Auriol IAN 67088 Weerstation Manual

Auriol Vejrstation IAN 67088 Weerstation

Læs gratis den danske manual til Auriol IAN 67088 Weerstation (81 sider) i kategorien Vejrstation. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 22 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.3 stjerner ud af 11.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Auriol IAN 67088 Weerstation, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/81
3 DE/AT/CH
1. Allgemeine Information ..........................................................................................................Seite 4
2. Bestimmungsgemäße Verwendung .......................................................................................Seite 4
3. Technische Daten ...................................................................................................................Seite 4
4. Sicherheitshinweise ................................................................................................................Seite 5
5. Lieferumfang ...........................................................................................................................Seite 6
6. Begriffserklärungen ................................................................................................................ Seite 6
7. Funktionen ...............................................................................................................................Seite 7
8. Inbetriebnahme.......................................................................................................................Seite 7
9. Batterien einlegen und wechseln ........................................................................................... Seite 9
10. Geräteübersicht ...................................................................................................................... Seite 10
11. Vorbereiten des Windmessers und des Regenmessers sowie
Anmelden an die Wetterstation ............................................................................................. Seite 12
11.1 Windmesser kalibrieren .........................................................................................................Seite 12
11.2 Regenmesser vorbereiten .......................................................................................................Seite 12
11.3 Automatisches Anmelden des Windmessers und des Regenmessers an die Wetterstation ... Seite 13
11.4 Manuelles Anmelden des Windmessers und des Regen messers an die Wetterstation ..... Seite 13
12. Wetterstation Grundeinstellungen .........................................................................................Seite 13
12.1 Einstellung ...............................................................................................................................Seite 13
12.2 DCF-77 Angleichung ..............................................................................................................Seite 14
12.3 Zeitzoneneinstellung...............................................................................................................Seite 14
13. Alarmfunktion .......................................................................................................................... Seite 15
14. Luftdruckeinheit einstellen.......................................................................................................Seite 16
15. Luftdruckanpassung ................................................................................................................Seite 16
16. Einstellen der Einheit für die Windgeschwindigkeit ..............................................................Seite 16
17. Windalarm einstellen ............................................................................................................. Seite 17
18. Wind Chill Alarm einstellen ...................................................................................................Seite 17
19. Windalarm und Wind Chill Alarm ein- und ausschalten ..................................................... Seite 18
20. Einstellen der Einheit für die Regenmessung ......................................................................... Seite 18
21. Einstellen der Temperatur-Einheit ...........................................................................................Seite 18
22. Anzeigen .................................................................................................................................Seite 18
22.1 Uhrzeit und Datum ................................................................................................................. Seite 18
22.2 Zeitzone .................................................................................................................................. Seite 18
22.3 Temperatur und Luftfeuchtigkeit innen / außen .....................................................................Seite 19
22.4 Heat Index und Dew Point anzeigen ....................................................................................Seite 19
22.5 Regenmenge ...........................................................................................................................Seite 19
22.6 Eis- / Frostalarm ....................................................................................................................... Seite 20
22.7 Windrichtung ..........................................................................................................................Seite 20
22.8 Windgeschwindigkeit ............................................................................................................. Seite 20
22.9 Luftdruckänderungen .............................................................................................................. Seite 20
22.10 Minimal- und Maximal-Werte................................................................................................Seite 21
22.11 Wettervorhersage .................................................................................................................. Seite 21
22.12 Wettertendenz ........................................................................................................................Seite 21
23. Wartung .................................................................................................................................. Seite 21
23.1 Batterietiefstandsanzeige .......................................................................................................Seite 21
23.2 Regenmesser Laubsieb ........................................................................................................... Seite 21
24. Fehlerbehebung bei Störung der Messergebnisse...............................................................Seite 21
25. Reinigen ..................................................................................................................................Seite 22
26. Service.....................................................................................................................................Seite 22
27. Entsorgen ................................................................................................................................Seite 22
Inhaltsverzeichnis
67088_aur_Funk-Wetterstation_content_LB1.indd 3 05.07.11 15:45
4 DE/AT/CH
Funk-Wetterstation
1. Allgemeine Information
ACHTUNG! VOR GEBRAUCH DIE BEDIENUNGS-
ANLEITUNG LESEN! BEDIENUNGSANLEITUNG
SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN! DIESER ARTIKEL
IST KEIN SPIELZEUG! NICHT IN DIE HÄNDE
VON KINDERN KOMMEN LASSEN.
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch
und verwenden Sie den Artikel nur wie in der Anlei-
tung beschrieben, um Verletzungen oder Schäden
zu vermeiden. Für Schäden durch unsachgemäße
Handhabung und Nichtbeachtung der Sicherheits-
hinweise wird keine Verantwortung übernommen.
In dieser Anleitung verwendete Zeichen:
WARNT SIE VOR
VERLETZUNGSGEFAHREN!
Das Wort GEFAHR warnt vor möglichen schweren
Verletzungen und Lebensgefahr.
Das Wort VORSICHT warnt vor möglichen leichten
Verletzungen oder Beschädigungen.
WEIST AUF ZUSÄTZLICHE / ERGÄN-
ZENDE INFORMATIONEN HIN!
2. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Wetterstation mit Windmesser informiert Sie
über die aktuellen Wetterverhältnisse. Zudem wird
auch eine Wettervorhersage abgegeben. Die Wet-
terstation mit Windmesser ist ausgestattet mit einem
Regenmesser, Windmesser, Barometer, Funkuhr und
einem Kalender. Nur zur privaten Nutzung. Nicht
für den gewerblichen Einsatz.
3. Technische Daten
Messbereich:
Raumtemperatur: 0,0 °C bis +50,0 °C,
Auflösung: 0,1 °C
32,0 °F bis 122,0 °F,
Auflösung: 0,1 °F
Außentemperatur: –20,0 °C bis +60,0 °C
Auflösung: 0,1 °C
–4,0 °F bis +140,0 °F
Auflösung: 0,1 °F
Luftfeuchtigkeit: 20 bis 99 %
Auflösung 1 %
Luftdruck: 850 mb bis 1050 mb
850 hPa bis 1050 hPa
25,1 bis 31 in Hg
(Quecksilbersäulehöhe
in Inch)
Windgeschwindigkeit: 0–30 m / s
0–108 km / h
0–67 mph
0–58,3 knot
0–11 Beaufort
Regenmessung: 0–9999 mm
0–393,66 inch
Außensensor Reichweite: 25 m auf offenem
Gelände
Messbereichsüberschreitung:
Außerhalb des Messbereichs sind folgende Anzeigen
zu erwarten:
Unterschreiten der Messwerte:
Raumtemperatur unter 0 °C : LL.L
Außentemperatur unter –50 °C : LL.L
Luftfeuchtigkeit unter 20 %: 20 %
Luftdruck unter 850 hPa: 850 hPa
Heat Index unter 14 °C : LL.L
Dew Point unter 0 °C : LL.L
Wind Chill unter –90 °C : LL.L
Überschreiten der Messwerte:
Raumtemperatur über 50 °C : HH.H
Außentemperatur über 70 °C : HH.H
Luftfeuchtigkeit über 99 %: 99 %
Luftdruck über 1050 hPa: 1050 hPa
Heat Index über 60 °C : HH.H
Allgemeine Information / Bestimmungsgemäße Verwendung / Technische Daten
67088_aur_Funk-Wetterstation_content_LB1.indd 4 05.07.11 15:45


Produkt Specifikationer

Mærke: Auriol
Kategori: Vejrstation
Model: IAN 67088 Weerstation

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Auriol IAN 67088 Weerstation stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig