DE
BETRIEBSANLEITUNG
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses 
Geräts. Sie enthält wichtige Hinweise für 
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen 
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen 
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. 
Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben 
und für die angegebenen Einsatzbereiche. 
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des 
Produkts an Dritte mit aus.
SICHERHEIT
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise. 
Der Hersteller übernimmt keine Garantie für 
Beschädigungen, die durch Nichteinhaltung 
dieser Sicherheitsanweisungen entstehen. 
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung 
zusammen mit dem Taschenrechner auf. Sollten 
andere Personen das Produkt verwenden, geben 
Sie auch diesen die Bedienungsanleitung.
Taschenrechner
- Bei diesem Produkt handelt es sich nicht um ein 
Spielzeug. Kinder können sich selbst oder andere 
verletzen, wenn sie mit dem Taschenrechner 
spielen. Sie können Kleinteile, wie die Tasten, 
abbrechen und verschlucken oder das Display 
beschädigen.
- Halten Sie den Taschenrechner von Wasser fern. 
Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten können den 
Taschenrechner beschädigen. 
Genie 510
Genie 510
TECHNISCHE DATEN:
- Typ: elektronischer  aschenrechnerT
-  Betriebskapazität: Stellen 10 
-  Betrieb: Batterie, Solarzelle
-  Stromzufuhr: LR54 (LR1130) Batterie, 
enthalten
- Automatische Abschaltung: nach 8 - 10 Minuten
-  Betriebstemperatur: 0 - 40° C
Reinigung
Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem 
weichen, trockenen, fusselfreien Tuch. Verwenden 
Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.
AUFBEWAHRUNG
- Vermeiden Sie die Aufbewahrung an feuchten und
schmutzigen Orten. Achten Sie darauf, den
Taschenrechner nicht an Orten aufzubewahren, an 
denen er Wasserspritzern ausgesetzt sein könnte.
Dies kann den inneren Stromkreis beschädigen. 
Sicherheitshinweise im Umgang mit
Batterien/Akkus
Warnung! Es besteht Erstickungsgefahr durch 
Batterien/Akkus.
• Halten Sie Kinder von Batterien/Akkus fern.
• Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort 
einen Arzt auf.
Vorsicht! Es bestehen unterschiedliche 
Gefahren im Umgang mit Batterien/Akkus.
• Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien 
wieder aufzuladen, schließen Sie Batterien/Akkus 
nicht kurz und/oder öffnen Sie Batterien/Akkus nicht. 
Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen können die 
Folge sein.
• Unsachgemäßer Umgang mit Batterien/Akkus 
kann Ihre Gesundheit und die Umwelt gefährden. 
Batterien/Akkus können giftige und 
umweltschädliche Schwermetalle enthalten. Daher 
ist eine getrennte Entsorgung und Verwertung von 
Altbatterien für Umwelt und Gesundheit 
unumgänglich.
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht 
kurzgeschlossen werden.
• Werfen Sie Batterien/Akkus niemals in Feuer oder 
Wasser.
• Setzen Sie Batterien/Akkus keiner mechanischen 
Belastung aus.
• Auslaufende Batterien/Akkus können das Gerät 
beschädigen. Im Falle eines Auslaufens der/s 
Batterie/Akkus entfernen Sie diese sofort aus dem 
Gerät, um Beschädigungen zu vermeiden. Seien 
Sie beim Umgang mit beschädigten oder 
auslaufenden Batterien/Akkus besonders vorsichtig 
und verwenden Sie Schutzhandschuhe.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und 
Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit 
Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit 
reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend 
einen Arzt auf. Vermeiden Sie extreme 
Bedingungen und Temperaturen, die auf die/den 
Batterie/Akku einwirken können, z. B. auf 
Heizkörpern oder in direktem Sonnenlicht.
• Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen 
Batterietyp/Akkutyp.
• Unterschiedliche Batterietypen/Akkutypen oder 
neue und gebrauchte Batterien/Akkus dürfen nicht 
zusammen benutzt werden.
•  Batterien/Akkus sind mit der richtigen Polarität
einzusetzen.
• Schalten Sie das Gerät aus und entnehmen Sie 
die Batterien/Akkus, wenn Sie das Gerät längere 
Zeit nicht nutzen.
- Dieser  aschenrechner wurde ausschließlich zum T
Rechnen entwickelt. Er ist kein Spielzeug und 
auch nicht als solches entworfen. Er ist nur für 
persönliche Verwendung vorgesehen. Der 
Hersteller übernimmt keine  Garantie für 
Beschädigungen, die durch unsachgemäße 
Verwendung entstehen.
PACKUNGSINHALT
Taschenrechner mit 1 LR54 Batterie (LR1130).
VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH
1. Bitte prüfen Sie, ob der Packungsinhalt 
 vollständig ist.
2. 
Prüfen Sie, ob Anzeichen einer Beschädigung 
 bestehen.
3. Sollte der Taschenrechner beschädigt oder der 
 Packungsinhalt nicht vollständig sein, senden 
 Sie ihn bitte an den Händler zurück.
58x95mm
58x95mm
BEDIENUNG
Den Taschenrechner einschalten
Einschalten: Drücken Sie die ON/C-Taste, um das 
Produkt einzuschalten. Die Zahl Null wird angezeigt.
front
back
DE    BETRIEBSANLEITUNG
UK    OPERATING INSTRUCTIONS
FR   INSTRUCTIONS D’UTILISATION
IT  ISTRUZIONI PER L'USO 
ES  INSTRUCCIONES DE USO
Verwendungszweck
Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien 
entsprechend den lokalen Vorschriften.
Beachten Sie die Kennzeichnung des 
Verpackungsmaterials bei der 
Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet 
mit Abkürzungen (b) und Nummern (a) mit 
folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 
20–22: Papier und Pappe / 80–98: 
Verbundstoffe.
Das Gerät und das Verpackungsmaterial 
sind recycelbar. Entsorgen Sie diese 
getrennt für eine bessere Abfallbehandlung. 
Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Das Gerät und das Verpackungsmaterial 
sind recycelbar, entsorgen Sie diese 
getrennt für eine bessere Abfallbehandlung. 
Informieren Sie sich bei Ihrer Kommune 
über die Möglichkeiten der korrekten 
Entsorgung. Beachten sie die folgende 
Kennzeichnung des Verpackungsmaterials: 
(a) Nummern, (b) Abkürzungen und (c) 
Material mit folgender Bedeutung: 1–7: 
Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 
80–98: Verbundstoffe, sowie (d) Art der 
Verpackung. Das Logo gilt nur für Italien.
Konformitätserklärung
Das CE-Zeichen auf dem Gerät 
bestätigt die Konformität.
Die Konformitätserklärung finden 
Sie unter www.go-europe.com.
Hersteller
GO Europe GmbH
Zum Kraftwerk 1
D-45527 Hattingen
Deutschland 
Entsorgung
STORAGE
-  Avoid storage in areas subjected humidity and 
dust. Take care never to leave the calculator where it 
might be splashed by water. Such elements can 
damage internal circuitry.
-  Store out of reach of children.
-
 Remove battery if not in use for longer period of time.
-  Store in dark place (not in direct sunlight).
OPERATION
Switching Calculator on/off
Switch on: Press the ON/C key to switch the 
product on. A zero will be displayed. 
TECHNICAL DATA:
- Type: electronic pocket calculator 
-  Operating capacity:  digits 10
-  Rating: Battery, Solar Cell
-  Power supply: including LR54 (LR1130) battery
- Automatic power-off: after 8 - 10 minutes
-  Operating temperature: 0 – 40° C
1. Please check that everything is included.
2. Check if there are any signs of damage.
3. If the calculator is damaged or incomplete, 
 please return it to the place of purchase.
The device and the packaging material 
can be recycled, so sort them prior to 
disposal for better waste management. 
Contact your local authorities for 
information on the various options 
available to ensure correct disposal. 
Observe the following identifications of 
the packaging materials: (a) numbers, 
(b) abbreviations and (c) materials which 
have the following significance: 1–7: 
plastics / 20–22: paper and cardboard / 
80–98: composite materials and (d) type 
of packaging. The logo is only applicable 
to Italy.
Declaration of Conformity
The CE Mark on the device confirms 
conformity.
The Declaration of Conformity can be 
read online at  .www.go-europe.com
Manufacturer
GO Europe GmbH
Zum Kraftwerk 1
D-45527 Hattingen
Germany 
The adjacent symbol indicates laws dictate 
that electrical and electronic apparatus no 
longer required must be disposed of 
separate from domestic waste. Dispose of 
your device at a collection point provided 
by your local public waste authority. 
Packaging materials must be disposed of 
according to local regulations.
Defective or empty batteries must be 
recycled in accordance with Directive 
2006/66/EC and its amendments. Return 
batteries and the device via the collection 
points provided.
Packaging materials must be disposed of 
according to local regulations.
Observe the identification on the packaging 
materials during the waste sorting process; 
they are identified by abbreviations (b) and 
numbers (a) which have the following 
significance: 1–7: plastic/20–22: paper and 
cardboard/80–98: composite materials.
The device and packaging materials can 
be recycled; sort them for disposal to 
simplify waste management. The Triman 
logo is only relevant for France.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem 
Retouren-Portal (RMA) im Bereich Support auf 
unserer Internetseite  .www.go-europe.com
Eine Rücksendung erfolgt unter Beifügung des 
Kaufbelegs und idealerweise in der 
Originalverpackung an:
WSG Wilhelmshavener Service Gesellschaft mbH 
Krabbenweg 14
26388 Wilhelmshaven
Deutschland
Cleaning
Clean the surface of the housing with a soft, dry, 
lint-free cloth. Do not use any solvents or cleaning 
agents.
Warranty
Dear customer,
We are delighted that you have chosen this 
equipment.
In the case of a defect, please return the device 
together with the receipt and original packing 
material to the point of sale.
Disposal
- Vermeiden Sie es, das Produkt fallenzulassen 
oder es Stößen auszusetzen. Druck kann den 
Taschenrechner irreparabel beschädigen, z.B. 
wenn er in einer Hosentasche verstaut wird.
- Setzen Sie den  aschenrechner niemals direktem T
Sonnenlicht aus und schützen Sie ihn vor Staub.
- Der Taschenrechner sollte nur geöffnet werden, 
um ihn zu entsorgen oder die Batterie zu 
wechseln. 
• Leere Batterien/Akkus sind aus dem Gerät zu 
entfernen und sicher zu entsorgen.
•  Die Batterien/Akkus sind vor der Entsorgung des
Geräts zu entfernen.
• Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien/Akkus 
bei Ihrem Händler bzw. über die vom zuständigen 
Entsorgungsträger bereitgestellten Sammelstellen 
zu entsorgen.
Batterien/Akkus einlegen (LR 1130)
Führen Sie folgende Schritte durch um die 
Batterien einzulegen.
1. Nehmen Sie die Batteriefachabdeckung ab.
2. Setzen Sie die Batterien polrichtig ein.
3. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder 
auf.
Batterien/Akkus entnehmen
Führen Sie folgende Schritte durch um die 
Batterien zu entnehmen.
1. Nehmen Sie die Batteriefachabdeckung ab.
Vorsicht!  Kurzschlussgefahr.
•  Entnehmen Sie Batterien nur mit einem nicht
leitfähigem Gegenstand, z. B. ein Holz- oder 
Kunststoffspatel.
2. Entnehmen Sie die Batterien.
3. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder 
auf.
-
Bewahren Sie ihn außerhalb der Reichweite von 
Kindern auf.
- Entfernen Sie die Batterie, wenn der Taschenrechner  
über einen längeren Zeitraum hinweg nicht verwendet 
wird.
-  Bewahren Sie ihn an einem dunklen Ort (nicht in 
direktem 
Sonnenlicht) auf.
Fragen und Service
Lieber Kunde, 
wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Gerät 
entschieden haben.
Bei Fragen und Problemen steht Ihnen unsere 
Service-Hotline unter der Telefonnummer 
+49 (0)180 5 007514 (Kosten aus dem dt. Festnetz 
bei Drucklegung: 14ct/Min., mobil maximal 42ct/
Min.) zur Verfügung.
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten 
der unentgeltlichen Rücknahme von 
Altgeräten und verbrauchten Batterien bei 
Ihrem Händler.
Das nebenstehende Symbol bedeutet, 
dass elektrische und elektronische 
Altgeräte aufgrund gesetzlicher 
Bestimmungen getrennt vom Hausmüll zu 
entsorgen sind. Entsorgen Sie Ihr Gerät bei 
der Sammelstelle Ihres kommunalen 
Entsorgungsträgers.
Defekte oder verbrauchte Batterien müssen 
gemäß Richtlinie 2006/66/EG und deren 
Änderungen recycelt werden. Geben Sie 
Batterien und/oder das Gerät über die 
angebotenen Sammeleinrichtungen zurück.
UK
OPERATING INSTRUCTIONS
The operating manual represents a component part 
of the device. It contains important information 
regarding safety, use and disposal. Familiarize 
yourself with all the operating and safety 
information before starting to use the device. Only 
use the device as described and for the purpose for 
which it is intended. Hand over all the documents 
with the device if it is transferred to third parties.
SAFETY
Please read the following safety instructions. The 
manufacturer assumes no liability for damage 
arising from failure to observe these safety instructions. 
Keep this manual together with the calculator for 
later reference and pass it on with the product.
Calculator 
- This product is not a toy. Children could injure 
each other or themselves when playing with the 
calculator; they could break off and swallow small 
parts such as keys or damage the display.
- Keep the calculator away from water. Moisture or
liquids can damage the calculator. 
- Avoid dropping the product or exposing it to 
shocks.Pressure can damage the calculator 
irreparably, for example, by carrying it around in a 
tight trouser pocket.
- Never subject the calculator to direct sunlight and 
protect it from dust.
- The calculator should only be opened for disposal 
purposes or in order to replace the battery. 
Safety information regarding handling 
batteries
Warning! Risk of suffocation through batteries.
• Keep batteries out of reach of children.
• Seek medical attention immediately if one is
swallowed.
Caution! There are different risks involved 
when dealing with batteries.
• Never attempt to recharge standard batteries, 
never short circuit batteries and/or open batteries. 
Doing so leads to a potential risk of overheating, 
fire or explosion.
• Improper handling of batteries/rechargeable 
batteries can endanger your health and the 
environment. Batteries/rechargeable batteries may 
contain toxic and environmentally harmful heavy 
metals (Cd = cadmium, Hg = mercury, Pb = lead). 
Therefore, hand in used batteries at a municipal 
collection point. Therefore, separate disposal and 
recycling of spent batteries is essential for the 
environment and health.
• Ensure the connection terminals are not short-
circuited.
• Never throw batteries into a fire or water.
• Never expose batteries to any mechanical loads. 
• Leaking batteries could cause damage to the 
device. If a battery should start to leak, remove it 
from the device immediately to prevent any further 
damage. Take the utmost care when handling 
damaged or leaking batteries and always wear 
protective gloves. 
Caution!  Danger of short circuit.
• Remove batteries only with a non-conductive 
object, e.g. a wooden or plastic spatula.
2. Remove the batteries.
3. Replace the battery compartment cover.
INTENDED USE
- This calculator has been produced for calculating 
only. It is not a toy and was not designed as such. 
It is intended for private use only. The 
manufacturer assumes no liability for damage 
arising from improper use.
DELIVERY CONTENTS
Calculator including 1x battery LR54 (LR1130).
BEFORE USING THE FIRST TIME
•Avoid any contact with the skin, eyes and mucous 
membranes. Rinse any parts of the body which 
have come into contact with battery acid with plenty 
of clean water and contact a doctor immediately. 
Avoid extreme conditions and temperatures which 
could affect the batteries, e.g. by placing them on 
radiators or exposing them to direct sunlight. 
•Only use batteries of the type specified. 
•Never use batteries of different types or new and 
old batteries together.
•Ensure batteries are inserted with the correct 
polarity.
•If the device will not be used for a longer period, 
switch the device off and remove the batteries. 
••Remove empty batteries from the device and
dispose of them according to the applicable 
directives.
•The batteries must be removed from the device 
before its disposal. 
•You are legally obliged to dispose of batteries at 
your dealer or at the collection points provided by 
the responsible waste disposal authority.
,QVHUWLQJEDWWHULHV/5
)ROORZWKHVWHSVEHORZWRLQVHUWWKHEDWWHULHV
1. Remove the battery cover.
2. Insert the batteries with the correct polarity.
3. Replace the battery compartment cover.
Removing batteries
)ROORZWKHVHVWHSVWRUHPRYHWKHEDWWHULHV
5HPRYHWKHEDWWHU\FRYHU
Find out about the possibilities of taking 
back old appliances and used batteries free 
of charge from your dealer.
FR
INSTRUCTIONS D’UTILISATION
Le mode d'emploi fait partie de l'appareil. Il contient 
des informations importantes pour votre sécurité, 
sur l'utilisation et l'élimination de l'appareil. 
Familiarisez-vous avec toutes les instructions 
d'utilisation et les consignes de sécurité avant 
d'utiliser le produit. N'utilisez celui-ci que comme 
décrit dans le mode d'emploi et pour les 
applications prévues. Si vous le transmettez à des 
tiers, remettez-leur l'ensemble de la documentation.
SÉCURITÉ
Veuillez lire les instructions de sécurité suivantes. 
Le fabricant décline toute responsabilité pour les 
dommages provoqués par un non respect de ces 
instructions de sécurité. Veuillez conserver ce 
manuel avec la calculatrice pour future référence et 
pour pouvoir le transmettre avec le produit.
Calculatrice
-  Ce produit n’est pas un jouet. Les enfants 
pourraient se blesser en jouant avec la calculatrice;
ils pourraient démonter et avaler des petites pièces 
comme les touches ou endommager l’écran.
-Tenez la calculatrice éloignée de l’eau. L’humidité et 
les liquides peuvent endommager la calculatrice.
-  Evitez de faire tomber l’appareil ou de l’exposer 
aux chocs. Exercer une pression sur la calculatrice, 
comme par exemple lorsqu’elle est transportée dans 
la poche d’un pantalon serré, peut l’endommager 
irrémédiablement.
-  Ne soumettez jamais la calculatrice à la lumière 
directe du soleil, protégez-la de la poussière.
-  La calculatrice doit être ouverte uniquement pour 
la jeter ou pour changer la pile.
Consignes de sécurité lors de la 
manipulation de piles/accus
Avertissement ! Risque d'étouffement dû aux 
piles/accus.
• Tenez les piles/accus hors de portée des enfants.
• En cas d'ingestion, appelez un médecin de toute 
urgence.
Prudence ! L'utilisation de piles/d'accus recèle 
différents dangers.
• N'essayez jamais de recharger des piles non 
rechargeables, ne court-circuitez pas les piles/
accus et / ou ne les ouvrez pas. Ces actions 
pourraient entraîner une surchauffe, un risque 
d'incendie ou leur explosion.
• Une utilisation inappropriée des piles/
accumulateurs peut mettre en danger votre santé 
et l'environnement. Les piles/accumulateurs 
peuvent contenir des métaux lourds toxiques et 
nocifs pour l'environnement (Cd = cadmium, Hg = 
mercure, Pb = plomb). Ramenez les piles usées à 
un poste de collecte communal. C'est pourquoi 
l'élimination et le recyclage séparés des piles 
usagées sont indispensables pour l'environnement 
et la santé.
• Ne pas court-circuiter les bornes.
• Ne jetez jamais les piles/accus dans du feu ou de 
l'eau.
• Ne soumettez pas les piles/accus à des 
contraintes mécaniques.
• Une fuite des piles/accus peut endommager 
l'appareil. En cas de fuite d'une pile/d'un accu, 
retirez-la/le immédiatement de l'appareil pour éviter 
toute dégradation. Manipulez les piles/accus 
endommagés ou qui fuient avec une précaution 
très particulière ; portez des gants de protection. 
• Évitez tout contact avec la peau, les yeux et les 
muqueuses. En cas de contact avec l'acide de la 
pile, rincez immédiatement et abondamment les 
zones touchées à l'eau claire et consultez un 
médecin sans délai. Évitez des conditions et des 
températures extrêmes qui peuvent affecter la pile/
l'accu, en les posant sur des radiateurs ou en les 
exposant à un ensoleillement direct.
• Utilisez exclusivement le type de pile/d'accu 
indiqué.
• Différents types de piles/d'accus ou des piles 
neuves et usagées/des accus neufs et usagés ne 
doivent pas être utilisés ensemble.
• Insérez-les en respectant la polarité correcte.
• Débranchez l'appareil et retirez les piles/les accus 
si vous n'utilisez pas ce dernier pendant une 
période prolongée.
• Retirer les piles/accus vides de l'appareil et les 
éliminer en toute sécurité.
• Retirez également celles-ci/ceux-ci avant 
d'éliminer l'appareil.
• Vous êtes légalement tenu de vous débarrasser 
des piles chez votre revendeur ou dans les points 
de collecte mis à disposition par l'organisme de 
recyclage compétent.
540
  1.1V 4
03 2.202
ID: 10272