Märklin 7051 Manual


Læs gratis den danske manual til Märklin 7051 (4 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 27 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.9 stjerner ud af 14 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Märklin 7051, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/4
Ferngesteuerter Drehkran anschließen
Zum Lieferumfang gehört bei einigen
K-Startpackungs-Zusammenstellungen
auch ein ferngesteuerter Drehkran.
Beachten Sie hierzu die Erläuterungen
zum Inhalt auf der Verpackung. Auf Wunsch
kann dieses Modell (Art.-Nr. 7051) auch
einzeln erworben werden.
1. Montieren Sie die Stecker auf die
Kabelenden der Anschlussleitungen.
Isolieren Sie hierzu die Kabelenden auf
ca. 4 mm, verdrillen anschließend die
Litzenadern, legen das Litzenende um
und schrauben zum Schluss den auf-
gesteckten Stecker fest. An die roten
Kabel kommt jeweils ein roter Stecker,
auf die schwarzen Kabel kommt jeweils
ein grauer Stecker, und auf das gelbe
Kabel kommt ein gelber Stecker. Das
braune Kabel wird einfach nur isoliert
und die Litzenadern verdrillt. Da dieses
Kabel an den Transformer angeschlos-
sen wird, benötigt man keinen Stecker
bei diesem Anschlusskabel.
2. Montieren Sie auf dem einzelnen gelben
Kabel auf der einen Seite einen gelben
Stecker wie unter Schritt 1 beschrieben.
Das andere Kabelende nur abisolieren
und die Litzenadern verdrillen.
3. Montieren Sie an den Kabelenden des
Hebemagneten je einen braunen und
roten Stecker an.
4. Überprüfen Sie, ob der Netzstecker
vom Transformer aus der Netzsteck-
dose entfernt ist!
5. Schließen Sie das braune Kabel von
der Krananschlussleitung an die braune
Klemme des Transformers an.
6. Schließen Sie das gelbe Kabel an die
gelbe Klemme des Transformers an.
7. Schließen Sie die Stecker des gelben
Anschlusskabels vom Transformer seit-
lich an die Buchse am Schaltpult an.
8. Stecken Sie die restlichen Stecker ent-
sprechend der Anschluss-Zeichnung
an der Rückseite des Schaltpults ein.
9. Stecken Sie die beiden Anschluss-
Stecker des Hebemagneten in die
Buchsen an der Vorderseite des
Kranhauses.
Schritt 1 / Step 1
Schritt 2 / Step 2
Schritt 3 / Step 3
Nach Einstecken des Netzsteckers des
Transformers in die Netzsteckdose ist der
Drehkran jetzt einsatzbereit. Folgende
Funktionen bietet dieses Modell:
1. Heben und Senken der Last. Dies wird
über die beiden linken Tasten am
Schaltpult gesteuert.
2. Drehen des Kranaufbau wahlweise
nach rechts oder links. Dies wird durch
die jeweils 2. Taste von links auf dem
Schaltpult gesteuert.
3. Ein- und Ausschalten des Hebemagnets.
Gleichzeitig wird auch die Beleuchtung
im Drehkran-Aufbau ein- und ausgeschal-
tet. Dies geschieht mit dem 3. Tasten-
paar von links auf dem Schaltpult.
4. Der Ausleger kann manuell am Kran
in mehreren Stufen verändert werden.
Dadurch verändert sich auch auto-
matisch der vom Ausleger benötigte
Freiraum.
Tipp: Um Kollisionen zu vermeiden achten
Sie am besten beim Aufstellen des Dreh-
krans darauf, dass der Ausleger nicht
in eine angrenzende, befahrene Strecke
hineinragt.
28
Lok steuern Controlling a locomotive
III.
6002 66045
ca. 4 mm


Produkt Specifikationer

Mærke: Märklin
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: 7051

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Märklin 7051 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Ikke kategoriseret Märklin Manualer

Märklin

Märklin 59097 Manual

16 August 2025
Märklin

Märklin 72216 Manual

17 Juli 2025
Märklin

Märklin 72891 Manual

17 Juli 2025
Märklin

Märklin 78110 Manual

17 Juli 2025
Märklin

Märklin 72211 Manual

16 Juli 2025
Märklin

Märklin 60842 Manual

2 Juli 2025
Märklin

Märklin 59098 Manual

15 Juni 2025
Märklin

Märklin 02421 Manual

30 Januar 2025
Märklin

Märklin 56091 Manual

30 Januar 2025
Märklin

Märklin 59095 Manual

30 Januar 2025

Ikke kategoriseret Manualer

Nyeste Ikke kategoriseret Manualer