Olympia 2000E Power HomePlug Manual

Olympia Diverse 2000E Power HomePlug

Læs gratis den danske manual til Olympia 2000E Power HomePlug (18 sider) i kategorien Diverse. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 31 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 5.0 stjerner ud af 16 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Olympia 2000E Power HomePlug, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/18
Bedienungsanleitung
Ausgabe 01, November 2007
Seite 1 von 18Homeplug Olympia 2000E Power
HomePlug Olympia 2000E Power
Bedienungsanleitung
Seite 2 von 18
Ausgabe 01, November 2007
Homeplug Olympia 2000E Power
Sicherheitshinweise 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Haftungsausschluss 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bestimmungsgemäße Verwendung 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hinweise zur Entsorgung 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einleitung 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verpackungsinhalt 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Installation und Anschluss 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Systemvoraussetzungen 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Installation und Deinstallation der Konfigurationssoftware 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anschluss und Kontrollleuchten 7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anwendungsbeispiele 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beispiel 1 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beispiel 2 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beispiel 3 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beispiel 4 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wichtige Hinweise 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Netzwerkgröße 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Netzwerksicherheit 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Konfigurationssoftware für Windows 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Programm starten 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Registerkarte Home 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Registerkarte Private Network Name 13. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Registerkarte Quality of Service 14. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Registerkarte Devices 15. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Registerkarte Firmware Upgrade 16. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Garantie 17. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Technische Änderungen 17. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Konformität des HomePlug Olympia 2000E Power mit den EU-Richtlinien
wird durch das CE-Zeichen bestätigt. Die entsprechende Konfor-
mitätserklärung liegt dem Packungsinhalt als Einzelblatt bei.
Bedienungsanleitung
Seite 6 von 18
Ausgabe 01, November 2007
Homeplug Olympia 2000E Power
Installation und Anschluss
Systemvoraussetzungen
Der HomePlug 2000E Power kann für alle Betriebssysteme verwendet werden, die
TCP/IP unterstützen. Treiber werden für den HomePlug 2000E Power nicht benötigt.
Die mitgelieferte Konfigurationssoftware und das Netzwerkpasswort können Sie
allerdings nur auf Windows Betriebssystemen installieren.
Ihr Computer muss die nachfolgenden Mindestanforderungen erfüllen, damit Sie die
Software unter Windows installieren können.
SWindows 98SE, Windows Me, Windows 2000 Windows XP oder Windows
Vista
SNetzwerkadapter für TCP/IP konfiguriert
S.NET Framework (auf CD enthalten)
SPentium III 300 MHz MMX−kompatibler PC oder größer
S128 MB freier Festplattenspeicher und 128 MB Arbeitsspeicher (RAM)
SCD−ROM-Laufwerk
Installation und Deinstallation der Konfigurationssoftware
HINWEIS: Nur auf Windows Betriebssystemen möglich.
Die Installation und Deinstallation werden für das Betriebssystem Windows Vista
beschrieben. Für andere zugelassene Betriebssysteme ist die Vorgehensweise
ähnlich.
Installation
1. Schließen Sie den HomePlug 2000E Power mit dem Netzwerkkabel an Ihren
Computer oder an das entsprechende Gerät an.
2. Stecken Sie den HomePlug in die davor vorgesehene Steckdose.
3. Installieren Sie die Konfigurationssoftware (HomePlug AV Utility). Die Utility−CD
besitzt eine automatische Startfunktion. Falls diese nicht funktioniert, starten Sie
das Programm Setup.exe, das sich auf der CD befindet, durch Doppelklicken.
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software zu
installieren.
HINWEIS: Sollte keine Verbindung zwischen den installierten HomePlugs zustande
kommen oder ein PING−Test über die installierten HomePlugs scheitern,
ziehen Sie die HomePlugs mit angeschlossenem Netzwerkkabel aus den
Steckdosen und installieren Sie diese erneut.
Deinstallation:
1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer [Start] −> [Einstellungen] −> [Systemsteuerung] −>
[Programme und Funktionen].
2. Wählen Sie HomePlug AV aus.
3. Betätigen Sie die Schaltfläche [Deinstallieren/Ändern].
4. Folgen Sie den Anweisungen, um die Software zu deinstallieren.


Produkt Specifikationer

Mærke: Olympia
Kategori: Diverse
Model: 2000E Power HomePlug

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Olympia 2000E Power HomePlug stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig