
1a. Anschlussplatte VABS-S…-…-R3
inklusive M12 Rundstecker
1b. Anschlussplatte VABS-S…-…-C1/K1/K2
Bei Anschlussplatte VABS-S2-...-K1 ist die Klemme 3 nicht im Lieferumfang.
2. Kontaktbelegung VABS-S2/S4…-R3 1
1
1
11
M12 Rundstecker nach ISO 20401
Pin Ansteuerung positiv Ansteuerung negativ
1 Nicht belegt (n.c.) Nicht belegt (n.c.)
2 UB für Spule 12 0 V für Spule 12
3 0 V für Spule 12 und 14 UB für Spule 12 und 14
4 UB für Spule 14 0 V für Spule 14
Die Anschlussplatte VABS-S…-R3 1 ist bereits komplett vormontiert.
3. Kontaktbelegung VABS-S…-…-C1/K1/K2 2
2
2
22
•Beachten Sie die Kontaktbe-
legung (! Tabelle Klemme).
•Beachten Sie die Kontaktbe-
legung (! Tabelle Klemme).
Klemme 3 ist nicht im Liefer-
•Wählen Sie eine geeignete
•Beachten Sie die Kontaktbe-
legung ( Tabellen Klemme !
Pin Ansteuerung positiv Ansteuerung negativ
2 0 V für Spule 12 und 14 UB für Spule 12 und 14
3 UB für Spule 12 0 V für Spule 12
4 UB für Spule 14 0 V für Spule 14
Die Anschlussplatte VABS-S…-C1/K1/K2 2 ist noch nicht komplett vormon-
Farbcode nach DIN IEC 60757
4. Montage VABS-S…-…-C1/K1/K2 2
2
2
22
•Führen Sie die Leitung 8
durch die Verschraubung 9.
•Isolieren Sie die Leitung 8
•Drehen Sie die Schrauben 7
•Entfernen Sie den Deckel 6
und die Dichtung 5 an der
Der Deckel 6 ist mit Hilfe der
Verliersicherung 4 gegen ver-
•Führen Sie die Leitung 8
durch die Öffnung im Gehäu-
•Verdrahten Sie Ihre Lei-
•Verdrahten Sie Ihre Lei-
•Drehen Sie Ihre Verschrau-
bung 9 fest. Beachten Sie
Verschraubungsherstellers.
•Platzieren Sie die Dich-
wieder auf der Anschluss-
•Drehen Sie die Schrauben 7