
• Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Zuleitung aus der Steckdose.
Ziehen Sie ihn stets mit den dafür vorgesehenen Griächen aus der
• WennSiedas ProduktübereinenlängerenZeitraumnichtverwenden,
ziehenSiedenNetzsteckerausderSteckdose.
• ZiehenSieausSicherheitsgründenbeieinemGewitterdenNetzstecker
• AchtenSiedarauf,dassdasNetzkabelnichteingequetscht,geknickt,von
scharfenKantenbeschädigtodermechanischbelastetwird.Vermeiden
SieeineübermäßigethermischeBelastungdesNetzkabelsdurchextreme
HitzeoderKälte.ModizierenSiedasNetzkabelnicht.Andernfallskann
dasNetzkabelbeschädigtwerden.EinbeschädigtesNetzkabelkannzu
einemtödlichenStromschlagführen.
• FassenSiedasNetzkabelnichtan,fallsesbeschädigtwurde.Schalten
Siezuerst diezugehörige Steckdosestromlos (z.B. mitder jeweiligen
Sicherung) und ziehen Sie dann vorsichtig den Netzstecker aus der
Steckdose. Nehmen Sie das Produkt niemals in Betrieb, wenn das
Netzkabelbeschädigtist.
• EinbeschädigtesNetzkabeldarfnurvomHersteller,einervomHersteller
beauftragten Werkstatt oder einer ähnlich qualizierten Person
ausgetauschtwerden,umjeglicheGefährdungenzuvermeiden.
• FassenSiedenNetzsteckerniemalsmitnassenHändenan.
• Prüfen Sie vor dem Anschluss des Produkts an die Netzversorgung,
obStromart undNetzspannungmit denAngabenauf demTypenschild
• Das Produkt wird während des Betriebs heiß. Sorgen Sie für eine
ausreichendeBelüftungunddeckenSie dasProdukt niemalswährend
• Verwenden Sie das Produktniemals gleich dann, wenn es von einem
kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende
Kondenswasser kann unter Umständendas Produkt zerstören. Lassen
Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es
angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden
• Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten über elektrischen Geräten
und stellen Sie niemals mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände in die
Nähe des Geräts. Sollte dennoch Flüssigkeit oder ein Gegenstand
ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen Fall die
zugehörigeNetzsteckdosestromlos(z.B.Sicherungsautomatabschalten)
und ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Das
Produktdarfdanachnichtmehrbetriebenwerden,bringenSieesineine
• Der Gebrauch von elektrischen Geräten in Schulen,
Ausbildungseinrichtungen,Hobby-undSelbsthilfewerkstättenmussvon
geschultemPersonalbeaufsichtigtwerden.
• Beachten Sie in gewerblichen Einrichtungen alle geltenden
UnfallverhütungsvorschriftenfürelektrischeAnlagenundBetriebsmittel.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise,dieSicherheitoderdenAnschlussdesProdukteshaben.
• LassenSieWartungs-,Anpassungs-undReparaturarbeitenausschließlich
voneinemFachmannbzw.einerFachwerkstattdurchführen.
• FallsSieFragenhaben,dieindieserBedienungsanleitungunbeantwortet
bleiben, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst
oderunsertechnischesKundenpersonal.
1 Freigabeschalter(nichtabgebildet)RELEASE
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produktdient zum Veredeln bzw. zum Schutz vonDokumenten und Fotos bis
zum A3-Format mit geeigneten Laminierhüllen (nicht im Lieferumfang enthalten).
Eskannheiß-undkaltlaminierenundistmiteinemAntifolienstau-Freigabeschalter
ausgestattet.DerBetriebszustandwirdvonzweiLEDsangezeigt.DieStromversorgung
erfolgt über eine haushaltsübliche Steckdose. Das Produkt ist vor Überhitzung
DasGerätistnurfürdenInnengebrauchgeeignet.NichtimFreienverwenden.Kontakt
mitFeuchtigkeit,z.B.inBadezimmern,mussunbedingtvermiedenwerden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie dieses Produkt nicht
umbauenund/oderverändern.EineandereVerwendungalszuvorbeschriebenführt
zurBeschädigungdesProdukts.Darüberhinauskönnendurchdenunsachgemäßen
Gebrauch Gefahrensituationen wie Kurzschlüsse, Feuer, Stromschläge usw.
verursachtwerden.LesenSiedieAnleitungsorgfältigdurchundbewahrenSiediese
gutauf.GebenSiediesesProduktnurzusammen mitderBedienungsanleitung an
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen nationalen und europäischen
Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind
WarenzeichenderjeweiligenInhaber.AlleRechtevorbehalten.
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
1.ÖnenSiedieInternetseitewww.conrad.com/downloadsin
einemBrowseroderscannenSiedenrechtsabgebildeten
2.WählenSieden DokumententypunddieSprache ausund
geben Sie dann die entsprechende Bestellnummer in das
Suchfeldein.NachdemStartdesSuchvorgangskönnenSie
diegefundenenDokumenteherunterladen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Bei Sach- oder Personenschäden,
die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der
Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• DasGerätistkeinSpielzeug.BewahrenSieesaußerhalbderReichweite
vonKindernundHaustierenauf.
• LassenSieVerpackungsmaterialnichtachtlosherumliegen.Eskönntefür
KinderzueinemgefährlichenSpielzeugwerden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter
Sonneneinstrahlung,starkenStößen,hoherLuftfeuchtigkeit,Nässeund
brennbarenGasen,DämpfenundLösungsmitteln.
• SetzenSiedasProduktkeinermechanischenBeanspruchungaus.
• WennkeinsichererBetriebmehrmöglichist,nehmenSiedasProdukt
außerBetriebundschützenSieesvorunbeabsichtigterVerwendung.Der
sichereBetriebistnichtmehrgewährleistet,wenndasProdukt:
- sichtbareBeschädigungenaufweist,
- nichtmehrordnungsgemäßfunktioniert,
- übereinenlängerenZeitraumunterungünstigenUmgebungsbedingungen
- erheblichenTransportbelastungenausgesetztwurde.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.Stöße,Schlägeodersogardas
HerunterfallenausgeringerHöhekönnendasProduktbeschädigen.
• DieSteckdosemuss sichinder NähedesGerätsbenden undimmer