
Warnung, Warning.....................................
de Unter Druckluft stehende Produkte können
Personen- oder Sachschäden verursachen.
Schalten Sie vor Installations- und
Wartungsarbeiten die Druckluftversorgung aus.
Verwenden Sie zur Entlüftung der Anlage
Absperrventile in der Druckluftzuleitung.
en Devices under compressed air pressure can cause
injury to human beings and damage to property.
Before carrying out installation and maintenance
work always switch off the compressed air supply.
Use shut-off valves in the compressed air tubing
for exhausting the system.
Fig. 4 Einstellbereich bei Einsatz als Vakuumschalter /
Adjusting range if used as a vacuum switch
Steckdose (z. B. MSSD-C-4P)
Plug socket (e.g. MSSD-C-4P)
Fig. 5 Einstellbereich bei Einsatz als Druckschalter /
Adjusting range if used as a pressure switch
Vakuumschalter VPEV-xde. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Der Vakuumschalter VPEV-x wird bestimmungsgemäß
eingesetzt zur Erzeugung von Überwachungssignalen für
Steuerungen an vakuumführenden Anlagen. Der VPEV
öffnet oder schließt einen elektrischen Stromkreis beim
Erreichen eines einstellbaren Vakuums (Wechsler).
2 Voraussetzungen für den Produkteinsatz
Hinweis...................................................
Einbau und Inbetriebnahme nur von autorisiertem
Fachpersonal, gemäß Bedienungsanleitung.
Dieses Produkt ist zur Verwendung mit Druckluft
Durch unsachgemäße Handhabung entstehen
Stellen Sie sicher, dass die nachfolgenden Vorgaben
stets eingehalten werden.
Vergleichen Sie die Grenzwerte in dieser Bedienungs
anleitung mit denen Ihres Einsatzfalls (z. B. Drücke,
Kräfte, Momente, Temperaturen) è Kap. 9.
Berücksichtigen Sie die Warnungen und Hinweise
– in dieser Bedienungsanleitung.
Verwenden Sie das Produkt im Originalzustand ohne
jegliche eigenmächtige Veränderung.
1.Stecken Sie zwei Schrauben M5 durch die
2.Befestigen Sie den VPEV an der vorgesehenen Stelle.
Verschlauchen Sie den VPEV mit dem pneumatischen
Anschluss Gx 3 mit einer Anschlussverschraubung
(z. B. QS, CK). Das Anziehdrehmoment beträgt max.
Durch Umsetzen der Verschlussschraube 4 in den pneu
matischen Anschluss kann der VPEV als Druckschalter
eingesetzt werden è Fig. 5. Dann ist im folgenden Text
der Begriff „Vakuum“ durch „Druck“ zu ersetzen.
Verwenden Sie die beiliegende Steckdose oder eine
Steckdose aus dem Zubehör è Kap. 7.
Verkabeln Sie die Steckdose wie folgt:
Das max. Anziehdrehmoment der Befestigungsschraube
Hinweis...................................................
Die Einstellschraube 5 hat nur beim Drehen gegen den
Uhrzeigersinn einen Anschlag.
Schaltverhalten eines Vakuumschalters è Fig. 4
– oberes Schaltvakuum (EIN): v
– unteres Schaltvakuum (AUS): v
Schaltpunkt –0,5 bar ±0,04 bar
Hysterese 0,3 bar ±0,06 bar
4.1 Schaltpunkt einstellen
1.Entfernen Sie die Schutzkappe 1.
2.Drehen Sie die Einstellelemente bis zum Anschlag wie
Einstellschraube 5Einstellbolzen 6
Vo (–0,6 … –1 bar) Vo (–0,2 … –0,6 bar)
3.Verkabeln Sie die elektrischen Anschlüsse Pin 1 und
Pin 2 (è Kap. 3.3) mit einem Durchgangsprüfer.
4.Beaufschlagen Sie den VPEV mit dem gewünschten
(z. B. –0,3 bar). Verwenden
Sie dazu ein Kontrollmanometer.
Der Durchgangsprüfer geht in Ausgangsstellung.
5.Drehen Sie die Einstellschraube 5 im Uhrzeigersinn,
bis der VPEV schaltet (unteres Schaltvakuum erreicht).
Der Durchgangsprüfer reagiert.
Hinweis...................................................
Eine Umdrehung entspricht einer Veränderung des
Schaltvakuums von ca. –0,2 bar.
4.2 Hysterese einstellen è Fig. 4 / Fig. 5
6.Drehen Sie den Einstellbolzen 6 im Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag (max. Hysterese; bei v
Der Durchgangsprüfer bleibt unverändert.
7.Beaufschlagen Sie den VPEV mit dem oberen
wünschte Hysterese Hy è Fig. 4 / Fig. 5).
Der Durchgangsprüfer bleibt unverändert.
8.Drehen Sie den Einstellbolzen 6 gegen den Uhrzeiger
sinn bis der VPEV schaltet (oberes Schaltvakuum v
erreicht). Das eingestellte untere Schaltvakuum bleibt
Der Durchgangsprüfer geht in Ausgangsstellung.
Bei Bedarf einer Schaltpunktkorrektur:
9.Wiederholen Sie die nachfolgenden Schritte, bis das
gewünschte obere und untere Schaltvakuum eingestellt
– zuerst unteres Schaltvakuum v
Dadurch präzisieren Sie schrittweise Schaltpunkt und
10. Kontrollieren Sie beide Schaltpunkte.
11. Befestigen Sie die Schutzkappe 1.
Hinweis...................................................
Druckänderungen müssen größer als 0,003 bar/s sein,
damit der VPEV sicher schaltet.
Bei Schwankungen der Mediumstemperatur:
Beachten Sie, dass der Schaltpunkt geringfügig be
Bei Mediumstemperatur < 1 °C:
Vermeiden Sie, dass der Taupunkt erreicht wird.
Bei Erreichen des Taupunkts vereist die Membran und
wird steifer. Dadurch ändern sich die Kennwerte des
Abhilfe: Der Taupunkt kann durch getrocknete Druck
Zum Ausgleich von Schaltpunktabweichungen bei hohen
Wiederholen Sie die Schaltpunkteinstellung èKap. 4.
Reinigen Sie bei Bedarf den VPEV mit einem weichen
Lappen von außen. Zulässige Reinigungsmedien sind
alle werkstoffschonenden Medien.
Wählen Sie bitte das entsprechende Zubehör aus un
serem Katalog. (èwww.festo.com/catalogue/vpev)
Schaltpunkt zu hoch Schaltpunkt korrigieren
Hysterese zu groß Hysterese bei Inbetrieb
Schalter defekt VPEV zu Festo schicken
Anschlussfehler Überprüfen Sie die
Entspricht Norm EN 60947-5-1
Messverfahren pneumatisch-elektrischer
Schaltelementfunktion Wechsler
Betriebsdruck [bar] –1 ... +1,6
nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4]
Pneumatischer Anschluss Gx
Isolationsspannung 250[V]
Stoßspannungsfestigkeit [kV] 4
Max. Ausgangsstrom [mA] 5000
induktive Last / ohmsche Last
AC-14, DC-13 / AC-12, DC-12
Kurzschlussschutz [A] 6,3 (mittelträge)
Mindestlaststrom [mA] 100 bei 5 V
Max. Schaltfrequenz [Hz] 3
Mediumstemperatur [°C] –20 ... +80
Umgebungstemperatur [°C] –20 ... +80
(è Konformitätserklärung)
Vacuum switch VPEV-xen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
The vacuum switch VPEV-x… is intended to generate
monitoring signals for controllers in vacuum-operated
systems. The VPEV opens or closes an electric circuit
when an adjustable vacuum is reached (changeover
2 Requirements for product use
Note.......................................................
Installation and commissioning are to be carried out
only by qualified personnel in accordance with the
This product is designed for use with compressed air.
Improper handling can result in malfunctions.
Make sure that the subsequent specifications are
Compare the limit values specified in these operating
instructions with those of your actual application (e.g.
pressures, forces, torques, temperatures) è chap. 9.
Observe the warnings and instructions
– in these operating instructions.
Use the product in its original status without any unau
thorised product modifications.
1.Insert two M5 screws through the through-holes 2.
2.Fasten the VPEV in the intended position.
Connect the VPEV to the pneumatic connection Gx 3
with a fitting (e.g. QS, CK). The maximum tightening
By repositioning the plug screw 4 in the pneumatic
connection, you can use the VPEV as a pressure switch
è Fig. 5. Then the term “vacuum” must be replaced by
“pressure” in the following text.
Use the enclosed plug socket or a socket from the
Wire the plug socket as follows:
Pin no. Ports Pin allocation
The max. tightening torque of the mounting screw is
Note.......................................................
The adjusting screw 5 has a stop only when it is
turned in an anti-clockwise direction.
Switching characteristics of a vacuum switch è Fig. 4
– Upper switching vacuum (ON): v
– Lower switching vacuum (OFF): v
Switching point –0.5 bar ±0.04 bar
Hysteresis 0.3 bar ±0.06 bar
4.1 Switching point adjustment
1.Remove protective cap 1.
2.Turn the adjusting elements up to the stop as follows
Adjusting screw 5Adjusting bolt 6
Anti-clockwise (lower swit
Vo (–0.6 … –1 bar) Vo (–0.2 … –0.6 bar)
3.Wire the electrical connections pin 1 and pin 2
(è chap. 3.3) with a continuity tester.
4.Pressurize the VPEV with the desired lower switching
(e.g. -0.3 bar). Use a test manometer for
The continuity tester goes to its initial position.
5.Turn the adjusting screw 5 clockwise until the VPEV
switches (lower switching vacuum reached).
The continuity tester reacts.
Note.......................................................
One revolution corresponds to a modification of the
switching vacuum of approx. –0.2 bar.
4.2 Set hysteresis è Fig. 4 / Fig. 5
6.Turn the adjusting bolt 6 clockwise up to the stop
The continuity tester remains unchanged.
7.Pressurize the VPEV with the upper switching vacu
(lower switching vacuum v
teresis Hy è Fig. 4 / Fig. 5).
The continuity tester remains unchanged.
(en) Operating instructions