Bomann CB 563 Manual

Bomann Kedel CB 563

Læs gratis den danske manual til Bomann CB 563 (28 sider) i kategorien Kedel. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 12 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.1 stjerner ud af 6.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Bomann CB 563, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/28
Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing/Garantie • Mode d’emploi/Garantie • Instrucciones de servicio/Garantía
Manual de instruções/Garantia Istruzioni per l’uso/Garanzia Bruksanvisning/Garanti
Instruction Manual/Guarantee • Instrukcja obsługi/GwarancjaNávod k použití/Záruka
Használati utasítás/Garancia • Руководство по эксплуатации/Гарантия
Waterkoker • Bouilloire électrique • Hervidor de agua
Fervedor de águaBollitore • Vannkoker • Kettle • Czajnik elektryczny
Varýič na vodu • Vízforraló • Электрический чайник
WASSERKOCHER CB 563
05-CB 563 Neu.indd 1
05-CB 563 Neu.indd 1
05-CB 563 Neu.indd 1
05-CB 563 Neu.indd 105-CB 563 Neu.indd 1 04.01.2008 14:07:45 Uhr
04.01.2008 14:07:45 Uhr
04.01.2008 14:07:45 Uhr
04.01.2008 14:07:45 Uhr04.01.2008 14:07:45 Uhr
2
DE
DE
DE
DEUT
UT
UT
UTS
S
S
SCH
CH
CH
CH
DEUTSCH
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht
für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie
es nicht im Freien (außer es ist für den bedingten Einsatz
im Freien vorgesehen). Halten Sie es vor Hitze, direkter
Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüs-
sigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie
das Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass
gewordenem Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile
anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
Betreiben Sie das Get unbeaufsichtigt. Sollten Sie nicht
den Arbeitsplatz verlassen, schalten Sie das Gerät bitte
immer aus, bzw. ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
(ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel).
Prüfen Sie Get und Kabel regelmäßig auf Schäden. Ein
beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie
bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um Gehrdungen
zu vermeiden, ein defektes Netzkabel bitte nur vom Herstel-
ler, unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualifi zierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen Sicher-
heitshinweise“.
Kinder und gebrechliche Personen
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Um Kinder oder gebrechliche Personen vor den Gefahren
elektrischer Geräte zu schützen, beachten Sie, dass dieses
Gerät nur unter Aufsicht verwendet wird. Dieses Gerät
ist kein Spielzeug. Lassen Sie kleine Kinder nicht damit
spielen.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Verwenden Sie zum Auffüllen ausschließlich kaltes Wasser.
Der Wasserpegel muss zwischen der MIN.- und MAX.-
Marke liegen!
Füllen Sie nicht über die MAX-Marke hinaus, da sonst
kochendes Wasser her-ausspritzen und Ihnen Verletzungen
zufügen kann!
Betreiben Sie das Gerät nur auf einer ebenen Arbeits äche.
Verwenden Sie das Gerät nur mit der dazu gehörenden
Basis.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es von der Basis
nehmen!
Achten Sie stets darauf, dass der Deckel fest geschlossen
ist.
Basis und Außenseite des Gerätes dürfen nicht nass
werden.
Inbetriebnahme des Gerätes
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort
auf.
Vor der ersten Verwendung kochen Sie das Get bitte 2x
mit frischem Wasser aus. Bitte benutzen Sie nur klares
Wasser ohne Zusatzmittel.
Bedienung
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Unterlage.
2. Öffnen Sie den Wasserkocher mit der Taste im Griff. Füllen
Sie Wasser ein. Bitte nur bis zum Maximum (MAX) füllen.
Sie können den Füllstand an der Wasserstandsanzeige
ablesen.
3. Schließen Sie den Deckel.
4. Stellen Sie den Wasserkocher bündig auf die Basis.
5. Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wol-
len, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben
hierzu fi nden Sie auf dem Typenschild der Basis.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsßig
installierte 230V, 50Hz Schutzkontakt-Steckdose an.
6. Schalten Sie in Position „1“. Die Kontrolleuchte an der
Wasserstandanzeige zeigt den Kochvorgang an.
7. Nach dem Kochvorgang schaltet sich das Gerät automa-
tisch aus. Trennen Sie das Gerät vom Netz. Halten Sie beim
Ausgießen den Deckel geschlossen. Verbrennungsgefahr!
Reinigung
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus
der Steckdose.
Die Außenseite des Gerätes reinigen Sie bei Bedarf mit
einem leicht feuchten Tuch - ohne Zusatzmittel.
Entkalkung
Die Abstände der Entkalkung hängen vom Härtegrad des
Wassers und der Häu gkeit der Verwendung ab.
Schaltet das Gerät aus, bevor das Wasser kocht, ist eine
Entkalkung nötig.
Benutzen Sie bitte keinen Essig, sondern ein handelsüb-
liches Entkalkungsmittel auf Zitronensäurebasis. Dosieren
Sie bitte nach Anleitung.
05-CB 563 Neu.indd 2
05-CB 563 Neu.indd 2
05-CB 563 Neu.indd 2
05-CB 563 Neu.indd 205-CB 563 Neu.indd 2 04.01.2008 14:07:46 Uhr
04.01.2008 14:07:46 Uhr
04.01.2008 14:07:46 Uhr
04.01.2008 14:07:46 Uhr04.01.2008 14:07:46 Uhr


Produkt Specifikationer

Mærke: Bomann
Kategori: Kedel
Model: CB 563

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Bomann CB 563 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig