Jupiter JCL700SQ Manual


Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Jupiter JCL700SQ (38 sider) i kategorien Musikinstrument. Denne guide var nyttig for 20 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/38
CLARINET
Owner's Manual
Gebrauchsanweisung
Manual D'instructions
Manual de Instrucciones
保養手冊
Thank you for purchasing a Jupiter series
clarinet. This manual provides you with basic
care and maintenance instructions so you can
get the most out of your instrument. We hope
you will read this carefully to help alleviate
any problems with your instrument and to get
more enjoyment from your music.
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer
JUPITER Klarinette entschieden haben. Diese
Gebrauchsanweisung dient dazu, Ihnen das
Basiswissen über die Bedienung und Pflege
der Klarinette zu vermitteln, damit Sie Ihr
Instrument optimal nutzen können. Bitte lesen
sie die folgenden Kapitel sehr aufmerksam,
damit Sie eventuell auftretende Probleme mit
Ihrem Instrument leichter lösen und Ihre Musik
richtig genießen können.
Nous vous remercions d avoir porté votre ´
choix sur une clarinette Jupiter. Ce manuel
vou s don nera un e sér ie d in st r ucti ons ´
concernant son usage et son entretien. Nous
espérons qu il vous sera utile pour répondre ´
à vos questions et qu il vous permettra de ´
bénéficier au maximum du plaisir que vous
procurera cet instrument.
Muchas gracias por comprar un clarinete
Jupiter. Este manual le muestra el uso sico
e instrucciones de mantenimiento para que
pueda obtener lo mejor de su instrumento.
Por favor, léalo cuidadosamente y le ayudará
a resolver problemas con su instrumento y
disfrutar mejor de su música.
感謝您購買 的單簧管系列樂器本手冊JUPITER
將協助您了解基本的組裝與保養方法,請仔細地閱
讀本手冊因為我們衷心地希望這本手冊能幫助您
解決您對樂器的疑惑,讓您學習的過程更愉快。
E<<<Clarinet Owner's Manual
Contents
Clarinet’s Nomenclature 1
English
1. Assembly 3
2. Disassembly 5
3. Inspection & Maintenance 6
4. Caution 7
German
1. Zusammenbau
des Instrumentes 9
2. Auseinanderbau
des Instrumententes 11
3. Wartung und Pflege 12
4. Gebrauchsanweisung 13
French
1. Assemblage de I'instrument 15
2. Démontage de l'instrument 17
3. Entretien de l'instrument 18
4. Caution 19
Spanish
1. Montaje 21
2. Desmontaje 23
3. Inspección y Mantenimiento 24
4. Cuidado 25
Clarinet Owner’s Manual>>>F
Chinese
1. 吹奏前的組合 27
2. 吹奏後的拆卸 29
3. 吹奏後的檢查與保養 30
4. 注意事項    31
1<<<Clarinet Owner's Manual
Clarinet’s Nomenclature
Mouthpiece
Mundstück
Bec
Boquilla
吹嘴
Neck
S-Bogen
Bocal
Tudel
吹口管
Barrel
Birne
Baril
Barrilete
調音管
Upper joint
Oberteil
Corps du haut
Cuerpo superior
上管
Neck screw
S-Bogenschraube
Vis de bocal
Tornillo del tudel
吹口管螺絲
Clarinet Owner’s Manual>>>2
Ring key
Ringklappe
Clé à anneau
Anillo
環鍵 Lowerjoint
Unterteil
Corps du bas
Cuerpo inferior
下管
Bell
Schallbecher
Pavillon
Campana
喇叭口
Floor peg
Stachel
Pique
Pica
支撐架
3<<<Clarinet Owner's Manual
Step 1.
Liberally apply cork grease to the tenon corks on
all joints.
Step 2.
(1.) Bb Clarinet – Connect the barrel and the upper
joint.
(2.) Bb Bass Clarinet - Connect the neck and the
upper joint.
Step 3.
Connect the lower joint and bell.
Assembly
1
Clarinet Owner’s Manual>>>4
Step 4.
Connect the upper joint from Step 2 to the lower
joint from Step 3 while depressing the ring keys of
the upper joint. This prevents damage to the bridge
key mechanism.
Step 5.
Attach the mouthpiece to the barrel. Align the ramp
surface of the mouthpiece with the thumb register
key.
Step 6.
Properly position the reed on the mouthpiece.
Slide the ligature over the reed being careful not to
damage the reed tip. After the ligature is properly
positioned, hand tighten the ligature screws.
5<<<Clarinet Owner's Manual
Step 1.
Remove the reed, ligature, and mouthpiece from
the barrel.
Step 2.
Press the ring keys on the upper joint while
separating the upper and lower joints.
Step 3.
Detach the upper joint from the barrel.
Step 4.
Detach the lower joint from the bell.
Disassembly
2
7<<<Clarinet Owner's Manual
1. Use key oil sparingly to all pivot points to keep
the keys operating smoothly.
2. To avoid damaging the key mechanism, do
not exert excess pressure on the keys during
assembly and disassembly.
3. Remove any excess moisture from the body and
keys to prolong the instrument s nish.´
4. Do not expose any instrument to excessive
temperature or humidity.
5. To avoid possible damage after playing, put the
clarinet in a safe place such as an instrument
case or a suitable instrument stand. Do not put it
on a chair, desk, or anywhere else where it could
easily fall.
Caution
4
Clarinet Owner’s Manual>>>8
6. For adjustment or repair, take your instrument to
a quali ed technician or dealer. Don t attempt ´
to adjust the clarinet yourself.
9<<<Clarinet Owner's Manual
Zusammenbau
des Instrumentes
1
Schritt 1:
Den Kork an den Verbindungszapfen mit Korkfett
oder Vaseline einfetten.
Schritt 2:
(1.)Die Bb klarinette--Die Birne auf das Oberstück
mit einer leichten Drehbewegung aufstecken.
(2.)Bass Klarinette--Schrauben Sie den
S-Bogen von der Bass Klarinette mit leichten
Drehbewegungen auf den Korpus.
Schritt 3:
Der Schallbecher und das Unterstück ebenfalls mit
einer leichten Drehbewegung verbinden.Schritt 4.
Verbinden Sie das Oberstück mit dem Unterstück
während die Ringklappen des Oberstücks
gedrückt werden. So werden Schäden an dem
Verbindungsmechanismus der Klappen vermieden.
Clarinet Owner’s Manual>>>10
Schritt 4.
Verbinden Sie das Oberstück mit dem Unterstück
während die Ringklappen des Oberstücks
gedrückt werden. So werden Schäden an dem
Verbindungsmechanismus der Klappen vermieden.
Schritt 5.
Drehen Sie mit leichten Bewegungen das
Mundstück auf die Birne. Achten Sie darauf, dass
das Mundstück und die Klappen in einer Linie
stehen.
Schritt 6.
Das Blatt mit der achen Seite auf die ache fl fl
Seite des Mundstücks anbringen und mit der
Blattschraube sichern. Achten Sie darauf, dass
das Klarinettenblatt mit dem Mundstück bündig
abschließt.
11<<<Clarinet Owner's Manual
Schritt 1.
Entfernen Sie mit leichten Drehbewegungen
das Mundstück von der Birne und lösen Sie die
Blattschraube, damit Sie das Klarienttenblatt
entnehmen können.
Schritt 2.
Die Ringklappen des Oberstücks drücken und
gleichzeitig das Oberstück und das Unterstück
trennen.
Schritt 3.
1.Die Birne von dem Oberstück entfernen.
2.Den Schallbecher von dem Unterstück entfernen.
Auseinanderbau
des Instrumententes
2
Clarinet Owner’s Manual>>>12
Wartung und Pflege
3
Schritt 1.
Reinigen Sie nach dem Spielen mit dem
Reiningungstuch alle Teile der Klarinette, um
eventuelle Feuchtigkeit zu entfernen.
Schritt 2.
Alle Klappen vorsichtig mit einem Poliertuch
abwischen. Achten Sie darauf, dass Sie die Klappen
nicht verkratzen oder beschädigen.
Schritt 3.
Das Mundstück und das Blatt reinigen und
trocknen lassen. Bewahren Sie das Blatt in einem
sog. Blatthalter auf, damit es nicht einreißen kann.
13<<<Clarinet Owner's Manual
1. Mit gelegentlichem Ölen der Schrauben
gewährleisten Sie eine reibungslose Mechanik.
2. Die Klappen während der Montage oder
Demontage nicht drücken, damit der
Klappenmechanismus nicht beschädigt wird.
3. Um den Korpus aus Holz gegen Risse zu
schützen, die Klarinette nicht extremer
Trockenheit oder Hitze aussetzen.
4. Die Klarinette sicher aufbewahren, um sie
vor Schäden zu schützen. Nicht auf einen
Notenständer, Stuhl oder sonst irgendwo
platzieren, wo sie leicht herunterfallen kann.
Bewahren Sie das Instrument nach dem Spielen
in dem dafür vorgesehenen Koffer auf. Setzen
Sie das Instrument keiner großen Hitze sowie
Feuchtigkeit aus.
Gebrauchsanweisung
4


Produkt Specifikationer

Mærke: Jupiter
Kategori: Musikinstrument
Model: JCL700SQ

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Jupiter JCL700SQ stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig