
Outdoor-
Flaschenkühler
07015
Signalwörter
Signalwörter bezeichnen Gefährdungen bei
Nichtbeachtung der dazugehörigen Hinweise.
WARNUNG – mittleres Risiko, kann schwere
Verletzung oder Tod zur Folge haben
HINWEIS – kann Risiko von Sachschäden zur
Folge haben
LIEFERUMFANG / AUF EINEN
BLICK
1 Handgriff
2 Ablage für 5 x 0,33 l-Dose (1 x)
3 Stange (3-teilig)
4 Ablage für 3 x Flasche Ø ca. 7 cm
und 1 x Flasche Ø ca. 9 cm (2 x)
5 Führungsring
6 Gehäuse (3-teilig)
7 Isolierdeckel
• Mutter M8 (2 x)
• Maulschlüssel 13 mm (1 x)
• Gebrauchsanleitung
BESTIMMUNGSGEMÄßER
GEBRAUCH
■ Das Produkt ist zum Kalthalten von vor-
gekühlten Getränken bestimmt. Es dient
nicht zum Herunterkühlen.
■ Das Produkt ist für bis zu acht herkömm-
lichen Getränke flaschen
aus Glas und
Kunststoff
bis zu 1 Liter und fünf0,33 l-Ge-
tränkedosen geeignet.
■ Die maximale Traglast beträgt 10 kg.
■ Das Produkt ist für den privaten Gebrauch,
nicht für eine gewerbliche Nutzung konzi-
piert. Nur wie in der Gebrauchsanleitung
beschrieben nutzen. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.
WARNUNG – Verletzungsgefahr!
■ Verpackungsmaterial von Kindern und
Tieren fernhalten! Es besteht Erstickungs-
gefahr.
■ Das Produkt ist kein Spielzeug! Kinder und
Tiere nicht mit dem Produkt unbeaufsich-
tigt lassen, um Verletzungen durch unsach-
gemäße Benutzung zu vermeiden.
■ Das Gestell niemals auf dem Führungsring
abstellen! Es könnte umfallen und die
Flaschen könnten zu Bruch gehen.
■ Das Gehäuse niemals offen lassen. Es darf
keine Stolpergefahr darstellen!
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
■ Das Produkt nicht benutzen, wenn es
beschädigt ist.
■ Keine Änderungen am Produkt vornehmen
und nicht versuchen, es zu reparieren. Bei
Schäden den Kundenservice kontaktieren.
■ Ausreichend Freiraum um das Erdloch
lassen (min. 50 cm).
■ Das Produkt bei Bedarf mit einem feuchten
Tuch und ggf. mildem Reinigungsmittel
reinigen. Keine ätzenden oder scheuern-
den Reinigungsmittel verwenden! Diese
könnten die Oberfläche beschädigen.
VORBEREITUNG
Zusammenbau
1. Die drei Gehäuseteile (6) miteinander
verschrauben.
2. Eine Mutter auf das längere Gewinde
des längsten Stangenteils (3) aufdrehen.
Anschließend eine Ablage für Flaschen (4)
an das Ende mit Mutter schrauben. Die
Aussparungen der Ablage müssen nach
oben zeigen.
3. Die zweite Mutter auf das längere Gewinde
des mittleren Stangenteils aufdrehen und
anschließend die zweite Ablage für Fla-
schen an das Ende mit Mutter schrauben.
4. Die Ablage für Dosen (2) an das kürzeste
Stangenteil schrauben.
5. Die drei entstandenen Einheiten mitein-
ander verschrauben, sodass ein Gestell
entsteht (siehe Abbildung). Die Muttern mit
dem mitgelieferten Maulschlüssel nochmal
nachziehen.
6. Den Handgriff (1) an das obere Ende des
Gestells schrauben.
7. Den Führungsring (5) in die unterste
Ablagenöffnung stecken.
Gebrauchsanleitung
DE
Operating instructions
EN
Mode d’emploi
FR
Gebruiksaanwijzing
NL
Erdloch ausheben
Beachten!
■ Sicherstellen, dass keine Leitungen ange-
bohrt bzw. zerstört werden. In Erfahrung
bringen, wo evtl. Leitungen verlaufen, und
diese umgehen.
Zum Ausheben des Erdlochs eignet sich am
besten ein Erdlochbohrer. Dabei unbedingt
die Anweisungen in der Gebrauchsanleitung
des Erdlochbohrers beachten! Dieser ist nicht
im Lieferumfang enthalten.
L
Ein Erdlochbohrer kann in den meisten
Baumärkten ausgeliehen werden.
1. Ein Erdloch ausheben (Durchmesser ca.
25 cm). Dieses muss ca. 90 cm tief sein,
damit die Erde mit der Kante des Gehäu-
ses(6) abschließt.
2. Das zusammengeschraubte Gehäuse im
Erdloch platzieren.
3. Das Erdloch um das Gehäuse herum mit
Erde auffüllen. Diese dabei vorsichtig
verdichten.
4. Zum Entfernen des Gehäuses das Erdloch
um das Gehäuse großzügig erweitern. Das
Gehäuse sollte leicht in einem Stück aus
der Erde herausgezogen werden können.
BENUTZUNG
Beachten!
■ Die maximale Traglast des Produktes darf
nicht überschritten werden.
1. Kalte (!) Flaschen und Dosen in die Aus-
sparungen der Ablagen (2, 4) einsetzen.
2. Das bestückte Gestell vorsichtig in das
Gehäuse (6) in der Erde einsetzen.
3. Den Isolierdeckel (7) auf das Gehäuse
aufsetzen.
L
Um das Produkt bzw. dessen Inhalt
vor direkter Sonneneinstrahlung zu
schützen, den Isolierdeckel zusätzlich
abdecken, z. B. durch Abstellen eines
Blumentopfes auf dem Isolierdeckel.
PRODUKTDATEN
Artikelnummer: 07015
Gewicht: ca. 2,3 kg
Max. Traglast: 10 kg
Maße
(Höhe x Durchmesser):
ca. 90 cm x
Ø20 cm
ID Gebrauchsanleitung: Z 07015 M DS
V1 1121 dk
ENTSORGUNG
Das Verpackungsmaterial umweltge-
recht entsorgen und der Wertstoff-
sammlung zuführen.
Auch das Produkt umweltgerecht ent-
sorgen, wenn es nicht mehr verwendet
werden soll.
Alle Rechte vorbehalten.
Operating Instructions
EN
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen our
EASYmaxx outdoor bottle cooler. You can
use it to cool your beer, lemonade, mineral
water and other refreshing drinks quite simply
in the ground – without electricity, but kept
beautifully cool and dark.
If you have any
questions about the product and about spare
parts / accessories, contact the customer
service department via our website:
www.dspro.de/kundenservice
Information About the Operating
Instructions
Before using the product for the first time,
please read through these operating in-
structions carefully and keep them for future
reference and other users. They form an
integral part of the product. The manufacturer
and importer do not accept any liability if the
information in these operating instructions is
not complied with.
Symbols
Danger symbol: This symbol indicates
possible dangers. Read the associated
safety notices carefully and follow them.
Supplementary information
Signal Words
Signal words indicate hazards if the associated
notices are not followed.
WARNING – medium risk, may result in serious
injury or death
NOTICE – may result in risk of damage to
material
ITEMS SUPPLIED /
AT A GLANCE
1 Handle
2 Shelf for 5 x 0.33 l can (1 x)
3 Rod (3-piece)
4 Shelf for 3 x bottle Ø approx. 7 cm
and 1 x bottle Ø approx. 9 cm (2 x)
5 Guide ring
6 Housing (3-piece)
7 Insulating lid
• Nut M8 (2 x)
• Spanner 13 mm (1 x)
• Operating instructions
INTENDED USE
■ The product is intended to be used to
keep precooled drinks cool. It is not de-
signed for cooling them down.
■ The product is suitable for up to eight
standard drinks bottles
made of glass and
plastic
up to 1 litre in size and five0.33 l
drinks cans.
■ The maximum load it can carry is 10 kg.
■ The product is designed for personal use
only and is not intended for commercial
applications. The product should only
be used as described in the operating
instructions. Any other use is deemed to
be improper.
WARNING – Danger of Injury!
■ Keep the packaging material away from
children and animals! There is a danger of
suffocation.
■ The product is not a toy! Do not leave chil-
dren and animals unsupervised with the
product in order to avoid injuries caused
by incorrect use.
■ Never place the frame down on the guide
ring! It could topple over and the bottles
could be broken.
■ Never leave the housing open. It must not
present a trip hazard!
NOTICE – Risk of Damage to Material
and Property
■ Do not use the product if it is damaged.
■ Do not make any changes to the product
and do not attempt to repair it. If you find
any damage, contact our customer service
department.
■ Leave a sufficient amount of clear space
around the hole in the ground (min. 50 cm).
■ If necessary, clean the product with a
damp cloth and mild cleaning agent if re-
quired. Do not use any caustic or abrasive
cleaning agents! These could damage the
surface.
PREPARATION
Assembly
1. Screw the three housing parts (6) to one
another.
2. Screw one nut onto the longer thread of
the longest rod part (3). Then screw one
shelf for bottles (4) onto the end with the
nut. The recesses in the shelf must be
pointing upwards.
3. Screw the second nut onto the longer
thread of the middle rod part and then
screw the second shelf for bottles onto the
end with the nut.
4. Screw the shelf for cans (2) onto the short-
est rod part.
5. Screw together the three resulting units
to create a frame (see illustration). Tighten
the nuts again with the spanner that is also
supplied.
Gebrauchsanleitung
DE
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass du dich für unseren
EASYmaxx Outdoor-Flaschenkühler ent-
schieden hast. Mit ihm kühlst du Bier, Limona-
de, Mineralwasser und andere Erfrischungs-
getränke ganz einfach im Erdboden – ohne
Strom, aber schön kalt und dunkel gelagert.
Solltest du Fragen zum Produkt sowie zu
Ersatz- / Zubehörteilen haben, wende dich an
den Kundenservice über unsere Web site:
www.dspro.de/kundenservice
Informationen zur Gebrauchsanleitung
Lies vor dem ersten Gebrauch des Produktes
diese Gebrauchs anleitung sorgfältig durch
und bewahre sie für spätere Fragen und wei-
tere Nutzer auf. Sie ist ein Bestandteil des Pro-
duktes. Hersteller und Importeur übernehmen
keine Haftung, wenn die Angaben in dieser
Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden.
Symbole
Gefahrenzeichen: Dieses Symbol zeigt
mögliche Gefahren an. Die dazugehö-
renden Sicherheitshinweise aufmerk-
sam lesen und befolgen.
Ergänzende Informationen
1
2
3
5
7
6
14 cm30 cm34 cm
4
07015_Leporello_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indd 1-5
07015_Leporello_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indd 1-5
17.11.2021 10:30:34