Florabest IAN 70637 Manual


Læs gratis den danske manual til Florabest IAN 70637 (11 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 10 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.9 stjerner ud af 5.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Florabest IAN 70637, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/11
3 DE/AT/CH
Einleitung / Sicherheitshinweise / Montage
Einleitung
Machen Sie sich vor der Montage mit dem Produkt vertraut. Lesen
Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende Montageanleitung und die
Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben
und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Anleitung gut
auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte
ebenfalls mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist als Blick- und Sonnenschutz im Aussenbereich vorgesehen.
Das Material des Pavillons ist auf Dauer nicht wasserdicht. Er sollte daher nicht
im Regen verwendet werden. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben
oder eine Veränderung des Produkts ist nicht zulässig und kann zu Verletzungen
und / oder Beschädigungen des Produkts führen. Für aus bestimmungswidriger
Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Das Produkt ist nicht r den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Teilebeschreibung
1 Pavillon mit Faltrahmen
2 Abspannleine
3 Seitenwand mit Fenster
4 Seitenwand
5 Hering
6 Teleskopstandbein
7 Gleitklammer
8 Sperrstift (Faltrahmen)
9 Sperrstift (Teleskopstandbein)
10 Teleskopstandfuß
11 Bodenplatte
12 Eckplane
13 Metallstift
14 Schlaufe
15 Gestänge (Faltrahmen)
16 Klett-Zurrriemen
Maße und Material
Maße (aufgebaut): ca. 300 x 300 x 260 cm (L x B x H)
Maße (verpackt): ca. 120 x 22 x 22 cm (L x B x H)
Material: Aluminium und 100% Polyester
Lieferumfang
1 x Pavillon mit Faltrahmen
1 x Seitenwand
1 x Seitenwand mit Fenster
4 x Abspannleine
8 x Hering
1 x Aufbewahrungstasche mit Tragegurt
1 x Montageanleitung
Sicherheitshinweise
WARNUNG! LEBENS - UND UNFALLGEFAHR
FÜR KLEINKINDER UND KINDER! Lassen Sie Kinder
niemals unbeaufsichtigt mit Verpackungsmaterial und Produkt.
Es besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial und Lebensgefahr
durch Strangulation. Kinder unterschätzen häufig die Gefahren. Halten
Sie Kinder stets vom Produkt fern.
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR! Stellen Sie sicher, dass alle
Teile unbeschädigt und sachgerecht montiert sind. Bei unsachgemäßer
Montage besteht Verletzungsgefahr. Beschädigte Teile können die
Sicherheit und Funktion beeinflussen.
VORSICHT! Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt! Das Produkt ist kein
Kletter- oder Spielgerät! Stellen Sie sicher, dass Personen, insbesondere
Kinder nicht auf das Produkt klettern bzw. sich nicht am Produkt anlehnen.
Das Produkt könnte aus dem Gleichgewicht kommen und umkippen.
Verletzungen und / oder Beschädigungen können die Folgen sein.
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR! Montieren und demontieren
Sie das Produkt keinesfalls bei starkem Wind.
Wählen Sie einen möglichst festen, ebenerdigen Untergrund als Standplatz.
Sandige Oberflächen reduzieren die Stabilität. Achten Sie auf einen
Untergrund, der festen Halt r die Heringe bietet.
Schlagen Sie die Heringe nie mit Gewalt in den Boden! Ggf. Abspan-
nungen mit Hilfe einer Schlaufe verlängern und den Hering an einem
anderen Ort platzieren.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Unversehrtheit aller Verbindungsstellen
und überprüfen Sie Abspannungen und den festen Sitz der Heringe.
Eine falsche Reihenfolge der Montage, bzw. Demontage könnte einen
Schaden am Pavillon hervorrufen. Eine Haftung jeglicher Art ist ausge-
schlossen.
VORSICHT! VERGIFTUNGSGEFAHR UND GEFAHR DER
SACHBESCDIGUNG! Entzünden Sie kein Feuer innerhalb des
Produkts und halten Sie es von Wärmequellen fern.
Entfernen Sie keine eingenähten Etiketten, Typen- oder Hinweisschilder.
Machen Sie sich zudem mit den Brandschutzbestimmungen vor Ort
vertraut.
Dieses Produkt wurde zur schnellen Montage und Demontage konstruiert
und ist nicht zur Langzeitnutzung geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nicht bei starkem Wind, Regen und Schnee,
andernfalls droht Beschädigung.
Halten Sie das Produkt von offenem Feuer und übermäßig großer Hitze
fern, andernfalls droht Beschädigung.
Demontieren Sie das Produkt bei widrigen Wetterbedingungen, andernfalls
droht Beschädigung.
Beachten Sie Wetter und Witterungseinflüsse
Bedenken Sie bei der Wahl des Standplatzes immer die örtlichen
Gegebenheiten bzw. wie sich diese eventuell verändern könnten. Liegt
die Stelle so, dass sie bei Regen nicht zum See wird? Berücksichtigen
eventuell ansteigende Flüsse und Gezeiten.
Schützen Sie das Produkt vor starkem Wind und Sturm. Platzieren Sie
das Produkt möglichst an einer windgeschützten Stelle.
Stellen Sie den Pavillon nicht zu straff auf, da er sich sonst wechselnden
Wetterbedingungen nicht anpassen und beschädigt werden kann.
Ziehen Sie die Heringe nicht zusammen mit den Ringen oder an den
Abspannseilen aus dem Boden.
Verwenden Sie kein Insekten-Spray im oder auf dem Pavillon.
Waschen Sie den Pavillon niemals in der Waschmaschine und nicht mit
chemischen Reinigern.
Lagern Sie den Pavillon immer an einem trockenen Ort, ansonsten
können Schäden an Gewebe und Roststellen an Stangen entstehen.
Kleine undichte Stellen an den Nähten können mit einem Nahtspray
behoben werden und für die Pavillonplane kann ein Imprägnierspray
verwendet werden.
Montage
Hinweis: Ziehen Sie zur Montage, bzw. Demontage mindestens drei
weitere Personen hinzu.
Tipp: Machen Sie sich möglichst vor dem ersten Gebrauch einmal mit der
Montage Ihres Pavillons vertraut. Prüfen Sie dabei, ob alle Teile vorhanden
und in einwandfreiem Zustand sind.
4 DE/AT/CH
Montage / Reinigung / Entsorgung
Standplatz auswählen
Der Zustand des Bodens sollte flach, sauber und frei von Unebenheiten sein.
Entfernen Sie vorher spitze und scharfkantige Gegenstände (z.B. Steine,
Äste, etc.). Stellen Sie sicher, dass der Pavillon so platziert wird, dass sich
die offenen Seiten im Windschatten befinden.
Beachten Sie, dass das Aufstellen von Pavillons nicht überall erlaubt ist.
Bitte achten Sie diesbezüglich auf die örtlichen Vorschriften.
Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Standplatzes, dass Sie neben der
Grundfläche des Pavillons (3 x 3 m) noch Platz für die Abspannleinen 2
betigen. Stellen Sie ferner sicher, dass um den Pavillon herum ausreichend
Lauffläche vorhanden ist und keine Stolperfallen entstehen.
Pavillon montieren
1. Entnehmen Sie den Pavillon mit Faltrahmen 1 vorsichtig der Aufbewah-
rungstasche.
2. Ziehen Sie die Teleskopstandfüße 10 soweit aus den Teleskopstandbeinen
6 bis der Sperrstift (Teleskopstandbein) 9 einrastet. (Abb. A)
3. Stellen Sie den Pavillon mit Faltrahmen 1 senkrecht auf den Boden.
(Abb. B)
4. Ziehen sie den Faltrahmen an jeweils gegenüberliegenden Teleskop-
standbeinen 6 gleichmäßig auseinander. (Abb. C)
Hinweis: Vermeiden Sie eine Überdehnung des Faltrahmens!
Andernfalls droht Beschädigung.
5. Schieben Sie die Gleitklammer 7 in jeder Ecke soweit nach oben bis
der Sperrstift (Faltrahmen) 8 einrastet. (Abb. D)
6. Spannen Sie die Eckplanen 12, indem Sie den Metallstift 13 in die dafür
vorgesehene Öffnung am Teleskopstandfuß 10 einhängen.
7. Verankern Sie die Teleskopstandfüße 10 mit einem Hering 5 im Boden.
Nutzen Sie dazu die Öffnung in der Bodenplatte 11.
Hinweis: Achten Sie auf den festen Sitz der Heringe 5.
8. Knüpfen Sie die Abspannleinen 2 an die Schlaufen 14 und spannen
Sie sie mit Heringen 5 zum Boden. (Abb. E)
Hinweis: Achten Sie auch hierbei auf den festen Sitz der Heringe 5.
9. Hängen Sie die Seitenwand mit Fenster 3 an der gewünschten Seite des
Pavillons oben mit den Klett-Zurrriemen 16 am Gestänge (Faltrahmen)
15 ein.
10. Verbinden Sie die seitlichen Klett-Zurrriemen
16 mit den Teleskopstand-
beinen 6. (Abb. F)
11. Verfahren Sie mit der anderen Seitenwand 4 ebenso.
Pavillon demontieren
1. Lösen Sie die Klett-Zurrriemen 16 und entfernen Sie die Seitenwände 3
und 4. (Abb. G)
2. Lösen Sie die Heringe 5 an den Abspannleinen 2 und Bodenplatten 11.
3. Drücken Sie den Sperrstift (Teleskopstandbein) 9 ein um die Teleskop-
standfüße 10 einzuziehen. (Abb. H)
4. Drücken Sie den Sperrstift (Faltrahmen) 8 ein, bis Sie die Gleitklammern 7
in jeder Ecke nach unten hren können. (Abb. I)
5. Schieben Sie den Pavillon mit Faltrahmen 1 an jeweils gegenüber-
liegenden Teleskopstandbeinen 6 gleichmäßig zusammen. (Abb. J)
6. Verpacken Sie den Pavillon mit Faltrahmen 1 und Zubehör vorsichtig
in der Aufbewahrungstasche.
Reinigung
Verwenden Sier die Reinigung nur ein Reinigungsmittel, welches speziell
r das Produkt geeignet ist.
Entfernen Sie Schmutz mit einem weichen Schwamm und klarem Wasser
vom Produkt.
Waschen Sie das Produkt niemals in einer Waschmaschine.
Benutzen Sie niemals Benzin, Lösungsmittel oder andere Reinigungsmittel.
Benutzen Sie keine scharfen Gegenstände, da diese die Beschichtung
beschädigen.
Lassen Sie alle Teile gründlich trocknen bevor Sie das Produkt wieder
verpacken. Dies beugt Schimmel, Geruch und Verfärbungen vor.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produktes erfahren Sie
bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.


Produkt Specifikationer

Mærke: Florabest
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: IAN 70637

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Florabest IAN 70637 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Ikke kategoriseret Florabest Manualer

Ikke kategoriseret Manualer

Nyeste Ikke kategoriseret Manualer