Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme genau durch, und bewahren
Sie sie zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
Für Kunden in Deutschland
Diese Einheit erfüllt die europäischen EMC-Bestimmungen für die Verwendung
in folgenden Umgebungen:
• Wohngegenden
• Gewerbegebiete
• Leichtindustriegebiete
(Die Einheit erfüllt die Bestimmungen der Norm EN55022, Klasse B.)
Mit Hilfe dieser Einheit können die Daten eines mit hoherMemory Stick
Geschwindigkeit zu einem Personalcomputer übertragen werden. Außerdem
ermöglicht die Einheit den Einsatz des wie eine Diskette.Memory Stick
Diese Anleitung behandelt den Anschluss der Einheit und die Installation des
Treibers.
PHinweise
• Wir empfehlen, von wichtigen Daten Sicherungskopien anzulegen.
• Für Datenverlust beim Aufnehmen oder Wiedergeben auf Grund eines
Memory Stick-Fehlers wird keine Haftung übernommen.
• Berühren Sie die Kontakte des niemals mit Ihren Fingern oderMemory Stick
mit Metallgegenständen.
• Um ein Überschreiben oder Löschen der Daten des zuMemory Stick
verhindern, stellen Sie den Löschschutzschalter des auf „LOCK“.Memory Stick
• Wenn Sie den Personalcomputer vom Suspend-Status oder Sleep-Status
hochstarten, schaltet er manchmal nicht in den Kommunikationsmodus
zurück.
• Optimieren Sie den nicht.Memory Stick
• Komprimieren Sie die Daten des nicht.Memory Stick
• Wenn zwei oder mehr USB-Geräte an den Personalcomputer angeschlossen
sind, ist kein Betrieb gewährleistet.
• Achten Sie darauf, daß das USB-Kabel an der USB-Buchse des
Personalcomputers angeschlossen ist. Wird das USB-Kabel an der Tastatur
oder an einem Hub angeschlossen, ist möglicherweise kein Betrieb möglich.
Memory Stick und sind Warenzeichen der Sony Corporation.
Microsoft® und Windows® sind eingetragene Warenzeichen oder
Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen
Ländern.
Macintosh, iMac und Mac OS sind Warenzeichen der Apple Computer Inc.
MMX®, Pentium® sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der
Intel Corporation.
Die anderen hier erwähnten Firmen- und Produktnamen sind zum Teil
Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der betreffenden Firmen.