BML cShot5 4K Manual

BML Digital kamera cShot5 4K

Læs gratis den danske manual til BML cShot5 4K (4 sider) i kategorien Digital kamera. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 45 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 5.0 stjerner ud af 23 anmeldelser. Har du et spørgsmål om BML cShot5 4K, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/4
BML cShot5 4K
EN - User Manual
Wi- • Waterproof • 4K Resolution • Slow-motion Mode
Camera features
1) On/Off/Change Mode button
2) Shutter/Conrm button
3) Wi-Fi button
4) Microphone
5) HDMI
6) Micro SD card slot
7) Micro USB
Introduction
Thank you for purchasing the BML cShot5 4K camera. This guide will
familiarize you with the basic operation of the camera and help you
record every moment of your life.
1) Power On/O
To turn the camera on, press and hold the On/Off button.
The camera can be turned off the same way.
2) Switching between functions and settings
After turning on the camera, select the desired mode or the settings
menu by repeatedly pressing the Change Mode button. Choose
between the following modes:
Video › Photo › Photo Burst › Time-lapse video › Settings
3) Settings
Press the Shutter/Conrm button to select settings. Repeatedly press
the On/Off/Change Mode button to scroll through the various menus.
Press the Shutter/Conrm button to select settings. To exit the menu
or to go back press the Wi-Fi button.
4) Functions
Video resolution: 4k 30 FPS / 2.7k 60 FPS / 1080p 120 FPS /
1080p 60 FPS / 720p 200 FPS
Photo resolution: 12MP/8MP
Loop recording: On/Off (Not supported 4K or 2.7K resolutions)
Video interval: 1 min/5 min
Video timestamp: Off/Date/Date and Time
Exposure: +-2.0/+- 1.7/+-1.3/+-1.0/+-0.7/+-0.3/0
Photo burst: 3 photos/1s, 7 photos/2s, 15 photos/4s,
30 photos/8s
Time Lapse: On/Off
Time-lapse interval: 3s/5s/10s/30s/60s
Frequency: 50Hz/60Hz/Auto
Menu languages: English/German/Czech/Slovak/Polish/
Hungarian
Remote control operation: On/Off
Date and time: MM/DD/RR, DD/MM/RR, RR/MM/DD
Sounds:
- Shutter On/Off
- Power on 1/2/3/Off
- Notications On/Off
- Volume 0/1/2/3
LCD off: Off/1 min/3 min/5 min
Auto power off: Off/1 min/3 min/5 min
Format card: Yes/No
Reset: Yes/No
Version
5) Shooting video
To shoot video, the camera must be in video mode. Change mode by
pressing the On/Off/Change Mode button. When correctly selected the
related icon is displayed.
Start recording:
Press the Shutter/Conrm button to begin recording. This is accompa-
nied by a notication sound.
Stop recording:
Press the Shutter/Conrm button to stop recording. This is accompa-
nied by a notication sound. The camera also stops recording when the
battery has discharged: the camera stops lming, saves the recording
and shuts down.
6) Taking photos
To take a photo, set the camera to camera mode.
In this mode the related icon is shown on the display. Change mode by
pressing the On/Off/Change Mode button.
Photography:
To take a photo press the Shutter/Conrm button. The camera also ma-
kes a sound when doing this.
Photo burst:
Select the mode by pressing the On/Off/Change Mode button. When
correctly selected the related icon is displayed on the LCD screen.
Photo burst has the following modes:
- 3 photos/1 s
- 7 photos/2 s
- 15 photos/4 s
- 30 photos/8 s
Press the Shutter/Conrm button to initiate Photo burst
7) Time-lapse video
To shoot time-lapse video this option must be turned on in settings.
When enabled this feature is shown on the LCD display. Choose from
the following intervals:
3 s | 5 s | 10 s | 20 s | 30 s | 60 s
Start recording:
When pressing the Shutter/Conrm button the camera makes a sound
and begins recording images at the chosen interval.
8) Viewing images and recordings
To play video and view photos:
1. Choose video or photo mode by pressing the On/Off/Change Mode
button.
2. Press Shutter/Conrm to enter the gallery.
3. Select the video or photo by pressing the On/Off/Change Mode
button.
4. Press the Shutter/Conrm to start playback.
5. Return to the gallery by pressing the Wi-Fi button.
9) Battery and charging
For charging, only use the original 1.5A charger and USB cable inclu-
ded. Non-original parts may not be compatible.
Charging time is about 3 hours. Do not take photos or shoot video
whilst charging. If the device overheats, disconnect the charger and
stop charging. Do not leave the device charging unattended.
10) Control using WiFi and the EziCam app
EziCam app can be downloaded for free on smartphones running
Android or iOS from their respective stores (Google Play and App
Store). It works with the following video formats:
- 4K/30 fps
- 2.7K/50 fps
- 1080p/100 fps
- 1080p/60 fps
- 720p/120 fps
(2.7K/60 fps, 1080p/120fps and 720p/200 fps formats are not suppor-
ted)
The EziCam app allows you to control the camera using a smartphone
or tablet. With this app you can monitor the footage being lmed, take
photos , play videos, set up the camera and share with others.
1. Download the app to your smartphone from Google play or the Apple
App Store.
2. Turn on the camera by pressing the On/Off/Change Mode button.
3. Ensure the camera is in the mode for shooting video.
4. Press and hold the Wi-Fi button for 3 seconds to activate the Wi-Fi
signal. The Wi-Fi can be turned off the same way.
5. On your phone, turn on Wi-Fi and connect to the network “cShot5 4K”.
6. Open the app on your phone.
Application is compatible with:
Apple iOS
- iPhone 6 (or higher) & 6S (and higher) (iOS9)*
- iPad Air & Mini (iOS9)*
Android:
- Android 4.4 and higher*
Downloading the app & compatibility
*Compatibility is not guaranteed for all devices. Playing recordings,
sharing and access to the repository might not be available on all
smartphones and tablets.
11) Date and time settings
The camera automatically updates the date and time when connec-
ted to the EziCam app. When the battery is removed from the camera
the date and time must be set again (automatically or manually in the
settings).
12) Storage / Micro SD card
This camera is compatible with microSDXC cards with a capacity of
32 GB and 64 GB. Ensure that you use microSDXC cards with a mini-
mum speed of 90 MB/s (speed index min. U3). Before using for the rst
time, format the card in the camera or on a computer (FAT32 or exFAT
64 GB). We recommend using only a genuine branded micro SD card
from international manufacturers. Only then can full functionality be
guaranteed.
Please Note
- For your own safety, do not use this device whilst driving.
- To use this product, please refer to the most recent version of the ma-
nual which is available to download at: http://bml-electronics.com
- Printing errors reserved.
Safety Precautions
- Only use the charger that comes supplied with the device. Using a
different charger may cause the device to malfunction or cause other
dangerous hazards.
- Do not use the charger in a humid environment. Never touch the char-
ger with wet hands or while standing in water.
- When powering the device or charging the battery, leave sufcient
space for air circulation. Do no cover the charger with paper or other
objects that will reduce cooling. Do not us the charger inside a car-
rying case.
- Connect the charger to a correct power source. Voltage requirements
are found on the product or packaging.
- Do not use the charger if it is visibly damaged. If damaged, do not
attempt to repair yourself!
- If the device overheats, immediately disconnect the power supply.
- Do not charge device unattended.
Device Maintenance
- Good maintenance of the device ensures its trouble-free operation
and reduces the risk of damage.
- Keep device away from moisture and extreme temperatures. Do not
expose to direct sunlight or ultraviolet radiation.
- Do not drop the device or subject it to severe impact.
- Avoid sudden and extreme temperature changes. This may cause
condensation inside the unit, which could damage the unit. If con-
densation does occur, allow device to completely dry out before using
it again.
- Screen surface can be easily scratched. Do not touch it with sharp
objects.
- Thoroughly clean the device when it is switched off. To clean the ex-
terior, use a soft, lint-free cloth. Clean the screen with paper tissues.
- Never attempt to disassemble, repair or modify. Disassembling, mo-
difying or any attempt at repair voids the warranty and can cause
damage to the device and even personal injury or property damage.
- Do not store or carry the device, its parts or accessories with
flammable liquids, gases or explosive materials.
- Discourage theft by not leaving the device or accessories in plain
sight in an unattended vehicle.
- Overheating may damage the unit.
Further Information
1) For households: This symbol (crossed-out wheelie bin) on the
product or accompanying documentation means that used electrical
or electronic products should not be disposed of in household
waste. To ensure the proper disposal of the product it should be
taken to a designated collection point where it will be accepted free
of charge. Correct disposal of this product will help save valuable
natural resources and prevent any potential negative impact on the
environment and human health. For more details, please contact
your local authorities or nearest collection site. Improper disposal
of this waste could result in a ne. Information for users on disposal
of electrical and electronic equipment (corporate and business use):
For proper disposal of electrical and electronic equipment request
detailed information from your dealer or vendor. Information for users
on disposal of electric and electronic equipment in countries outside
the European Union: The above symbol (crossed-out wheelie bin)
is only valid in the European Union. For proper disposal of electrical
and electronic equipment, ask for details from your local authority
or dealer. The crossed-out wheelie bin symbol is applicable on the
product, packaging or printed materials.
2) Warranty claims should be made at your local retailer. If you have
any technical problems or questions, please contact your dealer who
will inform you of what steps need to be taken next. Follow the rules
for working with electrical equipment. Users may not disassemble the
device or replace any part of it. When opening or removing covers there
is a risk of electric shock. Incorrect reassembly and reconnecting of
devices also runs the risk of electric shock.
Declaration of Conformity:
The company VOHIRE s.r.o. hereby declares that a BML cShot5 4K
devices conform with the essential requirements and other relevant
provisions of Decree no. 426/2000 Coll. (resp. Directive 1999/5/EC).
Authorised representative:
VOHIRE s.r.o., Parenská 180/1, 160 00 Praha 6
http://bml-electronics.com
EN – User manual
DE – Bedienungsanleitung
CZ – Uživatelský manuál
SK – Používateľský manuál
PL – Instrukcja obsługi
DE - Bedienungsanleitung
WLAN • Wasserdichtheit • Auösung 4K • Regime slow-motion
Kamerabeschreibung
1) TasteEin/Aus/Regimeänderung
2) TasteAuslöser/Bestätigung
3) Taste WLAN
4) Mikrofon
5) HDMI
6) Slot für Micro SD-Karte
7) Micro USB
Einleitung
Wir danken Ihnen für den Kauf einer Action-Kamera BML cShot5 4K.
Dieses Handbuch setzt Sie über die Grundbedienungen der Kamera in
Kenntnis und hilft Ihnen jeden Augenblick Ihres Lebens festzuhalten.
1) Einschalten/ Ausschalten
Durch Drücken der Taste Ein/Aus schalten Sie die Kamera ein.
In gleicher Weise schalten Sie die Kamera aus.
2) Bewegung zwischen den Funktionen und Einstellungen
Nach dem Einschalten der Kamera kann man, durch wiederhol-
tes Dcken der Taste Regimnderung, den genschten Modus
auswählen oder in die Einstellungen gehen. Sie nnen zwischen fol-
genden Regimes wählen:
Video › Foto › Serienfoto › Zeitraffervideo › Einstellungen
3) Einstellungen
Mit der Taste Auslöser / Bestätigen wählen Sie die Einstellungsmög-
lichkeit. Durch wiederholtes Drücken Ein / Aus / Regimnderung
gehen Sie durch die einzelnen Menülesezeichen. Die Taste Auslöser
/ Bestätigen dient zum Wählen der gegebenen Einstellung. Nach dem
Verlassen des Menüs oder Rückkehr um eine Ebene höher dcken Sie
die Taste WLAN.
4) Funktionen
Videoauflösung: 4k 30 FPS / 2,7k 60 FPS / 1080p 120 FPS /
1080p 60 FPS / 720p 200 FPS
Fotograeauflösung: 12Mpix / 8Mpix
Zyklisches Filmen: Aus/Ein (bei einer Aufsung von 4K und 2.7K nicht
unterstützt)
Videointervall: 1 Min. / 5 Min.
Zeitanzeige im Video: Aus / Datum / Datum und Zeit
Exposition: +-2.0/+- 1.7/+-1.3/+-1.0/+-0.7/+-0.3/0
Serienfotos: 3 Fotos/1 Sek., 7 Fotos/2 Sek., 15 Fotos/4 Sek.,
30 Fotos/8 Sek.
Time Lapse: Aus / Ein
Intervall Time Lapse: 3 Sek./5 Sek./10 Sek./30 Sek./60 Sek.
Netzfrequenz: 50 Hz/60Hz/Auto
Sprachmenü: English/German/Czech/Slovak/Polish/Hungarian
Fernbedienung: Aus/Ein
Datum und Zeit: MM/TT/JJ, TT/MM/JJ, JJ/MM/TT
Töne:
- Auslöser Ein/Aus
- Einschalten 1/2/3/Aus
- Signalisierung Ein/Aus
- Lautstärke 0/1/2/3
LCD Ausschalten: Aus /1 Min. /3 Min./5 Min.
Auto Ausschalten: Aus/1 Min. / 3 Min. / 5 Min.
Karte formatieren: Ja/Nein
Reset: Ja/Nein
Version
5) Video aufnehmen
Zum Aufnehmen eines Videos muss die Kamera im Videomodus sein.
Die Modusänderung führen Sie mit der Taste Ein/Aus/Regimeänderung
durch. Bei richtiger Auswahl erscheint auf dem Display die entspre-
chende Ikone.
Aufnahmebeginn:
Durch Drücken von Auslöser/Bestätigen beginnen Sie aufzunehmen.
Dieses wird von der Kamera mi teinem Tonsignal signalisiert.
Aufnahmebeendigung:
Durch wiederholtes Drücken der Taste Auslöser/Bestätigen beenden
Sie die Aufnahme. Die Kamera informiert Sie darüber miteinem Ton-
signal. Zu einer Beendigung der Aufzeichnung kommt es auch im Mo-
ment einer entladenen Batterie. Die Kamerabeendet das Aufnehmen,
speichert die Aufzeichnung und schaltet sich aus.
6) Schiessen von Fotograen
Zum Schiessen von Fotograen stellen Sie die Kamera auf das Regime
Foto ein.
In diesem Regime erscheint auf dem Display die entsprechende Ikone.
Die Regimewahl hren Sie durch wiederholtes Drücken der Taste Ein/
Aus/Regimeänderung durch.
Fotograeren:
Durch Drücken der Taste Ausser/Bestätigen ernt ein Signal und die
Kamera speichert ein neues Foto.
Serienfotos:
hlen Sie das Regime Serienfoto mithilfe der Taste Ein/Aus/Regi-
meänderung Die richtige Einstellung signalisiert die entsprechende
Ikone auf dem LCD-Bildschirm.
Serienfotos können in folgenden Regimes gemacht werden:
- 3 Fotos/1Sek.
- 7 Fotos/2 Sek.
- 15 Fotos/4 Sek.
- 30 Fotos/8 Sek.
Serienfotograen fertigen Sie durch einmaliges Drücken der Taste
Auslöser/Bestätigen an.
7) Time lapse video (Zeitraervideo)
Zum Aufnehmen von Zeitraffervideos, ist es nötig, diese Möglichkeit in
den Einstellungen einzuschalten. Die eingeschaltete Funktion wird auf
dem LCD-Display angezeigt. Es kann zwischen folgenden Intervallen
gewählt werden:
3 Sek. | 5 Sek. | 10 Sek. | 20 Sek. | 30 Sek. | 60 Sek.
Aufnahmebeginn:
Nach dem Drücken der Taste Auslöser/Bestätigen ertönt ein Signalton
und die Kamera beginnt mit dem von Ihnen gewählten Intervall auf-
zunehmen.
8) Betrachten der gemachten Aufzeichnungen
Zum Abspielen von Video sund Betrachten von Fotograen:
1. hlen Sie das Regime Video oder Foto mithilfe der Taste Ein/Aus/
Regimeänderung.
2. Durch Drücken der Taste Auslöser/Bestigen gehen Sie in das Menü
zum Abspielen.
3. Verwenden Sie die Taste Ein / Aus/ Regimeänderung zum Wählen
des entsprechnden Videos/Fotos.
4. Das Abspielen beginnen Sie mit der Taste Auslöser/Bestigen.
5. Zur Rückkehr in das Menü betigen Sie die Taste WLAN.
9) Batterieund Auaden
Zum Aufladen verwenden Sie ausschliesslich das originale 1.5A
Ladege rät und das originale USB-Kabe l, d i e B e s tand te i l d er Verpack u ng
sind. Nicht originale Teile müssen nicht unbedingt kompatibel sein.
Die Zeit zum vollsndigen Aufladen beträgt etwa 3 Stunden. Machen
Sie während des Aufladens keine Fotograen und nehmen Sie keine
Videos auf. Bei überhöhter Errmung des Gerätes stecken Sie es vom
Ladeget ab und laden Sie es nicht weiter auf.Laden das Get nur
unter ständiger Überwachung.
10) Bedienung mithilfe WLAN und der ApplikationEz iCam
Die Applikation Ez iCam kann man für intelligente Mobilgeräte mit dem
Operationssystem Android und iOS unter der gleichnamigen Bezeich-
nungin den jeweiligen Gescften (Google Play und Appstore) down-
loaden. Es arbeitet mit folgenden Videoformaten:
- 4K/30 fps
- 2,7K/50 fps
- 1080p/100 fps
- 1080p/60 fps
- 720p/120 fps
(Format 2.7K/ 60fps, 1080p/120fps a 720p/200fps werdenvon der
Applikation nicht unterstzt).
Die Applikation Ez iCam ermöglicht Ihnen ein Bedienen der Kame-
ra mithilfe eines intelligenten Telefones oder Tablets. Mithilfe dieser
Applikation können Sie aufgenommene Aufzeichnungen verfolgen,
fotograeren, aufgenommene Videos abspielen, die Kamera einstellen
und den Inhalt mit Anderenteilen.
1. Dowloaden Sie die Applikation Ez iCam auf Ihr intelligentes Telefo-
nauf Google play oder Apple App Store.
2. Schalten Sie die Kamera mithilfe der TasteEin / Aus / Regimeände-
rung ein.
3. Versichern Sie sich, dass sich die Kamera im Regime für Videoauf-
nahmen bendet.
4. Drücken und halten Sie die Taste WLAN r 3 Sekunden zur Aktivie-
rung des WLAN-Signales. In gleicher Weise schalten Sie das WLAN
wieder aus.
5. Schalten Sie an Ihrem Telefon das WLAN ein und verbinden Sie sich
mit dem Netz „cShot5 4K“.
6. Öffnen Sie die Applikation in Ihrem Telefon.
Die Applikation Ez iCam ist kompatibel mit:
Apple iOS
- iPhone 6 (und höher) & 6S (und höher) (iOS9)*
- iPad Air & Mini (iOS9)*
Android
- Android 4.4 und höher*
Downloaden der Applikation&Kompatibilität:
*Die Kompatibilität ist nicht auf allen Geräten garantiert. Das Abspielen
der Aufzeichnungen, Teilenund der Zugang auf den Speicherplatz muss
nicht auf allen intelligenten Telefonen oder Tablets vergbar sein.
11) Einstellung von Datum und Zeit
Nach dem Verbinden der Kamera mit der Applikation Ez CAM aktuali-
siert dieKamera automatischDatum und Zeit. Sobald die Batterie aus
der Kamera herausgenommen wird, müssen die Einstellungen erneut
durchgeführt werden (automatischoder manuell in den Einstellungen).
12) Speicherplatz / Micro SD-Karte
Die Kamera ist mit microSDXC-Karten mit einer Kapazität von 32 GB
und 64 GB kompatibel. Versichern Sie sich, dass Sie eine microSDXC
-Karte mit einer minimalen Geschwindigkeit von 90 MB/s (Geschwin-
digkeitsindex min. U3) verwenden. Vor der ersten Verwendung der
Kamera formatieren Sie sie direkt mit der Kamera oder im Computer
(FAT32 oder exFAT 64 GB). Wir empfehlen, ausschliesslich originale
micro SD-Karten von globalen Herstellern zu verwenden. Nur bei die-
sen lässt sich eine volle Funktion garantieren.
Grundsätze und Hinweise
- Zur Sicherung der eigenen Sicherheit verwenden Sie diese Bedie-
nungselemente nicht beim Fahren.
- Für die richtige Verwendung des Produktes lesen Sie die aktuellste
Version der Bedienungsanleitung, die auf der Seite:
http://bml-electronics.com herunterzuladen ist.
- Druckfehler sind vorbehalten.
Sicherheitsgrundsätze
- Verwenden Sie nur ein mit dem Get mitgeliefertes Ladeget. Bei
Verwendung anderer Ladegerättypenkann es zu Beschädigungen am
Gerät kommen oder andere Gefahren entstehen.
- Verwenden Sie das Ladegerät nicht in sehr feuchter Umgebung.
Berühren Sie das Ladegerät niemals mit nassen nden oder wenn
Sie im Wasser stehen.
- Laden Sie das Gerät nur unter ständiger Aufsicht.
- Beim Laden des Gerätesoder Laden des Akkus lassen Sie genügend
Raum für die Luftzirkulation. Verdecken Sie das Ladegerät nicht mit
Papier oder anderen Gegenständen, die eine Kühlung verschlechtern
können. Verwenden Sie das Ladegerät nicht in der Transporthülle.
- Verbinden Sie das Ladeget mit der richtigen Spannungsquelle. Die
Daten nden Sie direkt am Produkt oder auf dessen Verpackung.
- Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn es beschädigt ist. Im Falle
einer Bescdigung reparieren Sie das Get nicht selbst!
- Bei übermässiger Erhitzung trennen Sie das Get sofort von der
Stromquelle.
- Laden Sie das Gerät nur unter ständiger Aufsicht.
Gerätewartung
- Eine gute Wartung dieses Gerätes sichert einen problemlosen Betrieb
und verringert die Beschädigungsgefahr.
- Bewahren Sie das Gerät nicht in extremer Feuchtigkeit und Hitze auf
und setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung oder
ultravioletter Strahlung aus.
- Lassen Sie das Gerät nicht fallenund setzen Sie es keinen starken
Erschütterungen aus.
- Setzen Sie das Get keinen ptzlichen und starken Tempera-
turschwankungen aus. Das kann zu einer Bildung von Kondens-
feuchtigkeit im Inneren des Ge rätes führen, die das Gerät beschädigen
kann. Sollte es zu einer Kondensfeuchtigkeitsbildung kommen, lasse n
Sie das Gerät vor der nächsten Verwendung komplett trocknen.
- Die Displayoberfläche kann leicht zerkratzt werden. Behren Sie es
deshalb nicht mit scharfen Gegensnden.
- Grundtzlich reinigen Sie das Gerät nicht, wenn es eingeschalten ist.
Zur Display- und Oberflächenreinigung des Getes verwenden Sie
nur weiche und nicht rauhecher. Reinigen Sie das Display nicht mit
Papiertüchern.
- Versuchen Sie grundsätzlich niemals das Get auseinanderzuneh-
men, zu reparieren oder sonst irgendwie zu bearbeiten. Im Falle einer
Demontage, Bearbeitung oder eines Reperaturversuches verfällt die
Garantie und es kann zu Beschädigungen am Get oder sogar zu
Verletzungen oder Schäden am Eigentum kommen.
- Lagern oder überhren Sie keine brennbaren Fssigkeiten, Gase
oder explosive Materialien zusammen mit dem Gerät, seinen Teilen
oder Zubehör.
- Damit es zu keinem Diebstahl kommt, lassen Sie das Gerät nicht
unbeaufsichtigt an einem sichtbaren Platz in Ihrem Fahrzeug.
- Ein Überhitzen kann das Get bescdigen.
Weitere Informationen
1) Für den Haushalt: Das angegebene Symbol (durchgestrichener
Papierkorb)am Produkt oder auf der Begleitdokumentation bedeutet,
dass Sie ein elektrisches oder elektronisches Produkt verwenden und
es nicht zusammen mit dem komunalen Abfall liquidiert werden darf.
Zur richtigen Liquidierung des Produktesgeben Sie es an bestimm-
ten Sammelstellen ab, wo es kostenlos angenommen wird. Mit der
richtigen Liquidierung dieses Produktes helfen Sie wetvolle natürliche
Ressourcen zu erhaltenund hilft, mögliche negative Auswirkungen
auf die Umwelt und und die menschliche Gesundheit zu verhindern,
das eine unkorrekte Liquidierung der Ablle zur Folge haben könnte.
Für weitere Details kontaktieren Sie die zusndige Berde oder die
nächstgelegene Sammelstelle. Bei unkorrekter Beseitigung dieser
Abfallart können im Einklang mit den nationalen Vorschriften, Strafen
erteilt werden. Informationen für Verbraucher zur Liquidierung elek-
trischer und elektronischer Geräte (Unternehmens- und geschäftliche
Nutzung): Für die richtige Liquidierung elektrischer und elektronischer
Geräte fordern Sie genauere Details von Ihrer Verkaufsstelle oder Lie-
feranten. Informationen für Verbraucher zur Liquidierung elektrischer
und elektronischer Gete in anderen ndern ausserhalb der EU: Das
oben angeführte Symbol (durchgestrichener Papierkorb) ist nur in Län-
dern der EU gültig. r die richtige Liquidierung elektrischer und elek-
tronischer Geräte fordern Sie nähere Informationen bei Ihren Ämtern
oder Verkaufsstellen der Gete. Alles drückt das Symbol durchgestri-
chener Container auf den Produkten, Verpackugen oder gedruckten
Materialien aus.
2) Für eine Garantiereperatur des Gerätes wenden Sie sich an Ihre
Verkaufstelle. Im Falle von technischen Problemen oder Fragen kon-
taktieren Sie Ihre Verkaufstelle, wo Sie über das weitere Verfahren
informiert werden. Halten Sie sich an die Regeln bei der Arbeit mit elek-
trischen Geräten. Der Verbraucher ist nicht berechtigt das Get ausei-
nanderzunehmen und auch keine Teile auszutauschen. Durch das Öff-
nen oder Beseitigen des Geuses besteht das Risiko einer Verletzung
durch elektrischen Strom. Bei unsachgessen Zusammenbau des
Gerätes und seine wieder Inbetriebnahme setzen Sie sich dem Risiko
einer Verletzung durch elektrischen Strom aus.
Erklärung der Übereinstimmung:
Die Gesellschaft VOHIRE s.r.o. erklärt hiermit, dass alle Geräte BML
cShot5 4K in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den anderen relevanten Vorschriften der Regierungsverordnung
Nr. 426/2000 BGB. (resp. Direktive 1999/5/ES) sind.
Bevollmächtigter:
VOHIRE s.r.o., Parenská 180/1, 160 00 Praha 6
http://bml-electronics.com


Produkt Specifikationer

Mærke: BML
Kategori: Digital kamera
Model: cShot5 4K

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til BML cShot5 4K stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Digital kamera BML Manualer

BML

BML cShot5 4K Manual

23 August 2024

Digital kamera Manualer

Nyeste Digital kamera Manualer