Bergamont MTB-Pedelec - 2021 Manual

Bergamont Cykel E-cykel MTB-Pedelec - 2021

Læs gratis den danske manual til Bergamont MTB-Pedelec - 2021 (179 sider) i kategorien Cykel E-cykel. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 20 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.3 stjerner ud af 10.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Bergamont MTB-Pedelec - 2021, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/179
BERGAMONT-ORIGINAL-
BETRIEBSANLEITUNG
MOUNTAINBIKE UND
MOUNTAINBIKE-PEDELEC
EN ISO 4210-2
EN 15194
PREN 17404
bergamont.com
DEUTSCH02 ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2021 | MOUNTAINBIKE UND MOUNTAINBIKE-PEDELEC
www.bergamont.com
WARNUNG
Lesen Sie vor der ersten Fahrt zumindest die Seiten 13-38!
Führen Sie vor jeder Fahrt die Funktionsprüfung auf den Seiten 39-42 durch!
Beachten Sie das Kapitel „Bestimmungsgemäße Nutzung Ihres BERGAMONT-Bikes“.
Zum BERGAMONT-Service Plan und zum BERGAMONT-Übergabeprotokoll lesen Sie
das Quick Start Manual.
SICHERHEITSHINWEIS
Ihr Fahrrad und diese Original-Betriebsanleitung entsprechen den Sicherheitsan-
forderungen der EN ISO-Standards 4210-2 Fahrräder – Sicherheitstechnische An-
forderungen an Fahrräder sowie der europäischen Normen EN 15194 und prEN 17404
(Entwurf).
DEUTSCH 03
MOUNTAINBIKE UND MOUNTAINBIKE-PEDELEC | ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2021
BERGAMONT-ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG
Lesen Sie diese BERGAMONT-Original-Betriebsanleitung! Weitere Informationen zu
Ihrem Fahrrad und die Weblinks der Komponentenhersteller finden Sie über Ihr Quick
Start Manual auf den jeweiligen Seiten in der Anleitung der Fahrradmarke, die Sie
gekauft haben. Diese BERGAMONT-Original-Betriebsanleitung bildet zusammen mit
den Anleitungen der Komponentenhersteller und der Systemanleitung Ihres Antrieb-
sherstellers ein System.
Wenn Sie in dieser BERGAMONT-Original-Betriebsanleitung nicht alle Antworten
finden und bevor Sie Einstellungen gleich welcher Art vornehmen, fragen Sie Ihren
BERGAMONT-Fachhändler.
SICHERHEITSHINWEIS
Weitere Informationen zu Ihrem Fahrrad und die Weblinks der Komponentenhersteller
finden Sie über Ihr Quick Start Manual auf den jeweiligen Seiten in der Anleitung der
Fahrradmarke, die Sie gekauft haben.
Diese Original-Betriebsanleitung unterliegt der europäischen Gesetzgebung und den
EN-/ISO-Standards. Bei Lieferung des BERGAMONT-Bikes außerhalb Europas müssen
vom Importeur ggf. ergänzende Anleitungen beigefügt werden.
Informieren Sie sich auf www.bergamont.com
Impressum:
V8.1, Juli 2020
Änderungen von technischen Details gegenüber den Angaben und Abbildungen der
Anleitung sind vorbehalten.
© Nachdruck, Übersetzung und Vervielfältigung oder anderweitige wirtschaftliche
Nutzung, auch auszugsweise und auf elektronischen Medien, ist ohne vorherige
schriftliche Genehmigung der Zedler – Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit
GmbH nicht erlaubt.
© Text, Konzeption, Fotografie und grafische Gestaltung
Zedler – Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit GmbH www.zedler.de und
BERGAMONT Fahrrad Vertrieb GmbH www.bergamont.com
DEUTSCH04 ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2021 | MOUNTAINBIKE UND MOUNTAINBIKE-PEDELEC
BERGAMONT-MTB
BERGAMONT-PEDELEC
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
1
2
3
4
5
7
8
9
11
12
II
III
I
1
2
6
IV
A
B
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1
2
6
7
II
III
IV
I
3
5
4
3
5
4
C
DEUTSCH 05
MOUNTAINBIKE UND MOUNTAINBIKE-PEDELEC | ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2021
1 Sattel
2 Sattelstütze
3 Sattelstützenklemme
4 Bremse hinten
5 Bremsscheibe
6 Umwerfer
7 Zahnkranz
8 Schaltwerk
9 Kette
10 Kettenblatt
11 Tretkurbel
12 Pedal
13 Vorbau
14 Lenker
15 Bremshebel
16 Schalthebel
17 Lenkungslager
18 Bremse vorne
19 Bremsscheibe
Laufrad:
20 Schnellspanner/
Steckachse
21 Speiche
22 Felge
23 Reifen
24 Nabe
Rahmen:
1 Oberrohr
2 Unterrohr
3 Sitzrohr
4 Kettenstrebe
5 Sitzstrebe
6 Steuerrohr
7 Federbein
Federgabel:
I Gabelkopf
II Standrohr
III Tauchrohr
IV Ausfallende
A Motor
B Akku
C Display und
Bedieneinheit
BERGAMONT-PEDELEC
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
2
3
4
6
1
2
3
4
7
8
9
10
11
A
B
C
II
III
IV
I
1
7
5
DEUTSCH 07
MOUNTAINBIKE UND MOUNTAINBIKE-PEDELEC | ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2021
BERGAMONT-DIRT- UND -FREERIDE-BIKES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Einstellen der Sattelhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
FEDERUNGEN AN BERGAMONT-BIKES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Front Suspension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Einstellen der Federhärte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Einstellen der Dämpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Lockout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81
Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82
Rear Suspension. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83
Besonderheiten der Sitzposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Einstellen der Federhärte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Verstellen des Fahrwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Einstellen der Dämpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Lockout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91
BREMSEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .93
Felgenbremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
V-Bremsen (V-Brakes) und Cantileverbremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Scheibenbremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Hydraulische Scheibenbremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Mechanische Scheibenbremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
SCHALTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Kettenschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Funktionsweise und Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Kontrolle und Nachstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Schaltwerk einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Umwerfer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
FAHRRADKETTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Kettenpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
LAUFRÄDER UND REIFEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Hinweise zu Reifen, Schläuchen, Felgenband und Luftdruck . . . . . . . . . . . . . . 112
Ventile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Felgenrundlauf und Speichenspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2021 | MOUNTAINBIKE UND MOUNTAINBIKE-PEDELEC
DEUTSCH12
b ca
Die geschilderten möglichen Konsequenzen werden in der BERGAMONT-Orig-
inal-Betriebsanleitung nicht immer wieder beschrieben, wenn diese Symbole
auftauchen.
Diese BERGAMONT-Original-Betriebsanleitung entspricht den Anforderungen
der EN ISO Standards 4210-2 für Geländefahrräder (Mountainbikes) und EN
15194 für Pedelecs und prEN 17404 für EPAC Mountainbikes.
Beachten Sie unbedingt auch die Anleitungen der Komponentenhersteller und die
Systemanleitung Ihres Antriebsherstellers.
MOUNTAINBIKE UND MOUNTAINBIKE-PEDELEC | ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2021 DEUTSCH 15
e fd
Dieses Handbuch kann Ihnen nicht das Fahrrad fahren beibringen. Wenn Sie Fahrrad
fahren, müssen Sie sich bewusst sein, dass es sich dabei um eine potenziell gefähr-
liche Aktivität handelt und Sie Ihr BERGAMONT-Bike immer unter Kontrolle halten
müssen. Denken Sie beim Fahren mit einem BERGAMONT-Pedelec daran, dass Sie
fortan schneller unterwegs sind. Besuchen Sie ggf. einen Einsteigerkurs für Fahrrad-
bzw. Pedelecfahrer, wie sie teilweise angeboten werden.
Wie in jeder Sportart können Sie sich auch beim Fahrrad fahren verletzen. Wenn
Sie auf ein Fahrrad steigen, müssen Sie sich dieser Gefahr bewusst sein und diese
akzeptieren. Beachten Sie immer, dass Sie auf einem Fahrrad nicht über die Sicher-
heitseinrichtungen eines Kraftfahrzeugs (z.B. Karosserie, ABS oder Airbag) verfügen.
Fahren Sie deshalb immer vorsichtig und respektieren Sie die anderen Verkehrsteil-
nehmer.
Fahren Sie niemals unter der Einwirkung von Medikamenten, Drogen oder Alkohol
oder wenn Sie müde sind. Fahren Sie niemals mit einer zweiten Person auf Ihrem
BERGAMONT-Bike (Ausnahme: Tandems oder (Lasten-)Räder, auf denen die
Mitnahme einer zweiten oder dritten Person erlaubt ist) und halten Sie immer beide
Hände am Lenker.
Beachten Sie die gesetzlichen Regelungen für den Gebrauch von
BERGAMONT-Bikes abseits der Straße und im Straßenverkehr. Diese Regelungen
unterscheiden sich in den unterschiedlichen Ländern.
Respektieren Sie die Natur, wenn Sie durch Wald und Wiesen touren (f). Radeln Sie
ausschließlich auf ausgeschilderten und befestigten Wegen und Straßen.
Wenn Sie mit Ihrem BERGAMONT-Pedelec unterwegs sind, müssen Sie bedenk-
en, dass Sie schnell und leise unterwegs sind. Erschrecken Sie keine Fußgänger
oder andere Radfahrer. Machen Sie sich ggf. rechtzeitig und durch Klingeln be-
merkbar und bremsen Sie ab, um Unfälle zu vermeiden. Machen Sie sich mit Ihrem
BERGAMONT-Pedelec vertraut. Weitere Informationen finden Sie in den Kapiteln
„Fahren mit dem BERGAMONT-Pedelec“ und „Wissenswertes zum Fahren mit dem
schnellen BERGAMONT-Pedelec (S-Pedelec).
MOUNTAINBIKE UND MOUNTAINBIKE-PEDELEC | ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2021 DEUTSCH 21
HINWEIS
Die Verwendung von Turbo/Smart Indoor Trainern ist bei BERGAMONT-Carbon Road
Bikes nicht zugelassen. Wenn Sie einen solchen verwenden möchten, dann tun Sie dies
auf Ihr eigenes Risiko und BERGAMONT Fahrrad Vertrieb GmbHhaftet nicht für Risiken
und übernimmt keine Haftung.
SICHERHEITSHINWEIS
Weitere Informationen zu Ihrem BERGAMONT-Fahrrad und die Weblinks der Kompo-
nentenhersteller finden Sie über Ihr Quick Start Manual auf den jeweiligen Seiten in der
Anleitung der Fahrradmarke, die Sie gekauft haben.
Kategorie 5 BERGAMONT-Bikes
BERGAMONT-Kategorie 5-Bikes (d-f) sind für Extremsport, d.h. für Sprünge, Sprünge
von Hindernissen (Drops), hohe Geschwindigkeiten oder aggressives Fahren über rau-
ere Oberflächen oder das Landen auf ebenen Flächen geeignet. Diese Art von Fahren
ist jedoch extrem gefährlich und lässt unvorhersehbare Kräfte auf ein Fahrrad einwirken,
die den Rahmen, die Gabel oder Teile überbeanspruchen können.
Wenn Sie sich entscheiden, auf einem BERGAMONT-Kategorie 5-Bike im Gelände
zu fahren, müssen Sie geeignete Sicherheitsvorkehrungen treffen, wie z.B. häufigere
Fahrradinspektionen und das Ersetzen der Ausstattung und Ausrüstung. Sie sollten
auch eine umfassende Sicherheitsausrüstung tragen, wie z.B. einen Integralhelm,
Schutzeinsätze und Körperprotektoren.
BERGAMONT-
Kategorie 5-Bikes sind für Fahrten auf schwierigstem Gelände, z.B. auf
North Shore Strecken und Slopestyle, vorgesehen, an dem sich jedoch nur die versi-
ertesten Fahrer versuchen sollten. Sprünge/Drops dürfen auch über einer Höhe von
120 cm vorgenommen werden.
e fd


Produkt Specifikationer

Mærke: Bergamont
Kategori: Cykel E-cykel
Model: MTB-Pedelec - 2021

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Bergamont MTB-Pedelec - 2021 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig