Gemini 932 Manual


Læs gratis den danske manual til Gemini 932 (9 sider) i kategorien Bilalarm. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 36 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 5.0 stjerner ud af 18.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Gemini 932, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/9
Made in Italy AC 2784 Rev. 04 - 01/12
D
INSTALLATIONS- UND
BETRIEBSHANDBUCH
EINBAUBESCHEINIGUNG
Der Installateur bestätigt mit seiner Unterschrift, dass die Alarmanlage in dem genannten
Fahrzeug nach Vorgaben des Herstellers eingebaut wurde.
................................................
..........................................................................................................................
Von :
Verkauft am : :Produktartikel
:Fahrzeug
SERIE 933
933
932
933
932
GEMINI Technologies S.p.A.
Via Luigi Galvani 12 - 21020 Bodio Lomnago (VA) - Italia
Tel. +39 0332 943211 - Fax +39 0332 948080
Web site: www.gemini-alarm.com Reg. n.532-A
UNI EN ISO 9001:2008
1.0
2.0
4.0
5.0
6.0
7.0
8.0
14.0
15
16.0
17.0
- EINFÜHRUNG...........................................................................................................
- FUNKTIONSBESCHREIBUNG.................................................................................
2.1 - Gesamteinschalten des Systems............................................................................
2.2 - Einschalten des Systems ohne Sensoren und Komfortschaltung...........................
2.3 - Passives Einschalten..............................................................................................
2.4 - Neutrale Einschaltzeit..............................................................................................
2.5 - Scharfgeschaltetes System.....................................................................................
2.6 - Alarm, neutrale Einschaltzeit zwischen Alarmmeldung und Alarmzyklus................
2.7 - Abschalten des Systems.........................................................................................
2.8 - Notabschalten mit dem elektronischen Schlüssel...................................................
2.9 - Alarmspeicher..........................................................................................................
GARANTIEBEDINGUNGEN ..................................
- (EEAG)............
- TABELLE DER VERBINDER.....................................................................................
5.1 - 20-Wege-Verbinder.................................................................................................
5.2 - 8-Wege-Verbinder...................................................................................................
- VOLLSTÄNDIGER SCHALTPLAN............................................................................
- ANSCHLÜSSE FÜR DIE BLINKERAKTIVIERUNG..................................................
.................................................................................
Anschlüsse an Fahrzeugen mit getrennten Leitungen............................................
7.3 - Anschlüsse an die Nottaste (Hazard)......................................................................
- WAHL DES ANSCHLUSSVERFAHRENS FÜR DIE AKTIVIERUNG UND
DEAKTIVIERUNG DES SYSTEMS...........................................................................
.................................
................................................
8.3 - Anschlüsse an die Blinker.......................................................................................
8.4 - „Gemischter“ Funktionsmodus................................................................................
ROGRAMMIERUNG DES FAHRZEUGCODES
ROGRAMMIERUNG DES SYSTEMS ....................................
........................................................................................
.......................................................
11.3 - .............................................................................................
11.4 - Freischaltung der Steuerung für die Sirene 7725..................................................
11.5 - Polaritätseinstellung Türtaste................................................................................
11.6 - O .............................
11.7 - Auswahl Minuspol im Alarm für Hupe/Zusatzsirene..............................................
EISPIEL FÜR DIE PROGRAMMIERUNG DES ..................................
ANLERNEN NEUER SCHALTVORRICHTUNGEN................................................
- LÖSCHEN SCHALTVORRICHTUNGEN................................................................
ULTRASCHALL-AUSSENSCHUTZ........................................................................
..........................................................................
...............................................................................
- SYSTEM-RESET.....................................................................................................
- TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN..........................................................................
IN
BENUTZERHANDBUCH
STALLATIONSHANDBUCH
Optische Signale...
Akustische Signalisierungen.
Passives Einschalten
3.0
9.0
10.0
11.0
12.0
13.0
.0
- ...................................................
RICHTLINIE ÜBER ELEKTRIK- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTE
7.1 - Traditionelle Anschlüsse.........
7.2 -
8.1 - Anschlüsse und Steuerung über CAN-BUS...........................
8.2 - Anschlüsse an die Motorstange..............................
- P .....................................................
- ERFASSEN DER BLINKZEICHEN VON DEN FAHRTRICHTUNGSANZEIGERN.
- P ...............................
11.1 - ........
11.2 - ..........................
- B SYSTEMS
-
-
15.1 - Anbringung und Anschlüsse........
15.2 - Sensoreinstellung...................
ptische impulssignale/steuerung der eigenversorgten sirene
SEITE 02
1.0 - INFÜHRUNG
Sehr geehrter Kunde, dieses Handbuch bezieht sich auf das umfassendste Modell des Produkts;
einige Funktionen, Elektroanschlüsse oder anderes sind allerdings nicht in allen Modellen vorhanden.
Um unnötige Wiederholungen im Handbuch zu vermeiden, bitten wir Sie daher, vor der Installation
das Modell IhresAlarmsystems zu überprüfen und dieses bei denAnweisungen zu berücksichtigen.
wie 933 ohne Selbstversorgung.
Um den Installateur und den Benutzer auf einige besondere Funktionen oder Verbindungen
hinzuweisen, wurden einige Symbole eingeführt, die hier kurz beschrieben werden:
GEMINI 932:
BENUTZERHANDBUCH - SEITE 03
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE 08
SEITE 08
SEITE 09
SEITE 09
SEITE 09
SEITE 09
SEITE 09
SEITE 10
SEITE 11
SEITE 12
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
SEITE
03
03
03
03
03
04
04
04
04
04
04
05
05
06
06
06
07
08
08
12
12
12
12
12
12
13
13
14
15
16
16
16
16
17
INHALT
Hinweise für den Installateur.
Dieses Symbol weist den Installateur auf eine unterschiedliche Funktionsweise je nach
Anschluss und Systemprogrammierung hin oder gibt nützliche Hinweise zur Installation.
!
Hinweise für den Benutzer.
Dieses Symbol liefert dem Benutzer nützliche Hinweise für unterschiedliche
Nutzungsmöglichkeiten des Systems oder einfach Tipps für den Gebrauch.
2.0 - FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Der Ausschluss von Sensoren und Komfortschaltung unterliegt dem einzelnen
Einschaltzyklus.
BENUTZERHANDBUCH
2.1 - GESAMTEINSCHALTEN DES SYSTEMS
2.2 - EINSCHALTEN DES SYSTEMS OHNE SENSOREN UND KOMFORTSCHALTUNG
Schließtaste der originalen Funksteuerung des Fahrzeugs drücken.
(wenn der Status der Funktion geändert wurde)
.
(wird durch Leuchten der LED angezeigt).
Mit dieser Funktion kann der Benutzer das System einschalten, dabei aber den Innenraum-
Volumenschutz und die Komfortschaltung ausschließen.
Dafür muss das System abgeschaltet und der Zündschlüssel auf Position OFF sein, dann gehen Sie
wie folgt vor.
das Lesegerät ; .
Die Türen schließen und die Schließtaste der Original-Fernsteuerung des Fahrzeugs drücken.
Die Aktivierung des Systems wird
!
!
!
Zur Bestätigung erfolgen ein Tonsignal der Sirene und
ein optisches Signal der Fahrtrichtungsanzeiger Das System hat eine 30” dauernde „neutrale“
Voreinschaltzeit
„“
Den elektronischen Schlüssel stecken die LED blinkt einmal kurz auf
von den üblichen optischen und akustischen Einschaltsignalen
angezeigt.
2.3 - PASSIVES EINSCHALTEN
Nach der Programmierung ist derAlarm dafür voreingestellt, sich passiv ca. 60” nach dem Abschalten
des Fahrzeugs einzuschalten. Dies gilt auch, wenn eine Tür geöffnet und dann wieder geschlossen
wird. von den üblichen optischen und akustischen
Einschaltsignalen angezeigt
Die Aktivierung des Systems wird
.
Wenn die Alarmanlage sich passiv einschaltet, werden die Innensensoren und der
Komfort-Ausgang ausgeschlossen (Fenster werden automatisch geschlossen).
Wenn in den 60” vor der Scharfschaltung des Systems eine Tür geöffnet wird, wird das
Einschaltverfahren vorübergehend unterbrochen.
Beim Schließen der Tür wird es fortgesetzt.
D


Produkt Specifikationer

Mærke: Gemini
Kategori: Bilalarm
Model: 932

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Gemini 932 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Bilalarm Gemini Manualer

Gemini

Gemini 7463 Manual

23 September 2024
Gemini

Gemini 7090 Manual

20 September 2024
Gemini

Gemini 7502 Manual

15 September 2024
Gemini

Gemini 823 Manual

22 August 2024
Gemini

Gemini 7673 Manual

14 August 2024
Gemini

Gemini 861 Manual

13 August 2024
Gemini

Gemini 822 Manual

13 August 2024
Gemini

Gemini 862 Manual

12 August 2024
Gemini

Gemini 5260TN Manual

12 August 2024
Gemini

Gemini 7501 Manual

12 August 2024

Bilalarm Manualer

Nyeste Bilalarm Manualer