
DE
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, 
bevor Sie Starlyf
®
 Fast Sew zum ersten Mal verwenden, 
und bewahren Sie sie gut auf.
SICHERHEITSHINWEISE
•  Verwenden Sie Starlyf
®
 Fast Sew nicht, wenn 
das Gerät beschädigt ist. 
•  Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Starlyf
®
 
Fast Sew darf nicht in die Hände von 
Kindern gelangen. Verwenden Sie Starlyf
®
 
Fast Sew nicht in der Nähe von Kindern. 
•  Dieses Gerät darf von Kindern über 8 
Jahren, von Personen mit eingeschränkten 
physischen, sensorischen oder geistigen 
Fähigkeiten oder von Personen mit 
mangelnder Erfahrung oder Wissen benutzt 
werden, solange sie beaufsichtigt werden 
oder Anweisung erhielten, wie das Gerät 
sicher zu benutzen ist und sie die damit 
verbundenen Gefahren verstehen. Äußerste 
Vorsicht ist geboten, wenn das Gerät in 
der Nähe von Kindern verwendet wird 
und wenn man es unbeaufsichtigt laufen 
lässt. Es muss sichergestellt werden, dass 
Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Bei 
Verwendung im Augenbereich Vorsicht 
walten lassen.
•  Achten Sie darauf, dass Haut, Augen und 
Schleimhäute nicht mit Batterieflüssigkeit/-
säure in Kontakt kommen. Bei Kontakt mit 
Batterieflüssigkeit die betroffenen Stellen 
sofort mit reichlich sauberem Wasser spülen 
und einen Arzt konsultieren.
•  Um jegliche Art von Risiken zu vermeiden 
Starlyf
®
 Fast Sew für die Aufbewahrung 
ausschalten.
•  Halten Sie Starlyf
®
 Fast Sew stets trocken. 
Nicht an feuchten Orten aufbewahren oder 
in der Nähe von Wasserbehältern, in die das 
Gerät hineinfallen könnte.
•  Starlyf
®
 Fast Sew nicht in der Dusche oder 
Badewanne benutzen. Starlyf
®
 Fast Sew ist 
nicht wasserfest. Falls das Gerät ins Wasser 
fallen sollte, darf es danach weder angefasst 
noch erneut benutzt werden. Das Gerät darf 
nicht ins Wasser getaucht werden.
•  Verwenden Sie Starlyf
®
 Fast Sew nur,  
wenn alle Teile ordnungsgemäß 
zusammengesteckt sind. 
•  Batterien nicht unsachgemäß einlegen oder 
ins Feuer werfen. Die Batterien könnten 
explodieren oder auslaufen. 
•  Niemals verschiedene Batterietypen oder 
verbrauchte und neue Batterien mischen.
•  Gebrauchte Batterien gemäß den lokalen 
Vorschriften entsorgen.
•  Bewahren Sie neue Batterien stets in der 
Originalverpackung und mit Abstand 
zu Metallgegenständen auf, die einen 
Kurzschluss hervorrufen könnten.
•  Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, 
wenn abzusehen ist, dass es über einen 
längeren Zeitraum nicht benutzt wird. 
•  Prüfen Sie vor jeder Verwendung, ob das 
Batteriefach richtig verschlossen ist.
•  Das Gerät darf unter keinen Umständen 
manipuliert werden. Nur ein autorisierter 
Fachmann darf das Gerät reparieren oder 
manipulieren.
•  Es empfiehlt sich, Starlyf
®
 Fast Sew nie länger 
als 30 Minuten ohne Unterbrechung zu 
verwenden, da es sonst heißlaufen könnte. 
GEBRAUCHSANWEISUNG
1.  Stellen Sie zunächst sicher, dass Starlyf
®
 Fast Sew sich in der 
verriegelten Position befindet. (Abb. 3)
2.  Schieben Sie die untere Abdeckung des Starlyf
®
 Fast Sew in 
die darauf markierte Pfeilrichtung “OPEN”. (Abb. 4) 
3.  Legen Sie 4x 1,5V-Batterien (Typ AA) gemäß der 
Kennzeichnung im Batteriefach korrekt ein. (Batterien 
nicht im Lieferumfang enthalten.) (Abb. 5)
4.  Schließen Sie die Abdeckung durch sanften Druck entgegen 
der Öffnungsrichtung. (Abb. 6) 
5.  Halten Sie Starlyf
®
 Fast Sew korrekt mit dem Daumen auf 
dem Einschalt-/Verriegelungsknopf und den restlichen 
Fingern unter dem Gerät, wie auf der Abbildung gezeigt. 
(Abb. 7)
6.  Vor der Nutzung von Starlyf
®
 Fast Sew heben Sie zunächst 
die Nadel an, indem Sie das Drehrad im Uhrzeigersinn 
bewegen, sofern die Nadel nicht bereits angehoben ist. 
(Abb. 8)  
ANMERKUNG: Verwenden Sie immer das Drehrad, um die 
Nadel zu bewegen. Drücken oder ziehen Sie niemals direkt 
am Nadelarm, um interne Schäden am Starlyf
®
 Fast Sew zu 
vermeiden.
7.  Heben Sie die Befestigungsplatte an und platzieren Sie den 
Stoff darunter. (Abb. 9). Drücken Sie den Nadelarm niemals 
nach unten, denn dieser kann sich durch Druckausübung 
selbst dann bewegen, wenn Starlyf
®
 Fast Sew verriegelt ist. 
ANMERKUNG: Es ist normal, dass sich der Griff im Betrieb 
erwärmt.
8. Starlyf
®
 Fast Sew eignet sich nicht zur Verwendung 
mit Stoffen wie 100% Seide, Satin, Strickstoff oder 
Elasthan, sowie auch nicht für sehr dicke Materialien/
Leder.
EINFÄDELN von Starlyf
®
 Fast Sew
Starlyf
®
 Fast Sew wie auf den Abbildungen 10, 11 und 12 
gezeigt einfädeln.  
A. Den Faden durch die Öffnung am Nadelarm fädeln (Abb. 
10).
B. Den Faden dann über die Spannvorrichtung führen und um 
diese herumwickeln (jedoch nicht vollständig) (Abb. 11) 
Einstellung der Fadenspannung: Fallen die Stiche zu 
gespannt aus, drehen Sie die Spannvorrichtung nach 
links. Fallen die Stiche zu locker aus, drehen Sie die 
Spannvorrichtung nach rechts. 
C. Um einen besseren Halt des Fadens sicherzustellen, führen 
Sie diesen durch die unter dem Nadelarm angebrachte Öse, 
bevor Sie ihn über das Spannrad ziehen (siehe Abbildung) 
(Abb. 12).
D. Benutzen Sie die Einfädelhilfe, um den Faden von hinten 
nach vorn durch das Nadelöhr zu fädeln (Abb. 13).
E. GEHEN SIE NACH BEENDEN DES NÄHVORGANGS WIE 
FOLGT VOR ABB. 14:
 - Blockieren Sie das Gerät.
 - Ziehen Sie die Nadel durch Drehen des Rades aus dem 
Stoff.
 - „Verlängern“ Sie den Faden, indem Sie diesen mit dem 
Haken um 8-10 cm zur Seite ziehen. (#1)
 - Nun können Sie den Faden bequem abschneiden (an der 
von der Nähmaschine am weitesten entfernten Stelle). 
(#2)
 - Danach können Sie die Befestigungsplatte hochheben 
und den Stoff vorsichtig aus der Mini-Nähmaschine 
herausheben. 
NUN BEACHTEN SIE: Befindet sich der übrige Faden am 
Ende Ihrer Näharbeit auf der STOFF-UNTERSEITE, ziehen 
Sie diesen straff und nach Geschmack können Sie zusätzlich 
einen Sicherheitsknoten setzen, um den Faden zu fixieren und 
um den Nähvorgang zu beenden. Befindet sich der übrige 
Faden auf der STOFF-OBERSEITE muss man den Stich 
„abknoten“, um den Stich zu binden und die Näharbeit zu 
fixieren.
Gehen Sie beim „Abknoten“ wie folgt vor:
1.  Drehen Sie den Stoff um.
2.  Stecken Sie den Haken in den letzten Stich der Naht. (#3)
3.  Ziehen Sie am Faden – bis dieser an der Unterseite 
rauskommt – um den Stich zu sichern. (#4)
4.  Wenn Sie wollen, können Sie zusätzlich auch einen 
Sicherheitsknoten setzen. (#5)
Mehr Informationen finden Sie in unserem Anwendervideo 
unter: https://www.mediashop.tv/DE/starlyf-fast-sew/
EINLEGEN EINER FADENSPULE (Abb. 15)
1.  Spulenmutter lösen und Spule entnehmen. 
2.  Fadenspule auf die lange Spindel setzen. 
3.  Lange Spindel auf die Spulenwelle setzen.
EINSATZ VON NÄHGARN-ROLLEN MIT DER LANGEN 
SPINDEL
Wenn Sie mit Starlyf
®
 Fast Sew herkömmliche Nähgarn-Rollen 
verwenden wollen, nutzen Sie dafür einfach die lange Spindel.  
(Abb. 16)
AUSTAUSCH DER NADEL (Abb. 17)
Stellschraube mit einem Schraubendreher lockern und die 
Nadel entfernen. Die neue Nadel MUSS mit dem flachen 
Teil der Spitze in Richtung Vorderseite von Starlyf
®
 Fast Sew 
eingesetzt werden.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Nadel immer gerade sitzt. 
PFLEGE- UND WARTUNGSANLEITUNG
1.  Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2.  Starlyf
®
 Fast Sew mit einem Tuch reinigen. 
ANMERKUNG: Die Nähmaschine nicht in Flüssigkeiten 
tauchen. Für eine möglichst lange Lebensdauer Ihrer Starlyf
®
 
Fast Sew empfiehlt es sich, diese nie länger als 30 Minuten 
ohne Unterbrechung zu verwenden.
FR
Lisez attentivement ces instructions avant d‘utiliser pour 
la première fois votre Starlyf
®
 Fast Sew, et conservez-les 
en lieu sûr. 
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
•  N‘utilisez pas votre Starlyf
®
 Fast Sew si elle 
est endommagée 
•  Ce produit n‘est pas un jouet. Tenez votre 
Starlyf
®
 Fast Sew hors de la portée des 
enfants. N‘utilisez pas votre Starlyf
®
 Fast Sew 
à proximité des enfants. 
•  Cet appareil peut être utilisé par des 
enfants de plus de 8 ans ainsi que par 
des personnes ayant des capacités 
physiques, sensorielles ou mentales 
réduites ou manquant d‘expérience ou de 
connaissances s‘ils sont sous surveillance 
ou formés à une utilisation sûre de l‘appareil 
et ont compris les dangers qui en découlent. 
Soyez extrêmement prudent lorsque vous 
utilisez l‘appareil à proximité d‘enfants ou 
que vous le laissez sans surveillance. Veillez 
à ce que les enfants ne jouent pas avec 
l‘appareil. Faire preuve de prudence en cas 
d‘utilisation près des yeux.
•  Veillez à ce que le liquide ou les acides 
contenus dans les piles n‘entrent pas 
en contact avec la peau, les yeux et les 
muqueuses. En cas de contact du liquide 
contenu dans les piles avec les zones 
1
2
3
654
7
1 2
6 74
5
a c d b
f
e
8
9
3
8 9
11
10
15
16
17
14
12 13
DE
Lieferumfang (Abb. 1)
a. 1x Nähmaschine Starlyf
®
 Fast Sew,  
b. 2x Fadenspulen, c. 1x Extranadel,  
d. 1x Einfädelhilfe, e. 1x lange Spindel,  
f. 1x Nadel (mit Haken)
Bezeichnung der Teile (Abb. 2) 
1 Ein-/Ausschalter
2 Verriegelung/Entriegelung
3 Befestigungsplatte
4 Spule
5 Nadelarm
6 Drehrad
7 Batteriefach
8 Spannvorrichtung
9 Stellschraube
FR
Contenu (image 1)
a. 1x machine à coudre Starlyf
®
 Fast Sew,  
b. 2x bobines de fil, c. 1x aiguille supplémentaire,  
d. 1x enfile aiguille, e. 1x longue broche,  
f. 1x aiguille (avec crochet)
Description des pièces (image 2)
1  Interrupteur marche/arrêt
2 Verrouillage/déverrouillage 
3  Plaque de fixation
4 Bobine
5  Tige de l‘aiguille
6 Molette 
7  Compartiment à piles
8  Contrôle de la tension 
9  Vis de réglage
IT
La fornitura comprende (Fig. 1)
a. 1 macchina da cucire Starlyf
®
 Fast Sew,  
b. 2 spolette di filo, c. 1 ago extra, d. 1 infila 
aghi, e. 1 fuso lungo, f. 1 ago (con gancio)
Denominazione dei pezzi (Fig. 2)
1  Interruttore on/off
2 Blocco/sblocco 
3  Piastra di fissaggio
4 Spoletta
5  Braccio dell‘ago
6 Manopola 
7  Vano batterie
8 Tenditore 
9 Registro
NL
Leveringsomvang (afb. 1)
a. 1x naaimachine Starlyf
®
 Fast Sew,  
b. 2x garenspoelen, c. 1x extra naald,  
d. 1x rijgnaald, e. 1x lange as, f. 1x naald 
(met haak)
Benaming van de onderdelen (afb. 2)
1  Aan-/ uitschakelaar
2 Vergrendeling/ontgrendeling 
3 Bevestigingsplaat
4 Spoel
5 Naaldarm
6 Draaiwiel 
7 Batterijvak
8 Spaninrichting 
9 Stelschroef
HU
Csomag tartalma (1. ábra)
a. 1x Starlyf
®
 Fast Sew varrógép,  
b. 2x Cérnatekercs, c. 1x Extra tű,  
d. 1x Cérnabefűző, e. 1x hosszú tekercs,  
f. 1x Tű (horoggal)
Alkatrészek megnevezése (2. ábra)
1  Be-/kikapcsoló
2 Reteszelés/kireteszelés 
3 Rögzítőlap
4 Tekercs
5 Tűkar
6 Forgókerék 
7 Elemrekesz
8 Feszítőberendezés 
9 Állítócsavar
CZ
Obsah balení (obr. 1)
a. 1x šicí stroj Starlyf
®
 Fast Sew, b. 2x cívky,  
c. 1x jehla navíc, d. 1x pomůcka k navlékání 
nití, e. 1x dlouhé vřeteno, f. 1x jehla (s háčkem)
Označení dílů (obr. 2)
1 Vypínač
2 Blokování/odblokování 
3  Upevňovací deska
4 Cívka
5  Jehlové rameno
6  Otočné kolo 
7  Přihrádka pro baterie
8  Napínací přípravek 
9  Stavěcí šroub
SK
Obsah balenia (obr. 1)
a. 1x šijací stroj Starlyf
®
 Fast Sew,  
b. 2x cievky na vlákno, c. 1x náhradná ihla,  
d. 1x navliekacia pomôcka, e. 1x dlhé vreteno, 
f. 1x ihla (s hákom)
Označenie dielov (obr. 2)
1 Vypínač
2 Zablokovanie/odblokovanie 
3  Upevňovacia platňa
4 Cievka
5  Rameno ihly
6  Otočný ovládač 
7  Priehradka na batérie
8  Napínacie zariadenie 
9  Nastaviteľná skrutka
RO
Cuprinsul furniturii (Fig. 1)
a. 1x Maşină de cusut Starlyf
®
 Fast Sew,  
b. 2x Bobine de aţă, c. 1x Ac suplimentar,  
d. 1x Ajutor de trecere a firului prin ochi,  
e. 1x Fus lung, f. 1x Ac (cu cârlig)
Denumirea pieselor (Fig. 2)
1  Întrerupător conectare/deconectare
2 Blocare/Deblocare 
3  Placă de fixare
4 Bobină
5  Brațul acului
6 Rotiță 
7  Compartiment pentru baterii
8  Dispozitiv de tensionare 
9  Șurub de reglare
1
3 4 5
2
M19559_StarlyFastSew_Manual_20220301_BH.indd   1
M19559_StarlyFastSew_Manual_20220301_BH.indd   1
01.03.22   10:58