Sony DSC-T77T Manual
Sony
Digital kamera
DSC-T77T
Læs gratis den danske manual til Sony DSC-T77T (116 sider) i kategorien Digital kamera. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 43 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.4 stjerner ud af 22 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Sony DSC-T77T, eller vil du spørge andre brugere om produktet?
Side 1/116

© 2008 Sony Corporation
4-000-949-41(1)
Digitale Fotokamera
Digitale camera
DSC-T77
Gebrauchsanleitung··············································································
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung des Gerätes aufmerksam
durch, und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
Gebruiksaanwijzing·················································································
Alvorens het apparaat te bedienen, leest u deze gebruiksaanwijzing
aandachtig door en bewaart u deze voor latere naslag.
DE
NL

2
Um Feuergefahr und die Gefahr
eines elektrischen Schlags zu
verringern, setzen Sie das Gerät
weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
Ersetzen Sie die Batterie bzw. den Akku
ausschließlich durch eine Batterie bzw. einen
Akku des angegebenen Typs. Andernfalls besteht
Feuer- oder Verletzungsgefahr.
Schützen Sie Akkus und Batterien vor
übermäßiger Hitze, wie z. B. direktem
Sonnenlicht, Feuer o. Ä.
Dieses Produkt wurde geprüft und erfüllt die
EMV-Richtlinie, sofern Verbindungskabel mit
einer Länge von weniger als 3 Metern verwendet
werden.
[Achtung
Die elektromagnetischen Felder bei den speziellen
Frequenzen können Bild und Ton dieses Gerätes
beeinflussen.
[Hinweis
Wenn eine Datenübertragung aufgrund statischer
oder elektromagnetischer Störeinflüsse abbricht
(fehlschlägt), starten Sie die entsprechende
Anwendung neu, oder entfernen Sie das USB-
Kabel, und schließen Sie es wieder an.
[Entsorgung von gebrauchten
elektrischen und elektronischen
Geräten (anzuwenden in den
Ländern der Europäischen Union
und anderen europäischen
Ländern mit einem separaten
Sammelsystem für diese Geräte)
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt
nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln
ist, sondern an einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren
Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden
durch falsches Entsorgen gefährdet.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern. Weitere Informationen
über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie
von Ihrer Gemeinde, den kommunalen
Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem
Sie das Produkt gekauft haben.
Deutsch
WARNUNG
ACHTUNG
Für Kunden in Europa
6
x
Hinweise zur Benutzung der Kamera
Sicherung des internen Speichers
und „Memory Stick Duo“
Unterlassen Sie Ausschalten der Kamera und
Entnehmen des Akkus oder des „Memory
Stick Duo“, während die Zugriffslampe
leuchtet. Anderenfalls können die Daten im
internen Speicher oder im „Memory Stick
Duo“ beschädigt werden. Erstellen Sie
unbedingt eine Sicherungskopie, um Ihre
Daten zu schützen.
Info zu Verwaltungsdateien
Wenn Sie einen „Memory Stick Duo“ ohne
Verwaltungsdatei in die Kamera einsetzen und
die Kamera einschalten, wird ein Teil der
Speicherkapazität des „Memory Stick Duo“
benutzt, um automatisch eine
Verwaltungsdatei zu erstellen. Es kann eine
Weile dauern, bis Sie den nächsten
Bedienungsvorgang durchführen können.
Hinweise zu Aufnahme/
Wiedergabe
•Vor der eigentlichen Aufnahme sollten Sie
eine Probeaufnahme machen, um sich zu
vergewissern, dass die Kamera einwandfrei
funktioniert.
•Die Kamera ist nicht staubdicht,
spritzwassergeschützt oder wasserdicht.
Lesen Sie die „Vorsichtsmaßnahmen“
(Seite 52) durch, bevor Sie die Kamera in
Betrieb nehmen.
•Lassen Sie die Kamera nicht nass werden.
Falls Wasser in die Kamera eindringt, kann
eine Funktionsstörung auftreten. In manchen
Fällen kann die Kamera nicht repariert
werden.
•Richten Sie die Kamera nicht auf die Sonne
oder eine andere helle Lichtquelle. Es kann
sonst zu einer Funktionsstörung Ihrer
Kamera kommen.
•Benutzen Sie die Kamera nicht in der Nähe
von Geräten, die starke Radiowellen
erzeugen oder Strahlung abgeben.
Anderenfalls kann die Kamera Bilder
eventuell nicht richtig aufnehmen oder
wiedergeben.
•Die Benutzung der Kamera in sandiger oder
staubiger Umgebung kann zu
Funktionsstörungen führen.
•Falls Feuchtigkeitskondensation auftritt,
beseitigen Sie diese vor Benutzung der
Kamera (Seite 52).
•Unterlassen Sie Schütteln oder Anstoßen der
Kamera. Es kann zu einer Funktionsstörung
kommen, so dass Sie nicht in der Lage sind,
Bilder aufzunehmen. Darüber hinaus kann
das Speichermedium unbrauchbar werden,
oder Bilddaten können beschädigt werden.
•Reinigen Sie die Blitzoberfläche vor der
Benutzung. Die Wärme des Blitzlichts kann
dazu führen, dass sich Schmutz auf der
Blitzoberfläche verfärbt oder daran haften
bleibt, was unzureichende Lichtabgabe zur
Folge haben kann.
Hinweise zum LCD-Monitor
•Da der LCD-Monitor unter Einsatz von
extrem genauer Präzisionstechnologie
hergestellt wird, sind über 99,99% der Pixel
für effektiven Betrieb funktionsfähig. Es
können jedoch einige winzige schwarze und/
oder helle Punkte (weiße, rote, blaue oder
grüne) auf dem LCD-Monitor erscheinen.
Diese Punkte sind ein normales Resultat des
Herstellungsprozesses und haben keinen
Einfluss auf die Aufnahme.
•Falls der LCD-Monitor mit Wassertropfen
oder anderen Flüssigkeiten benetzt wird,
wischen Sie den Monitor sofort mit einem
weichen Tuch ab. Flüssigkeiten, die auf der
Oberfläche des LCD-Monitors verbleiben,
können seine Qualität beeinträchtigen und
eine Funktionsstörung verursachen.
Hinweis zur
Bilddatenkompatibilität
•Die Kamera entspricht dem von der JEITA
(Japan Electronics and Information
Technology Industries Association)
festgelegten Universalstandard DCF (Design
rule for Camera File system).
•Sony garantiert nicht, dass die Kamera mit
anderen Geräten aufgenommene oder
bearbeitete Bilder wiedergibt, oder dass mit
der Kamera aufgenommene Bilder auf
anderen Geräten wiedergegeben werden
können.

9
Erste Schritte
Identifizierung der Teile
AZoomhebel (W/T)
BAuslöser
CMikrofon
DTaste POWER/Lampe POWER
EBlitz
FSelbstauslöserlampe/
Lächelauslöserlampe/AF-Hilfslicht
GObjektiv
HObjektivschieber
ILCD-Monitor/Touch-Panel
JTaste (Wiedergabe)
KÖse für Handschlaufe/Griff
LLautsprecher
MAkku-/„Memory Stick Duo“-Deckel
NStativgewinde
•Verwenden Sie ein Stativ, dessen Schraube
kürzer als 5,5 mm ist. Anderenfalls wird die
Kamera nicht richtig befestigt und kann
beschädigt werden.
OAkku-Auswerfhebel
PZugriffslampe
Q„Memory Stick Duo“-Schlitz
RAkkufach
SMultianschluss
Unterseite

20
Nahaufnahmen (Makro/Nahfokus)
Sie können attraktive Nahaufnahmen von kleinen Objekten, wie Insekten oder Blumen,
machen.
Selbstauslöseraufnahmen
1Berühren Sie (Makro)
t gewünschter Modus t
.
(Auto): Die Kamera stellt die
Schärfe automatisch ein, von
entfernten bis zu nahen Objekten.
Normalerweise sollte die Kamera auf
diesen Modus eingestellt werden.
(Makro Ein): Die Kamera stellt die Schärfe mit Priorität auf nahen Objekten
ein.
Aktivieren Sie die Makro-Funktion, um nahe Objekte aufzunehmen.
(Nahfokus aktiviert): Benutzen Sie diesen Modus, um noch näher an das
Motiv heranzugehen als bei Makroaufnahme.
Verriegelung auf W-Seite: Ungefähr 1 bis 20 cm
1Berühren Sie
(Selbstauslöser) t
gewünschter Modus t .
(Aus): Ohne Selbstauslöser.
(Selbstauslöser 10Sek): Die
Aufnahme erfolgt mit 10 Sekunden
Verzögerung. Benutzen Sie diese
Einstellung, wenn Sie selbst mit ins
Bild kommen wollen. Zum Abbrechen berühren Sie .
(Selbstauslöser 2Sek): Die Aufnahme erfolgt mit zwei Sekunden
Verzögerung. Dadurch können Sie Verwacklungsunschärfe beim Drücken des
Auslösers vermeiden.
2Drücken Sie den Auslöser.
Die Selbstauslöserlampe blinkt, und ein Piepton ertönt, bis der Verschluss
ausgelöst wird.

22
Fokussieren auf einen bestimmten Punkt des
Bilds
Berühren Sie einfach den Punkt auf dem Bild, auf den Sie fokussieren wollen, um die
Fokussierposition zu ändern.
Fokussieren auf das Gesicht einer Person
(Gesichtserkennung)
Die Kamera erkennt das Gesicht einer Person und fokussiert darauf. Sie können wählen,
welche Person bei der Fokussierung den Vorrang hat.
1Richten Sie die Kamera auf
das Motiv, und berühren Sie
dann den Punkt auf dem
Bild, auf den Sie
fokussieren wollen.
•Sie können den Fokussierpunkt
beliebig oft ändern, bevor Sie den
Auslöser halb niederdrücken.
•Wenn Sie die Wahl des
Fokussierpunkts der Kamera
überlassen wollen, berühren Sie .
1Berühren Sie t
(Gesichtserkennung) t
gewünschter Modus t .
(Bei Berührung): Die Kamera
erkennt das Gesicht, wenn eine Stelle
mit einem Gesicht auf dem Monitor
berührt wird.
(Auto): Damit wählen Sie das
Gesicht aus, auf das die Kamera automatisch fokussieren soll.
(Kinder-Priorität): Die Kamera erkennt ein Kindergesicht und fotografiert
dieses vorrangig.
(Erwachsenen-Priorität): Die Kamera erkennt ein Erwachsenengesicht und
fotografiert dieses vorrangig.
: Gesicht erkannt.
: Kein Gesicht
erkannt.
Produkt Specifikationer
Mærke: | Sony |
Kategori: | Digital kamera |
Model: | DSC-T77T |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Sony DSC-T77T stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Digital kamera Sony Manualer
18 Juli 2024
8 Juli 2024
7 Juli 2024
7 Juli 2024
7 Juli 2024
6 Juli 2024
6 Juli 2024
6 Juli 2024
5 Juli 2024
5 Juli 2024
Digital kamera Manualer
- Spypoint
- Lexibook
- Red
- Toshiba
- Fuji
- AgfaPhoto
- Minolta
- Minox
- Brinno
- Veho
- Duramaxx
- Easypix
- Revue
- Sipix
- Beha-Amprobe
Nyeste Digital kamera Manualer
29 Marts 2025
29 Marts 2025
11 Marts 2025
11 Marts 2025
20 Februar 2025
20 Januar 2025
18 Januar 2025
18 Januar 2025
15 Januar 2025
15 Januar 2025