HTronic APC 300 Manual


Læs gratis den danske manual til HTronic APC 300 (4 sider) i kategorien Batterioplader. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 4 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.6 stjerner ud af 2.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om HTronic APC 300, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/4
1
Bevor Sie das Gerät benutzen, beachten Sie
unbedingt die Anweisung dieser Anleitung. Der
Gesetzgeber fordert, dass wir Ihnen wichtige
Hinweise für Ihre Sicherheit geben und Sie da-
rauf hinweisen, wie Sie Schäden an Personen,
am Gerät und anderen Einrichtungen vermeiden.
Wenn Sie diese Anleitung nicht beachten, haftet
der Hersteller nicht für Schäden, die aus fahrläs-
siger oder vorsätzlicher Missachtung der Anwei-
sung in dieser Anleitung entstehen!
Gefahren im Umgang mit dem Ladegerät
Das Ladegerät ist nach dem Stand der Technik
und den anerkannten sicherheitstechnischen
Richtlinien gebaut. Dennoch drohen bei Fehlbe-
dienung oder Missbrauch Gefahr für - Leib und
Leben des Bedieners oder Dritter,
- das Ladegerät und andere Sachwerte des Be-
treibers.
Alle Personen, die mit der Inbetriebnahme,
Bedienung, Wartung und Instandhaltung des
Ladegerätes zu tun haben, müssen entweder
entsprechend qualifiziert sein, oder Kenntnisse
im Umgang mit Ladegeräten und Batterien an-
eignen oder haben und
- diese Bedienungsanleitung genau beachten.
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen,
sind zu vermeiden und gegebenenfalls umge-
hend zu beheben.
Um einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen,
muss der Anwender die Sicherheitshinweise
und Warnvermerke beachten, die in dieser Ge-
brauchsanweisung enthalten sind.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der bestimmungsgemässe Einsatz des Gerätes
ist das Laden von 4 – 8-zelligen NiCd- und
NiMh-Akkupacks (4,8 - 9,6 Volt)
Accu-Pack-Charger APC 300
Art.-Nr.: 1 24 92 17
2
Eine andere Verwendung als vorgegeben ist
nicht zulässig und führt zur Beschädigung dieses
Produktes. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren,
wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag
etc. verbunden.
Betriebsbedingungen
- Das Gerät darf nur an 230 V / 50 Hz Wechsel-
spannung betrieben werden.
- Es ist unbedingt auf die Einhaltung der in die-
ser Anleitung angegebenen technischen Daten
zu achten! Das Überschreiten dieser Werte kann
zu Schäden am Gerät oder am Akku führen.
- Die Betriebslage des Gerätes ist beliebig.
- Das Gerät darf nicht geöffnet werden!
- Es dürfen mit diesem Gerät nur NiCd- und
NiMh-Akkupacks geladen werden!
- Die zulässige Umgebungstemperatur (Raum-
temperatur) darf während des Betriebes 0°C und
40°C nicht unter-, bzw. überschreiten.
- Das Gerät ist für den Gebrauch in trockenen
und sauberen Räumen bestimmt.
- Das Gerät ist von Blumenvasen, Badewannen,
Waschtischen, Flüssigkeiten usw. fernzuhalten.
- Ein Betrieb des Gerätes im Freien bzw. in
Feuchträumen ist unzulässig!
- Dieses Gerät ist kein Spielzeug, es ist nicht ge-
eignet für Kinder und Jugendliche im Alter von
unter 14 Jahren!
- In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hob-
by- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben
des Gerätes durch geschultes Personal verant-
wortlich zu überwachen.
- Betreiben Sie das Gerät nicht in einer Umge-
bung in welcher brennbare Gase, Dämpfe oder
Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein
können.
- Das Gerät ist nach Gebrauch stets von der Ver-
sorgungsspannung zu trennen!
- Es ist vor der Inbetriebnahme eines Gerätes ge-
nerell zu prüfen, ob dieses Gerät grundsätzlich
für den Anwendungsfall, für den es verwendet
werden soll, geeignet ist! Im Zweifelsfalle sind
unbedingt Rückfragen bei Fachleuten, Sachver-
ständigen oder den Herstellern der verwendeten
Baugruppen notwendig!
Bitte beachten Sie, dass Bedien- und Anschluss-
fehler ausserhalb unseres Einflussbereiches lie-
gen. Verständlicherweise können wir für Schä-
den, die daraus entstehen, keinerlei Haftung
übernehmen.
Bedienung des Gerätes
Stecken Sie das Ladegerät am Stromnetz (230V
/ 50 Hz) an.
Stecken Sie den Akku am Ladegerät an - die
Ladekontroll-Leuchte am Gerät beginnt zu
leuchten.
Der Akku-Pack wird solange geladen, solange
der Akku-Pack am Gerät angesteckt ist. Eine au-
tomatische Ladeabschaltung erfolgt nicht! Es ist
daher unbedingt notwendig, dass der Ladevor-
gang nach der angegebenen (lt. Tabelle), oder
errechneten Zeit abgebrochen wird. Nur so kann
eine Überladung vermieden werden!


Produkt Specifikationer

Mærke: HTronic
Kategori: Batterioplader
Model: APC 300

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til HTronic APC 300 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig