
ren. Niemals mit nassen Händen das Netzteil stecken 
oder lösen.
! Erstickungsgefahr! Kinder können Kleinteile, 
Verpackungs- oder Schutzfolien verschlucken. Halten Sie 
Kinder vom Produkt und dessen Verpackung fern!
! Lebens- und Verletzungsgefahr! Achten Sie 
bei der Überwachung von Babys oder Kleinkindern darauf, 
dass das Gerät und das Kabel außer Reichweite des 
Kindes sind.
! Schützen Sie Ihr Gerät vor Nässe, Staub, 
Flüssigkeiten, Chemikalien, Dämpfen, Hitze und direkter 
Sonneneinstrahlung. Ihr Gerät ist nicht wasserdicht, halten 
Sie Ihr Gerät trocken.
! Verwenden Sie ausschließlich das Originalzu-
behör. Schließen Sie nur vom Hersteller freigegebenes 
Zubehör an.
Verpackungsinhalt
Prüfen Sie den Verpackungsinhalt Ihrer Kamera, bevor Sie Ihre 
Kamera in Betrieb nehmen. Sollte etwas fehlen oder beschädigt 
sein, wenden Sie sich an unseren Service.
 ■ IP-Kamera IC 400YA
 ■ Netzteil
 ■ Montagematerial: 
Schrauben, Dübel, Montagehalter
 ■ Bedienungsanleitung
Systemvoraussetzungen
Sie benötigen ein internetfähiges Smartphone/Tablet mit den 
Betriebssystemen Android (ab 4.1) oder iOS (ab 8) und die aktu-
ellste Version der App Tuya Smart.
Ihre Kamera muss für die erstmalige Inbetriebnahme mit der 
App Tuya Smart und dem WLAN Ihres Routers verbunden werden.
Ihre Kamera und Ihr Smartphone/Tablet müssen im selben WLAN 
angemeldet sein. 
Beachten Sie bei der Auswahl des Montageorts die folgenden 
Punkte.
 ■ Ihre Kamera bendet sich innerhalb der Reichweite Ihres kabel-
losen Heimnetzwerks (WLAN).
 ■ Beachten Sie unbedingt die örtlichen Vorschriften und Gesetze.
Merkmale
Durch Ihre Funktionen zur Erfassung von Bild und Ton, bietet Ihnen 
Ihre Kamera viele Einsatzmöglichkeiten zur Überwachung oder 
Kommunikation.
Alle Funktionen sind ebenfalls aus der Ferne über die App Tuya 
Smart von Ihrem Smartphone/Tablet aus steuerbar.
 ■ Bewegungserkennung
Ihre Kamera erkennt automatisch Bewegungen. Beim 
Erkennen einer Bewegung erhalten Sie eine Push-Be-
nachrichtigung auf Ihr Smartphone/Tablet und die 
Kamera macht automatisch ein Foto. Diese Funktion 
können Sie in der App Tuya Smart ein-/ausschalten.
 ■ 
Verbinden Sie sich aus der Ferne über die App Tuya Smart mit 
Ihrer Kamera. Sehen Sie sich das Live-Bild oder aufgezeichnete 
Aufnahmen an und steuern Sie weitere Funktionen. Steuern Sie 
den Blickwinkel (horizontal und vertikal) der Kamera.
 ■ Gegensprechfunktion
Hören oder sprechen Sie über die App Tuya Smart direkt in den 
überwachten Raum.
 ■ 
Geben Sie über die App Tuya Smart den Zugri auf Ihre Kamera 
frei und lassen Sie vertrauenswürdige Personen das Live-Bild der 
Kamera betrachten und Funktionen steuern.
Übersicht
Die Abbildungen zeigen Ihnen Ihre Kamera im Detail.
Mikrofon
Lautsprecher
Gerätekopf
MicroSD-Kartenfach
WLAN-Antenne
Taste Reset
MicroUSB-Anschluss
Kameralinse
Gerätefuß
Infrarot-Sensor
microSD-Speicherkarte einsetzen (optional)
Wenn Sie Fotos oder Videos lokal auf Ihrer Kamera speichern 
möchten, können Sie eine microSD-Speicherkarte (nicht im Lie-
ferumfang enthalten) mit bis zu 64 GB Speicher in Ihre Kamera 
einsetzen.
1.  Schieben Sie den Gerätekopf 
 nach oben, damit Sie das 
MicroSD-Kartenfach 
 erreichen.
2.  Setzen Sie die microSD-Speicherkarte in das  
MicroSD-Kartenfach 
 ein. Achten Sie auf die Ausrichtung 
der microSD-Speicherkarte. Das MicroSD-Kartenfach 
 gibt 
die korrekte Ausrichtung vor.
 ► Die microSD-Speicherkarte rastet hörbar ein.
App Tuya Smart installieren
Zur weiteren Einrichtung der Kamera und Verbindung mit Ihrem 
Heimnetzwerk (WLAN) folgen Sie den Anweisungen in der 
App Tuya Smart.
1.  Lade Sie die App Tuya Smart aus dem App Store bzw. von 
Google Play herunter oder scannen Sie diesen QR-Code.
Achten Sie darauf, dass sich Ihre Kamera und Ihr Smart-
phone/Tablet im Bereich des gleichen Heimnetzwerks 
(WLAN) benden.
2.  Önen Sie die App Tuya Smart auf Ihrem Smartphone/Tablet 
und fügen Sie ein neues Gerät hinzu.
3.  Wählen Sie im Bereich Videoüberwachung den Gerätetyp 
Sicherheitskamera aus.
4.  Folgen Sie den weiteren Anweisungen in der App.
 ► Bei erfolgreicher Verbindung hören Sie die Bestätigung aus 
dem Lautsprecher 
 Ihrer Kamera.
5.  Nutzen Sie die App, um Ihre Kamera optimal auszurichten und 
Funktionen zu nutzen.
Bei Fragen und Problemen bezüglich der App Tuya Smart 
wenden Sie sich an www.go-europe.com.
Kamera anschließen
Ihre Kamera funktioniert nur mit angeschlossenem Netzteil.
1.  Verbinden Sie das Netzteil mit dem MicroUSB-Anschluss 
 
Ihrer Kamera.
2.  Schließen Sie den Netzteil an einer ordnungsgemäß installier-
ten Steckdose an.
Ihre Kamera schaltet sich automatisch ein und ist bereit 
zur Verbindung, sobald Sie die entsprechende Ansage aus 
dem Lautsprecher 
 Ihrer Kamera hören.
3.  Stellen Sie Ihre Kamera auf einer achen und ebenen Oberä-
che auf.
4.  Richten Sie Ihre Kamera mit der App Tuya Smart optimal aus.
Wenn Sie Ihre Kamera längere Zeit nicht benutzen, trennen Sie die-
ses vom Stromnetz. Die Kamera kann auch an einer Power-Bank 
betrieben werden.
Kamera auf Kamerastativ montieren (optional)
Bei Bedarf können Sie Ihre Kamera mit dem Gerätefuß 
 auf 
einem Kamerastativ (nicht im Lieferumfang enthalten) montieren.
1.  Schrauben Sie das Kamerastativ an den Gerätefuß 
 Ihrer 
Kamera an.
2.  Optional verwenden Sie den mitgelieferten Montagehalter.
3.  Richten Sie Ihre Kamera mit der App Tuya Smart optimal aus.
Kamera an der Wand montieren (optional)
Bei Bedarf können Sie Ihre Kamera mit dem Gerätefuß 
 an einer 
Wand oder Decke montieren.
Achten Sie darauf, dass sich am Montageort eine freie 
und zugängliche Steckdose bendet oder verwenden Sie 
alternativ eine Power-Bank.
1.  Ziehen Sie das Netzteil aus dem MicroUSB-Anschluss 
 
Ihrer Kamera.
2.  Stellen Sie sicher, dass sich am Montageort keine Strom-, Was-
ser- oder Gasleitungen benden.
! Lebensgefahr durch Stromschlag oder 
Gasexplosion! Achten Sie bei der Montage auf eventuell in 
der Wand verlegte Strom- oder Gasleitungen. Achten Sie 
darauf, dass Sie nicht versehentlich Strom- oder Gaslei-
tungen beschädigen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an 
einen Fachmann!
3.  Messen Sie den Abstand der Bohrlöcher am gewünschten 
Montagehalter aus.
4.  Markieren Sie die Bohrlöcher im ausgemessenen Abstand an 
dem Montageort an der Wand oder Decke.
5.  Bohren Sie zwei Bohrlöcher.
6.  Setzen Sie zwei passende Dübel aus dem mitgeliefertem Mon-
tagematerial ein.
Je nach Montageuntergrund empfehlen wir Ihnen die 
Verwendung von Spezial-Dübeln.
7.  Befestigen Sie Ihre Kamera mit zwei Schrauben.
8.  Richten Sie Ihre Kamera mit der App Tuya Smart optimal aus.
Kamera zurücksetzen
Sie können Ihre Kamera zurücksetzen. Dadurch wird die Verbin-
dung mit Ihrem WLAN und der App Tuya Smart getrennt.
1.  Drücken und halten Sie die Taste Reset 
 für ca 5 sek.
 ► Sie hören eine entsprechende Ansage aus dem Lautspre-
cher Ihrer Kamera.
Nach dem Zurücksetzen, schaltet sich Ihre Kamera 
automatisch ein und ist bereit zur Verbindung, sobald Sie 
die entsprechende Ansage aus dem Lautsprecher 
 
Ihrer Kamera hören.
Reinigung und Wartung
1.  Ziehe Sie das Netzteil aus dem MicroUSB-Anschluss 
 Ihrer 
Kamera.
2.  Reinigen Sie die Oberäche mit einem trockenen oder leicht 
angefeuchteten Tuch.
Dieses Gerät erfordert keine spezielle Wartung. Reparaturen am 
Gerät dürfen nur von einem Fachmann durchgeführt werden.
Entsorgung
Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass elektrische 
und elektronische Altgeräte aufgrund gesetzlicher Bestim-
mungen getrennt vom Hausmüll zu entsorgen sind.
Entsorgen Sie Ihr Gerät bei der Sammelstelle Ihres kom-
munalen Entsorgungsträgers.
Entsorgen sie Verpackungsmaterialien entsprechend den 
lokalen Vorschriften.
D  IP-KAMERA IC 400YA
Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch 
und beachten Sie die Hinweise bei der Handhabung des 
Geräts. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für eine 
spätere Verwendung auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die IP-Kamera IC 400YA – im Folgenden Kamera oder Gerät – ist 
geeignet für die Videoüberwachung von Innenbereichen bei Tag 
und Nacht.
Bei der Installation und der Auswahl des Einsatzgebiets Ihrer 
Kamera ist darauf zu achten, dass die Persönlichkeitsrechte Dritter 
sowie die jeweils geltenden örtlichen Vorschriften und Gesetze nicht 
verletzt werden.
Voraussetzung für eine bestimmungsgemäße Verwendung ist die 
sachgemäße Installation sowie die Beachtung und Einhaltung der 
Hinweise in dieser Bedienungsanleitung. Jede andere Verwendung 
als in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschrieben gilt als 
nicht bestimmungsgemäß.
Ihre Kamera ist nicht geeignet für die Verwendung in Feuchträumen 
oder explosionsgefährdeten Bereichen. 
Die Überwachung von Dritten ist ohne die jeweilige ausdrückliche 
Erlaubnis unzulässig und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.
Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. 
Ihre Kamera ist ausschließlich geeignet für den privaten Gebrauch.
Sicherheitshinweise
Bewahren Sie sich vor körperlichen Schäden und beachten Sie die 
Hinweise!
! Gefahr eines elektrischen Schlags! Niemals Ihr 
Gerät oder Komponenten önen oder reparieren. Niemals 
blanke Kontakte mit metallischen Gegenständen berüh-
10
9
6
5
8
7
4