Teac SL-D920 Manual
Teac
Bærbar CD-afspiller
SL-D920
Læs gratis den danske manual til Teac SL-D920 (88 sider) i kategorien Bærbar CD-afspiller. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 21 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.4 stjerner ud af 11 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Teac SL-D920, eller vil du spørge andre brugere om produktet?
Side 1/88

D01123050C
SL-D920
STEREO CD RADIO
Z
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUALE DI ISTRUZIONI
GEBRUIKSAANWIJZING
DEUTSCH ITALIANO
NEDERLANDS

2
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
1) Read these instructions.
2) Keep these instructions.
3) Heed all warnings.
4) Follow all instructions.
5) Do not use this apparatus near water.
6) Clean only with dry cloth.
7) Do not block any ventilation openings. Install in
accordance with the manufacturer’s instructions.
8) Do not install near any heat source such as a radiator,
heat register, stove, or other apparatus (including an
amplifier) that produces heat.
9) Do not defeat the safety purpose of the polarized or
grounding-type plug. A polarized plug has two blades
with one wider than the other. A grounding type plug
has two blades and a third grounding prong. The wide
blade or the third prong is provided for your safety. If
the provided plug does not fit into your outlet, consult
an electrician for replacement of the obsolete outlet.
10) Protect the power cord from being stepped on or
pinched particularly at plugs, convenience receptacles,
and the point where it exits from the apparatus.
11) Only use attachments/accessories specified by the
manufacturer.
12) Use only with a cart, stand, tripod,
bracket, or table specified by the
manufacturer, or sold with the
apparatus. When a cart is used, use
caution when moving the cart/
apparatus combination to avoid
injury from it tipping-over.
13) Unplug this apparatus during lightning storms or when
unused for long periods of time.
14) Refer all servicing to qualified service personnel.
Servicing is required when the apparatus has been
damaged in any way, such as when the power-supply
cord or plug is damaged, liquid has been spilled or
objects have fallen into the apparatus, it has been
exposed to rain or moisture, it does not operate
normally, or it has been dropped.
CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK,
DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER-
SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO
QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
The lightning flash with arrowhead in an
equilateral triangle is intended to alert
the user to the presence of uninsulated
“dangerous voltage” within the product’s
enclosure that could be of sufficient
magnitude to constitute a risk of electric
shock to persons.
The exclamation point in an equilateral
triangle is intended to alert the user to
the presence of important operating and
maintenance (servicing) instructions in the
literature accompanying the appliance.

3
< Do not expose this apparatus to drips or splashes.
< Do not place any object filled with liquid, such as a vase,
on the apparatus.
< Do not install this apparatus in a confined space such as
in a bookcase or similar furniture.
< The apparatus draws nominal non-operating power
from the AC outlet with its POWER or STANDBY/ON
switch not in the ON position.
< The apparatus should be located close enough to the
AC outlet so that you can easily grasp the power cord
plug at any time.
< The power plug is used as the disconnect device, and
this disconnect device should remain readily operable.
< Products with Class 1 construction are equipped with a
power supply cord that has a grounding plug.
The cord of such a product must be plugged into an AC
outlet that has a protective grounding connection.
< If the product uses batteries (including a battery pack
or installed batteries), they should not be exposed to
sunshine, fire or excessive heat.
< CAUTION for products that use replaceable lithium
batteries: there is danger of explosion if a battery is
replaced with an incorrect type of battery. Replace only
with the same or equivalent type.
< Caution should be taken when using earphones or
headphones with the product because excessive sound
pressure (volume) from earphones or headphones can
cause hearing loss.
WARNING: TO PREVENT FIRE OR SHOCK
HAZARD, DO NOT EXPOSE THIS APPLIANCE
TO RAIN OR MOISTURE.
CAUTION
< DO NOT REMOVE EXTERNAL CASES OR CABINETS TO
EXPOSE THE ELECTRONICS. NO USER SERVICEABLE
PARTS ARE WITHIN!
< IF YOU ARE EXPERIENCING PROBLEMS WITH THIS
PRODUCT, CONTACT TEAC FOR A SERVICE REFERRAL. DO
NOT USE THE PRODUCT UNTIL IT HAS BEEN REPAIRED.
< USE OF CONTROLS OR ADJUSTMENTS OR
PERFORMANCE OF PROCEDURES OTHER THAN THOSE
SPECIFIED HEREIN COULD RESULT IN HAZARDOUS
RADIATION EXPOSURE.
This product is protected by certain intellectual property
rights of Microsoft. Use or distribution of such technology
outside of this product is prohibited without a license from
Microsoft.
Supply of this product does not convey a license nor imply
any right to distribute MPEG Layer-3 compliant content
created with this product in revenue-generating broadcast
systems (terrestrial, satellite, cable and/or other distribution
channels), streaming applications (via Internet, intranets
and/or other networks), other content distribution systems
(pay-audio or audio-on-demand applications and the like)
or on physical media (compact discs, digital versatile discs,
semiconductor chips, hard drives, memory and the like).
An independent license for such use is required. For details,
please visit http://mp3licensing.com.
MPEG Layer-3 audio coding technology licensed from
Fraunhofer IIS and Thomson.

4
Inhalt
Danke, dass Sie sich für TEAC entschieden haben.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfäl-
tig, um die Leistung des SL-D920 in vollem Umfang
nutzen zu können.
Inhalt .................................................4
Vor der ersten Inbetriebnahme .......................4
Discs .................................................6
RESET-Schalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Anschlüsse ...........................................8
Bedienungselemente und deren Funktion ..........10
Die Fernbedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Grundlegende Bedienung ...........................14
Wiedergeben von CD/MP3/WMA Discs ..............15
Wiedergeben von MP3/WMA-Dateien (USB) .........16
Wiedergabesteuerung (Disc/USB) ...................16
Wiedergeben programmierter Titelfolgen ...........18
Wiederholfunktion/Zufallmodus/Intro Check ........20
Radiobetrieb ........................................21
Senderspeicherplätze (Presets) ......................22
RDS .................................................23
RDS (PTY-Suche) .....................................23
Wiedergeben einer externen Signalquelle ...........24
Vor Aufzeichnungsbeginn ...........................25
Aufnehmen auf USB-Speichermedien ...............25
Dateien von USB-Speichermedien löschen ..........26
Einstellen der Uhrzeit ................................27
Einstellen der Timerfunktion .........................28
Technische Daten ...................................30
Hilfe bei Funktionsstörungen ........................31
Hinweise zur Inbetriebnahme
< Achten Sie auf ausreichenden Belüftungsabstand, da
sich der SL-D920 während des Betriebs erwärmen kann.
< Die Spannung, an der der SL-D920 betrieben wird, soll-
te den Angaben auf der Geräterückseite entsprechen.
Kontaktieren Sie im Zweifelsfall einen Elektrofachmann.
< Vermeiden Sie Aufstellungsorte, an denen der SL-D920
direktem Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen
ausgesetzt ist. Betriebsorte mit erhöhtem Staubauf-
kommen oder solche, die Erschütterungen, Hitze, Kälte
sowie Feuchtigkeit ausgesetzt sind, sollten ebenfalls
vermieden werden.
< Stellen Sie den SL-D920 nicht auf Verstärker, Receiver
oder andere Geräte, die Wärme erzeugen.
< Öffnen Sie nicht das Gehäuse, da dies zu Schäden an
der Elektro nik oder zu einem Stromschlag führen kann.
Falls ein Fremdkörper ins Geräteinnere gelangt ist, kon-
taktieren Sie Ihren Fach händler oder ein autorisiertes
Servicecenter.
< Achten Sie beim Ziehen des Netzsteckers darauf, dass
Sie stets am Stecker ziehen und niemals am Kabel.
< Zur Vermeidung von Verschmutzung sollte der Laser-
Pickup nicht berührt werden. Schließen Sie bei Nicht-
verwendung des CD-Players die Laufwerkabdeckung.
< Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses keine che-
mischen Lösungsmittel, da dies die Oberfläche beschä-
digen könnte. Verwenden Sie grundsätzlich ein saube-
res, trockenes Tuch.
< Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem siche-
ren Ort auf, um jederzeit Etwas darin nachlesen zu
können.
BEWEGEN SIE DEN SL-D920 NICHT WÄHREND DER
WIEDERGABE EINER DISC
Während der Wiedergabe rotiert die im Laufwerk
befindliche Disc mit hoher Ge schwindigkeit. Bewegen
oder heben Sie den SL-D920 während der Wiedergabe
einer Disc nicht an, da dies die Disc oder den SL-D920
beschädigen könnte.
BEWEGEN DES SL-D920
Achten Sie beim Betriebsortwechsel sowie beim
Verpacken zu Transportzwecken darauf, dass sich kei-
ne Disc im Laufwerk befindet und das Disklaufwerk
geschlossen ist. Schalten Sie anschließend den SL-D920
mittels Netzschalter aus und trennen Sie das Netzkabel.
Wenn Sie den SL-D920 bewegen während sich eine
Disc im Laufwerk befindet, kann dies Schäden am
CD-Radio sowie der Disc verursachen.
Vor der ersten Inbetriebnahme

5
DEUTSCH
Pflege- und Wartungshinweis
Falls die Gehäuseoberfläche des SL-D920 verschmutzt
ist, verwenden Sie zum Reinigen ein weiches Tuch
oder milde Seifenlösung. Achten Sie darauf, dass die
Gehäuseoberflä che vor der erneuten Inbetriebnahme
komplett trocken ist. Verwenden Sie niemals Ver-
dünner, Benzin oder Alkohol, da diese Substanzen die
Oberfläche beschädigen können.
Vermeiden von Kondensation
Wird der SL-D920 (oder eine Disc) von einer kalten in
eine warme Umgebung gebracht oder nach einer
plötzlichen Temperatur änderung betrieben, besteht
die Gefahr der Kondensationsbildung. Wasserdampf
aus der Luft schlägt sich auf internen Laufwerksteilen
sowie der Disc nieder. Dies kann den einwandfreien
Betrieb stören oder unmöglich machen. Zur Vermei-
dung oder falls Kondensation auftritt, lassen Sie den
SL-D920 vor der erneuten Verwendung etwa ein bis
zwei Stunden, bis die Raumtemperatur erreicht ist, im
eingeschalteten Zustand stehen.
Information zur Entsorgung elektrischer oder
elektronischer Geräte sowie verbrauchter
Batterien
Sofern Geräte, deren Verpackung oder Batterien mit
dem Symbol einer durchgekreuzten Abfalltonne
gekennzeichnet sind oder in der jeweiligen Dokumen-
tation darauf hingewiesen wird, bedeutet dies, dass
deren Entsorgung gemäß der RICHTLINIEN 2002/96/EG
sowie 2006/66/EG des EUROPÄISCHEN PARLAMENTS
UND DES RATES bezüglich Elektro- und Elektronik-
Altgeräte geregelt ist.
Sämtliche elektrischen und elektronischen Geräte sowie
verbrauchte Batterien müssen demgemäß, getrennt
vom Restmüll, den von der jeweils zuständigen städti-
schen, Landes- oder Bundesbehörde dazu bestimmten,
gesonderten Wertstoffsammlungen zugeführt werden.
Eine korrekte Entsorgung ihrer elektrischen oder elek-
tronischen Geräte trägt in hohem Maß der Vermeidung
möglicher negativer Konsequenzen für die Umwelt
und damit auch für Ihre eigene sowie die Gesundheit
Anderer bei.
Weiterführende Informationen bezüglich der Entsor-
gung Ihrer elektrischen oder elektronischen Geräte
sowie verbrauchter Batterien erhalten Sie auf Anfrage
bei ihrem zuständigen Stadtbüro, der Abfallentsor-
gungsgesellschaft oder dem Händler, bei dem Sie das
Gerät ursprünglich erworben haben.
Hinweise zur Entsorgung in Ländern außerhalb
der Europäischen Union
Diese Symbole sind ausschließlich in Mitgliedsländern
der Euro päischen Union wirksam. Bei Fragen zur Ent sor-
gung in anderen Ländern wenden Sie sich bitte an die
zuständigen, lokalen Be hörden oder Ihren Fachhändler.
Hinweis zum Batteriesymbol (unten rechts):
Dieses Symbol wird möglicherweise zusammen mit der
Be zeichnung eines chemischen Elements verwendet.
Es weist darauf hin, dass die Richtlinie zur Entsorgung
der genannten Chemikalie anzuwenden ist.

6
< Verwenden Sie zum Reinigen von Discs niemals Che-
mikalien, wie Antistatiksprays, Benzin oder Verdünner,
da diese Mittel die Kunststoffoberfläche der Discs irre-
parabel zerstören.
< Um Discs vor Staub und Kratzern und damit vor Wieder-
gabefehlern zu schützen, sollten sie nach Gebrauch
stets in ihrer CD-Box aufbewahrt werden.
< Setzen Sie Discs nicht über längere Zeit direkter Sonne,
hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus. Langzeitige
Einwirkung hoher Temperaturen führt zu Verformungen
der Disc.
< CD-R und CD-RW Discs sind bezüglich Hitzeeinwirkung
sowie ultravioletter Strahlung schadensanfälliger als
industriell gefertigte CDs. Daher ist es wichtig, dass
sie nicht an Orten aufbewahrt werden, an denen sie
direkter Sonne, Heizkörpern, Heizlüftern oder anderen
Wärmequellen ausgesetzt sind.
< Bedruckbare CD-R/CD-RW Discs sind nicht empfeh-
lenswert, da Rückstände auf der Labelseite den SL-D920
beschädigen können.
< Kleben Sie kein Papier auf eine Disc, und verwenden Sie
keine Schutzfolien oder -Sprays.
< Verwenden Sie zum Beschriften des Disc-Labels einen
weichen, auf Öl basierten Filzschreiber. Verwenden Sie
niemals Kugelschreiber, Ball-Pens oder Stifte mit harter
Spitze, da hierdurch die Datenseite der Disc beschädigt
werden könnte.
< Verwenden Sie niemals Disc-Stabilizer. Die Verwen-
dung handelsüblicher CD-Stabilizer beschädigt die
Laufwerksmechanik des SL-D920 und verursacht Fehl-
funktionen.
< Verwenden Sie keine ungewöhnlich geformten Discs
(achteckig, herzförmig, Vistenkartenformat, usw.), da
diese den SL-D920 beschädigen könnten.
< Falls Sie bezüglich der Handhabung von CD-R/CD-RW
Discs Fragen haben oder unsicher sind, lesen Sie die
Sicherheitshinweise der jeweiligen Disc oder wenden
Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Zur Wiedergabe geeignete Disc-Formate
< Industriell gefertigte Audio-CDs, die das „Compact Disc
Digital Audio“-Logo tragen.
<
Korrekt beschriebene und finalisierte CD-R/CD-RW Discs
Hinweis:
< Abhängig von der Qualität der Disc sowie den Auf-
nahmebedingun gen, können einige Discs möglicher-
weise nicht wiedergegeben werden.
< Discs mit Kopierschutz sowie andere, nicht dem
CD-Standard entsprechende Discs, werden vom SL-D920
möglicherweise nicht fehlerfrei wiedergegeben.
Falls Sie solche Discs im SL-D920 verwenden, übernimmt
die TEAC Corporation und deren Niederlassungen kei-
nerlei Haftung für etwaige Folgen oder die Qualität der
Wieder gabe. Falls bei der Verwendung nicht Standard-
konformer Discs Probleme auftreten, wenden Sie sich
bitte an den Hersteller der jeweiligen Disc.
< Legen Sie Discs stets mit der Labelseite nach oben in
das Laufwerk. (Nur eine Seite von Compact Discs kann
wiedergegeben oder beschrieben werden.)
< Um eine Disc aus der CD-Box zu entnehmen, drücken
Sie behutsam auf den mittleren Haltering, ergreifen Sie
die Disc vorsichtig am äußeren Rand und nehmen Sie
sie aus der Box.
Entnehmen einer Disc Festhalten einer Disc
< Reinigen Sie verschmutzte Discs, indem Sie mit einem
weichen trockenen Tuch behutsam von der Mitten-
öffnung radial zur Kante hin wischen. Wischen Sie Discs
niemals in kreisenden Bewegungen ab.
Discs

7
DEUTSCH
Kompatibilität von MP3/WMA-Dateien
Der SL-D920 kann MP3/WMA-Dateien wiedergeben, die
auf CD-R/CD-RW Discs oder USB-Speichermedien vor-
liegen. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise
im Handbuch der Software, mit der Sie MP3- oder WMA-
Dateien auf Ihrem PC erstellen.
< Der SL-D920 kann Mono- oder Stereo-MP3-Dateien im
„MPEG-1 Audio Layer 3“-Format mit Abtastfrequenzen
von 44.1 oder 48 kHz und Bitraten von bis zu 320 kbps
wiedergeben.
< WMA-Dateien müssen eine Samplingrate von 44.1 kHz,
und eine Bitrate von 192 kbps oder weniger besitzen.
< Der SL-D920 kann nur die in der ersten Sitzung geschrie-
benen Dateien einer Multi-Session-Disc wiedergeben.
< Dateien mit Kopierschutz können nicht wiedergegeben
werden.
Anzeige der Dateiinformationen
Im Display des SL-D920 können ausschließlich Einbyte-
Zeichen und -Ziffern dargestellt werden.
< Falls Dateiinformationen (ID3 Tags) japanische, chine-
sische oder andere Doppelbyte-Zeichen verwenden,
kann die Datei zwar wiedergegeben werden, der Name
wird jedoch nicht korrekt angezeigt.
Hinweise zum Erstellen von MP3/WMA-Dateien mit-
tels Computer oder anderen Geräten
< Achten Sie darauf, dass Dateinamen Dateierweiterungen
besitzen. Der SL-D920 identifiziert MP3-Dateien anhand
ihrer „.mp3”-Datei erweiterung und WMA-Dateien
anhand der „.wma“-Dateierweiterung.
< Schließen Sie eine Session immer ab (korrektes Beenden
der Disc-Erstellung). Der SL-D920 kann Discs mit nicht
korrekt abgeschlossenen Sitzungen nicht wiedergeben.
< Lesen Sie die Anleitung der Software, die Sie zum
Erstellen einer MP3/WMA-Disc verwenden, sorgfältig
durch.
In folgenden Fällen kann das Betätigen von Funktions-
tasten zu unerwarteten, unerwünschten Ergebnissen
führen:
< Durch Statik oder leichte Überspannung kann der inter-
ne Mikroprozessor gestört sein.
< Stromschwankungen oder Interferenzen in der Span-
nungszufuhr können das System beeinträchtigen.
Betätigen Sie in diesen Fällen den RESET-Schalter ein-
oder zweimal mittels Bleistift oder Kugelschreiber.
RESET-Schalter
Discs/Dateien, die nicht oder nur teilweise wieder-
gegeben werden können
< Dateien ohne Dateierweiterung können nicht wieder-
gegeben werden. Dateien, die nicht dem MP3/WMA-
Format entsprechen, können auch dann nicht wieder-
gegeben werden, wenn sie Erweite rungen besitzen.
< Dateien mit variabler Bitrate werden möglicherweise
nicht korrekt wiedergegeben.
< Falls auf Discs/USB-Speichermedien mehr als 99 Datei en
oder 99 Ordner vorhanden sind, kann das entsprechen-
de Medium nicht einwandfrei wiedergeben werden.
< Abhängig von der Qualität einer Disc sowie aufgrund
von Format abweichungen können einige Discs mög-
licherweise nicht oder nicht fehlerfrei wiedergegeben
werden.
Produkt Specifikationer
Mærke: | Teac |
Kategori: | Bærbar CD-afspiller |
Model: | SL-D920 |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Teac SL-D920 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Bærbar CD-afspiller Teac Manualer
7 August 2024
Bærbar CD-afspiller Manualer
- AEG
- Sangean
- Technostar
- Muse
- JGC
- TERRIS
- Tevion
- Tamashi
- Xiron
- Iriver
- AudioSonic
- S-Digital
- Philips
- Roadstar
- Dual
Nyeste Bærbar CD-afspiller Manualer
15 September 2024
27 August 2024
26 August 2024
26 August 2024
26 August 2024
26 August 2024
25 August 2024
25 August 2024
25 August 2024
25 August 2024