53877, 53878, 53879, 53880, 53881, 
53882, 53883, 53884
Goobay®
by Wentronic GmbH | Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig | Germany
REV2021-06-02
V1.0ir - 1 -
LED-Außenstrahler mit Bewegungsmelder | LED outdoor floodlight with motion sensor 
Fig. 1
Technische Daten / Specifi cations
         Article number 53877 53878 53879 53880 53881 53882 53883 53884
 Input voltage (V~)  220-240, 50/60 Hz
 Light source SMD 2835 LED
On-mode power (Pon     ), W 10 20 30 50
Standby power (P
sb  ), in W 0,29
Useful luminous fl ux (Φ use) in a 
wide cone (120°), in lm
     850 1700 2550 4250
 Light colour neutral white
 Colour temperature (K) 4000
    Colour rendering index (Ra) 82 81 82 81
  Beam angle (°)  110 100
 Energy effi ciency class F
 L70B50   lifetime (hrs) 25000
 Number of switching cycles  15000
Dimmability not dimmable   
 Start-up time up to 60% light (s) < 1
 Ignition time (s) < 0.1
 Operating temperature (°C) -25 - + 40
Protection level / Protection 
class  IP44  /  I  
 Material aluminium, tempered glass, metal, plastic
              Colour black white black white black white black white
    Dimensions (mm), (W x D X H) 104 x 68 x 158 130 x 69 x 174 153 x 70 x 191 185 x 70 x 215
      Net weight (g) 286 385 567 765
 Installation height (m) from...to  2.3 - 3
 Connection, type M16 cable gland for clamping area / cable diameter 4–10 mm
 Motion sensor Typ Passive infrared (PIR), with ON / OFF function
 Max. detection angle (°) 180
 Detection range (m) 1 - 10
 Light sensitivity range (lx) 5 - 2000
 Switch-off delay range (s) 5 - 600
Interchangeability of the light 
source The light source cannot be replaced.
Verwendete Symbole / Symbols used 
Alternating current IEC 60417- 5032
Not dimmable
Protective earth; protective ground (Class I equipment) IEC 60417- 5019
Recycling ISO 7001 - PI PF 066
Montage | Mounting 
Fig. 2: Montage, Mounting, Montage
Fig. 3: Mounting
Fig. 4: Range
Fig. 5: Borehole distance
   Article number X Y
   53877, 53878 40 - 64 mm Ø 6.5 mm
   53879, 53880 40 - 70 mm Ø 6.5 mm
   53881, 53882 60 - 100 mm Ø 6.5 mm
   53883, 53884 70 - 120 mm Ø 6.5 mm
Einstellungen | Settings 
Fig. 6: Motion sensor settings
    DE
 1  Sicherheitshinweise
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zum korrek-
ten Gebrauch.
 •  Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig vor 
Gebrauch.
Die Betriebsanleitung muss bei Unsicherheiten und Weitergabe des Produktes verfügbar sein.
 •  Bewahren Sie die Betriebsanleitung auf.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Der LED-Außenstrahler gilt aufgrund der M16-Kabelverschraubung als Installationsmaterial und 
sollte nur durch Elektrofachkräfte installiert, gewartet und repariert werden. Durch eine unsach-
gemäße Installation gefährden Sie: 
 •  Ihr eigenes Leben
 •  das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B. durch Brand. Es 
droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
 •  Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich: 
 •  Die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln“: Freischalten, gegen Wiedereinschalten si-
chern, Spannungsfreiheit feststellen, Erden und Kurzschließen, benachbarte, unter Span-
nung stehende Teile abdecken oder abschranken 
 •  Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutz-
ausrüstung - Auswertung der Messergebnisse
 •  Auswahl des Elektroinstallationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen
 •  IP-Schutzarten
 •  Einbau des Elektroinstallationsmaterials
 •  Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgen-
den Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatz-
maßnahmen, usw.)
 •  Öffnen Sie niemals das Gehäuse.
 •  Modifi zieren Sie Produkt und Zubehör nicht.
 •  Benutzen Sie Produkt, Produktteile und Zubehör nur in einwandfreiem Zustand.
Die Leuchtmittel sind nicht tauschbar!
 •  Wenden Sie sich bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädigungen, Störungen und 
anderen nicht durch die Begleitdokumentation behebbaren Problemen, an Händler oder 
Hersteller.
Nicht für Kinder geeignet! Das Produkt ist kein Spielzeug!
 •  Sichern Sie Verpackung, Kleinteile und Dämmmaterial gegen unbeabsichtigte Benut-
zung.
 •  Vermeiden Sie extreme Belastungen wie Hitze und Kälte, Nässe und direkte Sonnenein-
strahlung, Mikrowellen sowie Vibrationen und mechanischen Druck.
 •  Befolgen Sie örtliche Installations- und Bauvorschriften. 
 •  Wählen Sie das Montagematerial entsprechend der Untergrundbeschaffenheit und des 
Produktgewichtes.
 •  Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle.
 •  Richten Sie niemals den Lichtstrahl in die Augen anderer Personen, von Tieren oder auf 
refl ektierende Oberfl ächen.
Die Augen können dadurch geschädigt werden.
 •  Entsorgen Sie zerbrochenes Glas mit geeigneten Schutzmaßnahmen.
Heiße Oberfl äche 
 •  Berühren Sie die Oberfl äche nicht während und unmittelbar nach Gebrauch.
 •  Vermeiden Sie die Nähe zu entfl ammbaren Oberfl ächen und Stoffen.
Hitzestau
 •  Decken Sie das Produkt nicht ab.
 •  Verwenden Sie das Produkt nicht in abgedichteten Umgebungsbedingungen.
 2  Beschreibung und Funktion
 2.1  Produkt
Sehr helle und funktionelle LED-Außenleuchte mit Bewegungsmelder in kompaktem Design für 
Hauseingänge, Garagen, Carports und Zugangswege.
 ○Schnelle und einfache Montage dank praktischer M16-Kabelverschraubung mit Steckfunk-
tion für Klemmbereich/ Kabeldurchmesser 4–10 mm 
 ○Der Bewegungsmelder ist ein- und ausschaltbar, wodurch auch eine Nutzung als norma-
ler Außenstrahler möglich ist
 ○Stabiler, abgeschrägter Haltebügel zur Wandmontage mit Rotationsbereich von bis zu 
180°
 2.2  Lieferumfang
 Artikel Nr. Bezeichnung
 53877 LED-Außenstrahler mit Sensor, 10 W, schwarz, Betriebsanleitung
 53878 LED-Außenstrahler mit Sensor, 10 W, weiß, Betriebsanleitung
 53879 LED-Außenstrahler mit Sensor, 20 W, schwarz, Betriebsanleitung
 53880 LED-Außenstrahler mit Sensor, 20 W, weiß, Betriebsanleitung
 53881 LED-Außenstrahler mit Sensor, 30 W, schwarz, Betriebsanleitung
 53882 LED-Außenstrahler mit Sensor, 30 W, weiß, Betriebsanleitung
 53883 LED-Außenstrahler mit Sensor, 50 W, schwarz, Betriebsanleitung
 53884 LED-Außenstrahler mit Sensor, 50 W, weiß, Betriebsanleitung
 2.3  Bedienelemente
Siehe Fig. 1.
1 Glasscheibe
2 Refl ektor
3 LEDs
4 Montagebügel
5 Gehäuse
6 Feststellschraube
7 Sensor
8 M16-Kabelverschraubung
9 Einstellungsregler
10 ON - OFF Schalter Sensor
 3  Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Eine andere als in Kapitel „Beschreibung und Funktion“ bzw. in den „Sicherheitshinweisen“ be-
schriebene Verwendung ist nicht gestattet. Das Nichtbeachten und Nichteinhalten dieser Bestim-
mungen und der Sicherheitshinweise kann zu schweren Unfällen, Personen- und Sachschäden 
führen.
IP 44: Dieses Produkt ist gegen Spritzwasser und Berührung durch Fremdkörper ≥ Ø1 mm ge-
schützt.
 4  Vorbereitung
 1.  Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
 2.  Vergleichen Sie die technischen Daten von Produkt und Stromnetz.
Diese müssen übereinstimmen oder im angegebenen Bereich liegen.
 5  Anschluss und Bedienung
 5.1  LED-Außenstrahler montieren (Fig. 3 - 5)
 VORSICHT:    Absturzgefahr/ Quetschgefahr
 •  Platzieren und benutzen Sie die Hilfsmittel sicher. 
 •  Halten Sie Gliedmaßen nicht zwischen Scherteile.
 1.  Wählen Sie den Montageort nach folgenden Kriterien aus: 
 •  Die Oberfl äche muss stabil sein.
 •  Es dürfen sich keine brennbaren Gegenstände in der Nähe befi nden.
 •  Ein Abstand von 1 m zum beleuchtenden Objekt muss eingehalten werden.
 •  Lüftungsöffnungen dürfen nicht in der Nähe sein.
 •  Pfl anzen, Straßenbeleuchtungen, refl ektierende Flächen oder sich willkürlich bewegende 
Objekte dürfen sich nicht im Erfassungsbereich befi nde
 •  Das Produkt muss absolut gerade befestigt werden. 
Siehe auch Abb. 1 und 3.
 2.  Wählen Sie geeignetes Montagematerial entsprechend der gewählten Oberfl äche und des 
Produktgewichts.
Montagematerial ist nicht im Lieferumfang enthalten.
 3.  Markieren Sie den Bohrlochabstand X und die Kabeldurchführung Y mittels Montagebü-
gel und geeignetem Stift.
Siehe Abb. 1.
 4.  Bohren Sie die Befestigungslöcher mit geeignetem Werkzeug.
 5.  Befestigen Sie den LED-Außenstrahler. Siehe Abb. 4.
 5.2  LED-Außenstrahler anschließen (Fig. 3)
 WARNUNG:   Stromschlaggefahr
 •  M16-Kabelverschraubung NUR von erfahrener Elektrofachkraft anschließen lassen.
 •  Beachten Sie die unter Kapitel 1. aufgeführten Sicherheitshinweise.
 •  Schalten Sie vor Arbeiten am Produkt die Leitung spannungsfrei, schalten Sie die Siche-
rung ab und sichern diese gegen Wiedereinschalten.
 •  Prüfen und stellen Sie vor Arbeiten am Produkt die Spannungsfreiheit sicher.
Modelle ohne montierten Schutzkontaktstecker müssen fest am Stromnetz installiert wer-
den. Die verwendeten Stromkabel müssen einen Mindestquerschnitt von 1,0 mm² besit-
zen. Litzen müssen mit Aderendhülsen versehen werden.
 •  Vorbehandlung der Leiterenden: die Länge der freiliegenden Enden der Leiter darf nicht 
mehr als 6 mm sein.
 •  Befestigungsverfahren: Fixiert in der M16-Kabelverschraubung.
 1.  Schalten Sie die Sicherung ab und prüfen Sie die Spannungsfreiheit.
 2.  Öffnen Sie die M16-Kabelverschraubung durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn bis der 
Anschlussblock wie in Abb. 5 freigelegt ist.
 3.  Isolieren Sie die Kabel.
 4.  Schieben Sie die in Abb. 6 gezeigten Teile der M16-Kabelverschraubung über das An-
schlusskabel.
 5.  Schieben Sie die Kabelenden in die entsprechenden Anschlüsse des Steckverbinders 
der M16-Kabelverschraubung, so dass die Anschlüsse des LED-Außenstrahlers (N, L, 
Schutzerdung/GND  ) mit der dazugehörigen Kabelfarbe des Netzanschlusses (N = 
blau, L = braun, GND   = grüngelb) verbunden sind. Schrauben Sie die Netzkabel wie in 
Abb. 6 mittels Schraubendreher fest.
 6.  Stecken Sie den Steckverbinder der M16-Kabelverschraubung in den Anschluss des LED-
Außenstrahlers. Die Nut am Steckverbinder und der Zapfen im Anschluss geben dabei die 
richtige Position vor.
 7.  Schließen Sie die M16-Kabelverschraubung durch Drehen im Uhrzeigersinn, bis alle Teile 
fest verbunden sind, wie in Abb. 7 und 8 gezeigt.
Hinweis: Die Leuchtmittel sind nicht austauschbar!
 5.3  Einstellungen (Fig. 6)
Der LED-Außenstrahler sollte in einer Höhe von 2,3 – 3 m montiert werden, um einwandfrei zu 
funktionieren. Der Erfassungswinkel des Bewegungsmelders beträgt 180°. Der LED-Außenstrah-
ler ist mit einem passiven Infrarotsensor (PIR) ausgestattet, an dem Sie folgende Einstellungen 
vornehmen können:
 SENS:   Einstellung der Erfassungsreichweite des PIR-Sensors zwischen min. 1 m (-) bis  
   max. 10 m (+).
 TIME:   Einstellung der Ausschaltverzögerung des PIR-Sensors nach der Erfassung einer  
   Bewegung zwischen min. 5 Sekunden (-) und max. 10 Minuten (+).
 LUX:   Stellt ein, ab welchem Umgebungslicht der LED-Außenstrahler aktiv ist (Lichtemp- 
   fi ndlichkeit der Photozelle 5 – 2000 lx). Erkennt die Umgebungshelligkeit bei Tages- 
   licht und Dunkelheit   , und nur bei Dunkelheit  .
Funktionstest:
 •  Drehen Sie den Sensor-Regler „SENS“ auf die maximale Einstellung „+“.
 •  Drehen Sie den Sensor-Regler „TIME“ auf die kleinste Zeiteinheit „-“.
 •  Drehen Sie den Sensor-Regler „LUX“ auf Tageslicht „  “.
Dies ist vor allem wichtig, wenn Sie den Bewegungsmelder bei Tageslicht testen, sonst funk-
tioniert der Sensor nicht. Nach Einschalten der Stromversorgung reagiert der Sensor erst nach 
Betriebsanleitung | User Manual DE | EN
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. │ Subject to change without notice.