen und ähnlichen Anwendungen
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem
Kundendienst oder ähnlich qualifizierten Fachmann ersetzt werden, um Gefahren
zu vermeiden.
Bewahren Sie keine explosiven Gegenstände wie Aerosoldosen mit
einem brennbaren Treibm el in diesem Gerät auf.
vorgesehen, z.B. in Küchenbereichen für Mitarbeiter in Geschä en, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen,Bauernhäusern und für Kunden in Hotels, Motels
und anderen Wohnbereichen, Übernachtung mit Frühstück, Restaurants und
ähnlichen Anwendungen für Einzelhandelsgeschä e.
Das Gerät muss nach dem Gebrauch und vor der Durchführung der vom
Benutzer ausführbaren Wartung vom Stromnetz getrennt werden.
WARNUNG : Halten Sie di e Belü ungsöffnungen im Gerätegehäuse
oder in der eingebauten Struktur frei von Hindernissen.