Reflexion SB240 Manual


Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Reflexion SB240 (23 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne guide var nyttig for 30 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/23
Bluetooth-Soundbar
Model-Nr.: SB240 / SB300
Soundbar mit Audio-Anschluss für die Kopörerbuchse am TV, Bluetooth, COAX (digitaler Eingang) und integriertem
Akku inkl. Audio- und USB-Kabel
Deutsche Bedienungsanleitung: Seite 1
Soundbar with audio connecon for the headphone socket on the TV, Bluetooth, COAX (digital input) and
integrated rechargeable baery incl. audio and USB cable
English user manual: page 13
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfälg vor der Ersnbetriebnahme und verwahren Sie die Anleitung zum späteren
Nachschlagen auf.
Bedienungsanleitung
Inhalt
SICHERHEITSHINWEISE .......................................................................................................................................... 3
GERÄT FÜR DIE NUTZUNG VORBEREITEN ............................................................................................................. 4
Auspacken und Einrichten ................................................................................................................................. 4
Lieferumfang ...................................................................................................................................................... 5
Wandmontage .................................................................................................................................................... 5
BEDIENTASTEN UND ANSCHLÜSSE ........................................................................................................................ 6
Bedienfeld an der Vorderseite........................................................................................................................... 6
Anschlüsse auf der Rückseite 6 ............................................................................................................................
Akkuladen ........................................................................................................................................................... 7
Einschalten / Ausschalten / Standby ................................................................................................................. 7
Modus auswählen .............................................................................................................................................. 7
Lautstärke einstellen .......................................................................................................................................... 7
Automasche Abschaltung ................................................................................................................................ 8
Wiedergabe-Tasten ............................................................................................................................................ 8
BLUETOOTH-MODUS ............................................................................................................................................. 8
USB SD- /MICRO- -MODUS ...................................................................................................................................... 9
AUX- -MODUSIN 9 .....................................................................................................................................................
COAX-MODUS ...................................................................................................................................................... 10
TECHNISCHE INFORMATIONEN ........................................................................................................................... 10
VEREINFACHTE EU- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG UND ENTSORGUNGSHINWEISE .......................................... 11
Vereinfachte EU- Konformitätserklärung ........................................................................................................ 11
Entsorgungshinweise ....................................................................................................................................... 11
Baer -Entsorgungshinweiseie ......................................................................................................................... 11
GEWÄHRLEISTUNG .............................................................................................................................................. 12
3
SICHERHEITSHINWEISE
Gefährliche Spannungen im inneren des Gerätes. Stecken Sie keine Gegenstände
in Gehäuseönungen. Es besteht die Gefahr eines Lebensgefährlichen
Stromschlags.
Bedienungs- und Wartungsanweisungen (Service) in diesem Handbuch Sind
unbedingt zu befolgen. Eine Verwendung des Gerätes anders als in dieser
Anleitung beschrieben, kann zu gesundheitlichen Schäden, einem Defekt des
Gerätes und zum Ausschluss der Garane führen.
Das Gerät wird für die Nutzung und zum Laden des Akkus mit einem USB-Typ-C
Kabel an einen Ladeadapter DC 5V (nicht enthalten) angeschlossen. Um
Bescdigungen am Gerät zu vermeiden verwenden Sie nur Zubehör, das mit den
Angaben in dieser Anleitung übereinsmmt.
Setzen Sie das Gerät kein Spritzwasser oder hoher Lufeuchgkeit aus und stellen
Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie Vasen auf das Gerät.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass immer eine ungestörte Frischluzufuhr
sichergestellt ist. Stellen Sie das Gerät keinesfalls auf Teppiche oder in die Nähe
von Gardinen auf und bauen Sie das Gerät nicht in Bücherregale ein.
Setzen Sie das Gerät weder direkter Sonneneinstrahlung noch Wärmequellen wie
Heizungen oder Öfen aus und stellen Sie keine oenen Flamen wie Kerzen auf das
Gerät.
Beachten Sie bei der Verwendung dieses Gerätes die Beschreibung der
Funkonen aus dieser Anleitung. Die Anleitung für ein späteres nachschlagen gut
auewahren.
Zum Laden des integrierten Akkus wird ein Ladeadapter (nicht im Lieferumfang
enthalten) benögt.
Zum Laden des Gerätes wird ein Netzteil mit einer Ladeleistung von 5-10W
benögt.
- Minimale Leistung: 5V, (5W) 1A
- Maximale Leistung: 5V, (10W) 2A
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfälg durch, bevor Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb
nehmen.
2. Diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen gut auewahren.
DE
4
SICHERHEITSHINWEISE
3. Das Gerät nur so wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben verwenden. Eine Verwendung des
Gerätes anders als in dieser Anleitung beschrieben führt zum Ausschluss der Garane.
4. Das Gerät darf keinem Tropf oder Spritzwasser ausgesetzt werden Setzen Sie das Gerät keiner hohen .
Lufeuchgkeit aus, tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser, halten das Gerät nicht unter ießendes
Wasser wie einem Wasserhahn und stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie Vasen
auf das Gerät. Sollte das Gerät nach Kontakt mit Wasser keine Funkon mehr haben schließen Sie das
Gerät keinesfalls an das Stromnetz an bzw. ziehen Sie das USB-Ladekabel und alle anderen
Verbindungen von dem Gerät ab. Stellen Sie das Gerät zum Trocknen an einen trockenen Ort und setzen
Sie sich mit Ihrem Händler oder dem Herstellerservice in Verbindung.
5. Setzen Sie das Gerät weder direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen wie Heizungen oder Öfen
aus und stellen Sie keine oenen Flamen wie Kerzen auf das Gerät.
6. Kinder sollten beaufsichgt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
7. Das Gerät besitzt einen integrierten Akku und wird zum Laden an eine DC 5V / max. Stromquelle 2A
angeschlossen. Das Stromkabel dient als Trennvorrichtung und muss gut erreichbar sein. Um
Bescdigungen am Gerät zu vermeiden verwenden Sie nur Zubehör und Ersatzteile die vom Hersteller
frei gegeben sind.
8. Stellen Sie das Gerät nur in ausreichend belüeten Umgebungen auf. Stellen Sie das Get auf eine
ebene und stabile Oberäche.
9. Nicht Temperaturen über +60°C aussetzen. Beim Aufstellort darauf achten das 30 cm nach hinten und
der Oberseite des Gerätes und 5 cm von jeder Seite eingehalten werden.
10. Entsorgen Sie verbrauchte Baerien / Akkus umweltgerecht und beachten Sie die Entsorgungshinweise
in dieser Anleitung.
11. Reinigen Sie das Get nur mit einem trockenen Tuch. Enernen Sie zum Reinigen des Gerätes alle
angeschlossenen Kabel und Verbindungen.
12. Trennen Sie das Gerät bei längerer Nichtbenutzung oder bei Gewier vom Stromnetz.
13. Dieses Gerät hat keine durch den Nutzer zu wartenden Teile. Versuche Sie nicht, dieses Gerät selbst zu
reparieren. Nur qualiziertes Servicepersonal darf die Wartung durchführen. Bei einem Defekt
reklamieren Sie das Gerät bei Ihrem Händler oder dem Herstellerservice.
14. Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichgt und beachten Sie, dass keine Gegenstände durch die
Lüungsönungen in das Gerät gesteckt werden. Dies kann zu einem tödlichen elektrischen Schlag
führen.
15. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von -Geten, Lautsprechern und anderen Objekten, die starke TV
Magneelder erzeugen können auf.
16. Das USB-Typ-C Kabel dient der Trennung des Gerätes vom Stromnetz und sollte jederzeit problemlos zu
erreichen sein.
17. Beachten Sie das kleine Kinder nicht unbeaufsichgt mit dem Gerät spielen und beachten Sie, dass das
Gerät nicht ohne Aufsicht genutzt wird.
GERÄT FÜR DIE NUTZUNG VORBEREITEN
Auspacken und Einrichten
1. Nehmen Sie das Gerät und das Zubehör vorsichg aus dem Karton und enernen Sie das gesamte
Verpackungsmaterial vom Gerät. Kontrollieren Sie das Zubehör auf Vollständigkeit.
2. Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene USB-Typ-C-Kabel an die DC Buchse (USB-Typ- auf der 5V C)
Rückseite des Gerätes an und die andere Seite des USB-Kabels verbinden Sie mit einer passenden DC 5V
Spannungsquelle wie z.B. einer TV-/PC-USB-Buchse oder einem Handy-Ladeadapter. TV, PC und
Ladeadapter sind nicht im Lieferumfang enthalten.
3. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und ebene Fläche.
4. Vor der ersten Nutzung laden Sie den integrierten Akku vollständig auf (ca. 4-5 Stunden).
DE
5
GERÄT FÜR DIE NUTZUNG VORBEREITEN
Lieferumfang
1x Soundbar
1x USB-Typ-C-Kabel
1x Audio-Kabel (3,5mm)
Hinweis:
Ein Ladeadapter gehört nicht zum Lieferumfang.
WANDMONTAGE
Die Soundbar kann bei Bedarf auch an eine Wand monert werden. Benögtes Montagematerial, Schrauben
und Dübel gehören nicht zum Lieferumfang.
1. Übertragen Sie die beiden Montagepunkte auf eine Wand und kontrollieren Sie mit einer Wasserwage
das die Markierungen gerade sind. Der Abstand der Schrauben beträgt bei dem Gerät:
SB240 ca. 40,2 cm
SB300 ca. 59,8 cm
Bie den Abstand unbedingt anhand der Soundbar-Montagepunkte kontrollieren.
2. Überprüfen Sie, dass der Schraubkopf der Schrauben die für die Wandmontage verwenden werden in
die Rückseigen Haltepunkte der Soundbar passen.
3. Bohren Sie die beiden Löcher. Beachten Sie dabei das je nach Material der Wand Dübel für die
Schrauben benögt werden.
4. Die Schrauben beim festziehen ca. 3-4mm aus der Wand rausstehen lassen damit Sie die Soundbar
daran anhängen können.
Schrauben für die Wandmont age
Hinweis:
Montagewerkzeug (Schraubendreher, Bohrmaschine / Akkuschrauber, Wasserwage) und Montage-
Material (Schrauben und Dübel) gehören nicht zum Lieferumfang.
Soundbar (vorderseit e)
Wand für die Montage
DE
6
BEDIENTASTEN UND ANSCHLÜSSE
Bedienfeld an der Vorderseite
1
Volume(-)-Taste: Leiser
2
Volume(+)-Taste: Lauter
3
Mode-Taste: Modus Einstellen
4
Wiedergabe- / Pause-Taste: Wiedergabe pausieren oder fortsetzen.
Anschlüsse auf der Rückseite
5
COAX
COAX-Eingang: Digitaler Audio-Eingang für TV Geräte, AV Receiver und andere
Geräte mit einem Coaxialen-Digital-Audio-Ausgang.
6
USB
USB-Anschluss: USB-Anschluss (Max. 32GB / FAT32) für die Musik-Wiedergabe
(MP3, WAV).
7
TF
Micro- -Karten-Slot:SD Micro- -Karten-Slot (Max. 32GB / FAT32) für die Musik-SD
Wiedergabe (MP3, WAV).
8
AUX
AUX- -Buchse: IN AUX- -Buchse für den Anschluss von TV Geräte, AV-Receivern IN
und andere Geräte mit einem AUX-Ausgang.
9
DC 5V
USB-Typ-C-Buchse: USB-Typ-C-Buchse für die Nutzung des Gerätes und zum Laden
des integrierten Akkus. Verbinden Sie das Get mit einem USB-Kabel eine DC an
5V Spannungsquelle wie einer PC-Buchse oder ein Handy-Ladeadapter.en
10
STATUS-LED
Status LED: Zeigt den Power-, Akku- und Bluetooth-Status an.
11
ON / OFF
Power-Schieberegler: Gerät Ein- oder Aus-schalten.
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
DE
11
7
GRUNDBEDIENUNG
Dieses Gerät besitzt einen Integrierten 2200mAh Lithium-Akku. den Akku zu laden oder das Gerät zu Um
verwenden benutzen Sie einen Power-Adapter für die Stromversorgung. Der Power-Adapter muss den
Spezikaonen (DC 5V / 1A) der Soundbar entsprechen. Als Power-Adapter können Sie z.B. ein Handy-
Ladeadapter verwenden. Der Power-Adapter ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Akkuladen
Dieses Gerät arbeitet mit einem wieder auadbaren Lithium-Akku (Akkukapazität 2200mAh). Laden Sie das
Gerät vollständig auf (ca. 4- Stunden), bevor Sie es zum ersten Mal verwenden. Die Wiedergabezeit bei 5
vollständig geladenen Akku beträgt ca. 5 Stunden je nach eingestelltem Lautstärkepegel.
1. Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene USB-Typ-C-Kabel an die DC 5V Buchse (USB-Typ-C-Buchse)
auf der Rückseite des Gerätes an und die andere Seite des USB-Kabels verbinden Sie mit einer
passenden DC 5V Spannungsquelle wie z.B. einer TV-/PC-USB-Buchse oder einem Handy-Ladeadapter.
TV, PC und Ladeadapter sind nicht im Lieferumfang enthalten.
2. Die zeigt den aktuellen Akku-Status während des Ladevorgangs an. Status-LED
Akku wird geladen: Status-LED Die leuchtet während des Ladevorgangs rot.
Akkustand niedrig: Wenn der Akku stand sehr niedrig ist ertönt eine Ansage . Bie „baery low
schließen Sie das Gerät zum Laden an eine DC 5V Spannungsquelle an.
Akku vollgeladen: Ist der Akku vollständig geladen leuchtet die nicht mehr rot. Ziehen Status-LED
Sie das Stromkabel ab, um in den Akku-Betrieb des Gerätes zu wechseln.
Hinweis:
Den Akku nicht selber austauschen, dieser Vorgang darf nur von qualizierten Fach-Personal
durchgeführt werden.
Einschalten / Ausschalten / Standby
1. Um das Gerät einzuschalten, stellen Sie den auf der Geräterückseite auf . Power-Schieberegler „On“
2. Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie den auf der Geräterückseite auf . Power-Schieberegler „O“
3. Das Gerät schaltet im Bluetooth-, AUX- - und USB-Modus nach 15 Minuten in den Standby-Modus, IN
wenn keine Audio-Wiedergabe staindet.
4. Um das Gerät aus dem Standby-Modus wieder einzuschalten halten Sie die Wiedergabe- / Pause-Taste
für ca. 3 Sekunden gedrückt bis eine Ansage den Audio-Anschluss ansagt.
5. Um das Gerät vom eingeschalteten zustand in den Standby-Modus zu schalten halten Sie ebenfalls die
Wiedergabe- / Pause-Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt.
Hinweis:
Das Gerät startet beim Einschalten mit dem zuletzt akven Modus und der letzten Lautstärke-
Einstellung.
Die Standby-Funkon ist im Coaxial-Modus nicht verfügbar.
Modus auswählen
1. Drücken Sie die wiederholt, um in den entsprechenden Modus zu wechseln. Mode-Taste
2. Der Modus wird durch eine Smme angesagt.
3. Ist kein anderes Get oder Quelle mit der Soundbar verbunden ist nur der Bluetooth-Modus verfügbar.
4. Wenn eine der folgenden Quellen mit der Soundbar verbunden werden wechselt das Gerät automasch
in den entsprechenden Modus: Micro SD, USB, AUX-IN
5. Die folgenden Modi stehen zur Verfügung: -Mode (Bluetooth), -Card-Mode (Micro SD Karte) USB-BT TF ,
Mode (USB), AUX-Mode (AUX- ), Coaxial-Mode (Coax Digital Audio Eingang) IN
Lautstärke einstellen
1. Um die gewünschte Lautstärke einzustellen drücken Sie die oder .Volume( )-Taste Volume(+)-Taste
2. Ist die Maximale Audioeinstellung der Soundbar erreicht ertönt ein Piepton.
DE
9
USB- /MICRO- -MODUS SD
Geben Sie Musik von einem USB-Sck oder einer Micro- -Karte auf der Soundbar wieder. SD
Es werden USB-Sck und Micro- -Karten bis maximal 32GB im FAT32 Format unterstützt. Die Unterstützten SD
Datei-Formate sind MP3 und WAV. Schließen Sie keine Festplaen an die USB-Buchse an und verwenden Sie
keine USB-Verlängerung, um einen USB-Sck an das Gerät anzuschließen und versuchen Sie nicht USB-Geräte
über den USB-Anschluss zu Laden. Sie gehen Gefahr, den USB-Anschluss zu überlasten und die Soundbar und
das angeschlossene Gerät zu beschädigen. Bie nur den USB-Typ-A Anschluss für die Wiedergabe verwenden.
Der USB-Typ-C Anschluss ist ausschließlich zum Laden des integrierten Akkus gedacht. Gehen Sie wie folgt vor,
um die Wiedergabe zu starten.
1. Schalten Sie die Soundbar ein.
2. Stecken Sie ein USB-Sck in die USB SD-Buchse Micro- oder eine Micro- -Karte in den SD -Karten-Slot ein.
Stecken Sie die Micro-SD Karte mit der bedruckten Seite nach oben zeigend in den Micro- -Karten-SlotSD
ein bis diese einrastet. Um die Micro- -Karte zu entnehmen drücken Sie die Micro- -Karte ein kurzes SD SD
Stück rein. Im Anschluss fährt die Karte ein Stück raus und kann entnommen werden.
3. Die Soundbar wechselt automasch in den USB- oder Micro- -Karten-Modus. Eine Ansage sagt den SD
Modus an.
USB mode: U -ModusSB
TF card mode: Micro- -Karten-ModusSD
4. Sie können auch manuell durch Drücken der in den entsprechenden Modus wechseln. Mode-Taste
5. Die Wiedergabe startet automasch nachdem der USB-Sck oder die Micro- -Karte eingelesen SD
wurden.
6. Die Wiedergabe steuern Sie mit den Tasten wie weiter oben unter dem Punkt „Wiedergabe Tasten-
beschrieben.
Hinweis:
Bie verwenden Sie keinen großen Kraaufwand, um den USB Sck oder die Micro- -Karte in das SD
Gerät zu stecken. Sie gehen Gefahr die Anschlü e am Get oder den USB-Sck und die Micro- -ss SD
Karte zu beschädigen.
AUX- -MODUS IN
Verbinden Sie ein externes Gerät wie z.B. ein Smartphone, TV-Gerät oder ein MP3-Player mit einem 3,5mm
Audio-Kabel mit der Soundbar, um Musik von Ihrem externen Gerät kabelgebunden wiederzugeben MP3 .
Player, TV- Gerät und Smartphone sind nicht enthalten.
1. Schalten Sie die Soundbar ein.
2. Verbinden Sie Ihr externes Gerät mit einem 3,5mm Audio-Kabel mit dem AUX-Anschluss der Soundbar.
3. Die Soundbar wechselt automasch in den Eine Ansage sagt den Modus an AUX-Modus. „AUX mode“.
4. Sie können auch manuell durch Drücken der in den wechseln. Modus-Taste AUX-Modus
5. Starten Sie an Ihrem externen Gerät die Wiedergabe.
6. Die Wiedergabe steuern Sie mit dem externen Gerät.
7. Die Lautstärke steuern Sie an Ihrem externen Gerät und der Soundbar.
Hinweis:
Eine zu niedrig eingestellte Grundlautstärke an Ihrem externen Gerät kann zu Folge haben das kein
Sound aus der Soundbar zu hören ist. Erhöhen Sie in diesem Fall die Lautstärke an Ihrem externen
Gerät.
DE
DE
10
COAX-MODUS
Verbinden Sie ein externes Gerät wie z.B. ein Audio-Player oder TV-Get mit einem Cinch-Kabel mit der
Soundbar, um Musik von Ihrem externen Gerät kabelgebunden wiederzugeben. Audio-Player oder TV- Gerät
sind nicht enthalten.
1. Schalten Sie die Soundbar ein.
2. Verbinden Sie Ihr externes Gerät mit einem Cinch-Kabel mit dem der Soundbar. COAX-Eingang
3. te Drücken Sie die Mode-Tas , um in den zu wechseln. Eine Ansage sagt den Modus an AUX-Modus
„Coaxial mode“.
4. Starten Sie an Ihrem externen Gerät die Wiedergabe.
5. Die Wiedergabe steuern Sie mit dem externen Gerät.
6. Die Lautstärke steuern Sie an Ihrem externen Gerät und der Soundbar.
Hinweis:
Eine zu niedrig eingestellte Grundlautstärke an der Soundbar oder Ihrem externen Gerät kann zu
Folge haben das kein Sound aus der Soundbar zu hören ist. Erhöhen Sie in diesem Fall die
Lautstärke.
TECHNISCHE INFORMATI N ONE
ALLGEMEIN
Stromversorgung Gerät
USB-Typ-C: DC 5V / max. 2A (5-10W)
Maximaler Stromverbrauch
Max. 5W
Standby-Stromverbrauch
< 0,5W
Akku-Typ
Eingebauter Wieder auadbarer Lithium-Akku ( 00mAh / 3,7V) 22
AUX-IN Anschluss
3,5mm AUX-Buchse
COAX-Anschluss
Cinch-Buchse
USB-Anschluss
Typ-A: DC 5V / 500mA ax. 32GB, FAT32 MP3, WAV) (m /
TF-Slot
Micro- -Karten-Slot (max. 32GB, FAT32 MP3, WAV) SD /
Arbeitstemperatur
-10°C - +60°C
Lagertemperatur
-40°C - +85°C
Max. Musikleistung
Max. 2x 40W
BLUETOOTH
Version / Frequenz
V 5.0 2,4GHz /
Maximale Sendeleistung
Max. 6dBm
Reichweite
Ca. 10 Meter (Sichtlinie)
Prole
RF.5.2 / BB.5.2 / LL.5.2 / LMP.5.2 / RFPHY.5.2 / SDP.5.2 / SM.5.2 /
GAP.5.2 / L2CAP.5.2 / A2DP.1.3.2 / AVCTP.1.4.1 / AVDTP.1.3.6 /
AVRCP.1.6.2 / GAVDP.1.3.1 / HFP.1.7.2 / HSP.1.2.10 / HID.1.0.14 /
IOPT.4.0.1 / RFCOMM.1.2.2 / SPP.1.2.4 / BAS.1.0.3
Abmessungen
Maße (L / T H) in mm /
SB240: 540 x 62 x 62 mm
SB300: 62 780 x 62 x mm
Gewicht
SB240: 0,73 Kg
SB300: 0,95 Kg
Änderungen von Design und Spezikaonen, auch ohne Vorankündigung vorbehalten.
DE
11
VEREINFACHTE EU- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG UND ENTSORGUNGSHINWEI SE
Vereinfachte EU- Konformitätserklärung
Hiermit erklärt UltraMedia GmbH & Co. Handels KG, dass der Funkanlagentyp SB240, SB300 der Richtlinie
2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar.
hps://www.ultramedia.de/produktansicht/SB240.html
hps://www.ultramedia.de/produktansicht/SB300.html
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Ihr UltraMedia Team
Entsorgungshinweise
Dieses Symbol auf dem Produkt oder in der Anleitung bedeutet, dass das Gerät sowie Elektrische-
und Elektronische Gete sowie Baerien am Ende seiner Lebensdauer getrennt von Ihrem Hausmüll
entsorgt werden müssen. Es gibt getrennte Sammelsysteme für das Recycling in der EU. Für weitere
Informaonen wenden Sie sich bie an die örtliche Behörde oder Ihren Händler.
Baerie-Entsorgungshinweise
BATTERIEN UND AKKUS DÜRFEN NICHT IN DEN HAUSMÜLL ENTSORGT WERDEN! DURCH DAS NICHT
FACHGERÄCHTE ENTSORGEN VON BATTERIEN UND AKKUS ENTSTEHEN UMWELTBELASTUNGEN /
UMWELTSCHÄDEN.
JEDER VERBRAUCHER IST GESETZLICH VERPFLICHTET, BATTERIEN UND AKKUS AM ENDE DES LEBENS ZYKLUS
AN GEEIGNETEN SAMMELSTENN WIE ZUM BEISPIEL, SEINER GEMEINDE/SEINES STADTTEILS ODER IM HANDEL
ABZUGEBEN.
DAS ABGEBEN AN SAMMELSTELLEN IST KOSTENFREI. DURCH DAS ABGEBEN AN SAMMELSTELLEN WERDEN
BATTERIEN UND AKKUS RECYCELT UND SO UMWELTSCHONEND DER ENTSORGUNG ZUGEFÜHRT.
DURCH DAS ENTSORGEN IN DEN HAUSMÜLL WERDEN BATTERIEN UND AKKUS NICHT DER
UMWELTSCHONENDEN ENTSORGUNG ZUGEFÜHRT UND ES KANN ZU UMWELTSCHÄDIGUNGEN FÜHREN.
BATTERIEN UND AKKUS MÜSSEN VOR DER ENTSORGUNG DEM GERÄT ENTNOMMEN WERDEN. BITTE NUR
IMENTLADENEN ZUSTAND ABGEBEN!
*) GEKENNZEICHNET MIT:
CD = CADMIUM,
HG = QUECKSILBER,
PB = BLEI
DE
12
GEWÄHRLEISTUNG
DE
Bluetooth-Soundbar
Model .: SB240 / SB300 no
Soundbar mit Audio-Anschluss für die Kopörerbuchse am TV, Bluetooth, COAX (digitaler Eingang) und integriertem
Akku inkl. Audio- und USB-Kabel
Deutsche Bedienungsanleitung: Seite 1
Soundbar with audio connecon for the headphone socket on the TV, Bluetooth, COAX (digital input) and
integrated rechargeable baery incl. audio and USB cable
English user manual: page 13
Read the operang instrucons carefully before using the unit for the rst me and keep the instrucons for future
reference.
User manual
14
SAFETY INSTRUCTIONS
Dangerous voltages inside the unit. Do not insert any objects into the openings in
the housing. There is a risk of fatal electric shock.
The operang and maintenance instrucons (service) in this manual must be
followed. Use of the appliance other than as described in this manual may result
in damage to health, a defect in the appliance and invalidaon of the warranty.
The device is connected to a power adapter with a USB Type-C cable for use and
to charge the baery. To avoid damage to the unit, only use original accessories
that comply with the specicaons in this manual.
Do not expose the appliance to splashing water or high humidity and do not place
objects lled with liquids, such as vases, on the appliance.
Posion the unit so that an undisturbed supply of fresh air is always ensured. Do
not place the unit on carpets or near curtains and do not install the unit in
bookshelves.
Do not expose the appliance to direct sunlight or heat sources such as heaters or
stoves, and do not place ames such as candles on the appliance.
Always observe basic safety precauons when using this appliance, especially
when children are present.
A charging adapter (not included in the accessories) is required to charge the
integrated baery.
A power supply unit with a charging capacity of 5-10W is required to charge the
device.
- Minimum power: 5V, 1A (5W)
- Maximum power: 5V, 2A (10W)
1. Read these operang instrucons carefully before using the appliance for the rst me.
2. Keep this manual in a safe place for future reference.
3. Use the appliance only as described in this manual. Use of the appliance other than as described in
these instrucons will invalidate the warranty.
UK


Produkt Specifikationer

Mærke: Reflexion
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: SB240

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Reflexion SB240 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Ikke kategoriseret Reflexion Manualer

Reflexion

Reflexion ACW2188 Manual

29 September 2024
Reflexion

Reflexion LDDX24IBT Manual

29 September 2024
Reflexion

Reflexion LDDX32IBT Manual

29 September 2024
Reflexion

Reflexion AD3N Manual

29 September 2024
Reflexion

Reflexion LDDX27IBT Manual

29 September 2024
Reflexion

Reflexion SB300 Manual

29 September 2024
Reflexion

Reflexion SB240 Manual

29 September 2024
Reflexion

Reflexion CLR24BT Manual

29 September 2024
Reflexion

Reflexion AD3 Manual

11 August 2024

Ikke kategoriseret Manualer

Nyeste Ikke kategoriseret Manualer