Inhalt
1. Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 3
2. Bedien- und Anzeigeelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 3
3. Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 4
4. Elektrischer Anschluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 4
Anschluß der Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 5
5. Programmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 5
6. Einstellbare Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 6
7. Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 7
7. 1. Konfigurieren der Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 8
7. 2. Konfigurieren der Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 8
7. 3. Konfigurieren der Transistorausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 8
7. 4. Konfigurieren des Analogausgangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 8
7. 5. Weitere Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 8
8. Applikationsspezifische Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 9
8. 1. Erfassen von hohen Drehzahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 9
8. 2. Erfassen von Drehzahlen, Takten, Stückzahlen . . . . . . . . . .Seite 10
8. 3. Erfassen von Durchlaufzeiten (reziproke Anzeige) . . . . . . . .Seite 12
8. 4. Geschwindigkeit erfassen aus Differenzzeit-Messung . . . . .Seite 13
8. 5. Verwendung als Industrie-Stoppuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 14
9. Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 15
10. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 15
Seite 2