Hager TRE302 Manual


Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Hager TRE302 (4 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne guide var nyttig for 11 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/4
6LE003089A
¢
£
z
Les émetteurs muraux 1 et 2 touches permettent la
commande à distance des modules de sortie KNX. Ils
font partie du système tébis et disposent respectivement
d’1 ou 2 entrées pour des contacts déportés libre de
potentiel. Produits étanches IP 55, alimentés par pile, ils
sont particulièrement adaptés pour l’installation à l’exté-
rieur pour piloter l’éclairage de jardin, de caves, la com-
mande de porte de garage, de portail, d’arrosage, etc.
Fonctions
2 voies indépendantes.
Possibilité de raccorder 1 ou 2 poussoirs ou autres
contacts d’automatisme libre de potentiel
• Alimentation par 2 piles 3V CR2430.
Les fonctions précises de ces produits dépendent de la
configuration et du paramétrage.
Légende
1 Poussoir et LED de configuration situés sous le J
couvercle
2 LED d’émission
3 Touches de commande
4 4 vis pour accéder au logement à piles et au bornier
5 Logement des vis pour fixation murale
6 Support arrière avec bornier
7 Bornier pour entrées déportées
Montage
Le produit se fixe au mur par collage avec un adhésif
double face ou par vissage.
En cas d’utilisation des entrées déportées, respecter :
- le sens de montage horizontal ou vertical comme
indiqué en fig C.
- une longueur de raccordement < à 3m.
Die Wandsender mit 1 oder 2 Tasten dienen zur
Fernsteuerung der KNX-Ausgangsmodule. Sie gehören
zum Tebis-System und verfügen jeweils über 1 oder 2
Eingänge für potenzialfreie ausgelagerte Kontakte.
Die wasserdichten Geräte mit Schutzgrad IP 55 sind
batteriegespeist und eignen sich besonders gut für die
Installation im Freien zwecks Steuerung der Beleuchtung
von Garten, Keller, des Garagentors, des Grundstücktors,
der Rasensprenganlage usw.
Funktionen
2 voneinander unabhängige Kanäle.
Möglichkeit zum Anschluss von 1 oder 2 Tastern oder
sonstigen potenzialfreien Automations-Kontakten gegeben.
BatterienStromversorgung : 2 3V CR2430.
Die genauen Funktionen dieses Gerätes hängen von der
jeweiligen Konfiguration und den jeweiligen
Parametereinstellungen ab.
Legende
1 Konfigurations-Taster und –LED befinden sich J
unter dem Deckel
2 Sende-LED
3 Bedientasten
4 4 Schrauben geben Zugri auf Batteriefach und
Klemmleiste
5 Schraubenbohrungen für Wandmontage
6 Rückwärtige Halterung mit Klemmleiste
7 Klemmleiste für ausgelagerte Eingänge.
Montage
Das Gerät lässt sich mittels Doppelklebeband oder mit
Schrauben an der Wand montieren Bei Einsatz der .
ausgelagerten Eingänge ist Folgendes zu beachten :
- Montagerichtung, d. h. horizontale oder vertikale
Ausrichtung, siehe Abb. C.
- Zuleitungslänge < à 3m.
Einstellungen
Diese Sender lassen sich auf 3 unterschiedliche Arten konfigurieren :
quicklink
: Konfiguration ohne Werkzeug, siehe Anleitung
6T7952 (mit den Funkempfängern mitgeliefert).
TX100/B V.2.6.0 oder >: Beschreibung der Gerätfunktionen
beim Hersteller erhältlich.
ETS3 via oder > TR131 : Datenbank und Beschreibung der
Anwendungssoftware beim Hersteller erhältlich.
Konfiguration über TX100 oder ETS
Taste J in der Lernphase des TX100 oder zur Adressierung
mittels TR131 in der ETS-Software drücken.
G Um den Konfigurationsmodus zu ändern, ist das Gerät obli-
gatorisch auf "Werkseinstellungen" zurückzusetzen.
Sender klonen
Durch Klonen lässt sich ein bereits konfigurierter Master-
Funksender duplizieren. Auf diese Weise erhalten Sie rasch
vollkommen identische Kopien.
Vorgehensweise beim Klonen eines Senders
- Konfigurationsmodus durch Betätigung der Taste des J
“Master-Gerätes” aktivieren: Die LED leuchtet auf.cfg
- An dem zu klonenden Gerät, das noch die Werkseinstellungen
enthält, Taste cfg lang anhaltend drücken (über 15 Sek.), bis
die LED die zweite Blinkstufe (schnelleres Blinken) erreicht. cfg
Sobald die LED erlischt, ist das Klonen beendet. Wiederholen
Sie diesen Vorgang an den restlichen zu klonenden Geräten.
Signification de la LED 2
Action sur le produit Etat LED Couleur LED Signification
Appui sur une des
touches
Allumée brièvement L'ordre est émis, l’entrée est configuréeVerte
Clignotante pendant 2 s L’ordre est émis, entrée scène (mode apprentissage)Verte
Clignotant pendant 1 s entrée n'est pas configuréeOrange L’
Clignotant pendant 1 s Le niveau de la pile est faibleRouge
Eteinte _ - Absence ou niveau de piles trop faible
- Non respect de la polarité des piles
Configuration
Ces émetteurs peuvent être configurés de 3 façons diérentes :
quicklink
: configuration sans outil, voir notice 6T7952
livrée avec les récepteurs radio.
TX100/B V.2.6.0 ou > : descriptif des fonctions du produit
disponible chez le constructeur.
ETS3 ou > via TR131 : Base de données et descriptif du
logiciel d’application disponible chez le constructeur.
Configuration par TX100 ou ETS
Faites un appui sur le poussoir lors de la phase d’apprenJ-
tissage par le TX100 ou pour l’adressage avec le TR131 en ETS.
GPour changer de mode de configuration, il faut obligatoire-
ment faire un “retour usine” du produit.
Clonage d’émetteurs
Le clonage permet dupliquer un émetteur radio “maitre”
déjà configuré pour créer rapidement des copies totalement
identiques.
Comment cloner un émetteur ?
- Entrer en configuration par un appui sur le poussoir J
du “maître: Allumage LED cfg.
- Sur le produit à cloner encore en mode d’usine, faites un
appui très long (t>15s) sur le poussoir jusqu’au clignoteJ-
ment rapide de la LED . Fin du clonage à l’extinction de la cfg
LED. Répéter cette étape sur les autres produits à cloner.
- Klon-Modus durch erneute Betätigung der Taste des J
Master-Gerätes drücken.
Der geklonte Sender identifiziert sich durch orangefarbenes
Aufleuchten der LED bei Betätigung der Taste cfg J.
G Das Klonen ist nurglich zwischen Sendern mit glei-
cher Eingangsanzahl. Ein geklontes Gerät lässt sich nicht
umprogrammieren. Dasselbe gilt für das Master-Gerät.
Diese Geräte müssen auf Werkseinstellungen zurückge-
setzt und neu programmiert werden.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Taster Jdrücken und gedrückt halten, bis die LED cfg
blinkt (>10 Sekunden), dann loslassen. Die Rücksetzung auf
Werkseinstellungen wird durch das Erlöschen der LED cfg
angezeigt. Bei dieser Operation wird die komplette
Konfiguration des Gerätes gelöscht, unabhängig vom
Konfigurationsmodus. Nach einem Batteriewechseln der einer
Rücksetzung auf Werkseinstellungen ist eine Wartezeit von 15
Sekunden abzuwarten, bevor die Konfiguration vorgenommen
werden kann.
Batterien auswechseln
Deckel ablösen, dann die 4 Schrauben entfernen, um auf 4
das Batteriefach zugreifen zu können. Die 2 Batterien auswech-
seln und dabei auf die korrekte Polung achten. Danach die
Baugruppe wieder zusammenbauen. Das Auswechseln der
Batterie hat keinerlei Auswirkungen auf die Gerätkonfiguration.
TRE301 IP 55
Emetteur mural 1 bouton poussoir
Funk KNX AP 1 fach Tastsensor
RF single push button wall mounted
TRE302 IP 55
Emetteur mural 2 boutons poussoirs
Funk KNX AP 2 fach Tastsensor
dRF two pushbuttons wall mounte
Bedeutung der Kontrollleuchte 2
Zustand der LED Farbe der LED Bedeutung
Betätigung
einer der
Tasten
Leuchtet kurz auf Der Steuerbefehl wird gesendet, der Eingang ist konfiguriertGrün
Blinkt 2 Sekunden lang Der Steuerbefehl wird gesendet, Szenen-Eingang (Lernmodus)Grün
Blinkt 1 Sekunde lang Der Eingang ist nicht konfiguriertOrange
Blinkt 1 Sekunde lang Der Batterieladezustand ist schwach Rot
Leuchtet nicht _ - Keine Batterien oder Batterieladezustand sehr schwach
- Batterien verpolt
- Sortie du mode clonage par un nouvel appui sur le poussoir
J du “maitre”.
L’émetteur cloné est signalé par un allumage en orange de la
LED . cfg sur appui du poussoir J
Attention :
G Le clonage n'est possible qu’entre émetteurs disposant
du même nombre d’entrée. Impossible de modifier un
produit cloné y compris le "maître", faites un retour usine
et reprogrammer le produit.
Retour usine
Appuyer et maintenir le poussoir jusqu’au clignotement J
de la LED (>10s) puis relâcher. La fin du retour usine est cfg
signalée par l’extinction de la LED cfg.
Cette opération provoque l’eacement complet de la configu-
ration du produit, quel que soit le mode de configuration.
Après un changement de piles ou un retour usine, attendre
15s avant de procéder à une configuration.
Changement des piles
Déclipser le capot puis retirer les 4 vis pour accéder au 4
logement à piles. Remplacer les 2 piles en respectant la
polarité et remonter l’ensemble. Le changement de pile n’a
aucune influence sur la configuration du produit.
6LE003089A1
A Notice d’instructions
E Bedienungsanleitung
RFTP 230V Bus
30 V
V2.6.0
ou >
A
0 1 2


Produkt Specifikationer

Mærke: Hager
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: TRE302

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Hager TRE302 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Ikke kategoriseret Hager Manualer

Ikke kategoriseret Manualer

Nyeste Ikke kategoriseret Manualer