Basic  Information
en
Auf  Material  und  Verarbeitung  gewähren  wir  dem  Erst-
käufer drei Jahre Garantie ab Kaufdatum. Verschleiß und
natürliche  Alterung  liegen  außerhalb  der  Garantie.  Wir
werden Ihnen außerhalb der Garantie eine Reparatur oder
Ersatz zu einem vernünftigen Preis anbieten. Unsere Zelte
werden bestmöglich produziert und kontrolliert. Sollte es
dennoch Grund zur Beanstandung geben, nehmen Sie bit-
te mit uns Kontakt auf.
Die  “Wechsel“  Garantie
Hinweise  zu  den  Linien
Travel Line
Die Nähte sind ab Werk mit einem Nahtband versiegelt. An
Stresspunkten oder dort, wo Gummis oder Bänder in die
Naht  eingesetzt wurden,  können  die  Nähte u.U. undicht
werden.  In diesem  Fall  bitte  an  den  Stellen  Nahtdichter
von außen auf das trockene Gewebe auftragen.
Zero-G  Line
Bei diesen Zelten kann wegen der Silikonbeschichtung kein
Nahtband  aufgetragen  werden.  Der  verwendete
baumwollummantelte  Polyesterfaden  quillt  jedoch  bei
Feuchtigkeit auf und verschließt die Nähte. Sollte es nach
längerer Benutzung zur Durchlässigkeit kommen, verwen-
den Sie den Nahtdichter.
Wir empfehlen folgende Vorgehensweise:
Mit einer 1:1 Wasser-Spüli-Mischung können Sie die Naht-
paste  aus  Silikon  mit  dem  angefeuchteten  Finger  glatt-
streichen. Bitte dichten sie beide Nahtreihen inklusive der
Falz ab. Nähte direkt an Reißverschlüssen, sowie das IZ
brauchen nicht abgedichtet zu werden. Nach ein paar Jah-
ren kann es sinnvoll sein, das Gewebe zu imprägnieren.
Das verringert die Trocknungszeit und schützt das Gewe-
be.
de
Info  about  the  different  lines
Travel Line
The  seams are factory-sealed  with  tape.  The seams can
become permeable at the points of stress or where webbing
or elastic have been sewn. If that is the case, please apply
sealers to the dry seams (we recommend SILNET).
Zero-G Line
Due to the silicon coating, seam taping cannot be applied
to  these  tents.    The  cotton-covered  polyester  thread
expands when it is wet and thus seals the seams. Should
the seams nonetheless become permeable after prolonged
usage, please use seam sealer.
We recommend the following procedure:
Dip  your  finger  in  a  1:1  water/dish  soap  mixture  and
smooth off the silicon sealer with a finger. Cover both of
the rows of seams including the fold. The seams directly
on the zips as well as those on the inner tent do not have
to be sealed.  We recommend waterproofing the tent after
a few years to increase the water resistance and reduce
fabric degradation.
The  care  of  your  tent  begins  with  the  selection  of  the
correct  pitching  location.  The  ground  should  be  free  of
sharp stones, sticks, etc.. We recommend using a footprint
or  groundsheet  underneath  the  inner  tent  floor  to  give
added protection. Avoid areas such as swales and dried-
out riverbeds; falling branches and resin can also damage
your tent. Set up the tent far enough away from your fire,
keeping the wind direction in mind. Choose the tent pegs
according to the ground conditions (additional accessories
are available). Should you have changeable weather, it is
essential  to  quickly  put  up  or  take  down  the  flysheet
accordingly by rain or sun.  Should you be camping near
the sea, the tent and poles should be regularly rinsed with
non-salty  water.  Keep  the  tent  out  of  direct  sunlight  as
much as possible. Always put the tent away dry! Remove
sand and debris from the tent regularly. If a zip gets stuck,
use silicon spray to make it glide more easily. Please only
use a damp cloth to clean the tent. Never store the tent
damp, as mould and mildew can cause permanent damage.
For longer storage of the tent, it is recommended to remove
it from the pack bag and store it in a dry spot away from
the sun.
Never:
Use  cleansers  or  bleach,  wash  any  part  of  the  tent  in  a
machine, put it in the dryer, or have it dry-cleaned.
Warning:
Never use any fuel-fired stoves or lamps in the tent, as the
fumes can be deadly. Do not use any kind of open flame
in the tent. Avoid cooking inside the tent. Always be sure
to ventilate well to avoid having water condensate in the
tent.
THE “WECHSEL“ WARRANTY
All  tents  are  covered  by  a  minimum  warranty  of  three
years  from  the  date  of  purchase  for  the  original  buyer.
Normal wear and tear is not included in the warranty. We
also offer you repair services and replacement parts at a
decent price beyond the warranty. Our tents are produced
and controlled according to the highest standards. Should
you  nonetheless  ever  have  any  complaints,  please  feel
free to contact us.
en
“Wechsel“  Die  Berliner  Zeltschmiede
GmbH
Porschestr.  25
12107 Berlin, Germany
Tel:  (+49)  (0)30  39034010
Fax:  (+49)  (0)30  39034012
www.wechsel-tents.de
Outpost
Aufbau und Pflege
de
de
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieses hochwertigen
Produkts. Bitte machen Sie sich vor der Verwendung mit
diesem  Zelt vertraut. Kontrollieren Sie das Zelt auf  Voll-
ständigkeit. Beachten Sie bitte die Bedienungs- und Pflege-
hinweise,  denn  dadurch  kann  Ihnen  das  Zelt  längst-
möglichen Komfort und Sicherheit bieten.
Einleitung
Grundsätzliche  Hinweise
Die Pflege des Zeltes beginnt schon mit der Auswahl des
richtigen Standortes. Der Boden sollte frei von spitzen Stei-
nen,  Ästen  o.  ä.  sein.  Wir  empfehlen  zum  Schutz  des
Zeltbodens zusätzlich ein Footprint oder ein Groundsheet
zu verwenden.
Meiden  Sie  möglichst  Plätze  wie  Bodensenken,  ausge-
trocknete  Flussbetten,  Bäume  mit  totem  Astwerk  oder
starker Harzbildung. Bauen Sie das Zelt in ausreichendem
Abstand zu Feuerstellen auf und achten Sie dabei auf die
Windrichtung. Überlegen Sie, welche Bodengegebenheiten
Sie  erwarten  -  wählen  Sie  danach  die  entsprechenden
Heringe aus (gibt es auch in unserem Zubehör). Bei wech-
selnden Wetterverhältnissen ist unbedingt auf rechtzeiti-
ges Spannen des AZ bei Regen, bzw. Entspannen des AZ
bei Sonnenschein zu achten. Beim Zelten am Meer sollten
Sie regelmäßig Zelt und Gestänge mit Süßwasser ab- bzw.
durchspülen. Setzen Sie das Zelt nie unnötig lange starker
Sonnenstrahlung aus. Packen Sie das Zelt nur trocken ein!
Entfernen Sie Sand o.ä. regelmäßig aus dem Zelt. Klem-
mende Reißverschlüsse lassen sich mit Silikonspray wieder
gleitfähig machen. Zur Reinigung des Zeltes bitte nur ein
feuchtes Tuch verwenden.Lagern Sie das Zelt nicht feucht,
Stockflecken und Schimmel sind bleibende Schäden. Bei
längerer Einlagerung empfiehlt es sich, das Zelt aus dem
Packsack zu nehmen und es an einem trockenen und vor
Sonnenstrahlen geschützten Ort aufzubewahren.
Niemals:
Putz-, Reinigungs-, oder Bleichmittel verwenden, das Zelt
oder dessen Teile maschinell waschen, trocknen oder rei-
nigen lassen.
Warnung:
Benutzen Sie keine Gas- oder Benzinlampen im Zelt, die
Abgase können tödlich sein.
Benutzen Sie keine offene Flamme irgendwelcher Art im
Zelt. Vermeiden Sie das Kochen im Zelt. Sorgen Sie immer
für eine gute Belüftung, um die Bildung von Kondenswas-
ser zu minimieren.
de
en
Instructions
Congratulations on the purchase of this high-quality product.
Please take the time to familiarize yourself with your tent
before you use it. Please check to make sure that all parts
are included. If you follow the instructions on set up and
care, you will get the most in comfort and safety from your
tent.
Additional  optional  accessories
- Footprint or Groundsheet
  (protection of the inner tent floor)
-  Groundsheet
  (protection of the entire floor)
- Tarp Travel/Lodges/Zero G Line
- Wing Travel/Lodges/Zero G Line
- various pegs for different usages and conditions
- SILNET seam sealer (for usage on polyester and
  silicon-coated ripstop nylon)
- Ferrules for pole repair
de
Zubehör  optional  erhältlich
- Footprint (Schutz des Innenzeltbodens)
- Groundsheet (Schutz der gesamten Zeltfläche)
- Tarp Travel/Lodges/Zero G Line
- Wing Travel/Lodges/Zero G Line
- verschiedene Heringe für unterschiedliche
  Bodenbeschaffenheiten
- Nahtdichter SILNET
  (geeignet für Polyester und
  silikonisiertes Ripstopnylon)
- Reparaturhülse
en
en