Hazet 2193/4K Manual


Læs gratis den danske manual til Hazet 2193/4K (8 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 2 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.5 stjerner ud af 1.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Hazet 2193/4K, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/8
HAZET-WERK
HÖCHSTE TECHNOLOGIE IN DER WERKZEUGFERTIGUNG SEIT 1868
HIGHEST TECHNOLOGY IN TOOL MANUFACTURE SINCE 1868
1
Reparaturen an Bremsanlagen nur durch Fachpersonal durchführen lassen. Unbedingt
die Angaben der Fahrzeughersteller beachten. Bremsleitungen nur bis max. 90° biegen,
damit der Durchfluss der Bremsflüssigkeit nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Information
Bremsleitungen, speziell mit Kunst stoff ummantelung ø 4,75 mm
z.B. an VW und AUDI (außer AUDI 100 und 200 mit Antiblockier-
system ABS).
Das Bördelgerät ist besonders leicht und handlich und trotzdem
robust. Es läßt sich sowohl im Schraub stock einspannen als
auch in der Hand unter dem Fahrzeug einsetzen.
Zu Ihrer Sicherheit
Lesen Sie diese Betriebsanleitung gewissenhaft vollständig
durch, Sie mit dem Werkzeug arbeiten, um Personenschä-bevor
den sowie Schäden an Werkzeugen und Material auszuschließen.
Achtung:
Reparaturen an Bremsanlagen nur durch Fachpersonal durchführen lassen.
Unbedingt die Angaben der Fahrzeughersteller beachten.
Sicherheits- und Unfallverhütungs vorschriften beachten.
Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, muß die Bremsanlage nach der
Instandsetzung auf Dichtigkeit und Funktion geprüft werden.
Bördelgerät-Satz
4teilig im hausfarbenen Metallkasten
Abmessungen Kasten ( ): 290 x 173 x 50 mm;b x t x h
Bördelgerät Biegewerkzeug Rohrfräser Rohrabschneider
a No.
2193 A 2193-1 2193-2 2181-1
Ersatzteile: Ersatzdruckstück mit Spannstift HAZET 2193/02, Knebelschraube 2193 A-03
Knebelmutter 2193 A-04, Augenschraube 2193 A-05
222061
2193/4 K
Betriebsanleitung
Bördelgerät-Satz
Reparaturen an Bremsanlagen nur durch Fachpersonal durchführen lassen. Unbedingt
die Angaben der Fahrzeughersteller beachten. Bremsleitungen nur bis max. 90° biegen,
damit der Durchfluss der Bremsflüssigkeit nicht beeinträchtigt wird.
2
Zuschneiden der Bremsleitung
Die defekte Bremsleitung aus dem Fahrzeug ausbauen und die
gestreckte Länge ermitteln.
Die benötigte Leitungslänge und großzügige Zugabe von der Rolle der
neuen Bremsleitung mit dem Rohr ab schneider 2181-1 ab schnei den.
Achtung: Da die endgültige Leitungslänge erst nach dem Biegen der
Bremsleitung exakt bestimmt werden kann, das Rohrende erst dann
abschneiden, entgraten und bördeln.
Bremsleitung entgraten
Nach dem Abschneiden der Bremsleitung muß die Innenkante entgra-
tet und die Außenkante als Fläche in einem Winkel von 52°
(Dichtfläche des Bördels) ausgebildet werden.
Dafür den Fräser 2193-2 auf die Bremsleitung stecken und im
Uhrzeigersinn drehen, bis die Leitung im Grunde des Fräsers aufsitzt.
Das fertige Rohr läuft dann scharfkantig aus.
Fräsen mit Hilfe des Akkuschraubers: Die Kappe am Fräser
abschrauben und den darunter liegenden 10 mm ø-Antrieb in das
Bohrfutter einspannen und verfahren wie vorher beschrieben.
Auf die so vorbereitete Bremsleitung die Rohranschluss
mutter aufstecken.
Bördeln der Bremsleitung
Vorbereitung zum Bördeln
Druckkegel und Klemmbacken gründlich
von Spänen oder anderen Fremdkörpern reini-
gen. Druckspindel so weit zurückdrehen, bis
das Druck stück rückseitig anliegt. Dadurch wird die
zum Bördeln erforderliche Rohrlänge bestimmt.
Druckkegel mit etwas Bremsflüssigkeit benetzen.
Bördeln
Bremsleitung in die Aussparung der festen Klemmbacke
legen und gegen den Druckkegel schieben. Lose Klemmbacke
schließen und mit Knebel gut festspannen. Druckspindel
bis zum Anschlag drehen. Druckspindel zurück drehen, Knebel
lösen und Klemmbacke öffnen. Bremsleitung entnehmen.
Achtung: Schmutz und Reibspäne am Bördel und aus der
Brems leitung restlos entfernen. Die Reinigung muß besonders
sorgfältig durchgeführt werden, damit die Funktion der Bremse
nicht durch Fremdkörper gestört wird.
Biegen der Bremsleitung
In Abhängigkeit von der Kontur der Bremsleitung ist diese in die
Aussparung der großen oder kleinen Formbacke des Biege werk zeugs
2193-1 einzulegen. Nun die Leitung von Hand über die Formbacke
biegen, bis der gewünschte Radius erreicht ist. Mit dem kleinen
Biegeradius dürfen Bremsleitungen nur bis max 90° gebogen werden.
Über 90° knickt die Bremsleitung, der Durchfluß der Bremsflüssigkeit
ist nicht gesichert und die Funktion der Bremsanlage wird beeinträch-
tigt.
Anwendung


Produkt Specifikationer

Mærke: Hazet
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: 2193/4K
Bredde: 173 mm
Dybde: 290 mm
Højde: 50 mm
Vægt: 2320 g
Produktfarve: Sort
Farve på etui: Blå
Understøttet rør/slange understøttet: - mm

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Hazet 2193/4K stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig