
2
DE
Original-Anleitung.
Sicherheitshinweise
Elektrischer Anschluss
• Schließen Sie das Gerät nur an, wenn die elektrischen Daten von Gerät und Stromversor-
gung übereinstimmen.
• Schließen Sie das Gerät nur an einer vorschriftsmäßig installierten Steckdose an.
• Schützen Sie offene Stecker und Buchsen vor Feuchtigkeit.
Sicherer Betrieb
• Trennen Sie alle elektrischen Geräte im Wasser vom Stromnetz, bevor Sie ins Wasser grei-
fen. Andernfalls drohen schwere Verletzungen oder Tod durch Stromschlag.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn elektrische Leitungen oder Gehäuse beschädigt sind.
• Entsorgen Sie das Gerät, wenn seine Netzanschlussleitung beschädigt ist. Die Netzan-
schlussleitung kann nicht ersetzt werden.
• Die Laufeinheit im Gerät enthält einen Magneten mit starkem Magnetfeld, das Herzschritt-
macher oder implantierte Defibrillatoren (ICD) beeinflussen kann. Halten Sie zwischen Im-
plantat und Magnet einen Abstand von mindestens 0,2 m ein.
• Ziehen Sie nie an elektrischen Leitungen. Tragen Sie insbesondere keine Geräte an deren
Leitung.
• Verlegen Sie Leitungen so, dass sie vor Beschädigungen geschützt sind und dass niemand
darüber fallen kann.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 3 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringer-
ten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dür-
fen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Nehmen Sie niemals technische Änderungen am Gerät vor.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker bevor Sie am Gerät arbeiten.
• Führen Sie nur die Arbeiten am Gerät durch, die in dieser Anleitung beschrieben sind.
• Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehör.
• Wenden Sie sich bei Problemen an den autorisierten Kundendienst oder an EDEN.