Be Cool BCSL003 Manual


Læs gratis den danske manual til Be Cool BCSL003 (4 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 25 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.6 stjerner ud af 13 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Be Cool BCSL003, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/4
Schrankleuchte BCSL003
Bedienungsanleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient als Schrankleuchte zur Beleuchtung im
Innenbereich und wird automatisch über den integrierten
Bewegungsmelder (PIR-Sensor) aktiviert. Die LED-
Schrankleuchte arbeitet mit sparsamen LEDs, die wesentlich
weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Glühlampen.
Die Spannungsversorgung erfolgt über einen Li-Ionen-Akku,
der über ein USB-Kabel aufgeladen wird.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das
Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie das
Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine
unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel
sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie
diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und
europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen
und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen jeweiligen der
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
Schrankleuchte
Bedienungsanleitung
Montagematerial, 3M-Klebepad
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den
Link www.becool.at/downloads herunter oder scannen
Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die
Anweisungen auf der Webseite
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für
Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige
Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten
sind.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die
Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen
Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren
fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem
Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen Lösungsmitteln.und
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Wenn kein sicherer Betrieb mehrglich ist, nehmen Sie Produkt das
außer Betrieb schützen Sie vor unbeabsichtigter Verwendung. und es
Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
-
sichtbare Schäden aufweist,
-
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
-
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen
Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
-
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie vorsichtig mit Produkt um. Durch Stöße, Schläge dem oder
dem Fall bereits geringer Höhe wird es beschädigt.aus
Legen Sie keine Gegenstände auf das Produkt bzw. hängen Sie keine
Gegenstände (z.B. Dekorationsmaterial) an das Produkt. Es besteht
Brandgefahr!
Achtung, LED-Licht:
-
Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
-
Nicht direkt mit optischen Instrumenten betrachten!oder
Die LED-Leuchtmittel können nicht ausgetauscht werden. Falls die
Leuchte mit Nässe in Berührung gekommen sein sollte, lassen Sie die
Leuchte vollständig trocknen bevor Sie sie wieder in Betrieb nehmen.
Vermeiden Sie den Gebrauch des Produktes nahe starker
Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern.
Das Produkt ist nach Schutzklasse III aufgebaut.
Entfernen Sie nicht den Akku.
Nehmen Sie den Akku
nicht auseinander. Es
besteht Explosionsgefahr!
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten
ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt
durchführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst oder an andere Fachleute.
Funktion integrierten PIR-des
Bewegungsmelders
Der im Produkt integrierte PIR-Sensor reagiert auf
Temperaturänderungen innerhalb des Erfassungsbereichs. Dies ist
zum Beispiel der Fall, wenn ein Mensch oder ein Tier, dessen
Temperatur sich von der Umgebungstemperatur unterscheidet, in den
Erfassungsbereich gelangt.
Um eine optimale Erkennung gewährleisten, sollte Produkt zu das so
platziert werden, dass erfassende Objekt nicht das zu auf den
Bewegungsmelder zugeht, sondern den Erfassungsbereich von links
nach rechts umgekehrt durchschreitet. Achten Sie darauf, wennoder
Sie Produkt montieren.das
Generell erkennen -Sensoren kalten und trockenenIR in
Umgebungen Bewegung leichter als bei nassen und warmen
Umweltbedingungen. Die Reichweite für die Erkennung einer
Temperaturänderung ist abhängig von mehreren Faktoren.
Die Erfassung einer Wärmeveränderung durch Glas hindurch ist nicht
möglich. Wenn der PIR-Bewegungsmelder z.B. auf eine Tür oder ein
Fenster gerichtet ist oder auf einen Heizkörper, elektrische Geräte o.ä., so
kann es zu Fehlauslösungen kommen.
Auaden
Verwenden Sie eine USB-C-Kabel, um die Nachlicht zuladen. auf
Inbetriebnahme und Betrieb
Durch Schieben des Schalters auf AUS, schalten die Schrankleuchte aus.
Durch Schieben des Schalters auf AUTO wird der PIR-Sensor aktiviert und das
Schrankleuchte wird automatisch durch Bewegung ein- und ausgeschaltet.
Verwendung des PIR-Sensors
Platzierung: Wählen Sie einen geeigneten Ort, an dem Sie das Schrankleuchte
platzieren möchten. Beachten Sie dabei, dass der PIR-Sensor Bewegungen in
einem bestimmten Bereich erfasst. Achten Sie darauf, dass der Sensor nicht
durch Hindernisse blockiert wird.
Das Schrankleuchte schaltet sich in dunkler Umgebung ein, sobald der Infrarot-
Sensor eine Bewegung registriert. Es schaltet sich nach gewisser Zeit (ca. 1min.)
nach dem Registrieren dieser Bewegung wieder aus. Wenn während dieser Zeit
erneut eine Bewegung erfasst wird, beginnt die Zeit ab diesem Zeitpunkt erneut
zu laufen, so dass sich die Einschaltzeit entsprechend erhöht. In ausreichend
heller Umgebung verhindert die eingebaute Lux-Automatik die Aktivierung des
Infrarot-Sensors.


Produkt Specifikationer

Mærke: Be Cool
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: BCSL003

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Be Cool BCSL003 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Ikke kategoriseret Be Cool Manualer

Be Cool

Be Cool BC01AIRSTPFE Manual

2 November 2025
Be Cool

Be Cool BCIMFPIZZA Manual

31 Oktober 2025
Be Cool

Be Cool BCRDTI2026 Manual

31 Oktober 2025
Be Cool

Be Cool BCSL003 Manual

20 Juli 2025
Be Cool

Be Cool BCEZSH04TL Manual

30 Oktober 2024
Be Cool

Be Cool BCEZSHFT04 Manual

30 Oktober 2024
Be Cool

Be Cool BCEZSH26 Manual

9 September 2024
Be Cool

Be Cool BCLGD24 Manual

3 September 2024
Be Cool

Be Cool BCLGD27 Manual

3 September 2024

Ikke kategoriseret Manualer

Nyeste Ikke kategoriseret Manualer

Physa

Physa TR-3 Manual

2 November 2025
Hendi

Hendi 270882 Manual

2 November 2025
Obsidian

Obsidian WP1CAT6 Manual

2 November 2025
ANCEL

ANCEL FX6100 Manual

2 November 2025
ANCEL

ANCEL BST600 Manual

2 November 2025
ANCEL

ANCEL AJ600 GDI Manual

2 November 2025
Bogen

Bogen ATP35 Manual

2 November 2025
ANCEL

ANCEL AJ600 Manual

2 November 2025
Arktic

Arktic 204986 Manual

2 November 2025