Crivit HG01734A Manual


Læs gratis den danske manual til Crivit HG01734A (6 sider) i kategorien Cykel computer. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 55 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 3.7 stjerner ud af 28 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Crivit HG01734A, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/6
DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH
DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH
DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH
1
DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH
DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH
DE/AT/CH
Fahrradcomputer
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen
Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges
Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist
Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
r Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benut-
zen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für
die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie
alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an
Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das Produkt ist zur Verwendung als Fahrradcompu
ter
bestimmt. Nicht für den gewerblichen Einsatz.
Funktionen
– Menüsprachen: GB, DE, FR, NL, IT, ES
– Uhr
– Stoppuhr
Temparaturanzeige °C / °F
– Memory-Funktion für min. und max. Temperatur
Fahrgeschwindigkeitsanzeige (0–99,9 km / h)
Durchschnittsgeschwindigkeitsanzeige
(0–99,9 km / h)
– Höchstgeschwindigkeit (0–99,9 km / h)
– Geschwindigkeitsvergleich
– Geschwindigkeitstrend
Fahrtzeit-Timer (max. 9:59:59) (rückwärts oder
vorwärts zählend)
Kilometerzähler (Countdown oder vorwärts
zählend)
– Gesamtkilometer- und Gesamtfahrtzeitanzeige
– Kalorienzähler
– Fettverbrennungsanzeige
– CO2-Ersparnis
Scan-Anzeige (Funktionen werden miteinander
verbunden)
– Automatische Startfunktion
– ETA (voraussichtliche Ankunftszeit)–Distanz
– voraussichtliche Ankunftszeit
– Kraftstoeinsparung
Rückleuchte EIN / AUS
Bestandteile
1 Magnet
2 Kabelbinder
3 Batterie
4 Halterung
5 Sensor
6 Dämpfer für Fahrradcomputerhalterung
7 Batteriedeckel des Fahrradcomputers
8 Fahrradcomputer
9 Primäre Funktionswertanzeige
10 Funktionsanzeige
11 Sekundäre Funktionswertanzeige
12 LC–Display
13 MODE-Taste (M)
14 Geschwindigkeitsvergleich-Anzeige:
Vergleicht die aktuelle Geschwindigkeit mit der
Durchschnittsgeschwindigkeit
▲ höher als die Durchschnittsgeschwindigkeit
niedriger als die Durchschnittsgeschwindigkeit
15 SCAN-Display
16 Wartungsintervallanzeige
17 Batteriestatusanzeige
18 Geschwindigkeitstrend
Dies zeigt die Entwicklung, ob die Geschwin-
digkeit steigt (grer Balken, rechts) oder sinkt
(kleiner Balken, links).
19 SET-Taste (S)
Technische Daten
Batterie: 3 V (Gleichstrom)
(CR2032 Knopfzelle)
Betriebstemperatur: 0–50 °C
Lieferumfang
1 Fahrradcomputer
1 Halterung mit Sensor
1 Magnet
6 Kabelbinder
1 Batterie 3 V
(Gleichstrom), Typ
CR2032 Knopfzelle
1 Bedienungsanleitung
Allgemeine
Sicherheitshinweise
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE
UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF!
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verringer-
ten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Produktes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reini-
gung und Benutzerwartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
Bitte beachten Sie, dass die Garantie keine
Schäden abdeckt, die durch unsachgemäße
Handhabung, Nichtbeachtung der Betriebs- und
Sicherheitshinweise oder Gebrauch durch
Unbefugte entstehen.
Sicherheitshinweise für
Batterien / Akkus
LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien /
Akkus außer Reichweite von Kindern. Suchen
Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen
Arzt auf!
EXPLOSIONSGEFAHR! Laden
Sie nicht aufladbare Batterien niemals
wieder auf. Schließen Sie Batterien /
Akkus nicht kurz und / oder öffnen Sie diese
nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen
können die Folge sein.
Werfen Sie Batterien / Akkus niemals in Feuer
oder Wasser.
Setzen Sie Batterien / Akkus keiner mechanischen
Belastung aus.
Risiko des Auslaufens von Batterien /
Akkus
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Tem-
peraturen, die auf Batterien / Akkus einwirken
können z. B. auf Heizkörpern / direkte Sonnen-
einstrahlung.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen
und Schleimhäuten! Spülen Sie bei Kontakt mit
Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit
klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen
Arzt auf!
SCHUTZHANDSCHUHE TRA-
GEN! Ausgelaufene oder beschä-
digte Batterien / Akkus können bei
Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen.
Tragen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
Im Falle eines Auslaufens der Batterien / Akkus
entfernen Sie diese sofort aus dem Produkt, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Verwenden Sie nur Batterien / Akkus des gleichen
Typs. Mischen Sie nicht alte Batterien / Akkus
mit neuen!
Entfernen Sie die Batterien / Akkus, wenn das
Produkt längere Zeit nicht verwendet wird.
Risiko der Beschädigung des Produkts
Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen
Batterietyp / Akkutyp!
Setzen Sie Batterien / Akkus gemäß der Polari-
tätskennzeichnung (+) und (-) an Batterie /
Akku und des Produkts ein.
Reinigen Sie Kontakte an Batterie / Akku und
im Batteriefach vor dem Einlegen!
Entfernen Sie erschöpfte Batterien / Akkus
umgehend aus dem Produkt.
Vor der Inbetriebnahme
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch die Schutz-
folie vom LC-Display 12 .
Hinweis: Dieses Produkt sollte nicht an einem
E-Bike verwendet werden. Der Motor könnte
Funktionsstörungen am Produkt auslösen.
Batterie einlegen
Gehen Sie zum Einlegen der Batterie 3 vor,
wie in Abb. A dargestellt.
Verwenden Sie zum Öffnen des Batteriefachs
eine Münze. Drehen Sie mit dieser den Batte-
riefachdeckel gegen den Uhrzeigersinn.
Achten Sie darauf, die Batterie korrekt in das
Batteriefach einzulegen (Polarität). Diese wird
auf der Rückseite des Produkts angezeigt.
Drehen Sie den Batteriefachdeckel mit der
Münze im Uhrzeigersinn auf das Batteriefach,
um dieses zu schließen.
Befestigung des
Fahrradcomputers
Zur Anbringung des Produkts gehen Sie wie in
den Abbildungen B bis I dargestellt vor.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Kabel
richtig befestigt ist. Es darf sich nicht in den
Radspeichen verfangen oder neben ihnen
hängen.
Inbetriebnahme
Veränderung der
Grundeinstellungen
Grundeinstellungen: Sprache > Anwendungs-
profil > Reifengröße > Längeneinheit > Alter >
Gewichtseinheit > Gewicht > Zeitformat > Uhrzeit
> Datumsformat > Datum > CO2-Ersparnis >
Wartungsintervall > Licht AN/ AUS > ETA-Distanz
> ETA-Modus > Kraftstoffformat > Kraftstoffverbrauch
> Temperatureinheit
Wichtige Funktionen
MODE-Taste 13 zur Konfiguration der Werte /
SET-Taste 19 zur Bearbeitung und Übernahme der
Einstellungen
- Sprache: Auswahl aus 6 Sprachen
- Anwendungsprofil: Auswahl zwischen FORTGES
(fortgeschritten) und
EINFACH
(einfach).
- Reifengröße: Geben Sie den Reifenumfang in mm
ein, Eingabe einer vierstelligen Zahl.
Hinweis: Sie nnen die Reifengröße (U) errechnen,
indem Sie den Reifendurchmesser (D) mit 3,1416
multiplizieren (Abb. M). Die Liste (Abb. N) enthält
die Reifenumfänge (U) der herkömmlichen Reifen-
durchmesser (D).
- Längeneinheit: Auswahl zwischen KM/KMH oder
MILE / MPH.
- Alter: Eingabe einer zweistelligen Zahl.
- Gewichtseinheit: Auswahl zwischen KG und LB.
- Gewicht: Eingabe einer dreistelligen Zahl.
- Zeitformat: Auswahl zwischen 12 und 24 Stunden.
- Uhrzeit: Eingabe von Stunde und Minute.
- Datumsformat: Auswahl zwischen DD-MM-YY
oder MM-DD-YY.
- Datum: Eingabe von Jahr, Monat und Tag.
- CO2 -Ersparnis: Eingabe einer dreistelligen Zahl.
- Wartungsintervall: Eingabe einer dreistelligen
Zahl.
Hinweis: Wenn das Wartungsintervall auf „000“
steht, wird die Wartungsanzeige ausgestellt.
- Licht EIN / AUS: Schaltet die Hintergrundbeleuchtung
AN oder AUS. Wenn die Hintergrundbeleuchtung
eingeschaltet ist, können Sie die AN- und AUS-Zeit
einstellen.
- ETA-Distanz: Eingabe einer fünfstelligen Zahl.
- ETA-Modus: Auswahl zwischen CLOCK (Uhrzeit)
und TIME (Fahrzeit),
- Kraftstoffformat: Auswahl zwischen LITER und
GALLON (Gallone).
- Kraftstoffverbrauch: Eingabe einer dreistelligen
Zahl.
- Temperatureinheit: Auswahl zwischen °C und °F.
Drücken Sie die SET-Taste 19 , um in den Einstellungs-
modus zu gelangen. Drücken Sie die MODE-Taste
13 und oder FORTGES
EINFACH
wird angezeigt.
b) Drücken Sie die SET-Taste
19
, um zwischen
FORTGES und
EINFACH
zu wählen. Bei wieder-
holtem Drücken der MODE-Taste 13 können Sie
zwischen dem - und dem FORTGES
EINFACH
-
Modus auswählen.
EINFACH
-Modus, drücken und
halten Sie die SET-Taste 19, um in den Einstellungs-
modus zu gelangen. Drücken Sie die SET-Taste 19
erneut. Drücken Sie die MODE-Taste 13 , um
individuelle Einstellungen zu aktivieren oder zu
deaktivieren (z. B. CLOCK). Wählen Sie „ON“, um
die gewählte
Funktion zum EINFACH-Modus hinzuzu-
fügen. Wählen
Sie „OFF“, wenn Sie die gewünschte
Funktion nicht zum
EINFACH
-Modus hinzufügen
wollen.
Drücken Sie die SET-Taste 19 , um Ihren Eintrag zu
bestätigen. Drücken Sie die MODE-Taste 13, um
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der SET-Taste 19 .
Drücken Sie die MODE-Taste 13 zum Beenden der
Einstellungen. Sie haben die Grundeinstellungen
nun erfolgreich eingestellt.
Wenn Sie die Grundeinstellungen ändern wollen,
folgen Sie den Schritten im Kapitel „Fahrradcomputer
zurücksetzen“ und stellen Sie alle Grundeinstellungen
neu ein.
Verwendung des
Fahrradcomputers
Hinweis: Der Fahrradcomputer wird automatisch
in den Standby-Modus wechseln, wenn er länger
als 5 Minuten nicht verwendet wurde. Das Drücken
einer Taste oder eine Vibration reaktivieren den
Computer. Die Funktionsanzeige zeigt den derzeit-
igen Modus
Drücken Sie die MODE-Taste 13 mehrfach, um
durch die verschiedenen Funktionen zu scrollen (siehe
zur nächsten Funktion zu gelangen, und wiederholen
Sie die oben beschriebenen Schritte.
Drücken Sie die MODE-Taste 13, um die Einstellungen
zu verlassen.
Verwendung der
Hintergrundbeleuchtung
Drücken Sie die SET-Taste 19, um die Hintergrund-
beleuchtung vorübergehend einzuschalten. Die
Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nach kurzer
Zeit automatisch aus.
Fahrradcomputer
zurücksetzen
Drücken und halten Sie zuerst die SET-Taste 19
und halten Sie die MODE-Taste 13, um in den Ein-
stellungsmodus zu gelangen. SETTING OPEN (Ein-
stellung offen) oder SETTING RESET (Einstellung
zurückgesetzt) erscheint. Drücken Sie die MODE-
Taste 13 bis SETTING RESET angezeigt wird,
Kapitel „Verwendung der Funktionen“). Drücken
und halten Sie die SET-Taste 19, um die gespeicherten
Werte aufzurufen oder zurückzusetzen.
Der Fahrradcomputer vergt üder die
folgenden Funktionen:
FORTGES-Modus: Durch Drücken der MODE-
Taste 13 können Sie aus den folgenden Funktions-
anzeigen auswählen:
UHRZEIT> GESAMTKM> GESAMTTM> TAGES-
KM> MAX-KMH> DURCH-KM> FAHRTZEIT>
GRAD> STOPPUHR> KAL RATE> KALORIE> FETT>
CO2 KG> SPAREN> ETA> KM+/-> TIMER+/-
> SCAN
- UHRZEIT: Zeigt die Uhrzeit an.
Drücken und halten Sie die SET-Taste 19 r 3 Sekun-
den und drücken Sie die SET-Taste 19 erneut, um
Zeit- und Datumeinstellungen aufzurufen.
GESAMTKM: Gesamtkilometerzähler.
Drücken und halten Sie die SET-Taste 19 für
3 Sekunden und drücken Sie die SET-Taste 19
erneut, um die Einstellungen zu Reifengröße,
Hodometer und Wartungsintervall zu ändern.
GESAMTTM: Gesamtfahrtzeit.
Drücken und halten Sie die SET-Taste 19 für
3 Sekunden und drücken Sie die SET-Taste 19
erneut, um die gespeicherte Gesamtfahrtzeit zu
ändern.
TAGES-KM: Fahrdistanz.
Drücken und halten Sie die SET-Taste 19 für
3 Sekunden, um die Fahrdistanz, Durchschnittsge-
schwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit und Fahrtdauer
auf 0 zu stellen.
MAX-KMH: Höchstgeschwindigkeit.
Drücken und halten Sie die SET-Taste
19
für 3 Sekunden
,
um die Höchstgeschwindigkeit auf 0 zu stellen.
DURCH-KM: Durchschnittsgeschwindigkeit.
Drücken und halten Sie die SET-Taste 19 r 3 Sekun-
den, um die Durchschnittsgeschwindigkeit auf 0 zu
stellen.
FAHRTZEIT: Fahrtzeit.
GRAD: Thermometer.
Drücken Sie die SET-Taste 19, um den erreichten
Höchsttemperaturwert (HI) anzuzeigen. Drücken
Sie die SET-Taste 19 erneut, um den erreichten
Tiefsttemperaturwert (LO) anzuzeigen. Drücken Sie
die SET-Taste 19 und halten Sie sie gedrückt, um
die höchste und niedrigste Temperatur auf die
momentane Temperatur zurückzusetzen und die
gespeicherten Informationen zu löschen. Drücken
und halten Sie die SET-Taste 19 für 3 Sekunden
und drücken Sie die SET-Taste 19 erneut, um die
Einstellungen der Temperatureinheit aufzurufen.
STOPPUHR: Stoppuhr.
Drücken Sie die SET-Taste 19, um die Stoppuhr zu
starten. Drücken Sie die SET-Taste 19 erneut, um
die Stoppuhr zu stoppen. Drücken und halten Sie
die SET-Taste 19 für 3 Sekunden, um die Stopuhr
auf 0 zu stellen.
KAL RATE: Momentaner Kalorienverbrauch.
KALORIE: Kalorienzähler.
Drücken und halten Sie die SET-Taste 19 r 3 Sekun-
den, um den Kalorienzähler auf 0 zu stellen.
FETT: Fettverbrennung in Gramm.
Drücken und halten Sie die SET-Taste 19 r 3 Sekun-
den, um den Fettverbrennungswert auf 0 zu stellen.
CO2 KG: CO2-Ersparnis.
Drücken und halten Sie die SET-Taste 19 für 3 Sekun-
den und drücken Sie die SET-Taste 19 erneut, um
den Referenzwert der CO2-Einstellung zuckzusetzen.
SPAREN: Kraftstoffersparnis verglichen mit einem
Auto.
Drücken und halten Sie die SET-Taste 19 r
3 Sekunden und drücken Sie die SET-Taste 19
erneut, um die Einstellung der Einheit und des
Referenzwerts vom Kraftstoffverbrauch aufzurufen.
ETA: voraussichtliche Ankunftszeit.
Drücken und halten Sie die SET-Taste 19 für 3 Sekun-
den und drücken Sie die SET-Taste 19 erneut, um
den ETA-Distanzcountdown aufzurufen. Drücken
Sie die MODE-Taste 13 und drücken Sie die SET-
Taste 19 , um zwischen „CLOCK“ (ETA-Uhrzeit) und
„TIME“ (ETA-Countdown-Stoppuhr) auszuwählen.
KM+/-: Kilometerzähler.
Drücken und halten Sie die SET-Taste 19 r 3 Sekun-
den und drücken Sie die SET-Taste 19 erneut, um
die Einstellungen des Kilometerzählers aufzurufen.
Das LC-Display zeigt die Symbole für Erhöhung
und Reduzierung der Nummer (+ oder -) und den
berechneten Wert der Entfernung.
TIMER+/->: Timer.
Drücken und halten Sie die SET-Taste 19 für
3 Sekunden, um die Timereinstellungen zu ändern.
Der LC-Display zeigt die Symbole für Erhöhung und
Reduzierung der Zahl (+ oder -) und den berechne-
ten Wert des Timers.
SCAN: Scan
Hinweis: Im Scan-Modus wechselt das Display
automatisch zwischen Fahrdistanz, Höchstge-
schwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit und
Fahrtzeit.
Hinweis: Zur Änderung der Einstellungen lesen
Sie das Kapitel „Grundeinstellungen“.
Hinweis: Um den Scan-Modus zu beenden,
drücken Sie die Mode-Taste 13 , um zum FORTGES-
Modus zurückzukehren.
CUSTOMIZE (Anpassungs)-
Modus
Neben dem - und dem FORTGES
EINFACH
-
Modus können Sie auch Ihre eigenen Einstellungen
im CUSTOMIZE-Modus anlegen. Es gibt zwei
Möglichkeiteen, um den CUSTOMIZE-Modus
aufzurufen:
a) Drücken und halten Sie zuerst die SET-Taste 19
und halten Sie die MODE-Taste 13 , um in den Ein-
stellungsmodus zu gelangen. SETTING OPEN (Ein-
stellung offen) oder SETTING RESET (Einstellung
zurückgesetzt) erscheint. Drücken Sie die MODE-
Taste 13 bis SETTING OPEN angezeigt wird.
Fehlerbehebung
Hinweis: Das Produkt enthält elektronische Bau-
teile. Daher kann es, wenn es sich in der Nähe von
Produkten befindet, die Radiosignale aussenden,
Störungen auslösen.
- Treten Fehlanzeigen im Display auf, entfernen Sie
solche Produkte aus der Umgebung des Produkts.
Entfernen Sie bei solchen Funktionsstörungen kurz-
zeitig die Batterie und setzen Sie sie erneut ein.
Batterie. Achten Sie beim Einlegen auf die richtige
Polarität. Diese wird im Batteriefach angezeigt. Ver-
gewissern Sie sich, dass der Dichtungsring vor dem
Einsetzen der Batterie ordnungsgemäß angebracht
ist. Drehen Sie den Batteriefachdeckel mit einer
Münze im Uhrzeigersinn in Richtung des -
Symbols, um das Batteriefach zu schließen. Drücken
und halten Sie eine beliebige Taste zur Rückkehr in
den normalen Betriebsmodus.
Hinweis: Wenn die Batterie entfernt ist, werden
nach etwa 20 Sekunden alle Daten gelöscht.
Fahrradcomputer vom
Fahrrad abmontieren
Drücken Sie den Verschluss der Halterung her-
unter und ziehen Sie den Fahrradcomputer ab
(siehe Abb. L).
Schneiden Sie die überstehenden Enden der
Kabelbinder 2 mit einem geeigneten Werk-
zeug, beispielsweise Seitenschneider, ab.
Problem Lösung
Leeres LC-Display oder
keine Antwort nach
erneutem Einlegen der
Batterie
Entnehmen Sie die Bat-
terie. Führen Sie einen
spitzen Gegenstand
(z. B. Schraubendreher)
in das mit „RESET“ ge -
kennzeichnete Loch. Set-
zen Sie die 3 V-Batterie
so in das Batteriefach
ein, dass der +-Pol nach
oben weist. Setzen Sie
den Batteriefachdeckel
auf das Batteriefach. Der
Mikroprozessor wird
zurückgesetzt und neu
gestartet.
Problem Lösung
Keine Fahrgeschwindig-
keits- oder Kilometeran-
zeige
Richten Sie Magnet und
Sensor korrekt aus.
- Prüfen Sie, ob die
Batterie polrichtig
eingesetzt ist.
Display schwarz Die Umgebungstempe-
ratur ist zu hoch oder
der Fahrradcomputer
wurde zu lange direkter
Sonnenstrahlung ausge-
setzt. Entfernen Sie das
Produkt aus dem direkten
Sonnenlicht und lassen
Sie es eine Weile
abkühlen.
Das LC-Display zeigt
irreguläre Symbole.
Entnehmen Sie die Bat-
terie und setzen Sie sie
anschließend wieder ein.
Reinigung und Pflege
Benutzen Sie zur Reinigung keine Flüssigkeiten
oder Reinigungsmittel. Ansonsten drohen Schä-
den am Produkt.
Reinigen Sie das Produkt nur äußerlich mit einem
weichen, trockenen Tuch.
Wartung
Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Pro-
dukt für längere Zeit nicht verwenden werden.
Überprüfen Sie regelmäßig das Kabel und die
Komponenten auf Beschädigung und sicheren
Sitz.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen Recycling-
stellen entsorgen können.
b
a
Beachten Sie die Kennzeichnung
der Verpackungsmaterialien bei der
Abfalltrennung, diese sind gekenn-
zeichnet mit Abkürzungen (a) und
Nummern (b) mit folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und
Pappe / 80–98: Verbundstoffe.
Das Produkt und die Verpackungs-
materialien sind recycelbar, entsorgen
Sie diese getrennt für eine bessere
Abfallbehandlung. Das Triman-Logo gilt
nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des aus-
gedienten Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es
ausgedient hat, im Interesse des
Umweltschutzes nicht in den Hausmüll,
sondern führen Sie es einer fachgerech-
ten Entsorgung zu. Über Sammelstellen
und deren Öffnungszeiten können Sie
sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung
informieren.
Defekte oder verbrauchte Batterien / Akkus
müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG und deren
Änderungen recycelt werden. Geben Sie Batterien /
Akkus und / oder das Produkt über die angebotenen
Sammeleinrichtungen zurück.
Umweltschäden durch falsche
Entsorgung der Batterien /
Akkus!
Batterien / Akkus dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle
enthalten und unterliegen der Sondermüllbehand-
lung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle
sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber,
Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien /
Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
Garantie
Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlini
en
sorgltig produziert und vor Anlieferung gewissen-
haft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts
stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts
gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte
werden durch unsere im Folgenden dargestellte
Garantie nicht eingeschränkt.
Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab
Kaufdatum. Die Garantiefrist beginnt mit dem Kauf-
datum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon
gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den
Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum
dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler
auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl
– für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese
Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt,
nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrika-
tionsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf
Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt
sind (z. B. Batterien) und daher als Verschleißteile
angesehen werden können oder Beschädigungen
an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder
die aus Glas gefertigt sind.
Bestätigen Sie das Zurücksetzen Ihres Produkts,
indem sie die SET-Taste 19 drücken.
Nun können Sie die vorher eingerichteten Grund-
einstellungen anpassen (Sprache, Alter, Gewicht,
Uhrzeit). Die übrigen gespeicherten Daten werden
gelöscht.
Batterie auswechseln
Hinweis: Die Batterie des Fahrradcomputers muss
gewechselt werden, wenn die Batteriestatusanzeige
17 auf dem LC-Display angezeigt wird. Drücken und
halten Sie zuerst die MODE-Taste 13 halten Sie
gleichzeitig die SET-Taste 19 und lassen Sie beide
gedrückt, bis auf dem LC-Display das Batteriesymbol
und {{----}} angezeigt wird. Zum Wechseln der Batterie
gehen Sie wie in Abbildung A dargestellt vor. Drehen
Sie den Batteriefachdeckel mit einer Münze gegen
den Uhrzeigersinn in Richtung des -Symbols, um
das Batteriefach zu öffnen. Entnehmen Sie die alte
Batterie und ersetzen Sie diese durch eine neue
FAHRRADCOMPUTER / BIKE
COMPUTER / COMPTEUR VÉLO
IAN 292844
G
1
F5
2
E
2
5
D
5
1
B
A
8
3
7
I
1
5
H
1 5
J
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
5
23 1
4 6
C2
6
8
1
5
4
12
L
K
8
4
ND U
20 1598 mm
22 1759 mm
24 1916 mm
26 (650 A) 2073 mm
26,5 (Tubular) 2117 mm
26,6 (700 x 25C) 2124 mm
26,8 (700 x 28C) 2136 mm
27 (700 x 32C) 2155 mm
28 (700B) 2237 mm
ATB24 x 1,75 1888 mm
ATB26 x1,4 1995 mm
ATB26 x1,5 2030 mm
ATB26 x1,75 2045 mm
ATB26 x 2 (650B) 2099 mm
27 x 1 2138 mm
27 x 1 1 / 4 2155 mm
D
U
M
FAHRRADCOMPUTER
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
BIKE COMPUTER
Operation and Safety Notes
COMPTEUR VÉLO
Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
FIETSCOMPUTER
Bedienings- en veiligheidsinstructies
CICLÓMETRO
Instruções de utilização e de segurança
CONTADOR PARA BICICLETA
Instrucciones de utilización y de seguridad
TACHOMETR
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostpokyny
2
FR/BEFR/BE
FR/BEFR/BEFR/BEFR/BEFR/BEGB/IEGB/IEGB/IEGB/IE
GB/IE GB/IE GB/IE GB/IE GB/IE GB/IEGB/IEGB/IEGB/IE
GB/IEGB/IEGB/IEGB/IEGB/IE
Press the SET button 19 to confirm your entry. Press
the MODE button 13 to proceed to the next function
and repeat the steps as described above.
Press the MODE button 13 to exit settings.
Using the backlight
Press the SET button 19 to temporarily activate the
backlight. The backlight will switch off automatically
after a short amount of time.
Resetting the bicycle computer
Press and hold the SET button 19 first and hold the
MODE button 13 to proceed to setting mode. SET-
TING OPEN or SETTING RESET will be displayed.
Press the MODE button 13 until SETTING RESET
displayed, Confirm reset the product by press the
SET button 19 .
Now you can adjust the previously configured
basic settings (language, age, weight, time). Other
saved information will be deleted.
Replacing the battery
Note: The bicycle computer battery must be
replaced when the battery state indicator 17 is
shown on the LC display . Press and hold the MODE
button 13 first and hold the SET button 19 at the
same time and keep them pressed until the battery
symbol and {{----}} are shown on the LC display. To
replace the battery, proceed as shown in figure A.
Open the battery compartment by turning the battery
cap anticlockwise towards to the icon using a co
in.
Remove the old battery and replace this with a new
battery. Please note the polarity when inserting the
battery. This is shown in the battery compartment.
Ensure that the O-ring is attached correctly before
inserting the battery. Turn the battery cap clockwise
towards to the icon onto the battery compartme
nt
using a coin to close it. Press and hold any button
to return to normal operating mode.
Note: When the battery has been removed, all i
nfor-
mation will be deleted after approx. 20 seconds.
Removing the bike
computer from the bike
Slide out the bike computer by pressing down
the bracket lock (See Fig. L).
Cut off the protruding tails of the cable ties 2
with a suitable tool such as diagonal pliers.
Troubleshooting
Note: This product has delicate electronic compo-
nents. Therefore interference may occur when it is
near products which transmit radio signals.
- If errors occur in the display, remove any such
products from the vicinity of the product. In the
case of such malfunctions, remove the battery briefly
and then reinsert again.
Problem Solution
Empty LC-display or no
response after putting
the batteries in again
Remove battery. Insert
a sharp object (e.g.
screwdriver) into the
hole marked with “RE-
SET”. Insert a 3 V bat-
tery into the battery
compartment in such a
way that the + terminal
points upwards. Replace
the battery cover on the
battery compartment.
The microprocessor is
reset and restarted.
Speed or distance are
not displayed.
Adjust magnet and
sensor correctly.
- Check that the battery
is inserted with the
poles arranged the
right way round.
Problem Solution
Display is black The ambient tempera-
ture is too high or the
bike computer was ex-
posed to direct sunlight
for too long. Remove
product from direct sun-
light and let it cool off
for a while.
The LC-display shows
irregular symbols.
Remove battery and
replace it again.
Cleaning and care
Do not use any liquids or cleaning agents for
cleaning. Otherwise there is a risk of damaging
the product.
The product should only be cleaned on the
outside with a soft, dry cloth.
Maintenance
Remove the battery when the product will not
be used for longer period of time.
Check regularly the cable and components for
any damage and safe fit.
Disposal
The packaging is made entirely of recyclable
materials, which you may dispose of at local
recycling facilities.
b
a
Observe the marking of the packaging
materials for waste separation, which
are marked with abbreviations (a) and
numbers (b) with following meaning:
1–7: plastics / 20–22: paper and
fibreboard / 80–98: composite
materials.
The product and packaging materials
are recyclable, dispose of it separately
for better waste treatment. The Triman
logo is valid in France only.
Contact your local refuse disposal
authority for more details of how to
dispose of your worn-out product.
To help protect the environment, please
dispose of the product properly when it
has reached the end of its useful life and
FUELSAVE: Fuel save comparison with a car.
Press and hold the SET button 19 for 3 seconds
and press the SET button 19 again to request the
fuel unit and fuel consumption setting.
ETA: Expected time arrival.
Press and hold the SET button 19 for 3 seconds
and press the SET button 19 again to request the
ETA distance count down. Press the MODE button
13 and press the SET button 19 again request the
ETA time and ETA countdown timer for selected.
KM +/-: Kilometer counter.
Press and hold the SET button 19 for 3 seconds
and press the SET button 19 again to request the
kilometer counter settings. The LC display will show
the symbol for increasing or decreasing the number
(+ or -) and distance counter value.
not in the household waste. Information
on collection points and their opening
hours can be obtained from your local
authority.
Faulty or used batteries / rechargeable batteries
must be recycled in accordance with Directive
2006/66/EC and its amendments. Please return
the batteries / rechargeable batteries and / or the
product to the available collection points.
Environmental damage through
incorrect disposal of the bat-
teries / rechargeable batteries!
Batteries / rechargeable batteries may not be dis-
posed of with the usual domestic waste. They may
contain toxic heavy metals and are subject to haz-
ardous waste treatment rules and regulations. The
chemical symbols for heavy metals are as follows:
TIME +/-: Timer.
Press and hold the SET button 19 for 3 seconds to
change the timer settings. The LC display will show
the symbol for increasing or decreasing the number
(+ or -) and timer counter value.
SCAN: Scan
Note: In scan mode, the display switches automat-
ically between the trip distance, maximum speed,
average speed and trip time.
Note: Refer to the „Basic settings“ chapter to
configure the settings.
Note: To deactivate scan mode press the Mode
button 13 to return to ADVANCE mode.
CUSTOMIZE mode
Alongside ADVANCE EASY and mode, you can
also apply your own settings in CUSTOMIZE mode.
There are two ways of requesting CUSTOMIZE
mode:
a) Press and hold the SET button 19 first and hold
the MODE button 13 to proceed to setting mode.
SETTING OPEN or SETTING RESET will be displayed.
Press the MODE button 13 until SETTING OPEN
displayed. Press the SET button 19 enter the setting
mode. Press the MODE button 13 will display
ADVANCE or . EASY
b) Press the SET button 19 enter to select ADVANCE
or EASY. By repeatedly pressing the MODE button
13 you can switch between the ADVANCE and
EASY EASY modes. mode, press and hold the
SET button 19 to request setting mode. Press the
SET button 19 again. Press the MODE button 13
to activate or deactivate individual settings
(i. e. CLOCK). Select „ON“ to add the selected
function to mode. Select „OFF“ if you do EASY
not wish to add the selected function to EASY
mode.
Cd = cadmium, Hg = mercury, Pb = lead. That is
why you should dispose of used batteries /
rechargeable batteries at a local collection point.
Warranty
The product has been manufactured to strict quality
guidelines and meticulously examined before deli-
very. In the event of product defects you have legal
rights against the retailer of this product. Your legal
rights are not limited in any way by our warranty
detailed below.
The warranty for this product is 3 years from the date
of purchase. Should this product show any fault in
materials or manufacture within 3 years from the
date of purchase, we will repair or replace it at
our choice – free of charge to you.
The warranty period begins on the date of purchase.
Please keep the original sales receipt in a safe
location. This document is required as your proof
Lorsque les piles / piles rechargeables fuient,
évitez tout contact du produit chimique avec
la peau, les yeux ou les muqueuses! Rincez
les zones touchées à l‘eau claire et consultez
imdiatement un médecin !
PORTER DES GANTS DE
PROTECTION! Les piles / piles
rechargeables endommagées ou
sujettes à des fuites peuvent provoquer des
brûlures au contact de la peau. Vous devez
donc porter des gants adéquats pour les
manipuler.
En cas de fuite des piles / piles rechargeables,
retirez-les aussitôt du produit pour éviter tout
endommagement.
Utilisez uniquement des piles / piles rechar-
geables du même type. Ne mélangez pas des
piles / piles rechargeables usées et neuves !
of purchase. This warranty becomes void if the pro-
duct has been damaged, or used or maintained
improperly.
The warranty applies to defects in material or
manufacture. This warranty does not cover product
parts subject to normal wear, thus possibly conside-
red consumables (e.g. batteries) or for damage to
fragile parts, e.g. switches, rechargeable batteries
or glass parts.
Retirez les piles / piles rechargeables, si vous
ne comptez pas utiliser le produit pendant
une période prolongée.
Risque d‘endommagement du produit
Exclusivement utiliser le type de pile / pile
rechargeable spécifié.
Insérez les piles / piles rechargeables confor-
mément à l‘indication de polarité (+) et (-)
indiquée sur la pile / pile rechargeable et sur
le produit.
Nettoyez les contacts de la pile / pile rechar-
geable et du compartiment à pile avant
d‘insérer la pile !
Retirez immédiatement les piles / piles rechar-
geables usées du produit.
Compteur vélo
Introduction
Nous vous félicitons pour l‘achat de votre nouveau
produit. Vous avez opté pour un produit de grande
qualité. Le mode d‘emploi fait partie intégrante de ce
produit. Il contient des indications importantes pour
la sécurité, l’utilisation et la mise au rebut. Veuillez
lire consciencieusement toutes les indications d‘utili-
sation et de sécurité du produit. Ce produit doit uni-
quement être utilisé conformément aux instructions
et dans les domaines d‘application spécifiés. Lors
d‘une cession à tiers, veuillez également remettre
tous les documents.
Utilisation conforme
Le produit est conçu pour une utilisation en tant que
compteur de vélo. Non destiné à une utilisation
commerciale.
Avant la mise en service
Avant la première utilisation du produit, retirez le
film de protection de l‘écran LCD 12 .
Remarque : ce produit ne doit pas être utilisé sur
un vélo électrique. Le moteur du vélo pourrait occa-
sionner le dysfonctionnement du produit.
Mise en place de la pile
Pour insérer la pile 3, veuillez procéder comme
le montre l‘illustration A.
Utilisez une pièce de monnaie pour ouvrir le
compartiment à pile. À l‘aide de la pièce, tour-
nez le couvercle du compartiment à pile dans
le sens anti-horaire. Veillez à ce que la pile soit
insérée correctement (respect de la polarité).
Celle-ci est indiquée à l‘arrière du produit.
Pour refermer le couvercle du compartiment à
pile, le tourner dans le sens horaire à l‘aide de
la pièce de monnaie.
Fixation du compteur de vélo
Pour installer le produit, procédez comme indi-
qué sur les illustration B à I.
Remarque : assurez-vous que le câble est
bien fixé. Il ne doit pas être happé par les
rayons du vélo, ou pendre à côté.
Mise en service
Modification des
réglages de base
Réglages de base : Langue > Profil de l‘utilisateur
> Taille des pneus > Unité de longueur > Âge >
Unité de poids > Poids > Format horaire > Heure >
Format date > Date > Économie en CO2 > Intervalle
d‘entretien > Lumière ON / OFF > Distance ETA >
Mode ETA > Format carburant > Consommation en
carburant > Unité de température
Fonctions
– Langues du menu : GB, DE, FR, NL, IT, ES
– Horloge
– Chronomètre
– Affichage de la température °C / °F
– Fonction mémoire pour température min. et max.
– Affichage de la vitesse (0–99,9 km / h)
Affichage vitesse moyenne (0–99,9 km / h)
– Vitesse maximale (0–99,9 km / h)
– Comparaison de vitesse
– Tendance de vitesse
Minuterie de parcours (max. 9:59:59) (compte
à rebours ou croissant)
Compteur kilométrique (compte à rebours ou
croissant)
Affichage du nombre de kilomètres total et du
temps de trajet total
– Compteur de calories
– Affichage de la combustion de graisse
– Économie en CO2
Affichage Scan (les fonctions sont interconnectées)
– Fonction de démarrage automatique
– Distance ETA (heure d‘arrivée estimée)
– Heure d‘arrie estimée
– Économie en carburant
– Phare arrière ON / OFF
Composants
1 Aimant
2 Attache-câble
3 Pile
4 Fixation
5 Capteur
6 Amortisseur pour fixation d‘ordinateur de vélo
7 Couvercle de la pile du compteur de vélo
8 Compteur de vélo
9 Affichage primaire de valeur de fonction
10 Affichage de fonction
11 Affichage secondaire de valeur de fonction
12 Écran LCD
Fonctions importantes
Touche MODE 13 pour configurer la valeur /
touche SET 19, afin de modifier et appliquer les
réglages
- Langue : Sélection entre 6 langues
- Profil de l‘utilisateur : sélection entre AVANCE
(avancé) et FACILE (simple).
- Taille des pneus : indiquez la taille des pneus en
mm, saisie d‘un nombre à quatre chires.
Remarque : vous pouvez calculer la taille (U) des
pneus en multipliant le diamètre (D) par 3,1416
(ill. M). La liste (ill. N) contient la taille de pneu (U)
correspondant aux diamètres (D) courants.
- Unité de longueur : sélection entre KM / KMH ou
MILE / MPH.
- Âge : saisie d‘un nombre à deux chiffres.
- Unité de poids : sélection entre KG et LB.
13 Touche MODE (M)
14 Affichage de la comparaison de vitesse :
Compare la vitesse actuelle à la vitesse
moyenne
▲ supérieure à la vitesse moyenne
▼ inférieure à la vitesse moyenne
15 Écran SCAN
16 Affichage d‘intervalle d‘entretien
17 Affichage du niveau des piles
18 Tendance de vitesse
Indique l‘évolution du parcours, à savoir si la
vitesse augmente (barre plus grande à droite)
ou diminue (barre plus petite à gauche).
19 Touche SET (S)
Caractéristiques techniques
Pile : 3 V (courant continu)
(pile bouton CR2032)
Température de
fonctionnement : 0–50 °C
- Poids : saisie d‘un nombre à trois chiffres.
- Format horaire : sélection entre 12 et 24 heures.
- Heure : saisie de l‘heure et des minutes.
- Format de la date : sélection entre DD-MM-YY et
MM-DD-YY.
- Date : saisie de l‘année, du mois et du jour.
- Économie en CO2 : saisie d‘un nombre à trois
chiffres.
- Intervalle d‘entretien : saisie d‘un nombre à trois
chiffres.
Remarque : lorsque l‘intervalle d‘entretien est
sur „000“, l‘affichage de l‘entretien est établi.
- Lumière ON / OFF : allume (ON) ou éteint (OFF)
le rétroéclairage. Lorsque le rétroéclairage est
allumé, vous pouvez régler la durée d‘allumage
ou d‘arrêt du rétroéclairage.
- Distance ETA : saisie d‘un nombre à cinq chires.
Contenu de la livraison
1 compteur de vélo
1 support avec capteur
1 aimant
6attache-câbles
1 pile 3 V (courant
continu), de type pile
bouton CR2032
1 mode d‘emploi
Instructions générales
de sécuri
CONSERVEZ TOUTES LES CONSIGNES DE
SÉCURITÉ ET INSTRUCTIONS EN VUE D‘UNE
CONSULTATION ULTÉRIEURE!
Le produit peut être utilisé par des enfants âgés
de 8 ans et plus ainsi que par des personnes
ayant des capacités physiques, sensorielles ou
mentales réduites ou manquant d‘expérience
ou de connaissances, s‘ils sont surveillés ou
s‘ils ont été informés de l‘utilisation sûre du
produit et comprennent les risques liés à son
- Mode ETA : sélection entre CLOCK (heure) et
TIME (temps de parcours)
- Format carburant :lection entre LITER et GALLON
(gallon).
- Consommation de carburant : saisie d‘un nombre
à trois chiffres.
- Unité de température : sélection entre ° C et ° F.
Confirmez votre choix avec la touche SET 19.
Appuyez sur la touche MODE 13 , afin de terminer
les réglages. Les réglages de base ont été effectués
avec succès.
Si vous souhaitez modifier les réglages de base,
suivez les étapes du chapitre „Réinitialisation du
compteur de vélo“ et effectuez de nouveau les
réglages de base.
utilisation. Les enfants ne doivent pas jouer
avec le produit. Le nettoyage et l‘entretien du
produit ne doivent pas être effectués par des
enfants laissés sans surveillance.
Veuillez noter que la garantie ne couvre pas
les dommages dus à une manipulation non
conforme, à la non-observation des consignes
de sécurité et du mode d‘emploi ou à l‘utilisa-
tion par des personnes non autorisées.
Consignes de sécurité
relatives aux piles /
aux piles rechargeables
DANGER DE MORT! Rangez les piles /
piles rechargeables hors de la portée des
enfants. En cas d’ingestion, consultez immédi-
atement un médecin !
RISQUE D‘EXPLOSION ! Ne
rechargez jamais des piles non
rechargeables. Ne court-circuitez
pas les piles / piles rechargeables et / ou ne
les ouvrez pas ! Autrement, vous risquez de
provoquer une surchauffe, un incendie ou une
explosion.
Ne jetez jamais des piles / piles rechargeables
au feu ou dans l’eau.
Ne pas soumettre les piles / piles rechargeables
à une charge mécanique.
Risque de fuite des piles / piles rechar-
geables
Évitez d’exposer les piles / piles rechargeables
à des conditions et températures extrêmes
susceptibles de les endommager, par ex. sur
des radiateurs / exposition directe aux rayons
du soleil.
GB/IEGB/IEGB/IEGB/IE
GB/IEGB/IEGB/IEGB/IE
GB/IEGB/IEGB/IEGB/IEDE/AT/CH
Initial use
Changing basic settings
Basic settings: Language > Application profile
>Tyre size > Unit of length > Age > Unit of weight
> Weight > Time format > Time > Date format >
Date > CO2 saved >Maintenance interval >Light
ON / OFF > ETA distance > ETA mode > Fuel format
> Fuel cons > Unit of temperature
Important functions
MODE button 13 to configure values / SET button
19 to edit and adopt settings
- Language: 6 language can be select.
- Application profile: ADVANCE or EASY can be
select.
- Tyre size: Enter the circumference for your tyres
sizs in mm, 4 digit number can be input.
To open the battery compartment cover, use a
coin to assist you to turn the battery compartment
cover in anti-clockwise direction. Make sure
you fit the battery the right way round (polarity).
This is shown on the back side of the product.
To close the battery compartment cover, use a
coin to assist you to turn the battery compart-
ment cover in clockwise direction.
Attaching the bike computer
To attach the product, proceed as shown in
Figs. B to I.
Note: Make sure the cable is attached prop-
erly. It must not get caught in the spokes or rail
along them.
Insert batteries / rechargeable batteries
according to polarity marks (+) and (-) on the
battery / rechargeable battery and the product.
Clean the contacts on the battery / rechargeable
battery and in the battery compartment before
inserting!
Remove exhausted batteries / rechargeable
batteries from the product immediately.
Before use
Remove the protective foil from the LC display 12
before first use.
Note: This product is not recommended to use
with E-bikes. Interference from the motor may affect
the performance of the product.
Inserting the battery
To insert the battery
3
, proceed as shown in Fig. A.
STPWATCH: Stopwatch.
Press the SET button 19 to start the stopwatch.
Press the SET button 19 again to stop the stopwatch.
Press and hold the SET button 19 for 3 seconds to
set the stopwatch to 0.
CAL RATE: Current calorie consumption.
CALORIE: Calorie counter.
Press and hold the SET button 19 for 3 seconds to
set the calorie counter to 0.
FAT-BURN: Fat-burning in grams.
Press and hold the SET button 19 for 3 seconds to
set the fat-burning value to 0.
CO2 KG: CO2 saved.
Press and hold the SET button 19 for 3 seconds
and press the SET button 19 again to request the
reference value for CO2 setting.
WEAR PROTECTIVE GLOVES!
Leaked or damaged batteries /
rechargeable batteries can cause
burns on contact with the skin. Wear suitable
protective gloves at all times if such an event
occurs.
In the event of a leakage of batteries /
rechargeable batteries, immediately remove
them from the product to prevent damage.
Only use the same type of batteries / recharge-
able batteries. Do not mix used and new
batteries / rechargeable batteries.
Remove batteries / rechargeable batteries if
the product will not be used for a longer period.
Risk of damage of the product
Only use the specified type of battery /
rechargeable battery!
MAXSPEED: Maximum speed.
Press and hold the SET button 19 for 3 seconds to
set the maximum speed to 0.
AVGSPEED: Average speed.
Press and hold the SET button 19 for 3 seconds to
set the average speed to 0.
TRIPTIME: Trip time.
TEMP: Thermometer.
Press the SET button 19 to display the maximum
temperature value reached (HI). Press the SET button
19 again to display the lowest temperature value
reached (LO). Press the SET button 19 and keep it
pressed while the highest or lowest temperature is
displayed to return to the current temperature and
delete the saved information. Press and hold the
SET button 19 for 3 seconds and press the SET
button 19 again to request temperature unit setting.
them. Overheating, fire or bursting can be the
result.
Never throw batteries / rechargeable batteries
into fire or water.
Do not exert mechanical loads to batteries /
rechargeable batteries.
Risk of leakage of batteries / rechargeable
batteries
Avoid extreme environmental conditions and
temperatures, which could affect batteries /
rechargeable batteries, e.g. radiators / direct
sunlight.
Avoid contact with the skin, eyes and mucous
membranes. In the event of contact with battery
acid, thoroughly flush the affected area with
plenty of clean water and seek immediate
medical attention.
- CLOCK: Displays the time.
Press and hold the SET button 19 for 3 seconds
and press the SET button 19 again to request the
time and date settings.
TOTALODO: Total mileage counter.
Press and hold the SET button 19 for 3 seconds
and press the SET button 19 again to change the
tyre size, ODO and maintenance interval settings.
TOTAL-TM: Total trip time.
Press and hold the SET button 19 for 3 seconds
and press the SET button 19 again to change the
saved total trip time.
TRIPDIST: Trip distance.
Press and hold the SET button 19 for 3 seconds to
reset the trip distance, maximum speed, average
speed and trip duration to 0.
maintenance shall not be made by children
without supervision.
Please note that the warranty does not cover
damage arising from improper treatment, non-
observance of the operating instructions and
safety advice or unauthorised use.
Safety instructions for
batteries / rechargeable
batteries
DANGER TO LIFE! Keep batteries / recharge-
able batteries out of reach of children. If acci-
dentally swallowed seek immediate medical
attention.
DANGER OF EXPLOSION!
Never recharge non-rechargeable
batteries. Do not short-circuit bat-
teries / rechargeable batteries and / or open
Included items
1 Bike computer
1 Bracket with sensor
1 Magnet
6 Cable ties
1 Battery 3 V
(Direct current), type
CR2032 button cell
1 Operating instructions
General safety advice
KEEP ALL THE SAFETY ADVICE AND INSTRUC-
TIONS IN A SAFE PLACE FOR FUTURE REFERENCE!
This product can be used by children aged from
8 years and above and persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack
of experience and knowledge if they have been
given supervision or instruction concerning use
of the product in a safe way and understand
the hazards involved. Children shall not play
with the product. Cleaning and user
- Light ON / OFF: Switch ON or OFF the back
light. If selected back light ON, you can input the
back light ON and OFF time.
- ETA distance: 5 digit number can be input.
- ETA mode: CLOCK or TIME for select,
- Fuel format: LITER or GALLON can be select.
- Fuel cons: 3 digit number can be input.
- Unit of temperature: °C or °F can be select.
Confirm your choice using the SET button 19.Press
the MODE button 13 to exit settings. You have
now successfully configured the basic settings.
If you wish to change the basic settings, please
follow the steps outlined in the chapter „Resetting
the bicycle computer“ and reset all basic settings.
Using the bicycle computer
Note: The bicycle computer will automatically
switch to standby mode when it has not been used
for over 5 minutes. Pressing any button or vibrations
will reactivate the computer. The function indicator
will show the current mode
Press the MODE button 13 repeatedly to scroll
through the different functions(see the chapter on
“Using the functions“). Press and hold the SET
button 19 to request or reset the saved values.
The bicycle computer features the follow-
ing functions:
ADVANCE mode: By pressing the MODE button
13 you can select the following function displays:
CLOCK > TOTALODO > TOTAL-TM > TRIPDIST
>MAXSPEED > AVGSPEED > TRIPTIME > TEMP >
STPWATCH > CAL RATE > CALORIE > FAT-BURN
> CO2 KG >FUELSAVE > ETA > KM+/- > TIME+/-
> SCAN
14
Speed comparator display:
Compares the current speed with the average
speed
▲ higher than the average speed
▼ lower than the average speed
15 SCAN display
16 Maintenance interval display
17 Battery state indicator
18 Speed tendency:
This displays the trend in terms of whether the
speed is increasing (large bar, right) or
decreasing (small bar, left).
19 SET button (S)
Technical data
Battery: 3 V (Direct current)
(CR2032 button cell)
Operating temperature: 0–50 °C
Note: You can calculate your tyre circumference
(U) by multiplying the tyre diameter (D) by 3.1416
(Fig. M). The list (Fig. N) features the tyre circumfer-
ences (U) of conventional tyre diameters (D).
- Unit of length: KM / KMH or MILE / MPH can be
select.
- Age: 2 digit number can be input.
- Unit of weight: KG or LB can be select.
- Weight: 3 digit number can be input.
- Time format: 12 or 24hrs can be select.
- Time: hour and min can be input.
- Date format: DD-MM-YY or MM-DD-YY can be
select.
- Date: Year, month and day can be input.
- CO2 saved: 3 digit number can be input.
- Maintenance interval: 3 digit number can be input.
Note: If the maintenance interval input “000” will
switch off the service indicator.
– ETA (Estimated time of arrival)-Distance
– ETA time
– Fuel Saving
– Back light ON/ OFF
Parts Description
1 Magnet
2 Cable ties
3 Battery
4 Bracket
5 Sensor
6 Damper for bicycle computer bracket
7 Bicycle computer battery cap
8 Bicycle computer
9 Primary functional value display
10 Function indicator
11 Secondary functional value display
12 LC display
13 MODE button (M)
Functions
– Menu languages: GB, DE, FR, NL, IT, ES
– Clock
– Stopwatch
– Temperature display °C / °F
– Memory function for min. and max. temperature
– Bike speed display (0–99.9 km / h)
– Average speed display (0–99.9 km / h)
– Maximum speed display (0–99.9 km / h)
– Speed comparator
– Speed trend
Trip timer (max. 9:59:59) (Countdown or for-
wardcounting)
– Odometer (Countdown or forward-counting)
– Total kilometer and total trip time display
– Calorie counter
– Fat burning display
– CO2 saved
– Scan display (functions are interconnected)
– Automatic start function
Bike Computer
Introduction
We congratulate you on the purchase of your new
product. You have chosen a high quality product.
The instructions for use are part of the product.
They contain important information concerning
safety, use and disposal. Before using the product,
please familiarise yourself with all of the safety
information and instructions for use. Only use the
product as described and for the specified applica-
tions. If you pass the product on to anyone else,
please ensure that you also pass on all the docu-
mentation with it.
Proper use
The product is intended for use as a bike computer.
Not for commercial use.
FR/BE FR/BEFR/BE FR/BEFR/BE FR/BE FR/BE


Produkt Specifikationer

Mærke: Crivit
Kategori: Cykel computer
Model: HG01734A

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Crivit HG01734A stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Cykel computer Crivit Manualer

Crivit

Crivit HG01734A Manual

3 Oktober 2024
Crivit

Crivit Z31433 Manual

28 August 2024
Crivit

Crivit Z31433A Manual

6 August 2024
Crivit

Crivit 10-LD2930 Manual

2 August 2024
Crivit

Crivit Z31335A Manual

20 Juli 2024

Cykel computer Manualer

Nyeste Cykel computer Manualer

Lezyne

Lezyne Micro C Manual

30 December 2025
BBB

BBB BCP-35W Manual

12 Oktober 2024
Sigma

Sigma Pure GPS Manual

2 Oktober 2024
Bryton

Bryton Rider 20 Manual

2 Oktober 2024
Sigma

Sigma BC 1600 Manual

30 September 2024
Lezyne

Lezyne Mega XL GPS Manual

29 September 2024
Wahoo

Wahoo Elemnt Roam v2 Manual

23 September 2024
Trelock

Trelock BB 4000i Manual

23 September 2024
Echowell

Echowell Ui-20 Manual

23 September 2024
Sigma

Sigma BC 2006 MHR DTS Manual

19 September 2024