Hager EUD100 Manual


Læs gratis den danske manual til Hager EUD100 (4 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 22 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.9 stjerner ud af 11.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Hager EUD100, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/4
01
Kontrollrelais Spannung, Phasenüberwa-
chung, einstellb., Restart 1P+N/3P(N) 1 W
On-delay voltage and phase control relay
1P+N/3P(N) 1 change-over contact
Relais de contrôle temporisé tension et
phases 1P+N/3P(N) 1 contact inverseur
Επιτηρητής τάσης, με χρονοκαθυστέρηση
στην επαναφορά 1P+N/3P(N) 1 μεταγωγική
επαφή
01
EUD100
6LE009094B
e
z
a
u
Informationen r die Elektrokraft
Montage und elektrischer
Anschluss
GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren
spannungsführender Teile!
Elektrischer Schlag kann zum Tod
führen!
Vor Arbeiten am Gerät
Anschlussleitungen freischalten
und spannungsführende Teile in
der Umgebung abdecken!
Das Gerät auf der Hutschiene fixieren.
Das Gerät gemäß nach Bild 1 anschließen
und verdrahten.
Funktionen einstellen und bedienen
Potenziometer (4) auf benötigte Funktion
stellen.
Potentiometer (3) auf die gewünschten
Schwellenwerte einstellen.
Die Auslöseverzögerungszeit mittels Poten-
ziometer (1) bestimmen.
Die Einschaltverzögerung mittels Potenzio-
meter (2) bestimmen.
LED-ANZEIGE Bedeutung
Rote LED (5-
7) blinken
+ Gelbe LED
(8) aus
Keine Störung innerhalb der eingestellten
Einschaltverzögerung (Messwert liegt
unter dem Max-Schwellenwert und über
dem Min-Schwellenwert und innerhalb
der eingestellten Einschaltverzögerung)
LED Seq (5) Indikator für Phasenfolgefehler
Rote LED an Anzeichen einer Störung (eine Änderung
der Phasenfolge wird erkannt)
Rote LED
blinkt
Anzeige eines Fehlers innerhalb der
eingestellten Auslöseverzögerung
(eine Änderung der Phasenfolge
wird innerhalb der eingestellten
Auslöseverzögerung erkannt)
LED aus Keine Änderung der Phasenfolge
LED Max (6) Maximalwert Ausfallanzeige
Rote LED an Ausfallanzeige (Messwert liegt über
dem Max-Schwellenwert)
Rote LED
blinkt
Anzeige eines Fehlers innerhalb der
eingestellten Auslöseverzögerung
(Messwert liegt über dem Max-
Schwellenwert und innerhalb der
eingestellten Auslöseverzögerung)
LED aus Der aktuelle Wert liegt innerhalb des
eingestellten Bereichs
LED Min (7) Minimalwert Ausfallanzeige
Rote LED an Ausfallanzeige (Messwert liegt unter
dem Min-Schwellenwert)
Rote LED
blinkt
Anzeige eines Fehlers innerhalb der
eingestellten Auslöseverzögerung
(Messwert liegt unter dem Min-
Schwellenwert und innerhalb der
eingestellten Auslöseverzögerung)
LED aus Der aktuelle Wert liegt innerhalb der
eingestellten Schwelle
LED R (8) Versorgungsspannung und Stellung
des Ausgangsrelais R
Gelbe LED
an
Ausgangsrelais R ist angezogen und in
Ausgangsstellung
LED aus Ausgangsrelais R ist in aktiver Stellung
e Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer
Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft
gemäß den einschlägigen Installationsnormen,
Richtlinien, Vorschriften, Bestimmungen und
Unfallverhütungsvorschriften des Landes erfol-
gen. Bei Nichtbeachten der Installationshin-
weise nnen Schäden am Gerät, Brand oder
andere Gefahren entstehen.
Geräteaufbau
1 Einstellbare Auslöseverzögerung
2 Einstellbare Einschaltverzögerung
3 Einstellbare Breichsüberwachung
4 Funktionsauswahl
5 Sequenzfehleranzeige (rot)
6 Kontrollleuchte MAX (rot)
7 Kontrolleuchte MIN (rot)
8 Statusanzeige des Ausgangsrelais R (gelb)
Funktion
Spannungsüberwachung in 3-phasigen und
1-phasigen Netzen mit einstellbarer Bereichsüber-
wachung, Auslöseverzögerung, Einschaltverzö-
gerung, sowie Überwachung der Phasenfolge und
des Phasenausfalls. Die Funktionen und Schwel-
lenwerte werden mit den 4 Potentiometern einge-
stellt. Die 4 Kontrollleuchten geben Auskunft über
den Status des Geräts und der Installation.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Spannungsüberwachung in 3- und 1-phasigen
Netzen gemäß dem konfigurierbaren
Wertebereich
Verzögerte Wiedereinschaltung nach
Wiederkehr der Netzspannung möglich
Montage auf Hutschiene nach TH 35 7,5-15
gemäß IEC 60715:2017 / EN 60715:2017
Funktionsbeschreibung
(W)Windowfunktion
Beim Anlegen der Versorgungsspannung die Ein-
schaltverzögerung (2) beginnt, wenn die gemessene
Spannung (alle Phasenspannungen) innerhalb des
eingestellten Bereichs (3) liegt. Nach Ablauf der inter-
nen Zeit schaltet das Ausgangsrelais R in die Aus-
gangsstellung. Versst die gemessene Spannung
(eine der Phasenspannungen) den eingestellten
Bereich, beginnt die eingestellte Auslöseverge-
rungszeit (1). Nach Ablauf dieser Zeitspanne schaltet
das Ausgangsrelais R in die aktive Stellung. Das
Ausgangsrelais R schaltet wieder in die Ausgangs-
stellung, wenn die gemessene Spannung wieder
innerhalb des eingestellten Bereichs (3) liegt. Ist eine
Einschaltvergerung (2) eingestellt, schaltet das
Ausgangsrelais R wieder in die Ausgangsstellung,
wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist und der
Messwert innerhalb des eingestellten Bereichs liegt..
Window + Sequenzfunktion (W+S)
Die Überwachung der Phasenfolge ist mit der Window-
funktion wählbar. Wird eine Änderung der Phasenfolge
erkannt, schaltet das Ausgangsrelais R nach Ablauf
der eingestellten Ausseverzögerung in den aktiven
Zustand.
Hinweis
Bei einphasigen Stromkreisen muss die
Phasenfolgeüberwachung abgeschaltet
werden.
Neutralleiterbruch
Das Gerät überwacht jede Phase (L1, L2 und L3)
gegen den Neutralleiter. Eine Verschiebung des Stern-
punktes erfolgt durch eine unsymmetrische Phasen-
belastung, wenn der Neutralleiter in der Stromleitung
reißt. Überschreitet eine der Phasenspannungen den
am Auslösepunkt eingestellten Wert, beginnt das
eingestellte Intervall der Auslöseverzögerung. Nach
Ablauf der Verzögerungszeit schaltet das Ausgangs-
relais in den aktiven Zustand.
15
16 18
R
L1 L2
N L3
L
N
1~
L1 L2
N L3
L1
L2
L3
N
3N~
Fig 1: Layout of the device; Connection
LED SEQ
LED MAX
LED MIN
Delay Delay<DelayON-Delay ON-Delay
MAX
MIN
U
Fig 2: Voltage range monitoring
LED SEQ
L1
L2
L3
U
LED MAX
Delay ON-Delay
LED MIN
Fig 3: Phase sequence monitoring
1
2
3
4
5
6
7
8
02 Hager Electro SAS, BP3, 67215 Obernai Cedex, France
Information for electricians
Installation and
electrical connection
DANGER!
Electrical shock when live parts are
touched!
An electric shock can lead to death!
Isolate all power before working
on the device and cover any live
parts in the area!
Fix the device on the DIN rail.
Connect and wire the device according to
Figure 1.
Setting and operating functions
Set the potentiometer (4) to the required
function.
Set the potentiometer (3) to the required
threshold values.
Determine the tripping delay using the
potentiometer (1).
Determine the switch-on delay using the
potentiometer (2).
LED DISPLAY Meaning
Red LED
(5-7) flashing
and yellow
LED (8) off
Indication of no failure within the set on
delay (measured value is below the max-
threshold and beyond the min-threshold
and within the adjusted on delay)
LED Seq (5) Phase sequence failure indicator
Red LED on Indication of failure (a change in phase
sequence detected)
Red LED
flashing
Indication of failure within the set
tripping delay (a change in the phase
sequence is detected within the
adjusted tripping delay)
Red LED off No change in the phase sequence
detected
LED Max (6) Max-value failure indicator
Red LED on Indication of failure (measured value is
beyond the max-threshold)
Red LED
flashing
Indication of failure within the set
tripping delay (measured value is
beyond the max-threshold value and
within the adjusted tripping delay)
Red LED off The measured value is below the max-
threshold
LED Min (7) Min-value failure indicator
Red LED on Indication of failure (measured value is
below the min-threshold)
Red LED
flashing
Indication of failure within the set
tripping delay (measured value is
below the min-threshold value and
within the adjusted tripping delay)
Red LED off The measured value is beyond the
min-threshold
LED R (8) Supply voltage and output relay R
position
Yellow LED
on
Output relay R is energized and is in
the initial position
Yellow LED
off
Output relay R is in the active position
z Safety information
Electrical equipment must only be
installed and assembled by a qualied electri-
cian in accordance with the relevant installation
standards, regulations, directives and safety
and accident prevention directives of the coun-
try. Failure to comply with these installation
instructions may result in damage to the device,
re or other hazards.
Design and layout of the device
1 Adjustable tripping delay
2 Adjustable switch-on delay
3 Selection of monitored value range
4 Function selection
5 Sequence failure indicator (red)
6 MAX indicator lamp (red)
7 MIN indicator lamp (red)
8 Output relay status indicator R (yellow)
Function
Voltage monitoring in 3-phase and 1-phase mains
with adjustable monitored range, tripping delay,
switch-on delay, as well as monitoring of the phase
sequence and the phase failure. The functions and
threshold values are set with the 4 potentiometers.
The 4 indicator lamps provide information on the
status of the device.
Correct use
Voltage monitoring in 3 and 1-phase networks
according to the configurable value range
Possibility of on-delay restart after return from
voltage failure
Mounting on DIN rail after TH 35 7.5-15 ac-
cording to IEC 60715:2017 / EN 60715:2017
Functional description
(W)Window function
When the supply voltage is applied, the set interval of
on-delay (2) begins, if the measured voltage (all phase
voltages) is within the adjusted window (3). After the
interval has expired, the output relay R switches into
the initial position. If the measured voltage (one of the
phase voltages) leaves the adjusted window, then the
set interval of tripping delay (1) begins. After the interval
has expired, the output relay R switches into active
position. The output relay R switches into the initial
position again, when the measured voltage is within
the adjusted window (3). If an ON-delay interval (2) is
set, the output relay R switches into the initial position
again, when the interval has expired and if the meas-
ured value is within the adjusted window.
(W+S)Window + sequence function
Phase sequence monitoring is selectable with win-
dow function. If a change in the phase sequence is
detected, then the output relay R switches into the
active position after the set interval of tripping delay
has expired.
Note
In single phase circuits, the phase
sequence monitoring must be dis-
connected.
Neutral wire break
The device monitors each phase (L1, L2 and L3)
against the neutral wire. A shift of the neutral point
occurs by an asymmetrical phase load, if the neutral
wire breaks in the power line. If one of the phase
voltages exceeds the value set at the trip point, then
the set interval of the tripping delay begins. After the
interval has expired, the output relay switches into the
active position.
Consignes de sécurité
L’installation et le montage d’appareils
électriques doivent être eectués uniquement
par des électriciens qualifiés, en conformi
avec les normes d’installation et dans le res-
pect des directives, dispositions et consignes
de sécurité et de prévention des accidents
en vigueur dans le pays. Le non-respect des
consignes d'installation peut entraîner des
dommages sur l'appareil, un incendie ou pré-
senter d'autres dangers.
Composition de l’appareil
1 Délai de déclenchement réglable
2 Délai d'enclenchement réglable
3 Sélection d'une plage de valeur
4 Sélection des fonctions
5 Indicateur de défaillance de séquence (rouge)
6 Témoin lumineux MAX (rouge)
7 Témoin lumineux MIN (rouge)
8 LED d'état de la sortie relais R (jaune)
Fonction
Le relais surveille la tension dans les seaux
triphasés et monophas, il possède: une plage
de valeur glable, un lai de déclenchement et
d'enclenchement réglables. La fonction séquence
(Seq) permet de surveiller l'ordre des phases et de
tecter une défaillance. Les fonctions et la plage
de valeurs sont réges à l’aide des quatre poten-
tiotres. Les quatre voyants (LED) fournissent des
informations sur l’état de l’appareil.
Utilisation conforme
Surveillance de la tension dans les réseaux
triphasés et monophasés conformément à la
plage de valeurs configurable
Possibilité de régler un délai d'enclenchement
après le retour d'une défaillance de tension
Montage sur rail DIN selon TH 35 7,5-
15 conformément à CEI 60715:2017/EN
60715:2017
Description fonctionnelle
− (W)Surveillance d'une plage de tension
Lors de la mise sous tension, la temporisation à l’en-
clenchement commence (2), si la tension mesurée
(toutes les tensions de phase) se trouve dans la plage
de valeurs définie (3). Une fois ce délai écou, le relais
de sortie R passe en position initiale. Si la tension
mesurée (une des tensions de phase) sort de la plage
de valeurs lectione, le lai de clenchement
rég (1) commence. Après l’expiration de ce lai, le
relais de sortie R passe en position active. Le relais de
sortie R passe à nouveau en position initiale lorsque
la tension mesue se trouve dans la plage de valeurs
sélectionnée (3). Si une temporisation à l'enclen-
chement (2) est glée, le relais de sortie R passe à
nouveau en position initiale lorsque le délai glé est
écoulé, à condition que la valeur mesurée se trouve à
nouveau dans la plage de valeurs sélectionnée.
Surveillance d'une plage de tension + ordre
des phases (W+S)
La fonction de surveillance de phase peut être lec-
tionnée avec la fonction de surveillance d'une plage de
valeurs. Si un changement dans l'ordre des phases est
détecté, le relais de sortie R passe en position active,
aps l'expiration du délai de déclenchement rég.
Remarque
Dans un circuit monophasé, la surveil-
lance de l'ordre des phases doit être
sactie.


Produkt Specifikationer

Mærke: Hager
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: EUD100

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Hager EUD100 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Ikke kategoriseret Hager Manualer

Hager

Hager HXD040H Manual

22 Juli 2025
Hager

Hager JK202LE Manual

22 Juli 2025
Hager

Hager EC362 Manual

22 Juli 2025
Hager

Hager JK201SE Manual

21 Juli 2025
Hager

Hager REE501X Manual

21 Juli 2025
Hager

Hager EE702 Manual

21 Juli 2025
Hager

Hager WBC2V Manual

21 Juli 2025
Hager

Hager EC12125CT Manual

21 Juli 2025
Hager

Hager RED361X Manual

21 Juli 2025
Hager

Hager REE500X Manual

21 Juli 2025

Ikke kategoriseret Manualer

Nyeste Ikke kategoriseret Manualer