Bauknecht KDI 12S2 Manual

Bauknecht Køleskab KDI 12S2

Læs gratis den danske manual til Bauknecht KDI 12S2 (8 sider) i kategorien Køleskab. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 24 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.8 stjerner ud af 12.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Bauknecht KDI 12S2, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/8
DE
Kurzanleitung
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT
PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN
Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr
Produkt bitte unter www.bauknecht.eu/register an
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise
aufmerksam durch.
PRODUKTBESCHREIBUNG
ERSTER GEBRAUCH
Warten Sie mindestens zwei Stunden nach der Installation, bevor Sie
das Gerät an das Stromnetz anschließen.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Es startet automatisch.
Die idealen Temperaturen zur Lagerung von Lebensmitteln sind ab
Werk voreingestellt.
Nach dem Einschalten des Geräts müssen Sie 4-6Stunden warten,
bis die korrekte Lagertemperatur für ein normal befülltes Gerät
erreicht ist. Platzieren Sie den antibakteriellen Geruchslter wie auf
der Filterverpackung dargestellt im Lüfter (falls vorhanden). Zum
Abschalten von akustischen Alarmen die Taste drücken.
BEDIENTAFEL
1. LED-Leuchte
2. On/Stand-by
3. Temperatur im Kühlraum
2.
1.
3.
Das Gerät kann schnell die optimalen Temperaturbedingungen im
Geräte-Innenraum erreichen.
LED-LEUCHTE
LEDs halten länger als hermmliche
Glühlampen, verbessern die Sicht im Get
und sind umweltfreundlich.
Falls ein Austausch nötig ist, wenden Sie sich
bitte an eine Kundendienststelle.
EIN/STANDBY
Zum Ausschalten des Geräts drücken Sie die Taste 3
Temp.
Sekunden lang (Bedientafel und Leuchte bleiben ausgeschaltet). Um
das Gerät wieder zu aktivieren, drücken Sie erneut kurz die Taste.
Hinweis: Durch diesen Vorgang wird das Gerät nicht von der Stromversorgung
getrennt.
TEMPERATUR IM KÜHLRAUM
Die drei LED-Leuchten zeigen die eingestellte Temperatur des
Kühlraums an.
Mit der Taste „Temp.“ kann eine unterschiedliche Temperatur eingestellt
werden.
Folgende Einstellungen sind glich:
Leuchtende LEDs Temperatureinstellung
Hoch (weniger kalt)
Mittel-hoch
Mittel
Mittel-niedrig
Niedrig (kälter)
FRISCHE LEBENSMITTEL EINFRIEREN
Legen Sie die zu gefrierenden frischen Lebensmittel auf das Gitter
in dem Gefrierfach und vermeiden Sie direkten Kontakt mit den
Lebensmitteln, die bereits gefroren sind.
Die Menge an Lebensmitteln, die pro 24Stunden eingefroren werden
kann, ist auf dem Typenschild angegeben.
Um frische Lebensmittel einzufrieren, das Gitter des Gefrierfachs in die
obere Position legen.
* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen
AUFBEWAHREN VON LEBENSMITTELN UND GETRÄNKEN
Zeichenerklärung
GEFRIERBEREICH
TEMPERATURBEREICH
Empfohlen für die Lagerung von tropischen Früchten,
Dosen, Getränken, Eiern, Saucen, eingelegtes Gemüse,
Butter und Marmelade
KÜHLER BEREICH
Empfohlen für die Lagerung von Käse, Milch,
Lebensmittel für den täglichen Verzehr, Delikatessen
und Joghurt
KÄLTESTER BEREICH
Empfohlen für die Lagerung von Aufschnitten, Desserts,
Fisch, Fleisch
OBST- UND GEMÜSEFACH
ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE
Was tun, wenn... Mögliche Ursachen Abhilfe
Die Bedientafel ist
ausgeschaltet, das Gerät
funktioniert nicht.
Das Gerät kann ein Problem mit der
Stromversorgung haben. ÜberprüfenSie:
dass kein Stromausfall vorliegt;
ob der Stecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist und der
zweipolige Hauptnetzschalter (falls vorhanden) sich in der
richtigen Position bendet (dadurch wird die Stromversorgung
des Geräts erglicht);
dass die Schutzvorrichtungen der elektrischen Anlage im
Haushalt funktionieren;
dass das Netzkabel nicht beschädigt ist.
Das Gerät bendet sich möglicherweise
im Modus Ein/Stand-by. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie kurz die Taste „Temp“ drücken
(siehe Funktion On/Stand-by).
Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht. Die Lampe muss möglicherweise
ausgetauscht werden.
Störung eines technischen Bauteils.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und wenden Sie sich
für einen Ersatz an den technischen Kundendienst.
Die Innenleuchte blinkt. Türalarm aktiv.
Wenn die Tür des Kühlfachs längere Zeit
oen steht, ist sie aktiviert.
Schließen Sie die Tür, um den Alarm abzuschalten.
Prüfen Sie beim Önen der Tür, ob die Leuchte funktioniert.
Die Temperatur in den
Fächern ist nicht niedrig
genug.
Es können verschiedene Gründe
vorliegen (siehe „Abhilfe“). ÜberprüfenSie:
dass die Türen richtig schließen;
ob das Gerät neben einer Wärmequelle aufgestellt wurde;
ob die eingestellte Temperatur ausreichend ist;
ob die Luftzirkulation nicht durch zugesetzte
Belüftungsönungen am Boden des Geräts behindert ist (siehe
Installationsabschnitt).
Wasser sammelt sich auf
dem Boden des Kühlraums. Die Tauwasserabussönung ist
verstopft. Die Tauwasser-Abussönung reinigen (siehe Kapitel "Reinigung und
Pege").
Übermäßig viel Reif im
Gefrierfach. Die Tür des Gefrierfachs schließt nicht
ordnungsgemäß.
Prüfen Sie, ob etwas die Tür am ordnungsgemäßen Schließen hindert.
Entfrosten Sie das Gefrierfach.
Stellen Sie sicher, dass das Get ordnungsgeß aufgestellt wurde.
Die vordere Gerätekante in
Höhe der Türdichtung ist
warm.
Es liegt keine Störung vor. Hierdurch
wird die Bildung von Kondenswasser
verhindert.
Keine Gegenmaßnahme nötig.
Eine oder mehrere grüne
Leuchten blinken sndig. Störungsalarm.
Dieser Alarm weist auf eine Störung in
einem technischen Bauteil hin.
Den Technischen Kundendienst kontaktieren.
Die Temperatur des
Gefrierfachs ist zu niedrig. Die eingestellte Temperatur ist zu
niedrig.
Es wurde eine große Menge an
Lebensmitteln im Gefrierfach
eingelagert.
Versuchen Sie, eine nicht so kalte Temperatur einzustellen.
Falls frische Lebensmittel im Gefrierfach eingelagert wurden,
warten Sie , bis diese völlig gefroren sind.
Schalten Sie das Gebläse (falls vorhanden) ab. Folgen Sie hierzu
dem im Absatz „GEBLÄSE“ beschriebenen Verfahren.
001
Sie können die Sicherheitshinweise, Bedienungsanleitung, Technischen Daten und Energiedaten
wie folgt herunterladen:
Besuchen Sie unsere Internetseite docs . bauknecht . eu
Verwenden Sie den QR-Code
Alternativ können Sie unserer Kundendienst kontaktieren (Siehe Telefonnummer in dem
Garantieheft). Wird unser Kundendienst kontaktiert, bitte die Codes auf dem Typenschild des
Produkts angeben.


Produkt Specifikationer

Mærke: Bauknecht
Kategori: Køleskab
Model: KDI 12S2

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Bauknecht KDI 12S2 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig