Lancom VP-100 Manual


Læs gratis den danske manual til Lancom VP-100 (53 sider) i kategorien Diverse - Andet. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 25 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.3 stjerner ud af 13 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Lancom VP-100, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/53
LANCOM VP-100
© 2007 LANCOM Systems GmbH, Würselen (Germany). Alle Rechte vorbehalten.
Alle Angaben in dieser Dokumentation sind nach sorgfältiger Prüfung zusammengestellt worden, gelten jedoch nicht als
Zusicherung von Produkteigenschaften. LANCOM Systems haftet ausschließlich in dem Umfang, der in den Verkaufs- und
Lieferbedingungen festgelegt ist.
Weitergabe und Vervielfältigung der zu diesem Produkt gehörenden Dokumentation und Software und die Verwendung
ihres Inhalts sind nur mit schriftlicher Erlaubnis von LANCOM Systems gestattet. Änderungen, die dem technischen Fort-
schritt dienen, bleiben vorbehalten.
Windows®, Windows Vista™, Windows NT® und Microsoft® sind eingetragene Marken von Microsoft, Corp.
Das LANCOM Systems-Logo, LCOS und die Bezeichnung LANCOM sind eingetragene Marken der LANCOM Systems GmbH.
Alle übrigen verwendeten Namen und Bezeichnungen können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigen-
tümer sein.
LANCOM Systems behält sich vor, die genannten Daten ohne Ankündigung zu ändern, und übernimmt keine Gewähr für
technische Ungenauigkeiten und/oder Auslassungen.
Produkte von LANCOM Systems enthalten Software, die vom „OpenSSL Project“ für die Verwendung im „OpenSSL Toolkit“
entwickelt wurden (http://www.openssl.org/).
Produkte von LANCOM Systems enthalten kryptographische Software, die von Eric Young (eay@cryptsoft.com) geschrieben
wurde.
Produkte von LANCOM Systems enthalten Software, die von der NetBSD Foundation, Inc. und ihren Mitarbeitern entwi-
ckelt wurden.
Die Firmware des LANCOM VP-100 enthält Komponenten, die als Open Source Software im Quelltext verfügbar sind und
speziellen Lizenzen sowie den Urheberrechten verschiedener Autoren unterliegen. Im Besonderen enthält die Firmware
Komponenten, die der GNU General Public License, Version 2 (GPL) unterliegen. Die Lizenzvereinbarung mit dem Text der
GPL ist auf der LANCOM CD im Produktverzeichnis als LC-VP100-License-DE.txt zu finden. Auf Anfrage können die Quell-
texte und alle Lizenzhinweise elektronisch vom FTP-Server der LANCOM Systems GmbH bezogen werden.
LANCOM Systems GmbH
Adenauerstr. 20/B2
52146 Würselen
Deutschland
www.lancom.de
Würselen, September 2007
11
0
5
69
/
090
7
LANCOM VP-100
쮿 Inhalt
3
DE
Inhalt
1 Installation 7
1.1 Lieferumfang 7
1.2 Systemvoraussetzungen 7
1.2.1 Konfiguration des LANCOM VP-100 7
1.2.2 Telefonieren über VoIP 7
1.3 Das LANCOM VP-100 stellt sich vor 8
1.3.1 Tasten und Statusanzeigen 8
1.3.2 Übersicht der Tastenfunktionen 9
1.3.3 Die Rückseite des Geräts 11
1.4 Installation der Hardware 11
2 Basiskonfiguration des LANCOM VP-100 13
2.1 Schnell-Installation über Tastatur (LANCOM Easy Setup) 13
2.1.1 Ohne lokale Authentifizierung 14
2.1.2 Mit lokaler Authentifizierung 14
2.2 Basiskonfiguration über die Weboberfläche 15
2.2.1 Weboberfläche zur Konfiguration über LANconfig öffnen
15
2.2.2 Weboberfläche zur Konfiguration manuell öffnen 16
2.2.3 Der Installations-Assistent 17
2.2.4 Anmeldung bei einem öffentlichen SIP-Provider 18
2.2.5 Anmeldung am LANCOM VoIP Router 20
2.2.6 Anmeldung an einer übergeordneten TK-Anlage 22
3 Telefonieren mit dem LANCOM VP-100 23
3.1 Anrufe starten 23
3.1.1 Über Direktwahl 23
3.1.2 Aus den Anruflisten 23
3.1.3 Über Kurzwahltasten 24
3.1.4 Aus dem Telefonbuch 24
3.2 Anrufe annehmen 24
3.3 Weitere Optionen beim Telefonieren 25
LANCOM VP-100
쮿 Inhalt
4
DE
4 Erweiterte Konfiguration 28
4.1 Installationsassistent 28
4.2 Netzwerkeinstellungen 28
4.2.1 IP-Einstellungen 28
4.2.2 Quality-of-Service 29
4.3 SIP-Einstellungen 30
4.3.1 Basis-Einstellungen 30
4.3.2 SIP-Konto-Einstellungen 31
4.3.3 Server-Einstellungen 32
4.3.4 NAT-Traversal 32
4.3.5 Sicherheit 33
4.4 Telefon-Einstellungen 34
4.4.1 Sprach-Übertragung 34
4.4.2 Allgemeine Einstellungen 34
4.4.3 Automatische Anrufweiterschaltung 35
4.4.4 Funktionstasten 35
4.4.5 Wecker 37
4.4.6 Telefonbuch 38
4.4.7 Rufnummern-Sperre 39
4.5 Information 40
4.6 Management 41
4.6.1 Benutzerverwaltung 41
4.6.2 System-Log-Einstellungen 41
4.6.3 Datum/Zeit 42
4.6.4 Ping-Test 43
4.6.5 Konfiguration 43
4.6.6 Firmware Update 43
4.7 Logout 45
5 Anhang 46
5.1 Leistungs- und Kenndaten 46
5.2 Navigation über die Tastatur 47
5.3 Anschlussbelegung 50
5.4 CE-Konformitätserklärungen 50
LANCOM VP-100
쮿 Ein Wort vorab
5
DE
Ein Wort vorab
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Das LANCOM VP-100 ist ein speziell auf Benutzerakzeptanz und einen breiten
Einsatzbereich in Geschäftsumgebungen optimiertes SIP-Telefon. Es fügt sich
nahtlos in den gewohnten Büroarbeitsplatz ein und bietet alle Vorteile einer
vereinheitlichten Infrastruktur für Sprache und Daten.
Zu den wichtigsten Merkmalen des LANCOM VP-100 gehören:
쮿2-Port-Ethernet-Switch zur Installation zwischen PC und Netzwerkdose
쮿Wahlweise PoE oder Netzteil zur Stromversorgung
쮿Zweizeiliges Display
쮿Freisprechfunktion und Headset-Anschluss
쮿14 programmierbare Funktionstasten
쮿Telefonbuch, Anruferlisten, Umleiten, DTMF, Halten, Makeln, Verbinden
und Dreier-Konferenz
Aufbau der Dokumentation
Diese Dokumentation richtet sich sowohl an die Administratoren der VoIP-
Infrastruktur als auch an die Benutzer der LANCOM VP-100:
쮿Die Kapitel ’Installation’ Seite 7, ’Basiskonfiguration des LANCOM VP-
100’ Seite 13 und ’Erweiterte Konfiguration’ Seite 28 (nur in der
PDF-Dokumentation auf CD oder als Download aus dem Internet) sind in
erster Linie für die Administratoren gedacht.
쮿Das Kapitel ’Telefonieren mit dem LANCOM VP-100’ Seite 23 zeigt den
Benutzern den Umgang mit dem LANCOM VP-100. Im Anhang findet sich
LANCOM VP-100
쮿 Kapitel 1: Installation
7
DE
1 Installation
Dieses Kapitel hilft Ihnen, Ihr Gerät glichst schnell zu installieren. Zunächst
überprüfen Sie Lieferumfang und Systemvoraussetzungen. Sind alle Voraus-
setzungen erfüllt, gelingen Anschluss und Inbetriebnahme ohne Mühe.
1.1 Lieferumfang
Bitte prüfen Sie den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit, bevor Sie mit
der Installation beginnen. Neben dem eigentlichen Gerät sollte der Karton fol-
gendes Zubehör für Sie bereithalten:
Falls etwas fehlen sollte, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Händler
oder an die Kontaktadresse, die auf dem Lieferschein zu Ihrem Gerät angege-
ben ist.
1.2 Systemvoraussetzungen
1.2.1 Konfiguration des LANCOM VP-100
Die Konfiguration des LANCOM VP-100 kann über die Tastatur des Gerätes
vorgenommen werden. Bequemer können Sie die Einstellungen auch über
einen Browser verändern von einem Rechner aus, der das LANCOM VP-100
über TCP/IP erreichen kann.
1.2.2 Telefonieren über VoIP
Zum Telefonieren über VoIP benötigen Sie neben dem LANCOM VP-100 noch
ein Gateway, dass die Umsetzung zwischen IP-basierender Telefonie auf Basis
LANCOM
VP-100
Netzteil
LAN-Anschlusskabel (schwarz)
Telefonhörer
Anschlusskabel für Telefonhörer
LANCOM-CD
Gedruckte Dokumentation
LANCOM VP-100
쮿 Kapitel 1: Installation
9
DE
Display Das zweizeilige Display zeigt u.a. Informationen über den Benutzer und den
Zustand des Gerätes an.
Die Symbole im Display haben die folgende Bedeutung:
12 Eingabemodus des Tastenblocks auf Ziffern eingestellt
ab Eingabemodus des Tastenblocks auf Kleinbuchstaben eingestellt
AB Eingabemodus des Tastenblocks auf Großbuchstaben eingestellt
Mitteilungen (MWI)
Ruhe vor dem Telefon bzw. "Do not Disturb" (DnD)
Anrufweiterleitung
Stummschaltung
Wartender Anruf
Gehaltener Anruf
Alarm
LED 2 Diese LED blinkt rot bei verpassten Anrufen und leuchtet dauerhaft rot, wenn
die DnD-Funktion aktiviert ist.
LED 1 Diese LED leuchtet dauerhaft rot, wenn das Headset eingeschaltet ist. Sie
blinkt rot bei Fehlern in der Netzwerkverbindung oder beim Anmeldevorgang.
Programmier-
bare Funkti-
onstasten
14 programmierbare Tasten, die entweder mit einer vordefinierten Funktion
oder einer Kurzwahl belegt werden können.
Tastenblock Über den Tastenblock werden Ziffern und alphanumerische Zeichen für die
Telefon-Funktionen und zur Konfiguration des LANCOM VP-100 eingegeben.
Zur Eingabe von alphanumerischen Zeichen wechseln Sie mit der
Raute-Taste den Eingabemodus von Ziffern, Kleinbuchstaben
und Großbuchstaben. Alphanumerische Zeichen stehen nur in der
Konfiguration des LANCOM VP-100 zur Verfügung.
Freisprech-
taste Mit der Freisprechtaste wechseln Sie in den Freisprechmodus.
1.3.2 Übersicht der Tastenfunktionen
Die Tasten des LANCOM VP-100 haben folgende Funktionen:
Taste Funktion
Tastenblock Eingabe von Ziffern und alphanumerischen Zeichen, je nach
aktuellem Zustand des Gerätes.
LANCOM VP-100
쮿 Kapitel 1: Installation
10
DE
Programmierbare
Funktionstasten Direktwahl von gespeicherten Rufnummern oder Ausführen von
vordefinierten Telefon-Funktionen.
 Öffnen der Listen mit entgangenen und angenommen Anrufen.
Navigieren innerhalb von Listen zur Auswahl.
Bestätigung der aktuellen Auswahl.
Abbruch des aktuellen Vorgangs. Beim Wählen von Rufnum-
mern oder Eingeben von Werten zur Konfiguration Löschen des
letzten Zeichens.
Aufrufen der Menüs.
Öffnen der Liste mit den gewählten Nummern für die Wahlwie-
derholung.
Stummschaltung ein- und ausschalten.
Freisprecheinrichtung ein- und ausschalten.
 Lautstärke anpassen.
Halten Halten eines aktiven Gesprächs.
Makeln zwischen zwei aktiven Gesprächen.
Verbinden Verbinden eines Gesprächsteilnehmers mit einem dritten Teil-
nehmer.
Konferenz Telefonkonferenz mit zwei aktiven Gesprächen ein- und aus-
schalten.
Entgangene Rufe Öffnet die Liste der verpassten Anrufe.
Erhaltene Rufe Öffnet die Liste der angenommenen Anrufe.
Rufe v. d. Telefon Ruhe vor dem Telefon ein- und ausschalten.
Headset Wechseln zwischen Telefonhörer/Freisprecheinrichtung und
Headset.
Taste Funktion
LANCOM VP-100
쮿 Kapitel 1: Installation
11
DE
1.3.3 Die Rückseite des Geräts
Auf der Rückseite befinden sich die Anschlüsse des LANCOM VP-100:
Anschluss für das mitgelieferte Netzteil
Switch-Port für den Anschluss an das LAN
Switch-Port für den Anschluss eines weiteren Netzwerkgerätes
Headset-Anschluss für den Mikrofon-Stecker
Headset-Anschluss für den Kopfhörer- oder Lautsprecher-Stecker
1.4 Installation der Hardware
Die Installation des LANCOM VP-100 erfolgt in folgenden Schritten:
LAN – schließen Sie Ihr LANCOM VP-100 zunächst ans LAN an. Stecken
Sie das mitgelieferte Netzwerkkabel einerseits in einen LAN-Anschluss
des Geräts und andererseits in eine freie Netzwerkanschlussdose Ihres
lokalen Netzes (freie Buchse eines Switches/Hubs).
Telefonhörer anschließen – Schließen Sie das kurze Ende des verdrillten
Telefonhörerkabels an den Hörer, das lange Ende an die Telefonhörer-
buchse an der Unterseite des Gerätes an. Verlegen Sie dabei den nicht
verdrillten Teil des Telefonhörerkabels in den dafür vorgesehenen Kabel-
kanal.
Mit Spannung versorgen – Versorgen Sie das Gerät an Buchse über
das mitgelieferte Netzteil mit Spannung.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil! Die Verwen-
dung eines ungeeigneten Netzteils kann zu Personen- oder Sachschä-
den führen.
 
LANCOM VP-100
쮿 Kapitel 1: Installation
12
DE
Weitere Netzwerkgeräte anschließen – optional können weitere
Netzwerkgeräte wie Ihr PC oder Ihr Notebook über den zweiten Switch-
Port an das LANCOM VP-100 angeschlossen werden und so einen Netz-
werkanschluss gemeinsam nutzen.
Headset anschließen – optional können Sie ein Headset an das
LANCOM VP-100 anschließen, um beim Telefonieren die Hände frei zu
haben. Achten Sie dabei auf den richtigen Anschluss der Stecker für
Mikrofon und Lautsprecher.
Ihr LANCOM VP-100 ist nun betriebsbereit, im Display erscheint bei einem
unkonfigurierten Gerät LANCOM Easy Setup.
LANCOM VP-100
쮿 Kapitel 2: Basiskonfiguration des LANCOM VP
-
100
14
DE
SIP-Benutzer vorhanden ist. Dabei wird neben der Rufnummer auch ein
Authentifizierungsname und ein Kennwort festgelegt.
Wenn Sie die Schnell-Installation nicht über die Tastatur durchführen
möchten, bestätigen Sie einfach die vom Installationsassistenten vor-
geschlagenen Werte und konfigurieren das Gerät über die Webober-
fläche.
2.1.1 Ohne lokale Authentifizierung
Wenn im LANCOM VoIP Router die lokale Authentifizierung ausgeschaltet
ist, benötigt das LANCOM VP-100 nur eine Rufnummer für die Registrierung.
Nach dem Starten des LANCOM VP-100 erscheint im Display das LANCOM
Easy Setup. Wählen Sie mit  die Sprache für die Konfiguration und
bestätigen Sie mit .
Geben Sie als 'Interne Rufnummer' die interne Rufnummer bzw. den SIP-
Namen für das Gerät ein.
Zur Eingabe von alphanumerischen Zeichen wechseln Sie mit der
Raute-Taste den Eingabemodus von Ziffer, Kleinbuchstaben und
Großbuchstaben.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste .
Das LANCOM VP-100 versucht nun, sich mit der eingetragenen Rufnummer
beim LANCOM VoIP Router zu registrieren:
쮿Die Anmeldung ist erfolgreich, wenn die Konfiguration des LANCOM VoIP
Router die Registrierung ohne Authentifizierung zulässt. Das Gerät zeigt
in diesem Fall im Display den Namen 'VP-100' an.
쮿Ist die Registrierung ohne Authentifizierung nicht möglich, fährt LANCOM
Easy Setup mit der Abfrage weiterer Informationen fort.
2.1.2 Mit lokaler Authentifizierung
Wenn im LANCOM VoIP Router die lokale Authentifizierung eingeschaltet
ist, benötigt das LANCOM VP-100 neben der Rufnummer auch einen Anmel-
denamen und ein Kennwort für die Registrierung.
Nach der Eingabe der Rufnummer erscheint im Display die Eingabeauffor-
derung für den 'Authent.-Name'. Geben Sie hier den 'Authentifizierungs-
LANCOM VP-100
쮿 Kapitel 2: Basiskonfiguration des LANCOM VP
-
100
15
DE
namen' aus dem Eintrag für den SIP-Benutzer ein. Bestätigen sie die
Eingabe mit der Taste .
Geben Sie im nächsten Schritt das 'Passwort' aus dem Eintrag für den SIP-
Benutzer ein. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste .
Das LANCOM VP-100 versucht nun erneut, sich mit der eingetragenen Ruf-
nummer, dem Anmeldenamen und dem Passwort beim LANCOM VoIP Router
zu registrieren.
쮿Die Anmeldung ist erfolgreich, wenn die Angaben mit einem aktiven Ein-
trag für einen SIP-Benutzer übereinstimmen. Das Gerät zeigt in diesem
Fall im Display den Namen 'VP-100' an.
쮿Ist die Registrierung mit den eingetragenen Daten nicht möglich, zeigt das
Gerät im Display einen 'Anmeldefehler' an. Prüfen und korrigieren Sie in
diesem Fall die Einstellungen über die Weboberfläche.
2.2 Basiskonfiguration über die Weboberfläche
2.2.1 Weboberfläche zur Konfiguration über LANconfig öffnen
LANconfig, die Managementsoftware für LANCOM-Produkte, unterstützt
auch die VoIP-Telefone vom Typ LANCOM VP-100. Nach der Installation der
Hardware werden die LANCOM VP-100 in der Geräteliste unter dem Namen
zusammengesetzt aus Typbezeichnung und MAC-Adresse angezeigt.
Die rechte Maustaste öffnet für die Geräte in der Liste ein Kontextmenü, über
das u.a. der Web-Browser zur Konfiguration gestartet werden kann.
LANCOM VP-100
쮿 Kapitel 2: Basiskonfiguration des LANCOM VP
-
100
16
DE
2.2.2 Weboberfläche zur Konfiguration manuell öffnen
Im Auslieferungszustand ist das LANCOM VP-100 auf das automatische
Beziehen einer IP-Adresse per DHCP eingestellt. Die aktuelle IP-Adresse wird
beim Starten des Geräts im Display angezeigt.
Wenn Sie die IP-Adresse beim Starten des Geräts nicht ablesen konnten,
wechseln Sie mit der Menütaste und der Taste zum Menüeintrag
'Netzwerkeinst.' und bestätigen sie die Auswahl mit der Taste . Wäh-
len Sie mit der Taste den Menüeintrag 'IP-Adresse.' und bestätigen
Sie die Auswahl mit der Taste . Im Display wird nun die aktuelle IP-
Adresse des Gerätes in vier Blöcken aus je drei Ziffern angezeigt.
Wenn beim Einschalten des Geräts im Display der Installationsassis-
tent startet, bestätigen Sie die vorgeschlagenen Werte und rufen
anschließend das Menü zum Auslesen der IP-Adresse auf.
Starten sie Ihren Browser und geben Sie als Adresse die aktuelle IP-
Adresse der Gerätes ein. Lassen Sie dabei die ggf. führenden Nullen der
Ziffernblöcke aus (Beispiel Anzeige: '192.168.001.050', Eingabe im
Browser: '192.168.1.50'). In der rechten oberen Ecke können Sie die Spra-
che zur Konfiguration auswählen.
Wenn das LANCOM VP-100 beim Start keine IP-Adress-Informationen
von einem DHCP-Server beziehen kann, verwendet es standardmäßig
die IP-Adresse '172.23.56.253'. Stellen Sie in diesem Fall einen Rech-
ner zur Konfiguration auf eine feste IP-Adresse ein, von der aus Sie die
'172.23.56.253' erreichen können.
Ist im LAN auch ein DNS-Server zur Auflösung der Namen vorhanden
und tauscht dieser die Zuordnung von IP-Adressen zu den Namen mit
dem DHCP-Server aus, kann das LANCOM VP-100 unter dem Namen
'VP-100-<MAC-Adresse>' (z.B. “VP-100-00a057xxxxxx”) erreicht
werden. Die MAC-Adresse finden Sie auf einem Aufkleber auf der
Unterseite des Gerätes.
LANCOM VP-100
쮿 Kapitel 2: Basiskonfiguration des LANCOM VP
-
100
17
DE
2.2.3 Der Installations-Assistent
Dieser Installations-Assistent hilft Ihnen bei der ersten Grundkonfiguration
des LANCOM VP-100. Dabei werden folgende Einstellungen vorgenommen:
쮿Art der Adressevergabe (statisch, DHCP, PPPoE)
쮿Parameter für die Netzwerkverbindung
쮿Information für die SIP-Anmeldung
Starten Sie den Installationsassistenten über die Navigation in der linken
Bildschirmspalte.
Wählen Sie im ersten Schritt die Art der Adressvergabe:
Bei der statischen IP-Adressvergabe müssen Sie im folgenden Konfi-
gurationsschritt die Netzwerkparameter (IP-Adresse, Subnetzmaske,
Default-Gateway und DNS-Server) passend zu Ihrem LAN manuell
eingeben.
Bei der Adressvergabe über DHCP werden alle Informationen auto-
matisch von einem DHCP-Server angefordert, es müssen keine weite-
ren Netzwerk-Einstellungen vorgenommen werden.
Bei der Anmeldung an einem PPPoE-Server müssen Sie im folgenden
Konfigurationsschritt die PPPoE-Zugangsdaten (Benutzername und
Kennwort) eingeben.
Geben Sie im zweiten Schritt die Parameter der SIP-Konfiguration ein. Die
einzutragenden Werte entnehmen Sie bitte der Konfiguration der SIP-
Benutzer im LANCOM VoIP Router:
LANCOM VP-100
쮿 Kapitel 2: Basiskonfiguration des LANCOM VP
-
100
18
DE
Als SIP-ID geben Sie interne Rufnummer ein.
Authentifizierungsname und Passwort entsprechen den SIP-Benutzer-
Werten.
Als SIP-Domäne tragen Sie bevorzugt die interne VoIP-Domäne des
LANCOM VoIP Router oder die gewünschte Domäne einer übergord-
neten IP-Telefonanlage ein. Es kann auch alternativ die interne IP-
Adresse des LANCOM VoIP Router verwendet werden.
Wenn das LANCOM VP-100 seine IP-Adressinformationen über DHCP
vom LANCOM VoIP Router bezieht, wird die SIP-Domäne automatisch
eingetragen.
2.2.4 Anmeldung bei einem öffentlichen SIP-Provider
Wenn Sie einen SIP-Account bei einem öffentlichen SIP-Provider zum Telefo-
nieren verwenden möchten, müssen Sie im LANCOM VP-100 die entsprechen-
den Daten des SIP-Kontos eintragen.
Wählen Sie dazu im Menü 'SIP-Einstellungen' den Eintrag 'SIP-Konto-
Einstellungen' und geben Sie die SIP-Account-Informationen ein, die Sie
von Ihrem Provider erhalten haben:
LANCOM VP-100
쮿 Kapitel 2: Basiskonfiguration des LANCOM VP
-
100
19
DE
SIP-ID/Name: Die Rufnummer Ihres SIP-Accounts.
Je nach SIP-Provider kann die Rufnummer als SIP-ID das Voranstellen
der Landes- und/oder Ortsnetzvorwahlen erfordern.
Display-Name: Der Name, der im Display Ihrer Gesprächspartner
angezeigt werden soll. Wenn der Displayname frei bleibt, wird die
eingetragene Rufnummer Ihre SIP-Accounts verwendet.
Der Displayname wird nur angezeigt, wenn die Telefoninfrastruktur
Ihres Gesprächspartners das SIP-Protokoll unterstützt.
Authentifizierungs-Name: Die Benutzer-ID bzw. SIP-ID Ihres SIP-
Accounts.
Authentifizierungs-Passwort: Das Kennwort Ihres SIP-Accounts.
Passwort-Bestätigung: Das Kennwort Ihres SIP-Accounts als Bestäti-
gung.
Tragen Sie weitere Daten wie z.B. die MWI-Informationen (Message
Waiting Indication) nur dann ein, wenn der SIP-Provider das explizit
angibt.
Bestätigen Sie die Änderungen mit der Schaltfläche Setzen.
Wählen Sie im Menü 'SIP-Einstellungen' den Eintrag 'Server-Einstellun-
gen' und geben Sie die SIP-Server-Informationen ein, die Sie von Ihrem
Provider erhalten haben:
LANCOM VP-100
쮿 Kapitel 2: Basiskonfiguration des LANCOM VP
-
100
20
DE
Registrar: Die Adresse des Registrierungs-Servers (Registrar) bei
Ihrem SIP-Provider.
Proxy: Die Adresse des Proxy-Servers bei Ihrem SIP-Provider.
Falls Sie keine spezielle Proxy-Adresse von ihrem Provider erhalten
haben, tragen Sie hier ebenfalls den Registrierungs-Server ein.
Tragen Sie weitere Daten wie z.B. den Outbound-Proxy oder spezielle
Ports nur dann ein, wenn der SIP-Provider das explizit angibt.
Bestätigen Sie die Änderungen mit der Schaltfläche Setzen.
2.2.5 Anmeldung am LANCOM VoIP Router
Wenn Sie in Ihrem lokalen Netzwerk über einen eigenen LANCOM VoIP Router
verfügen, kann dieses Gerät als SIP-Proxy für die VoIP-Endgeräte im Netzwerk
arbeiten. VoIP-fähige Endgeräte wie ein LANCOM VP-100 können sich dann
lokal beim LANCOM VoIP Router registrieren. Der SIP-Proxy übernimmt die
weitere Vermittlung der Gespräche zu einem öffentlichen SIP-Provider oder zu
einer VoIP-TK-Anlage an einem anderen Standort. Alternativ kann der
LANCOM VoIP Router selbst als SIP-Gateway die Umsetzung in ein anderes
Telefonnetz (z.B. ISDN) vornehmen.
Sofern der LANCOM VoIP Router auch als DHCP-Server in Ihrem LAN arbeitet,
kann die Konfiguration des LANCOM VP-100 sehr schnell und komfortabel mit
dem Installations-Assistenten erledigt werden (’Der Installations-Assistent
Seite 17).
Wenn die IP-Adressinformationen nicht über den LANCOM VoIP Router im
LAN bekannt gemacht werden (z.B. fest eingestellte IP-Adressen oder ein
anderer DHCP-Server im LAN), müssen Sie im LANCOM VP-100 die entspre-
chenden Daten des SIP-Benutzers aus dem LANCOM VoIP Router eintragen.
LANCOM VP-100
쮿 Kapitel 2: Basiskonfiguration des LANCOM VP
-
100
21
DE
Wählen Sie dazu im Menü 'SIP-Einstellungen' den Eintrag 'SIP-Konto-
Einstellungen' und geben Sie die SIP-Benutzerinformationen ein, die Sie
im LANCOM VoIP Router konfiguriert haben:
SIP-ID/Name: Die interne Rufnummer Ihres SIP-Benutzers.
Display-Name: Der Name, der im Display Ihrer Gesprächspartner
angezeigt werden soll. Wenn der Display-Name frei bleibt, wird die
eingetragene Rufnummer Ihre SIP-Accounts verwendet.
Der Display-Name wird nur angezeigt, wenn die Telefoninfrastruktur
Ihres Gesprächspartners das SIP-Protokoll unterstützt.
Authentifizierungs-Name: Der Authentifizierungs-Name des SIP-
Benutzers.
Authentifizierungs-Passwort: Das Passwort des SIP-Benutzers.
Passwort-Bestätigung: Das Passwort des SIP-Benutzers als Bestäti-
gung.
Bestätigen Sie die Änderungen mit der Schaltfläche Setzen.
Wählen Sie im Menü 'SIP-Einstellungen' den Eintrag 'Server-Einstellun-
gen' und geben Sie die SIP-Informationen zu Ihrem LANCOM VoIP Router
ein:
LANCOM VP-100
쮿 Kapitel 3: Telefonieren mit dem LANCOM VP
-
100
23
DE
3 Telefonieren mit dem LANCOM VP-100
3.1 Anrufe starten
3.1.1 Über Direktwahl
Geben Sie die gewünschte Rufnummer über das Zahlenfeld des LANCOM
VP-100 ein. Die Nummer kann noch korrigiert werden: mit der -Taste
löschen Sie die letzte Nummer aus dem Display.
Nehmen Sie anschließend den Hörer ab, um den Wählvorgang zu starten.
Zum Starten eines Anrufs mit Verwendung der Freisprecheinrichtung
drücken Sie die Freisprechtaste .
Bei Benutzung eines Headsets starten Sie den Wählvorgang durch
Drücken der Funktionstaste 'Headset'.
Alternativ können Sie auch zuerst den Hörer abheben (bzw. die Frei-
sprechtaste oder die Funktionstaste 'Headset' drücken) und danach
wählen. In diesem Fall wird der Wählvorgang gestartet, wenn das
LANCOM VP-100 die gewählte Nummer als vollständig betrachtet (ca. 3
Sekunden nach dem letzten Tastendruck). Auch in diesem Fall kann die
Nummer durch das Drücken der -Taste noch verändert werden.
Durch Drücken der Raute-Taste oder wird die eingegebene
Rufnummer unmittelbar gewählt.
Nach Gesprächsende legen Sie einfach auf oder drücken Sie auf die Frei-
sprechtaste oder die Funktionstaste 'Headset'.
3.1.2 Aus den Anruflisten
Um eine schon bekannte Rufnummer eines Gesprächspartners wieder zu ver-
wenden, können Sie Anrufe aus den Anruflisten heraus starten.
Wechseln Sie mit der Menütaste und der Taste zum Menüeintrag
'Ruflisten' und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste .
Wählen Sie mit den Tasten  eine der Listen für 'Entgangene Rufe',
'Erhaltene Rufe' oder 'Wahlwiederholung' und bestätigen Sie die Auswahl
mit der Taste .
Wählen Sie mit den Tasten  die gewünschte Rufnummer.


Produkt Specifikationer

Mærke: Lancom
Kategori: Diverse - Andet
Model: VP-100

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Lancom VP-100 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Diverse - Andet Lancom Manualer

Diverse - Andet Manualer

Nyeste Diverse - Andet Manualer

Roland

Roland BC TC-SC Manual

2 April 2025
ZyXEL

ZyXEL XS1920-12 Manual

27 Marts 2025
Eminent

Eminent EM7100 Manual

14 Januar 2025
Eminent

Eminent EM3971 Manual

14 Januar 2025
Alesis

Alesis Q49 Manual

5 Oktober 2024
NewStar

NewStar FPMA-DTB200 Manual

25 September 2024
NewStar

NewStar FPMA-D935D4 Manual

18 September 2024
NewStar

NewStar FPMA-LIFT100 Manual

17 September 2024