
3 Betriebsanzeige / Modusanzeigen
8 Rechter Joystick / Taste R3
11 Linker Joystick / Taste L3
Ziehen Sie den Mobilgerät-Halter heraus und legen Sie Ihr Mobilgerät ein. Der Halter fasst
Mobilgeräte bis 9 cm Breite.
Laden Sie vor dem ersten Gebrauch des Gamepads den Akku vollständig auf.
1. Verbinden Sie das USB-Ladekabel mit dem USB-Ladeanschluss .(2)
2. Stecken Sie das andere Ende des USB-Ladekabels in ein USB-Ladegerät.
- Es dauert etwa 2,5 Stunden, um den Akku vollständig zu laden.
Die Betriebsanzeige blinkt langsam rot.
Ladevorgang Die Betriebsanzeige blinkt.
Voll aufgeladen Die Betriebsanzeige leuchtet auf.
Halten Sie zum Ein- oder Ausschalten des Geräts die Taste gedrückt.(10)
• Wird innerhalb von 3 Minuten keine Bluetooth-Verbindung hergestellt, schaltet sich das
• Falls innerhalb von 15 Minuten keine Benutzereingabe registriert wird, schaltet sich das
1. Halten Sie die A/B/X/Y Taste (6) und dann die Taste gedrückt, um das Gerät (10)
einzuschalten. Die Modus-Anzeige blinkt daraufhin. Die Taste dient zum A/B/X/Y
Umschalten in einen anderen Modus. Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt
2. Stellen Sie auf Ihrem mobilen Gerät die Tastatursprache auf Deutsch.
3. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem mobilen Gerät. Wählen Sie dann „SC-B04-XXX“ aus.
Wenn Sie das Gamepad das nächste Mal einschalten, verbindet es sich automatisch
mit dem Mobilgerät, mit dem es zuletzt verbunden war.
Wählen Sie den gewünschten Modus durch Drücken der entsprechenden Taste gemäß
untenstehender Tabelle aus.
Die LED-Anzeige blinkt langsam in Blau.
Die LED-Anzeige blinkt langsam in Blau.
B iOS Die LED-Anzeige blinkt langsam in Gelb.
Mobile Gamepad für Smartphone RF-GC-01
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das drahtlose Gamepad zur Steuerung Ihres Smartphones oder Tablet-PC.
Verwenden Sie es in Kombination mit einer VR-Brille. Die Kommunikation zwischen dem
drahtlosen Gamepad und dem Mobilgerät erfolgt über Bluetooth. Die Betriebssysteme Android
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke
verwenden, könnte das Produkt beschädigt werden. Darüber hinaus kann eine ungeeignete
Benutzung Kurzschlüsse, Brände oder andere Gefahren verursachen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Android™ is a trademark of Google LLC.
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
Lesen Sie die Bedienungsanweisungen sorgfältig durch und beachten Sie
besonders die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen- bzw.
Sachschäden keine Haftung. In solchen Fällen erlischt außerdem die
Gewährleistung/ Garantie.
a) Allgemeine Informationen
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen! Es könnte für Kinder
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Luftfeuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder den Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, die mit dem Produkt verbunden sind.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst
oder an andere Fachleute.Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser
Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren
technischen Support oder an andere Techniker.
• Der Akku ist im Produkt fest eingebaut; Sie können den Akku nicht wechseln.
• Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung des Akkugehäuses
besteht Explosions- und Brandgefahr! Die Hülle des LiPo-Akkus besteht nicht
wie bei herkömmlichen Batterien/Akkus (z. B. AA- oder AAA-Baugröße) aus
einem dünnen Blech, sondern nur aus einer empndlichen Kunststofffolie.
• Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz. Werfen Sie den
Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr!
• Laden Sie den Akku regelmäßig auf, auch wenn das Produkt nicht benötigt wird.
Durch die verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des
• Laden Sie den Akku des Produkts niemals unbeaufsichtigt.
• Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempndlichen
Oberäche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.