Husqvarna 525iB Mark II Manual
Læs gratis den danske manual til Husqvarna 525iB Mark II (121 sider) i kategorien Løvblæser. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 21 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.3 stjerner ud af 11 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Husqvarna 525iB Mark II, eller vil du spørge andre brugere om produktet?
Side 1/121

325iB, 525iB Mark II
DE Bedienungsanweisung 2-25
FR Manuel d'utilisation 26-49
NL Gebruiksaanwijzing 50-72
IT Manuale dell'operatore 73-95
SL Navodila za uporabo 96-117

Inhalt
Inhalt
Inhalt
InhaltInhalt
Einleitung........................................................................ 2
Sicherheit........................................................................4
Montage........................................................................17
Betrieb.......................................................................... 17
Wartung........................................................................ 19
Fehlerbehebung............................................................21
Transport, Lagerung und Entsorgung...........................22
Technische Angaben.................................................... 22
Zubehör........................................................................ 24
Konformitätserklärung...................................................25
Einleitung
Einleitung
Einleitung
EinleitungEinleitung
Geräteübersicht
Geräteübersicht
Geräteübersicht
GeräteübersichtGeräteübersicht
20
19
7 8
10 9
1
2
3
6
4
5
12
11
13
17 18
15
14
16
1. Ausblasöffnung
2. Tastatur
3. Gashebel
4. Handgriff
5. Schlaufenhalterung für Tragegurt (525iB Mark II)
6. Auflagen
7. Start-/Stop-Taste
8. Warnanzeige (FEHLER-LED)
9. Boost: Vorübergehende Erhöhung der Luftströmung
10. Cruise control: zum Einstellen des optimalen
Luftstrahls für Ihre Arbeit
11. Faden
12. Akkuladegerät
13. Betriebs- und Warnanzeige
14. Akkuentriegelungstaste
15. Akku
2
2
2
22 1601 - 002 - 19.09.2022

16. Warnanzeige (FEHLER-LED)
17. Akkuanzeigetaste
18. Akkuladezustand
19. Bedienungsanleitung
20. Tragegurt (525iB Mark II)
Gerätebeschreibung
Gerätebeschreibung
Gerätebeschreibung
GerätebeschreibungGerätebeschreibung
Husqvarna 325iB, 525iB Mark II sind Laubblasgeräte mit
Elektromotor.
Wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unserer
Geräte und behalten uns daher das Recht auf
Änderungen ohne vorherige Ankündigung, z.B. von
Form und Aussehen, vor.
Verwendungszweck
Verwendungszweck
Verwendungszweck
VerwendungszweckVerwendungszweck
Dieses Gerät ist für das Zusammenblasen von Laub
und sonstigem Unrat auf Rasenflächen, Gehwegen,
asphaltierten Straßen u.Ä. konstruiert.
Symbole auf dem Gerät
Symbole auf dem Gerät
Symbole auf dem Gerät
Symbole auf dem GerätSymbole auf dem Gerät
Warnung! Das Laubblasgerät kann
gefährlich sein! Unsachgemäße oder
nachlässige Handhabung kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen
des Bedieners oder anderer Personen
führen. Es ist sehr wichtig, dass Sie
den Inhalt dieser Bedienungsanleitung
lesen und verstehen. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und
machen Sie sich mit ihrem Inhalt vertraut,
bevor Sie das Gerät verwenden.
Verwenden Sie Augen- und Gehörschutz.
Gleichstrom.
Etikett mit Geräuschemissionen
gemäß EG-Richtlinie 2000/14/EG,
UK-Vorschriften und Richtlinien
sowie der australischen „Protection
of the Environment Operations
(Noise Control) Regulation2017“
(Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung)
von New South Wales. Der garantierte
Schallleistungspegel des Geräts ist unter
Technical data auf Seite 22
und auf dem
Etikett angegeben.
Symbole auf dem Gerät oder seiner
Verpackung weisen darauf hin, dass
dieses Gerät nicht über den Hausmüll
entsorgt werden darf. Vielmehr muss es
in einer geeigneten Recycling-Einrichtung
entsorgt werden.
Dieses Gerät entspricht den geltenden
EG-Richtlinien.
Spritzwassergeschützt. (Nur für 525iB
Mark II)
Verwenden Sie das Gerät nicht bei
Regen. (Nur für 325iB)
Der Bediener des Laubblasgeräts hat
dafür zu sorgen, dass Menschen
und Tiere einen Abstand von mindes-
tens 15m einhalten. Wenn mehre-
re Bediener im selben Nahbereich ar-
beiten, muss der Sicherheitsabstand
mindestens 15m betragen. Das
Laubblasgerät kann Gegenstände mit
großer Kraft herausschleudern, die
zurückprallen können. Dies kann zu
schweren Augenverletzungen führen,
wenn die empfohlene Schutzausrüs-
tung nicht getragen wird.
jjjj wwxxxx
jjjj wwxxxx
jjjj wwxxxx
jjjj wwxxxxjjjj wwxxxx Auf dem Typenschild ist die Serien-
nummer angegeben. ist das
yyyy
yyyy
yyyy
yyyyyyyy
Produktionsjahr, die Produktions-
ww
ww
ww
wwww
woche und die fortlaufende
xxxxx
xxxxx
xxxxx
xxxxxxxxxx
Nummer.
Hersteller
Hersteller
Hersteller
HerstellerHersteller
Husqvarna AB
Drottninggatan 2, SE-561 82 Huskvarna
Produkthaftung
Produkthaftung
Produkthaftung
ProdukthaftungProdukthaftung
Im Sinne der Produkthaftungsgesetze übernehmen wir
keine Haftung für Schäden, die unser Gerät verursacht,
wenn...
• das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird.
• das Gerät mit Teilen repariert wird, die nicht
vom Hersteller stammen oder nicht vom Hersteller
zugelassen sind.
• ein Zubehörteil mit dem Gerät verwendet wird,
das nicht vom Hersteller stammt oder nicht vom
Hersteller zugelassen ist.
• das Gerät nicht bei einem zugelassenen Service
Center oder von einem zugelassenen Fachmann
repariert wird.
1601 - 002 - 19.09.2022 3
3
3
33

von Verschleiß oder Schäden
überprüft und ggf. repariert
werden.
•Verwenden Sie nur Original-
Ersatzteile.
•Der Bediener des Geräts
hat darauf zu achten, dass
während der Arbeit keine
Menschen oder Tiere näher
als 15 m an herankommen.
Wenn mehrere Bediener am
gleichen Einsatzort tätig sind,
muss der Sicherheitsabstand
mindestens 15Meter
betragen.
•Führen Sie vor dem
Gebrauch der Maschine eine
Gesamtüberprüfung durch
(siehe Wartungsplan).
•Nationale oder regionale
Bestimmungen regeln ggf.
die Verwendung. Beachten
Sie die jeweils gültigen
Bestimmungen.
Persönliche Sicherheit
Persönliche Sicherheit
Persönliche Sicherheit
Persönliche SicherheitPersönliche Sicherheit
•Bleiben Sie aufmerksam,
Bleiben Sie aufmerksam,
Bleiben Sie aufmerksam,
Bleiben Sie aufmerksam,Bleiben Sie aufmerksam,
achten Sie auf das, was Sie
achten Sie auf das, was Sie
achten Sie auf das, was Sie
achten Sie auf das, was Sieachten Sie auf das, was Sie
tun, und setzen Sie gesunden
tun, und setzen Sie gesunden
tun, und setzen Sie gesunden
tun, und setzen Sie gesundentun, und setzen Sie gesunden
Menschenverstand ein, wenn
Menschenverstand ein, wenn
Menschenverstand ein, wenn
Menschenverstand ein, wennMenschenverstand ein, wenn
Sie mit Elektrowerkzeugen
Sie mit Elektrowerkzeugen
Sie mit Elektrowerkzeugen
Sie mit ElektrowerkzeugenSie mit Elektrowerkzeugen
arbeiten. Benutzen Sie keine
arbeiten. Benutzen Sie keine
arbeiten. Benutzen Sie keine
arbeiten. Benutzen Sie keinearbeiten. Benutzen Sie keine
Elektrowerkzeuge, wenn Sie
Elektrowerkzeuge, wenn Sie
Elektrowerkzeuge, wenn Sie
Elektrowerkzeuge, wenn SieElektrowerkzeuge, wenn Sie
müde sind oder unter Einfluss
müde sind oder unter Einfluss
müde sind oder unter Einfluss
müde sind oder unter Einflussmüde sind oder unter Einfluss
von Drogen, Alkohol oder
von Drogen, Alkohol oder
von Drogen, Alkohol oder
von Drogen, Alkohol odervon Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen.
Medikamenten stehen.
Medikamenten stehen.
Medikamenten stehen.Medikamenten stehen. Bei der
Arbeit mit Elektrowerkzeugen
können bereits kurze Phasen
der Unaufmerksamkeit zu
schweren Verletzungen
führen.
•Lassen Sie keine Passanten
näher kommen.
•Der Gebrauch des Geräts
durch Personen (einschließlich
Kindern), die über
eingeschränkte körperliche,
sensorische oder geistige
Fähigkeiten verfügen oder
denen es an der erforderlichen
Erfahrung und Kenntnissen
mangelt, ist untersagt, sofern
sie nicht von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen
Person bei der Arbeit
überwacht und im Gebrauch
des Geräts zuvor geschult
wurden. Kinder nicht mit dem
Gerät spielen lassen. Das
Gerät ist kein Spielzeug!
•Kinder oder nicht im Gebrauch
des Geräts und/oder des
Akkus geschulte Personen
dürfen Gerät bzw. Akku
weder bedienen noch warten.
Unter Umständen gelten
gesetzlich vorgeschriebene
Altersbeschränkungen.
•Unbefugte auf Abstand halten.
Kinder, Tiere, Zuschauer und
Helfer sollten sich außerhalb
einer Sicherheitszone von
15m befinden. Stellen Sie
1601 - 002 - 19.09.2022 5
5
5
55

das Gerät sofort ab, wenn sich
jemand nähert.
•Lagern Sie die Ausrüstung in
einem verschließbaren Raum,
sodass sie für Kinder und
Unbefugte unzugänglich ist.
•Kleiden Sie sich richtig.
Kleiden Sie sich richtig.
Kleiden Sie sich richtig.
Kleiden Sie sich richtig.Kleiden Sie sich richtig.
Tragen Sie niemals lose
Tragen Sie niemals lose
Tragen Sie niemals lose
Tragen Sie niemals loseTragen Sie niemals lose
sitzende Kleidung oder
sitzende Kleidung oder
sitzende Kleidung oder
sitzende Kleidung odersitzende Kleidung oder
Schmuck. Halten Sie Haar,
Schmuck. Halten Sie Haar,
Schmuck. Halten Sie Haar,
Schmuck. Halten Sie Haar,Schmuck. Halten Sie Haar,
Kleidung und Handschuhe
Kleidung und Handschuhe
Kleidung und Handschuhe
Kleidung und HandschuheKleidung und Handschuhe
von beweglichen Teilen fern.
von beweglichen Teilen fern.
von beweglichen Teilen fern.
von beweglichen Teilen fern.von beweglichen Teilen fern.
Lose Kleidung, Schmuck
oder langes Haar kann von
beweglichen Teilen erfasst
werden.
•Arbeiten Sie niemals mit
dem Gerät, wenn Sie müde
sind, Alkohol getrunken oder
Medikamente eingenommen
haben, da hierdurch Sehkraft,
Urteilsvermögen oder
Körperkontrolle beeinträchtigt
werden können.
•Tragen Sie persönliche
Schutzausrüstung. Siehe
Anweisungen unter der
Überschrift „Persönliche
Schutzausrüstung“.
•Für die Übergabe des Geräts
an eine andere Person muss
der Akku entnommen werden.
•Denken Sie stets daran,
dass Sie als Bediener für
eventuell dadurch entstehende
Sach- und Personenschäden
verantwortlich sind.
Verwendung und Pflege von
Verwendung und Pflege von
Verwendung und Pflege von
Verwendung und Pflege vonVerwendung und Pflege von
Elektrowerkzeugen
Elektrowerkzeugen
Elektrowerkzeugen
ElektrowerkzeugenElektrowerkzeugen
•Arbeiten Sie niemals
mit einem Gerät, das
ohne Zustimmung des
Herstellers modifiziert wurde
und nicht mehr mit
der Originalausführung
übereinstimmt. Das Gerät
darf niemals in der
Nähe explosiver oder
feuergefährlicher Materialien
verwendet werden.
•Arbeiten Sie niemals mit
einem defekten Gerät.
Die Kontroll-, Wartungs-
und Serviceanweisungen in
dieser Bedienungsanweisung
sind genau zu befolgen.
Gewisse Wartungs- und
Servicemaßnahmen sind
von geschulten, qualifizierten
Fachleuten auszuführen.
Siehe die Anweisungen unter
der Überschrift Wartung.
•Nur Original-Ersatzteile
verwenden.
•Es ist sicherzustellen, dass die
Lüftungsöffnungen stets frei
von Schmutz sind.
•Vor dem Start müssen
sämtliche Abdeckungen,
6
6
6
66 1601 - 002 - 19.09.2022

Schutzvorrichtungen und
Griffe angebracht sein.
•Betreiben Sie das Gerät nur
bei Tageslicht oder guter
Beleuchtung.
•Verwenden Sie das Gerät
niemals bei schlechtem
Wetter, z.B. bei Nebel,
Regen, Feuchtigkeit oder
an feuchten Orten, bei
starkem Wind, großer
Kälte, Gewittergefahr usw.
Extrem heißes Wetter
kann zur Überhitzung
des Geräts führen. Der
Betrieb bei schlechtem
Wetter ist sehr ermüdend
und kann gefährliche
Umstände herbeiführen, z. B.
Rutschgefahr.
•Wenn das Gerät anfängt,
ungewöhnlich zu vibrieren,
halten Sie es an und entfernen
Sie den Akku.
•Gehen Sie, rennen Sie nicht.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
Allgemeine SicherheitshinweiseAllgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG: WARNUNG: Lesen
Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie
das Gerät benutzen.
•Eine unsachgemäße oder
nachlässige Anwendung des
Geräts kann gefährlich werden
und zu schweren oder
tödlichen Verletzungen des
Bedieners oder anderer
Personen führen. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und beachten
Sie unbedingt die darin
enthaltenen Hinweise.
•Unter keinen Umständen darf
die ursprüngliche Konstruktion
des Gerätes ohne
Genehmigung des Herstellers
geändert werden. Arbeiten
Sie niemals mit einem
Gerät, das ohne Zustimmung
des Herstellers modifiziert
wurde und verwenden
Sie stets Originalzubehör.
Unzulässige Änderungen und/
oder unzulässiges Zubehör
können zu schweren oder
sogar tödlichen Verletzungen
des Bedieners oder
anderer Personen führen.
Möglicherweise deckt Ihre
Garantie keine Schäden, die
durch die Verwendung von
nicht zulässigem Zubehör oder
nicht zulässigen Ersatzteilen
verursacht werden, bzw. keine
diesbezügliche Haftung ab.
•Dieses Gerät erzeugt
beim Betrieb ein
elektromagnetisches Feld.
Dieses Feld kann sich unter
bestimmten Bedingungen auf
die Funktionsweise aktiver
oder passiver medizinischer
1601 - 002 - 19.09.2022 7
7
7
77
Produkt Specifikationer
Mærke: | Husqvarna |
Kategori: | Løvblæser |
Model: | 525iB Mark II |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Husqvarna 525iB Mark II stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Løvblæser Husqvarna Manualer
16 September 2024
26 August 2024
21 August 2024
2 August 2024
26 Juli 2024
24 Juli 2024
22 Juli 2024
20 Juli 2024
19 Juli 2024
18 Juli 2024
Løvblæser Manualer
- Varo
- Westfalia
- Skil
- Panasonic
- Solo
- Kärcher
- Hyundai
- Remington
- Greenworks
- Tryton
- Fuxtec
- Fieldmann
- Prowork
- Stanley
- MTD
Nyeste Løvblæser Manualer
23 Juli 2025
22 Juli 2025
21 Juli 2025
20 Juli 2025
17 Juli 2025
15 Juli 2025
11 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
8 Juli 2025