Dimplex VFMi 40C Manual


Læs gratis den danske manual til Dimplex VFMi 40C (20 sider) i kategorien Varmeapparat. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 25 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.3 stjerner ud af 13 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Dimplex VFMi 40C, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/20
Inhalt
Gebrauchshinweise 2
Anlieferungszustand, Aufstellung 4
Gerätemontage 5
Elektrischer Anschluss 9
Inbetriebnahme, Geräteinformation 10
Garantie, Kundendienst, Anschrift 20
Contents
Operating Instructions 11
Condition as Received, Installation 13
Device Installation 14
Electrical Connection 18
Technical Device Information 19
Address 20
VFMi C
ThermoComfort mechanic
Speicherheizgerät
Storage Heater Montage- und
Gebrauchsanweisung
Installation and
Operating Instructions
DeutschEnglish
459272.66.24 01/11/C
2
Allgemeine Hinweise
Bei der Installation, dem Betrieb und der Wartung ist diese
Anweisung zu beachten. Dieses Gerät darf nur von einem
Fachmann installiert und repariert werden.
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Ge-
fahren für den Benutzer entstehen.
Die Montage- und Gebrauchsanweisung muss jederzeit ver-
fügbar sein und bei Arbeiten am Gerät dem Fachmann zur
Kenntnisnahme übergeben werden.
Wir bitten Sie deshalb, die Anweisung bei Wohnungswech-
sel dem Nachmieter oder Besitzer zu übergeben.
Bei Renovierungsarbeiten mit Staubanfall Gerät nur mit ab-
geschaltetem Lüfter betreiben.
Warnhinweise!
Achtung! Die Oberflächentemperaturen können während
des Betriebes 8C überschreiten.
Die beschriebenen Mindestabstände sind einzuhalten.
Die Abstände dürfen sich nicht durch herabhängende Ge-
genstände verringern.
Gegenstände jeglicher Art müssen mindestens 300 mm
vom Luftaustrittsgitter entfernt sein. Dies gilt auch für
Langflorteppiche.
Gerät nicht abdecken
Durch Bedecken mit Gegenständen kann Stauwärme auf-
treten, die zu einer überhöhten Temperatur an der Gerä-
teoberfläche und an den Gegenständen führt.
Keine Gegenstände in das Gerät einführen oder in
Berührung bringen. Dies könnte zu Funktionsstörungen
oder zum Entzünden der Gegenstände führen.
Hinter das Speicherheizgerät gefallene Gegenstände
sind sofort zu entfernen.
Sicherstellen, dass Kleinkinder oder gebrechliche Men-
schen die Geräteflächen, insbesondere das Luftaustritts-
gitter nicht berühren.
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass keine Gegenstän-
de wie B. Vorhänge, Papier, Spraydosen etc. an, vorz.
oder auf das Gerät gebracht oder von Warmluft angebla-
sen werden.
Elektro-Speicherheizgeräte dürfen nicht in Räumen be-
trieben werden, in denen - auch zeitweise - explosionsge-
fährliche Stoffe jeder Art, wie Gase, Dämpfe oder Staub
vorhanden sind. Dies gilt auch für flüchtige Lösungsmittel,
wie. z. B. Tri, Tetra usw. In solchen Fällen bitte sicherstel-
len, dass die Speicherheizgeräte auf Raumtemperatur
abgekühlt sind.
Keine Dampfreiniger zur Reinigung des Speicherheizge-
rätes einsetzen.
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung oder mangels Wissen benutzt zu werden.
Es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zu-
ständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr An-
weisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Funktion
Das Speicherheizgerät nimmt in der Nacht, die für den fol-
genden Tag benötigte Wärmemenge im Speicherkern auf.
Dadurch kann kostengünstig elektrische Energie in einer Zeit
gespeichert werden, in der die Verteilnetze der Elektrizität-
Versorgungsunternehmen nicht voll belastet sind.
In einigen Gebieten kann bei tieferen Außentemperaturen
zusätzlich zu bestimmten Tageszeiten nachgespeichert wer-
den.
Auch bei Anlagen mit möglicher Tagnachladung erfolgt die
hauptsächliche Aufladung in der Nacht.
Gelegentlich beim Betrieb auftretende Knackgeräusche sind
durch Temperaturänderungen im Speicherkern bedingt.
Erste Aufheizung
Wie bei allen neuen Geräten können bei der ersten Nutzung
leichte Gerüche auftreten. Bitte sorgen Sie für ausreichende
Lüftung.
Aufladung mit Aufladesteuerung
Die Aufladung des Speicherheizgerätes wird über die witte-
rungsgeführte Aufladesteuerung geregelt.
Die zu speichernde Wärmemenge wird dabei unter Berück-
sichtigung der Außentemperatur und der Restwärme im
Speicherheizgerät bestimmt.
Der Einsteller für Aufladung am Speicherheizgerät wird bei
dieser Betriebsweise auf maximale Aufladung -im Uhrzeiger-
sinn auf Rechtsanschlag- gestellt. (Werkseinstellung).
Gebrauchshinweise für den Benutzer Deutsch


Produkt Specifikationer

Mærke: Dimplex
Kategori: Varmeapparat
Model: VFMi 40C

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Dimplex VFMi 40C stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Varmeapparat Dimplex Manualer

Varmeapparat Manualer

Nyeste Varmeapparat Manualer

Livoo

Livoo DOM501 Manual

12 September 2025
Gorenje

Gorenje IR1200W Manual

12 September 2025
Gorenje

Gorenje IR800W Manual

11 September 2025
Master

Master XL91 Manual

11 September 2025
Gorenje

Gorenje IR540W Manual

11 September 2025
Master

Master XL9SR Manual

11 September 2025
DeLonghi

DeLonghi HFS50D15 Manual

11 September 2025
Flex

Flex TJ 10.8/18.0 Manual

11 September 2025
Dometic

Dometic TwinBoost 4000 Manual

11 September 2025