
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS    ELECTRONICS FOR SPECIALISTS    ELECTRONICS FOR SPECIALISTS    ELECTRONICS FOR SPECIALISTS    ELECTRONICS FOR SPECIALISTS    ELECTRONICS
CU-3
Bestell-Nr. • Order No. 0387510
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany
Copyright © by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved.  A-1678.99.02.10.2019
Controller with Remote Control  
for RGB LED Strips
These instructions are intended for electricians (chapter 
“Installation”) and for users without any specific techni-
cal knowledge (chapter “Operation”). Please read these 
instructions  carefully  prior  to  operating  the  unit  and 
keep them for later reference.
1  Applications
The unit CU-3 is designed to control RGB LED strips that re-
quire a voltage of  24 V. The wireless remote con⎓ 12 V or ⎓  -
trol can be used to set the light colour, the brightness and the 
light programs. The operating range is approx. 10 m.
2  Important Notes
The unit corresponds to all relevant directives of the EU and 
is therefore marked with  .
• The unit is suitable for indoor use only. Protect it against 
dripping  water  and  splash  water,  high  air  humidity  and 
heat (admissible ambient temperature range 0 – 40 °C).
• For cleaning only use a dry soft cloth; never use water or 
chemicals.
• No guarantee claims for the unit  and no liability for any 
resulting personal damage or material damage will be ac-
cepted if the unit is used for other purposes than originally 
intended, if it is not correctly connected or operated, or if 
it is not repaired in an expert way.
If the unit is to be put out of operation definitive-
ly, take it to a local recycling plant for a disposal 
which is not harmful to the environment.
Never put batteries in the household waste. To protect the 
environment, always take them to a special waste disposal, 
e. g. collection container at your retailer.
2.1 Conformity and approval
Herewith, MONACOR INTERNATIONAL declare that the con-
troller and the remote control (CU-3) comply with the direc-
tive 2014 /53 / EU. The EU declaration of conformity is available 
on the Internet: www.monacor.com
The unit is generally approved for operation in EU and EFTA 
countries, it is licence-free and requires no registration.
3  Installation
1)  Connect the LED strip to the 4-pole cable of the controller:
Wire colour Connection
Black Common positive pole
Green Negative pole green
Red Negative pole red
Blue Negative pole blue
The load by the LEDs at each of the three outputs (R, G, B) 
must not exceed 2.5 A. In case of an overload, the control-
ler will switch off the LEDs; the LED at the controller will 
flash in red. 
2)  For power supply, a 12 V or 24 VDC power supply unit is 
required  (according  to  the  LED  operating  voltage).  The 
power supply unit must be able to provide the current the 
LEDs require. Connect the power supply unit to the 2-pole 
cable (red wire = positive pole, black wire = negative pole).
3.1 Remote control
The  remote  control  is  supplied  with  a  battery.  Prior  to  ini-
tial  operation, remove the protective film  from the battery 
support. If the remote control is not used for a longer time, 
remove the battery as a precaution so that the remote control 
will not be damaged in case the battery should leak.
Replacing the battery
1)  Push  the  latch  of  the  battery  support  to  the  right  (first 
arrow)  and  pull  out  the 
support (second arrow).
2)  Remove  the  discharged 
battery and insert the new battery (3 V button cell of type 
CR 2025) in the support, positive pole facing upwards.
3)  Push the support back into the remote control.
3.2 Pairing controller and remote control
In the factory, the controller has been paired with the remote 
control supplied: The controller will only respond to this re-
mote control. To pair an additional remote control with the 
controller  or  to  pair  a  single  remote  control  with  multiple 
controllers:
1)  Disconnect the controller(s) from the power supply for at 
least 5 seconds.
2)  Connect the controller(s) to the power supply again and 
then simultaneously press the buttons MODE – and SPEED – 
within 5 seconds. The LED will flash 3 times in white as a 
confirmation.
3)  If applicable, repeat steps 1 and 2 for additional remote 
controls. The controllers will save the three remote controls 
most recently paired. 
4)  For a controller to respond to all remote controls: Carry out 
steps 1 and 2, pressing the buttons I (On) and II (instead 
of MODE – and SPEED –). The LED will flash 3 times in light 
green as a confirmation.
4  Operation
When a button on the remote control is pressed, the status 
LED of the controller will briefly light up in white. 
Buttons Function
I / LEDs on / off
8 colour buttons Direct colour selection
COLOR + / – Colour selection (30 colours)
 /  Brighter / darker (5 levels)
MODE + / – Automatic program execution  
(43 different programs)
II Pause / continue program
DEMO Execution of 27 programs
SPEED + / – Speed (10 levels)
4.1 Status LED
The LED of the controller indicates the following:
LED Status
Blue Normal operation
White, briefly Receiving remote control signal
Light green, 
briefly
Max. or min. level of brightness /  
speed reached
Blue, flashing Program paused
Red, flashing Output overloaded or short-circuited
Yellow, flashing Controller overheated
5  Specifications
Power supply: . . . . . . . . ⎓ 5 – 24 V, 
according to the LEDs connected
Load: . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 A max. at each output
Transmission frequency: 433.92 MHz
Range: . . . . . . . . . . . . . . 10 m approx.
Dimensions, weight: . . . 87 × 21 × 9 mm, 36 g (controller) 
41 × 7 × 87 mm, 17 g (remote control)
Subject to technical modification.
Steuergerät mit Fernbedienung 
für RGB-LED-Streifen
Diese  Anleitung  richtet  sich  an  Elektroinstallateure  
(Kapitel „Installation“) und an Benutzer ohne besondere 
Fachkenntnisse (Kapitel „Bedienung“). Bitte lesen Sie die 
Anleitung vor dem Betrieb gründlich durch und heben 
Sie sie für ein späteres Nachlesen auf.
1  Verwendungsmöglichkeiten
Das Gerät CU-3 dient zum Steuern von RGB-LED-Streifen, die 
eine Spannung von ⎓  12 V oder ⎓ 24 V benötigen. Über die 
Funk-Fernbedienung lassen  sich Leuchtfarbe, Helligkeit und 
Licht-Programme einstellen. Die Reichweite beträgt ca. 10 m.
2  Wichtige Hinweise für den Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien der EU und 
trägt deshalb das  -Zeichen.
• Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich und schüt-
zen Sie es vor Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser sowie 
vor  Kälte und  Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 
0 – 40 °C).
• Verwenden  Sie  zum  Säubern  nur  ein  trockenes  weiches 
Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien.
• Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig angeschlos-
sen, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann 
keine Haftung für daraus resultierende Sach- oder Perso-
nenschäden und keine Garantie für das Gerät übernommen 
werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genom-
men werden, übergeben Sie es zur umweltgerech-
ten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden. 
Geben Sie sie zur umweltgerechten Entsorgung nur in den 
Sondermüll (z. B. zurück zum Händler oder zu öffentlichen 
Sammelstellen).
2.1 Konformität und Zulassung
Hiermit erklärt MONACOR INTERNATIONAL, dass das Steuer-
gerät und die Fernbedienung (CU-3) der Richtlinie 2014 / 53 / EU 
entsprechen. Die EU-Konformitätserklärung ist im Internet ver-
fügbar: www.monacor.de
Das  Gerät  ist für  den  Betrieb in  den  EU-  und  EFTA-Staaten 
allgemein zugelassen und anmelde- und gebührenfrei.
3  Installation
1)  Den LED-Streifen an das 4-polige Kabel des Steuergeräts 
anschließen:
Aderfarbe Anschluss
schwarz gemeinsamer Pluspol
grün Minuspol Grün
rot Minuspol Rot
blau Minuspol Blau
Die drei Ausgänge (R, G, B) dürfen durch die LEDs jeweils 
mit maximal 2,5 A belastet werden. Bei einer Überlastung 
schaltet das Steuergerät die LEDs ab; die LED am Steuer-
gerät blinkt rot.
2)  Zur  Stromversorgung  wird  ein  12-V-  oder  24-V-Gleich-
spannungsnetzgerät  benötigt  (entsprechend  der  LED- 
Betriebsspannung).  Es  muss  den  Strom  liefern  können, 
den  die  LEDs  benötigen.  Das  Netzgerät  an  das  2-polige 
Kabel anschließen (rote Ader = Pluspol, schwarze Ader = 
Minuspol).
3.1 Fernbedienung
Die Fernbedienung wird mit einer Batterie geliefert. Vor dem 
ersten Betrieb die Schutzfolie aus dem Batteriehalter ziehen. 
Bei  längerem  Nichtgebrauch  die  Batterie  sicherheitshalber 
 herausnehmen, damit die Fernbedienung bei einem eventu-
ellen Auslaufen der Batterie nicht beschädigt wird.
Batterie auswechseln
1)  Die Verriegelung des Batteriehalters nach rechts drücken 
(1. Pfeil)  und  den  Halter 
 herausziehen (2. Pfeil).
2)  Die alte Batterie entfernen 
und  die  neue  Batterie  (3-V-Knopfzelle,  Typ  CR 2025)  mit 
dem Pluspol nach oben in den Halter legen.
3)  Den Halter zurück in die Fernbedienung schieben.
3.2 Steuergerät und Fernbedienung zuordnen
Ab Werk ist das Steuergerät der beiliegenden Fernbedienung 
zugeordnet: Das Steuergerät reagiert nur auf diese Fernbe-
dienung. Um dem Steuergerät eine weitere Fernbedienung zu 
zuordnen oder um mehreren Steuergeräten eine gemeinsame 
Fernbedienung zuzuordnen:
1)  Das (die) Steuergerät(e) mindestens 5 s von der Stromver-
sorgung trennen.
2)  Nach dem Wiederanlegen der Stromversorgung innerhalb 
von  5 s  die  Tasten  MODE –  und  SPEED –  gleichzeitig  drü-
cken. Zur Bestätigung blinkt die LED dreimal weiß.
3)  Die Bedienschritte 1 und 2 ggf. für weitere Fernbedienun-
gen wiederholen. Die Steuergeräte speichern die drei zu-
letzt zugeordneten Fernbedienungen.
4)  Soll ein Steuergerät auf alle Fernbedienungen reagieren, 
die Schritte 1 und 2 durchführen, jedoch die Tasten   (Ein) I
und II drücken (anstatt MODE – und SPEED –). Zur Bestäti-
gung blinkt die LED dreimal hellgrün.
4  Bedienung
Beim Drücken einer Taste auf der Fernbedienung leuchtet die 
Status-LED des Steuergeräts kurz in Weiß.
Tasten Funktion
I / LEDs an / aus
8 farbige Tasten Direktwahl einer Farbe
COLOR + / – Farbwahl (30 Farben)
 /  heller / dunkler (5 Stufen)
MODE + / – automatischer Programmablauf  
(43 verschiedene Programme)
II Programm anhalten / fortfahren
DEMO Durchlauf von 27 Programmen
SPEED + / – Geschwindigkeit (10 Stufen)
4.1 Status-LED
Die LED des Steuergeräts signalisiert:
LED Status
blau normaler Betrieb
kurz weiß Fernbedienungssignal wird empfangen
kurz hellgrün max. oder min. Helligkeits- / 
Geschwindigkeitsstufe ist erreicht
blinkt blau Programm angehalten
blinkt rot Ausgang überlastet oder kurzgeschlossen
blinkt gelb Steuergerät überhitzt
5  Technische Daten
Stromversorgung: . . . . .   5 – 24 V, entsprechend der ange-⎓
schlossenen LEDs
Belastbarkeit: . . . . . . . . max. 2,5 A pro Ausgang
Sendefrequenz:  . . . . . . 433,92 MHz
Reichweite: . . . . . . . . . . ca. 10 m
Maße, Gewicht:  . . . . . . 87 × 21 × 9 mm, 36 g (Steuergerät) 
41 × 7 × 87 mm, 17 g (Fernbedienung)
Änderungen vorbehalten.
DeutschEnglish