Monacor TRAVEL-CLIP Manual

Monacor Mikrofon TRAVEL-CLIP

Læs gratis den danske manual til Monacor TRAVEL-CLIP (5 sider) i kategorien Mikrofon. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 7 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.3 stjerner ud af 4 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Monacor TRAVEL-CLIP, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/5
THE AUDIO COMPANY THE AUDIO COMPANY THE AUDIO COMPANY THE AUDIO COMPANY THE AUDIO COMPANY THE AUDIO COMPANY THE AUDIO COMPANY THE AUDIO COMPANY
TRAVEL- CLIP
Bestellnummer 1000875
Copyright© by MONACOR INTERNATIONAL
All rights reserved
A-2131.99.01.06.2022
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG
Zum Falsch 36, 28307 Bremen
Germany
≈ 480 cm ≈ 120 cm
1
2
3
4
5 6
0
10
10
20
30
20 50 100 200 500 1k 2k 5k 10k 2
0k
Hz
dB
30°30°
60°
90°
120°
150°
180°
210°
240°
270°
300°
330°
Krawattenmikrofon
Diese Anleitung richtet sich an Benutzer
ohne besondere Fachkenntnisse. Bitte lesen
Sie die Anleitung vor dem Betrieb gründlich
durch und heben Sie sie für ein späteres
Nachlesen auf.
1 Einsatzmöglichkeiten
Dieses Krawattenmikrofon mit hochwertiger Elek-
tret-Mikrofonkapsel eignet sich für Sprachanwen-
dungen, z. B. Tonaufzeichnungen von Interviews.
Durch eine eigene Batterieversorgung kann das
Mikrofon auch an einem Mikrofoneingang ge-
nutzt werden, der keine Speisespannung bereit-
stellt.
Zum Lieferumfang gehören ein Windschutz,
eine Befestigungsklemme, ein Beutel sowie ein
Adapterstecker auf 6,3-mm-Klinke.
2 Wichtige Hinweise
Das Produkt entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und trägt deshalb das -Zeichen.
Das Produkt ist nur zur Verwendung im Innen-
bereich geeignet. Schützen Sie es vor Tropf- und
Spritzwasser sowie vor hoher Luftfeuchtigkeit.
Der zulässige Einsatztemperaturbereich beträgt
0 40 °C.
ubern Sie das Produkt nur mit einem trocke-
nen, weichen Tuch, niemals mit Wasser oder
Chemikalien.
Wird das Produkt falsch verwendet oder nicht
fachgerecht repariert, kann keine Haftung für
daraus resultierende Sach- oder Personenschä-
den und keine Garantie für das Produkt über-
nommen werden.
Soll das Produkt endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, entsorgen
Sie es gemäß den örtlichen Vorschriften.
3 Übersicht
1 Mikrofon mit aufgestecktem Windschutz
2 Klammer zum Befestigen an der Kleidung
3 Batteriekapsel
4 Schalter POWER für die Batterieversorgung
ON: Batterieversorgung ein
OFF: Batterieversorgung aus
5 Vierpoliger 3,5-mm-Klinkenstecker
6 Adapterstecker auf 6,3-mm-Klinke (zweipolig),
z. B. zum Anschluss an den Mikrofoneingang
eines Mischpults
4 Batterie einsetzen
Hinweis: Eine Batterie ist nur erforderlich, wenn das
Mikrofon an eine Buchse angeschlossen werden soll,
die keine Speisespannung bereitstellt.
1) Den oberen Teil der Batteriekapsel (3) auf-
schrauben (Pfeil).
2) Eine Knopfzelle vom Typ LR44 in das Batte-
riefach entsprechend der dort angegebenen
Polarität (+/−) einlegen.
3) Die Batteriekapsel wieder verschließen.
Hinweis: Beingerem Nichtgebrauch die Batterie her-
ausnehmen, damit sie bei eventuellem Auslaufen im
Batteriefach keinen Schaden anrichten kann.
Batterien dürfen nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Geben Sie sie gemäß
den örtlichen Vorschriften in den Son-
dermüll.
5 Betrieb
1) -Den Schaumstoff-Windschutz wie in der Abbil
dung 1 auf das Mikrofon stecken (1).
2) Das Mikrofon mit der Klammer (2) an der
Kleidung befestigen. Ein Abstand von etwa
20 25 cm zum Mund ist optimal.
3) -Die Batteriekapsel (3) kann mit ihrer rücksei
tigen Klammer z. B. an der Kleidung befestigt
werden.
4) Wenn der Mikrofoneingang, an den das Mik-
rofon angeschlossen werden soll, eine Speise-
spannung zur Verfügung stellt (z. B. Anschluss
eines Smartphones), den Schalter r die Bat-
terieversorgung POWER (4) in die Position OFF
stellen. Liefert der Eingang keine Versorgungs-
spannung, den Schalter in die Position ON stel-
len. In diesem Fall wird das Mikrofon über die
eingelegte Batterie versorgt.
5) Den Stecker (5) an einen Mikrofoneingang,
z. B. eines Aufnahmegeräts, anschließen. Bei
Bedarf den Adapter (6) dazwischenstecken.
6) -Nach dem Gebrauch oder in längeren Nut
zungspausen gegen unnötige Entladung der
Batterie den Schalter in die Position OFF stellen.
6 Technische Daten
Typ: . . . . . . . . . . . . . . . . Elektret-Kondensator-
mikrofon
Richtcharakteristik: . . . . Kugel, Abb. 3
Frequenzbereich: . . . . . 65 18 000 Hz
Nennimpedanz: . . . . . . 1 kΩ
Empfindlichkeit: . . . . . . 31 mV/ Pa
Max. Schalldruck: . . . . . 110 dB
Signal-Rausch-Abstand: ≥ 74 dB
Speisung: . . . . . . . . . . . 1,5 V (1 × Knopfzelle
LR44) oder extern
(z. B. Smartphone)
Einsatztemperatur: . . . . 0 40 °C
Abmessungen
Mikrofon: . . . . . . . . . 9 mm × 17 mm
Batteriekapsel: . . . . . . 18 mm × 50 mm
Gewicht
Mikrofon: . . . . . . . . . 2,5 g
Batteriekapsel: . . . . . . 18 g
gesamt: . . . . . . . . . . . 64,5 g
Kabellänge: . . . . . . . . . . 6 m
Änderungen vorbehalten.
Deutsch
Frequenzgang
Polardiagramm


Produkt Specifikationer

Mærke: Monacor
Kategori: Mikrofon
Model: TRAVEL-CLIP

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Monacor TRAVEL-CLIP stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Mikrofon Monacor Manualer

Monacor

Monacor PDM-300 Manual

15 August 2024
Monacor

Monacor DMG-400 Manual

14 August 2024
Monacor

Monacor PA-6000RC Manual

14 August 2024
Monacor

Monacor WSA-50WIFI Manual

13 August 2024
Monacor

Monacor DMG-450 Manual

13 August 2024
Monacor

Monacor CS-1DU Manual

13 August 2024
Monacor

Monacor ICM-20 Manual

13 August 2024

Mikrofon Manualer

Nyeste Mikrofon Manualer

Icon

Icon Space 103 Manual

31 Oktober 2025
Icon

Icon WM 3.2 Manual

30 Oktober 2025
Daffodil

Daffodil MCP150B Manual

29 Oktober 2025
Superlux

Superlux E431U Manual

19 Oktober 2025
Superlux

Superlux ECM888B Manual

19 Oktober 2025
Godox

Godox Magic XT1 Manual

18 Oktober 2025
Godox

Godox C01 Manual

17 Oktober 2025
Proel

Proel BMT Manual

16 Oktober 2025
Audac

Audac GIAX Manual

16 Oktober 2025