Märklin 26537 Manual


Læs gratis den danske manual til Märklin 26537 (32 sider) i kategorien Modelbygning. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 2 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.6 stjerner ud af 1.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Märklin 26537, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/32
Modell der
Baureihe EP 3/6 - 26537
2
Informationen zum Vorbild:
Für die Gebirgsstrecke Freilassing-Berchtesgaden wurden
1914 von den Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen
(K.Bay.Sts.B) vier spezielle Personenzuglokomotiven
beschafft.
Der Antrieb erfolgte von einem Wechselstrom- Reihen
-
schlußmotor über schräge Treibstangen auf eine Blind
-
welle und über Kuppelstangen auf die drei Treibachsen.
Mit einer Leistung von 690 kW erreichten die Maschinen
in der Ebene eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h,
sie waren aber auch für kurven- und steigungsreiche Stre
-
cken mit Rampen bis zu 40‰ Steigung konzipiert.
Für die Zugheizung war ein koksbefeuerter Heizkessel
eingebaut, dadurch entstand die auffällige einseitige
Anordnung der Scherenstromabnehmer.
Von der DRG wurden die vier Lokomotiven als Baureihe
E 36 übernommen. Aufgrund ihrer guten Laufeigenschaf
-
ten waren sie fast 25 Jahre in Betrieb und wurden erst
1941 ausgemustert. Die 3602 wurde nach ihrer Ausmus
-
terung zum Schneepflug Mü 6453 für das Bw Garmisch-
Partenkirchen umgebaut.
Information about the Prototype:
In 1914 four special passenger locomotives were
purchased by the Royal Bavarian State Railways
(K.Bay. Sts.B) for the mountain route from Freilassing to
Berchtesgaden.
Propulsion was provided by a AC motor wired in series
and connected to diagonal drive rods connectedinturn
to a jackshaft and driving rods that powered the three
driving axles. These units had an output of 690 kilowatts
(925 hp) an reached a maximum speed of 80 km/h (50
mph) on level track; they were also designed for routes
with many curves and grades with the grades reaching
40‰.
A coal fired boiler was built into the locomotive for heating
the cars in the train, thus resulting in the noticeable arran-
gement of the pantographs at one end of the locomotive.
The DRG designated the four locomotives as the
class E 36. They performed so well that they were in
Service almost 25 years and weren’t retired until 1941.
After being retired locomotive 3602 was converted into
snow plow Mü 6453 for the Garmisch-Partenkirchen
District.


Produkt Specifikationer

Mærke: Märklin
Kategori: Modelbygning
Model: 26537

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Märklin 26537 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig