Dnt Grabstar AV Manual


Læs gratis den danske manual til Dnt Grabstar AV (10 sider) i kategorien Audio/video konverter. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 3 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.6 stjerner ud af 2 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Dnt Grabstar AV, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/10
1. Funktion
Der Video-Digitalisierer ermöglicht das einfache Aufnehmen und Abspielen von analogen
Videoquellen auf ein USB-Speichermedium oder eine SD-Speicherkarte. Somit kann man
mit dem Video-Digitalisierer Inhalte von analogen Medien, z. B. von einem Video recorder,
Camcorder u. v. m., digitalisieren. Auch die Möglichkeit, mit dem qualitativ besseren
S- Video signal* digitalisieren zu können, ermöglicht hochwertige Digitalisierungsergebnisse.
- Speicher t Aufnahmen direkt auf S D/SDHC-Speicherkarte (bis 128 GB), **
USB-Stick (bis 128 GB) oder externe USB-Festplatte (bis 4 TB) –
unterstzt FAT32, NTFS , exFAT *** ***
- Verarbeitet PAL- und NTSC-Formate
- Video-Ausgabeformat: MP4
Y/C-Signalübertragung (Luminanz/Chrominanz)
- Großes 8,9-cm-Farbdisplay (3,5") für Kontrolle/Wiedergabe der Aufnahmen
- Integrierter Videoplayer kann digitalisierte A/V-Aufnahmen direkt am TV
nwiedergebe
- Integrierter Gerätelautsprecher für Tonwiedergabe
- Auto-Stopp-Aufnahme Funktion: 60/90/120/150 min
- Betrieb via Netzteil 5 VDC/1 A
- Tisch- und Wandmontage möglich
* Gegenüber FBAS beruht S-Video auf der getrennten Übertragung von Helligkeitssignalen
(Luminanz, Y) und Farbsignalen (Chrominanz, C) auf jeweils einer eigenen Signalader. So müssen
die Signale nicht wie bei FBAS gemischt und auf der Empfängerseite ausgefiltert werden. Dies
reduziert Störungen, die bei der FBAS-Ausfilterung durch gegenseitige Beeinflussung von Hellig-
keits- und Farbsignalen entstehen können, und führt zu detailschärferer und farblich qualitativerer
Wiedergabe als bei FBAS.
** Bei Speichermedien in SD-Kartenform beachten Sie bitte, dass ab 64 GB und aufwärts, nur
exFAT und NTFS verwendet werden kann.
*** MAC-Nutzer sollten hierzu beachten, dass NTFS und exFAT kein von MacOS unterstütztes
Dateiformat ist und das Speichermedium keine Inhalte aufzeigen wird, wenn NTFS oder exFAT
als Dateiformat gewählt wurde. Linux-Nutzer müssen selbiges beachten. Wählen Sie bitte als
Dateiformat bei der Formatierung des Speichermediums FAT32.
**** Bitte bedenken Sie, dass höhere Aufnahmeauflösungen nicht zielführend sind, da die
nativen Auflösungen des analogen Ursprungmaterials sehr gering sind. Aufnahmen mit höheren
Aufnahmeauflösungen bringen keinen Mehrwert und verursachen meist deutlich schlechtere
Digitalisierungsergebnisse!
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme komplett
durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachlesen auf. Wenn Sie das Ge-
rät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung.
3. Betriebs-, Wartungs- und Sicherheitshinweise
Der Video-Digitalisierer Grabstar AV ist für die Stand-alone-Digitalisierung von analogen A/V-Daten
und Speicherung auf bzw. Abspielen von SD-Karte sowie USB-Speichermedien vorgesehen.
Jeder andere Einsatz ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und Haftungs-
ausschluss. Dies gilt auch für Umbauten und Veränderungen.
Lieferumfang:
- Video-Digitalisierer Grabstar AV
- USB-Steckernetzteil
- USB-Kabel für Netzteilanschluss
- AV-Kabel (3x-Cinch/RCA-Stecker-auf-3x-Cinch/RCA-Stecker)
- Bedienungsanleitung
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz, Lieferumfang
Warnung
Wird verwendet, um Sicherheitshinweise zu kennzeichnen oder um Aufmerksamkeit
auf besondere Gefahren und Risiken zu lenken.
Hinweis
Wird verwendet, um zusätzliche Informationen oder wichtige Hinweise zu kenn-
zeichnen.
- Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen lassen! Plastikfolien/-tüten, Styroporteile
etc. könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
- Die Geräte sind kein Spielzeug. Sie dürfen nicht im Zugriffsbereich von Kindern
aufbewahrt oder betrieben werden.
- Starke mechanische Beanspruchungen wie Druck oder Vibration sind zu vermeiden.
- D
as Gerät nur mit einem trockenen Leinentuch reinigen, das bei starken Verschmutzungen
leicht angefeuchtet sein darf. Zur Reinigung keine löse mittelhaltigen Reinigungsmittel
verwenden. Darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in das Geräteinnere gelangt.
4. Übersicht, Beschreibung
- Das Gerät darf nur in trockenen Innenräumen und nur mit der in den technischen Daten
aufgeführten Stromversorgung betrieben werden.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise und der Bedienungsanleitung verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung.
Öffnen Sie das Gerät nicht, unternehmen Sie keine Reparaturversuche, nehmen Sie keine
Umbauten oder Veränderungen vor – dies führt zum Verlust des Gewährleistungsanspruchs.
Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
1 Betriebsanzeige:
Gerät eingeschaltetBlau:
Speicherplatz des Speichermediums bald erschöpftBlau blinkend:
2 Slot für die Aufnahme einer SD-KarteSD-Kartenslot:
Bedientasten:
3 >2 s drücken – Einschalten; Power:
bei eingeschaltetem Gerät: kurz (<2 s) drücken – Bildschirm ein/aus;
länger (ca. 2 s) drücken – Ausschalten
4 Anwählen/Verlassen von MenüsMenu/Back:
5 Vol+/–: Pegeleinstellung Lautsprecher
6 Kurz drücken zum Umschalten zwischen Aufnahme-/Foto***- und Mode:
Wieder gabe-Vorschaumodus; länger drücken zum Löschen einer aktuell im Wiedergabe-
Vorschau modus angewählten Datei
7 Kurz drücken zum manuellen Starten einer Aufnahme im Aufnahme-Vorschau-Rec/Stop:
modus; länger drücken zur Aufnahme eines Einzelbildes im Vorschaumodus
8 Navigationstasten und OK-Bestätigungstaste
9 Kontrolldisplay für Aufnahmevorschau und WiedergabeLC-Display:
10 Netzteilanschluss, Micro-USB-Buchse DC Input 5V/1A:
11 S-Video-EingangS-Video:
12 AV In: Video-Eingang für Composite-Signal (FBAS)
13 Audio-Eingang rechts, für FBAS und S-VideoA-R:
14 Audio-Eingang links, für FBAS und S-VideoA-L:
15 HDMI-Ausgang für Anschluss eines HDMI-Monitors/TV-GerätesHDMI:
16 USB-2.0-Buchse (Typ A) für USB-SpeichermediumUSB:
Video-Digitalisierer Grabstar AV
Artikelnummer: DNT000010 Bedienungsanleitung
Hinweis
Bei Anschluss einer Festplatte an den USB-Port muss diese mit einem eigenen
Netzteil versorgt werden – das mit dem Grabstar AV mitgelieferte Netzteil ist
für die Versorgung einer externen Festplatte nicht ausgelegt.
Hinweis
Bitte überprüfen Sie stets, ob Sie die aktuellste Firmware-Version verwenden.
Im Gerätemenü des Grabstar AV können Sie Ihre aktuelle Firmware-Version
einsehen. Die aktuellste Geräte-Firmware finden Sie auf der Hersteller-Web-
seite www.dnt.de
Impor teur/Importer: dnt Innovation GmbH · Maiburger Stre 29 · 26789 Leer · Germany · www.dnt.de
*** Beim Foto-Modus können Sie bei Bedarf einen Screenshot/Bildaufnahme von der Live-
Videostelle machen (Achtung: Funktioniert nicht während einer Live-Aufnahme/-Digitalisierung
des Quellmaterials! Die aufgenommenen Bilddateien finden Sie auf dem Speichermedium im
Ordner Photo.
3
4 5
1
2
10 11
12
13 14
15 16
9 6 78
Videoquelle: Auswahl der Videoquelle, S-Video oder A/V (Composite)
Videoqualität: Auswahl der AV-Aufnahmeauflösung
Standard-Speicher: Auswahl, welcher externe Speicher (SD-Karte oder USB-Speicher) als Stan-
dard-Speicher genutzt werden soll. Ist eine Speicherart nicht vorhanden, erfolgt eine automatische
Umschaltung auf die jeweils andere Speicherart
Zurücksetzen: Zurücksetzen des Gerätes auf den Auslieferungszustand
Formatieren: Formatierung des Speichermediums
Firmware-Aktualisierung: Hier erfolgt das Aufspielen einer neuen Firmwareversion, sofern
vorhanden
Software-Version: Anzeige der aktuellen Firmwareversion
Bitte beachten:
Als Speicherkarte sollte eine SD-/SDHC-Speicherkarte oder microSD-Speicherkarte
mit entsprechendem SD-Kartenadapter der Klasse 10 zum Einsatz kommen, um eine
störungsfreie Aufzeichnung zu gewährleisten. Bei Aufzeichnungen werden die Datei-
namen automatisch generiert nach dem Muster: Datum+index.mp4.
Der Grabstar AV unterstützt die Dateisysteme FAT32, NTFS und exFAT.
Ist ein Aufnahme-File länger als 4 GB, wird es automatisch in mehrere max. 4GB lange
Files unterteilt. Es darf immer nur ein Speichermedium (SD-Karte oder USB-Speicher)
im Grabstar AV eingesetzt sein. Bitte vermeiden Sie entsprechend das zeitgleiche
einsetzen von SD-Karte und USB-Speicher!
5. Bedienung
Anschluss und Inbetriebnahme
- Ziehen Sie die Displayschutzfolie vom Grabstar AV ab.
- Schließen Sie das Netzteil an den DC-Anschluss (10) an.
- Schließen Sie die Videoquelle an den S-Video- (11) oder AV-In-Eingang (12) an.
- Verbinden Sie die Audioausgänge der Videoquelle mit den Audio-Eingängen (13/14).
- Schließen Sie an den HDMI-Ausgang (15) einen HDMI-Monitor oder ein TV-Gerät an.
- Schließen bzw. stecken Sie ein USB-Massenspeichermedium (Stick/Festplatte) an den USB-
Anschluss (16) an bzw. legen Sie eine SD-Karte (2) bis zum Einrasten ein. Achten Sie dabei
darauf, dass die Kontakte nach oben (Bedienfeld) zeigen. Nicht mit Gewalt einschieben!
Geräteeinstellungen (Setup)
- Wählen Sie das Hauptmenü mit der Taste „Menu“ an. Mit den Pfeiltasten und der Menu-/
Back-Taste bewegen Sie sich durch die Menüs, mit den Pfeiltasten und stellen Sie q p
Werte ein und mit der OK-Taste bestätigen Sie Einstellungen:
Sprache: Menüsprache einstellen
Datum/Uhrzeit einstellen: Datum und Zeit für das System einstellen
Zeit/Wasserzeichen: Auswahl, ob der Zeitstempel in Aufnahmen integriert sein soll
Auto-Stopp-Funktion: Auswahl, ob die Aufnahme automatisch nach 60/90/120/150 min stoppen
soll, Aus: kein automatischer Aufnahmestopp
Hinweis:
Die Uhrzeit wird nach Beendigung der
Stromversorgung zurückgesetzt – bei neuer
Nutzung des Gerätes müssen Sie die Uhrzeit
erneut einstellen!
Hinweis: Beim jeweiligen Input wird die
Aufnahmeauflösung (576p oder 480p) gemäß
originaler Quelldatei automatisch gewählt.
Die optimale Auflösung wird durch den Grab-
star AV automatisch gewählt und die Aufnahme
in dem Format 720x576 oder 720x480 gespei-
chert („Auto-Erkennung“). Eine Einflussnahme
bezüglich des Formates bei der
Auto-Erkennung ist nicht möglich.


Produkt Specifikationer

Mærke: Dnt
Kategori: Audio/video konverter
Model: Grabstar AV

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Dnt Grabstar AV stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Audio/video konverter Dnt Manualer

Dnt

Dnt Grabstar AV Manual

16 August 2025
Dnt

Dnt Grabstar PRO Manual

16 August 2025

Audio/video konverter Manualer

Nyeste Audio/video konverter Manualer

Luxman

Luxman DA-06 Manual

16 August 2025
Luxman

Luxman DA-250 Manual

16 August 2025
Planet

Planet IXT-900-2X Manual

9 August 2025
Planet

Planet XT-915A Manual

9 August 2025
Planet

Planet XT-905A Manual

8 August 2025
Planet

Planet XT-925A Manual

8 August 2025
Planet

Planet IGT-1205AT Manual

8 August 2025
Planet

Planet GT-915A Manual

8 August 2025