
DE
DS Produkte GmbH
Stormarnring 14
22145 Stapelfeld · Deutschland
IMPORTEUR
Am Heisterbusch 1
19258 Gallin · Deutschland
✆ +49 38851 314650
*
www.ds-group.de/kundenservice
*
Anruf in das deutsche Festnetz zum Tarif
Ihres Anbieters.
KUNDENSERVICE
EN
DS Produkte GmbH
Stormarnring 14
22145 Stapelfeld · Germany
IMPORTER
Am Heisterbusch 1
19258 Gallin · Germany
✆ +49 38851 314650
*
www.ds-group.de/kundenservice
*
Calls to German landlines are subject to
your provider’s charges.
CUSTOMER SERVICE
Gebrauchsanleitung
DE
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren
GOURMETmaxx Energiespartopf ent-
schieden haben.
L
Für eine energieeffiziente Zubereitung
empfehlen wir, ein Kochfeld entspre-
chend der Bodengröße zu wählen.
Sollten Sie Fragen zum Produkt sowie zu
Ersatz- / Zubehörteilen haben, wenden Sie sich
an den Kundenservice über unsere Web site:
www.ds-group.de/kundenservice
Informationen zur Gebrauchsanleitung
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Pro-
duktes diese Gebrauchs anleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese für spätere
Fragen und weitere Nutzer auf. Sie ist ein
Bestandteil des Produktes. Hersteller und Im-
porteur übernehmen keine Haftung, wenn die
Angaben in dieser Gebrauchsanleitung nicht
beachtet werden.
LIEFERUMFANG
1 x Topf, Ø 24 x 14 cm
(induktiv wirksamer Ø: 16 cm)
1 x Glasdeckel
1 x Gebrauchsanleitung
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und die
Bestandteile auf Transportschäden überprü-
fen. Bei Schäden nicht verwenden, sondern
den Kundenservice kontaktieren.
SYMBOLE
Gefahrenzeichen: Dieses Symbol zeigt
mögliche Gefahren an. Die dazugehö-
renden Sicherheitshinweise aufmerk-
sam lesen und befolgen.
Für Lebensmittel geeignet.
BESTIMMUNGSGEMÄßER
GEBRAUCH
■ Das Produkt eignet sich zum Garen von
Speisen ohne Überdruck. Es eignet sich
nicht zum Dampfdruckgaren, es ist kein
Schnellkochtopf.
■ Das Produkt ist für alle gängigen Herd-
arten (Gas-, Elektro- und Induktionsherd)
geeignet. Nicht auf anderen Heizquellen
verwenden.
■ Keine Kompotte, Apfelmus oder ähnliches
mit dem Produkt zubereiten.
■ Das Produkt niemals in einen eingeschal-
teten Backofen stellen. Griffe und Ventil
können durch die hohen Temperaturen
beschädigt werden.
■ Das Produkt ist nicht zur Verwendung in
der Mikrowelle geeignet.
■ Das Produkt darf nicht im medizinischen
Bereich eingesetzt werden. Insbesondere
nicht als Sterilisator, da der Kochtopf nicht
für die erforderliche Sterilisationstempera-
tur ausgelegt ist.
■ Das Produkt nur wie in der Gebrauchsan-
leitung beschrieben nutzen. Jede weitere
Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
Es ist für den privaten Gebrauch, nicht für
eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
SICHERHEITSHINWEISE
■ Das Verpackungsmaterial von Kindern und
Tieren fernhalten. Es besteht Erstickungs-
gefahr!
■ Das Produkt niemals unbeaufsichtigt auf
dem eingeschalteten Herd stehen lassen!
■ Aus dem Ventil tritt heißer Dampf aus! Ge-
sicht und Hände immer aus dem Bereich
des Dampfablassventils fernhalten! Es
besteht Verbrühungsgefahr!
■ Vorsicht beim Öffnen des Deckels. Heißer
Dampf entweicht aus dem Inneren des
Kochtopfes.
■ Vor dem Kochvorgang vergewissern, dass
der Kochtopf korrekt verschlossen ist.
■ Das Produkt darf nur unter Beachtung von
folgenden Vorsichtsmaßnahmen transpor-
tiert werden:
○ Nie die heißen Flächen berühren. Nur an
den Griffen anfassen, ggf. Küchenhand-
schuhe benutzen.
○ Niemals am Deckelgriff hochheben.
○ Immer waagerecht halten und vorsichtig
hinstellen. Nicht schieben, ziehen oder
stoßen!
○ Immer an beiden Handgriffen festhalten!
■ Das Produkt kann mit Produktionsrück-
ständen behaftet sein. Vor dem ersten
Gebrauch mit Wasser auskochen und
gründlich reinigen.
■ Das Produkt nicht überhitzen, z. B. durch
langes Erwärmen in leerem Zustand!
Durch Überhitzung kann es zu Material-
schäden sowie zu Rauchentwicklung
kommen. Im Falle einer Rauchentwicklung
den Herd sofort ausschalten, Kochtopf von
der heißen Herdplatte nehmen und für
ausreichende Raumbelüftung sorgen.
■ Das Produkt nicht benutzen, wenn es be-
schädigt ist. Den Topfboden vor jeder Be-
nutzung auf Beschädigungen überprüfen!
Nicht verwenden, wenn sich Kratzer, Riefen
oder Unebenheiten auf dem Topfboden
befinden. Nicht über ein Glaskeramikkoch-
feld schieben, es könnte zerkratzt werden.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden
durch unsachgemäßen Gebrauch!
■ Hinweise zu Induktionsherden:
○ Die Aufheizgeschwindigkeit bei Induk-
tionsherden ist höher als bei anderen
Herdarten.
○ Bei der Benutzung auf Induktionsherden
können Geräusche entstehen. Diese sind
durch die elektromagnetischen Eigen-
schaften von Induktionsherden und
Induktionsgeschirr bedingt und stellen
keinen Defekt dar.
■ Nie kaltes Wasser in den Kochtopf oder
auf den Deckel schütten, wenn sie heiß
sind. Die Beschichtung könnte beschädigt
werden bzw. das Glas zerspringen.
■ Nur geeignete Küchenhelfer (z. B. Kochlöf-
fel) vorzugsweise aus Holz oder Kunststoff
verwenden.
■ Das Produkt
nicht fallen lassen oder star-
ken Stößen aussetzen.
■ Sollten der Kochtopf, das Ventil, der
Deckel oder die Deckelverschlüsse defekt
sein, den Kochtopf nicht verwenden und
nicht versuchen, Schäden selbst zu repa-
rieren. In Schadensfällen an einen Fach-
handel oder den Kundenservice wenden.
■ Nur Original-Zubehörteile des Herstellers
verwenden, um die Funktionsweise des
Produktes nicht zu beeinträchtigen und
eventuelle Schäden zu verhindern.
■ Am Ventil keinerlei Eingriffe vornehmen,
mit Ausnahme der Maßnahmen, die im
Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“
beschrieben werden.
SICHERHEITSEINRICHTUNG IM
DECKEL
Damit kein Überdruck im Innern des geschlos-
senen Kochtopfes aufgebaut werden kann,
lässt das Dampfablassventil automatisch
Dampf aus dem Innern ab – so findet ein
ständiger Druckausgleich statt.
Wenn im Innern Druck aufgebaut wird, steigt
der Ventilkopf automatisch nach oben und
überschüssiger Dampf kann entweichen.
Sobald Dampf aus dem Dampfablassventil
austritt, kann die Hitzezufuhr etwas reduziert
werden.
BENUTZUNG
BEACHTEN!
■ Darauf achten, dass das Ventil niemals
durch andere Gegenstände (z. B. Koch-
topflappen) abgedeckt ist.
■ Darauf achten, dass die Flüssigkeit im
Kochtopf während des Kochvorganges
niemals vollständig verdampft. Wird die
Hitzezufuhr nach dem Aufheizen nicht
verringert, entweicht Dampf aus dem
Dampfablassventil, wodurch sich die
Flüssigkeitsmenge im Innern verringert.
Ein vollständiges Verdampfen der Flüssig-
keit führt zum Anbrennen der Speisen
und eventuell zu einer Beschädigung des
Kochtopfes.
Energiespartopf
Energy-Saving Pot
12196
Gebrauchsanleitung
DE
Operating instructions
EN