
Mit diesem Umrüstsatz können ausgewählte Märklin
H0-Lokomotiven mit bestimmten Versionen von
Scheibenkollektormotoren auf den geregelten Digital-
Hochleistungsantrieb umgebaut werden. Der Umbau
sollte nur von dafür autorisierten und geschulten
Märklin Digital-Fachhändlern oder Reparateuren
durchgeführt werden. Nur in diesem Fall kann von
Märklin eine Garantie über 12 Monate gewährt wer-
den. Bei Umbauten von nicht autorisierten Personen
erlischt jeglicher Anspruch gegenüber Märklin.
1. Vorbereitung der Lok
Vor dem Einbau muss mit dem Kunden festgelegt
werden, ob und welche Zusatzfunktionen ange-
schlossen werden sollen. Der Baustein bietet ins-
gesamt 3 verschiedene extern anschlie bare ß
Funktionen.
Beispiel:
“ ”function = Beleuchtung
“ ”f1 = Rauchgenerator
“ ”f2 = Telex-Kupplung
Bitte bedenken Sie dabei, dass die im Digitalbetrieb
unter function und f1 angeschlossenen Funktio-“ ” “ ”
nen im Betrieb mit Wechselstrom immer einge-
schaltet sind.
Fragen Sie Ihren Kunden auch nach der gewünschten
Einstellung f r die Digitaladresse, f r die Hü ü öchstge-
schwindigkeit und f r die Anfahr-/Bremsverz gerung.ü ö
Belastbarkeit des Decoders aus 60903:
Motorausgang: max. 800 mA
Funktionsausgänge: max. je 200 mA,
alle 3 Funktionsausg ngeä
zusammen jedoch nur
max. 400 mA
Kompletter Baustein: max. 1,1 A
Pro Funktionsausgang k nnen somit z.B. entwederö
2 Gl hbirnen oder 2 Telexkupplungen oder 1 Rauch-ü
generator angeschlossen werden. Bei Verbrauchern
mit h herem Leistungsbedarf ist unbedingt einö
monostabiles Relais zwischen zu schalten.
Ü ü äberpr fen Sie, ob die ausgew hlte Lok in der an-
geh ngten Loktabelle enthalten ist. In dieser Listeä
sind nicht unbedingt alle Varianten aufgeführt.
Ü überpr fen Sie den in der Lok eingebauten
Motortyp.
Hinweis: Bei einigen in der Loktabelle aufgef hrtenü
Loktypen wurde w hrend der Angebotszeit derä
Motortyp auf Trommelkollektor ge ndert. In diesemä
Fall wird der Digital-Umr stsatz 60901 zum Umrü ü-
sten ben tigt. ö
2