
Zur Einhaltung der Zertifizierungsbedingungen von
Underwriters Laboratories Inc. (UL) beachten Sie fol
gende englischsprachige Hinweise für USA und Kanada:
To ensure compliance with the Underwriters Labora
tories Inc. (UL) approval conditions for USA and Canada,
please note the following notices in English:
Only for use in Class 2 Circuits.
This device is intended to be used with a Class 2 power
source or NEC Class 2 transformer in accordance with
As an alternative a LV/C (Limited Voltage / Current)
power source with one of the following properties can
– An isolating device such that the maximum open
circuit voltage potential available to the circuit is not
more than 30 Vac or 42.2 Vdc and the current is
limited to a value not exceeding 8 amperes measured
after 1 minute of operation.
– A suitable isolating source in conjunction with a fuse
in accordance with UL248. The fuse shall be rated
max. 3.3 A (ac circuits max. 30 Vac) or 2.3 A (dc cir
cuits max. 42.4 Vdc) and be installed in the 30 Vac or
42.2 Vdc power supply to the device in order to limit
Note that, when more than one power supply or
isolating device is used, connection in parallel is not
Einstellbereich bei Einsatz als Vakuumschalter
Adjusting range if used as a vacuum switch
Einstellbereich bei Einsatz als Druckschalter
Adjusting range if used as a pressure switch
Vakuumschalter VPEV-x-M12 de. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Der Vakuumschalter VPEV dient bestimmungsgemäß zur
Überwachung von Druckveränderungen im Drucklei
tungssystem. Der VPEV öffnet oder schließt einen elek
trischen Stromkreis beim Erreichen eines einstellbaren
Druckwertes. Die oberen und unteren Schaltpunkte sind
voneinander unabhängig einstellbar.
2 Voraussetzungen für den Produkteinsatz
Einbau und Inbetriebnahme nur von qualifiziertem
Fachpersonal, gemäß Bedienungsanleitung. Diese
Produkte sind ausschließlich zur Verwendung mit
Druckluft vorgesehen. Andere Medien auf Anfrage.
Durch unsachgemäße Handhabung entstehen
Stellen Sie sicher, dass die Vorgaben dieses
Kapitels stets eingehalten werden.
Vergleichen Sie die Grenzwerte in dieser Bedienungs
anleitung mit denen Ihres Einsatzfalls (z. B. Drücke,
Kräfte, Momente, Temperaturen).
Behalten Sie das einmal gewählte Betriebsmedium
über die gesamte Produktlebensdauer bei.
Entfernen Sie die Verpackungen. Die Verpackungen
sind vorgesehen für eine Verwertung auf stofflicher
Basis (Ausnahme: Ölpapier = Restmüll).
Berücksichtigen Sie die Warnungen und Hinweise
– in dieser Bedienungsanleitung.
Verwenden Sie das Produkt im Originalzustand ohne
jegliche eigenmächtige Veränderung.
1. Stecken Sie zwei Schrauben M5 durch die Durch
2. Befestigen Sie den VPEV an der vorgesehenen Stelle.
Befestigung mit Montageplatte è Fig. 1
1. Montieren Sie den VPEV mit der Verschlussschraube
6 in den Druckluftanschluss Gx 5 an der Montage
1. Drehen Sie eine Verschraubung in den Vakuum-
anschluss Gx 8 . Anziehdrehmoment max. 20 Nm.
2. Verschlauchen Sie die Verschraubung mit einem
Durch Umsetzen der Verschlussschraube 6 vom
Druckluftanschluss 5 in den Vakuumanschluss 8
kann der VPEV als Druckschalter (Kennlinie è Fig. 2)
Verkabeln Sie die Anschlussdose wie folgt:
Max. Anziehdrehmoment 0,5 Nm
Unterer Schaltdruck -0,5 bar ±0,04 bar
Hysterese 0,3 bar ±0,06 bar
Schraube 2Unterer Schaltdruck
Bolzen 3Hysterese (oberer Schaltdruck =
unterer Schaltdruck + Hysterese)
Beachten Sie, dass die Schraube 2 nur beim Drehen
gegen den Uhrzeigersinn einen Anschlag hat.
Schaltverhalten eines Vakuumschalters è Fig. 2
– unterer Schaltdruck: p2
Zur Schaltpunkteinstellung des VPEV è Fig. 1
1. Verkabeln Sie die elektrischen Anschlüsse Pin 1 und
Pin 2 mit einem Durchgangsprüfer;
2. Entfernen Sie die Schutzkappe 1.
3. Drehen Sie die Schraube 2 entgegen dem Uhrzeiger
4. Beaufschlagen Sie den VPEV mit dem gewünschten
unteren Schaltdruck p2. Der Durchgangsprüfer geht
5. Drehen Sie die Schraube 2 im Uhrzeigersinn, bis der
VPEV schaltet. Der Durchgangsprüfer reagiert.
Der Schaltpunkt für den unteren Schaltdruck p2 ist
Eine Umdrehung entspricht einer Veränderung des
Schaltdrucks von ca. 0,18 bar.
p1 (-0,6 … -1,0 bar) p1 (-0,2 … -0,6 bar)
Bolzen 3 im Uhrzeigersinn bis
Bolzen 3 gegen den Uhrzeiger
sinn bis Anschlag drehen.
Hystereseeinstellung des VPEV è Fig. 2
6. Drehen Sie den Bolzen 3 im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag. Der Durchgangsprüfer bleibt unverändert.
7. Beaufschlagen Sie den VPEV mit dem oberen Schalt-
druck p1 (unterer Schaltdruck p2 plus gewünschte
Hysterese Hy è Fig. 2). Der Durchgangsprüfer bleibt
8. Drehen Sie den Bolzen 3 gegen den Uhrzeigersinn
Der Durchgangsprüfer geht in Ausgangsstellung.
Der Schaltpunkt für den oberen Schaltdruck p1 ist
Bei Bedarf einer Schaltpunktkorrektur:
Beim Drehen an der Schraube 2 nehmen die Schalt
punkte für den oberen und unteren Schaltdruck
9. Wiederholen Sie die nachfolgenden Schritte, bis der
gewünschte obere und untere Schaltpunkt eingestellt
– zuerst unteren Schaltdruck p2 anlegen und
– oberen Schaltdruck p1 anlegen und Bolzen 3
drehen. Dadurch präzisieren Sie schrittweise
Schaltpunkt und Hysterese.
10. Befestigen Sie die Schutzkappe 1.
Druckänderungen müssen größer als 0,003 bar/s
sein, damit der Vakuumschalter sicher schaltet.
Bei Schwankungen der Mediumstemperatur:
Beachten Sie, dass der Schaltpunkt geringfügig
Bei Mediumstemperatur 1 °C:
Vermeiden Sie, dass der Taupunkt erreicht wird. Bei
Erreichen des Taupunkts vereist die Membrane und
wird steifer. Dadurch ändern sich die Kennwerte des
Abhilfe: Der Taupunkt kann durch getrocknete Druck
Zum Ausgleich von Schaltpunktabweichungen bei hohen
Wiederholen Sie die Schaltpunkteinstellung
Reinigen Sie bei Bedarf den VPEV außen mit einem
weichen Lappen. Zulässige Reinigungsmedien sind
alle werkstoffschonenden Medien.
Montageplatte APL-2N-VPEV
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Schaltpunkt zu hoch Schaltpunkt korrigieren
Hysterese zu groß Hysterese bei Inbetrieb
Schalter defekt VPEV zu Festo schicken
Anschlussfehler Überprüfen Sie die
Messverfahren Pneumatisch-elektrischer Druckwandler
Betriebsdruck -1 … 1,6 bar
Betriebsmedium Vakuum / gefilterte Druckluft, geölt oder
ungeölt, Filterfeinheit min. 40 μm
Stecker M12x1, 4-polig, runde Bauform
Druckmessbereich -1 … 1,6 bar
Vakuum Schaltpunkt: -0,95 … -0,2 bar
Vakuum Hysterese: 0,16 … 0,55 bar
Druckluft Schaltpunkt: 0,16 … 1,6 bar
Druckluft Hysterese: 0,2 … 0,7 bar
Mediumstemperatur -20 … +80 °C
Max. Schaltstrom 5 A (ohmsche Last)
(Bemessungsbetriebsstrom:
4 A ohmsche Last; 3 A induktive Last)
Mindestlaststrom 1 mA (DC/AC 24 V)
– Ohmsche Last: DC 30 V 5 A
– Induktive Last: DC 30 V 3 A
Gebrauchskategorie AC 12/DC 12 (ohmsche Last)
AC 14/DC 13 (kleine elektromagnetische
Ein: 8 ms (typisch), Aus: 9 ms (typisch)
– bei 1,6 bar Ein: 3 ms (typisch), Aus: 7 ms (typisch)
Vacuum switch VPEV-x-M12 en. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
The vacuum switch VPEV has been designed for monitor
ing changes in pressure in the compressed air system.
The VPEV opens or closes an electrical circuit when an
adjustable pressure value is reached. The upper and
lower switching points can be set independently of each
Fitting and commissioning is to be carried out only by
qualified personnel in accordance with the operating
instructions. These products are designed to be
operated with compressed air only. Other media upon
Incorrect handling can result in malfunctioning.
Ensure that the specifications in this chapter are
Compare the limit values specified in these operating
instructions with your actual application (e.g. forces,
Maintain the selected operating medium for the com
plete service life of the product.
Remove the packaging. The packing is intended for
recycling (except for: oiled paper = other waste).
Please observe the warnings and instructions:
– in these operating instructions.
Unauthorised product modification is not permitted.
1. Insert two M5 screws through the holes 4.
2. Fasten the VPEV in the intended position.
Fastening with mounting plate è Fig. 1
1. Mount the VPEV on the mounting plate 7 by means
of a screw plug 6 in the compressed air port Gx 5 .
1. Screw a fitting into the vacuum connection Gx 8 .
Max. tightening torque 20 Nm.
2. Connect the fitting with appropriate tubing.
By moving the screw plug 6 from the compressed air
port 5 to the vacuum connection 8 it is possible to
use the VPEV as a pressure switch (characteristic
Wire the connector socket as follows:
Pin no. Connections Pin assignment
Max. tightening torque 0.5 Nm
Lower switching pressure -0.5 bar ±0.04 bar
Hysteresis 0.3 bar ±0.06 bar
Screw 2Lower switching pressure
Bolt 3Hysteresis (upper switching pressure =
lower switching pressure + hysteresis)
Note that the screw 2 has a stop only when it is
turned in an anti-clockwise direction.
Switching behaviour of a vacuum switch è Fig. 2
– Upper switching pressure: p1
– Lower switching pressure: p2
To set the switching point of the VPEV è Fig. 1
1. Wire the electrical connections pin 1 and pin 2 with a
è Fitting electric components.
2. Remove protective cap 1.
3. Turn the screw 2 in an anti-clockwise direction as far
4. Pressurize the VPEV with the desired lower switching
pressure p2. The continuity tester goes to its initial
5. Turn the screw 2 in a clockwise direction until the
VPEV switches. The continuity tester reacts. The
switching point for the lower switching pressure p2
One revolution corresponds to a modification of the
switching pressure of approx. 0.18 bar.
p1 (-0.6 … -1.0 bar) p1 (-0.2 … -0.6 bar)
Turn bolt 3 in a clockwise
direction as far as possible.
Turn bolt 3 in an anti- clockwise
direction as far as possible.
Setting the hysteresis of the VPEV è Fig. 2
6. Turn the bolt 3 in a clockwise direction as far as
possible. The continuity tester remains unchanged.
7. Pressurize the VPEV with the upper switching pres
sure p1 (lower switching pressure p2 plus desired
hysteresis Hy è Fig. 2). The continuity tester remains