
GEBRAUCHSANWEISUNG 
LED Akku Handscheinwerfer PL-830 
 
Bestimmungsgemäße Verwendung                                                                                                                                   
Der Handscheinwerfer dient der mobilen Beleuchtung im Innen- und Außenbereich.                                                           
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes, darüber hinaus ist dies mit 
Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc., verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert 
bzw. umgebaut werden! 
Lieferumfang: LED Akku Handscheinwerfer PL-830, Ladehalterung, 230 V AC-Netzteil, 12 V-Ladeadapter, 
Schultertragegurt und Gebrauchsanweisung 
 
Sicherheitshinweise !! 
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie enthält wichtige Hinweise zum korrekten 
Betrieb. Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der 
Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!                                                                     
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der 
Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt jeder 
Garantieanspruch. 
•  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des 
Produkts nicht zulässig.      
•  Das Produkt erfüllt die Voraussetzungen für die Schutzart  IP 67 (Wasserdicht). Öffnen Sie deshalb auf keinen 
Fall selbständig das Gehäuse, da dieser Schutz danach unter Umständen nicht mehr gewährleistet ist. 
•  Um Augenverletzungen zu vermeiden, blicken Sie nicht in die Lichtquelle oder richten Sie den Lichtstrahl nicht 
auf Personen und Tiere.                                                                                                                                                              
•  Das Produkt gehört nicht in Kinderhände! Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen Schlages. 
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen 
Spielzeug werden.                                                                                                                                                                                    
•  Der Betrieb unter widrigen Umgebungsbedingungen ist unter allen Umständen zu vermeiden. Widrige 
Umgebungsbedingungen sind: Umgebungstemperaturen über 50°C, brennbare Gase, Lösungsmittel, Dämpfe, 
Staub. 
•  Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät unverzüglich außer 
Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Ein gefahrloser Betrieb ist nicht mehr 
anzunehmen, wenn das Gerät keine Funktion mehr zeigt, sichtbare Beschädigungen aufweist, bei 
Transportbeschädigungen, nach Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen. 
•  Servicearbeiten und Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. 
 
Beschreibung: Dieser handliche LED Handscheinwerfer in wasserdichter Ausführung (IP 67) eignet sich für viele 
Anwendungen im Innen- und Außenbereich, z. B. In der Freizeit, im Hobby oder im Beruf. Die fünf verschiedenen 
Schaltmodi machen diesen Handscheinwerfer zu einem besonders benutzerfreundlichen Begleiter. 
Der hochwertige Li-Ionen Akku bietet eine Leuchtdauer von ca. 5 Stunden bei voller Leistung und hält gleichzeitig das 
Gewicht des Handscheinwerfers gering. Die Ladehalterung ermöglicht ein sicheres Laden sowie die praktische 
Aufbewahrung des Handscheinwerfers. 
Anhand der LED-Anzeige erkennen Sie immer die aktuelle Restkapazität des Akkus bzw. den Ladestatus des 
Handscheinwerfers. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
2.  Modus-Wahlschalter 
3.  Akkuzustandsanzeige 
4.  Ladezustandsanzeige 
5.  Anschlussbuchse für Netzteil 
 
 
Wichtige Hinweise zum Li-Ion Akku! 
•  Laden Sie den Li-Ion Akku ausschließlich mit dem beigelegten Zubehör (Ladehalterung und Netzteil)! 
•  Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme und nach längerer Lagerung vollständig auf! 
•  Ein Li-Ion Akku erreicht seine volle Kapazität erst nach 4-5 Lade-/Entladezyklen. 
•  Der Akku sollte immer bei Zimmertemperatur (10°- 30°C) geladen werden.  
•  Schützen Sie den Akku vor großer Kälte, Hitze und direkter Sonneneinstrahlung. In extremen Fällen besteht  
Explosionsgefahr. 
•  Eine Beschädigung bzw. ein Kurzschluss des Akkus ist dringend zu vermeiden. Es besteht Brand- und 
Explosionsgefahr! 
•  Ein Li-Ion Akku hat keinen Memory Effekt. D.h. der Akku muss vor dem Laden nicht komplett entladen werden. 
•  Zum Lagern des Handscheinwerfers sollte der Akku auf ca. 70% seiner Gesamtkapazität entladen werden. 
Danach sollte der Akku alle 6 Monate nachladen werden. 
 
Notlichtfunktion:  Bei Stromausfall schaltet sich der Handscheinwerfer automatisch ein, wenn dieser am Netz 
angeschlossen und eingeschaltet ist. Wenn am 230 V-Netz wieder Spannung anliegt, dann schaltet der Handscheinwerfer 
automatisch wieder aus. 
Simulation der Notlichtfunktion: 
Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der 230 V-Steckdose - der Handscheinwerfer schaltet sich automatisch ein. 
 
Laden des Akkus: 
1.  Verbinden Sie das Netzteil oder das 12 V-Ladekabel mit der Ladehalterung. 
2.  Verbinden Sie das Netzteil mit einer 230 V-Steckdose. 
3.  Schieben Sie den Handscheinwerfer in die Ladehalterung. 
4.  Der Ladevorgang ist beendet, wenn die LED-Anzeige „FULL“ leuchtet. 
 
Ausstattung/Technische Daten: 
•  Akku: Li-Ion 7,4 V 1600 mAh 
•  230 V-Steckernetzteil: 12 V/500 mA 
•  Leuchtmittel: 1 x 3 W LED (187 lm) 
                              6 SMD LEDs (6,8 lm/LED) 
•  Betriebsmodi / Leuchtdauer:  
Modus 1: 3 W LED 100% / ca. 5 Stunden 
Modus 2: 3 W LED   ca. 50% / ca. 8 Stunden 
Modus 3: 3 W LED – Blink-Funktion / ca. 24 Stunden 
Modus 4: 6 LEDs / ca. 35 Stunden 
Modus 5: 3 W LED + 6 LEDs / ca. 4,5 Stunden           
•  Leuchtweite: ca.  200 m 
•  Betriebstemperatur: -10°C bis + 40°C                
•  Notlichtfunktion 
•  Ladekontrollanzeige 
•  Elektronische Ladeschaltung mit Tiefentladeschutz 
•  Wasserdicht: IP 67 
•  Abmessungen Handscheinwerfer (L x B x H): 210 x 80 x 120 mm 
•  Abmessungen Ladehalterung (L x B x H):140 x 138 x 44 mm 
•  Gewicht Handscheinwerfer: 605 g 
•  Gewicht Ladehalterung: 186 g 
 
Umwelthinweis: Dieser Handscheinwerfer enthält einen Li-Ion  Akku. Alte und/oder defekte Akkus müssen als 
Sondermüll entsorgt werden. 
 
 
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt 
werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen 
Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der 
Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit 
der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von 
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der 
Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle. 
 
Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. V1_01/2012 
IVT Innovative Versorgungs-Technik GmbH, Dienhof 14, D-92242 Hirschau 
Tel: (49) 96 22 – 719910; Fax: (49) 96 22 - 7199120 
email: Info@IVT-Hirschau.de    Internet: www.IVT-Hirschau.de