Klarfit 10032969 Myon Cycle Manual

Klarfit Fitness 10032969 Myon Cycle

Læs gratis den danske manual til Klarfit 10032969 Myon Cycle (208 sider) i kategorien Fitness. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 24 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.3 stjerner ud af 12.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Klarfit 10032969 Myon Cycle, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/208
10032969 10032970
Myon Cycle
Fahrrad-Heimtrainer
Exercise Bike
Vélo d‘exercice
Bicicleta Estática
Cyclette
Hometrainer
3
DE
English 37
Français 71
Español 105
Italiano 139
Nederlands 173
Technische Daten 3
Sicherheitshinweise 4
Geräteübersicht 6
Zusammenbau 9
Cardiotraining im Überblick 16
Konsole und Tastenfunktionen 21
Training per KINOMAP App 24
P ege und Wartung 34
Hinweise zur Entsorgung 35
Konformitätserklärung 35
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummern 10032969 10032970
Stromversorgung (Computer) 220-240 V ~ 50/60 Hz
WARNUNG
Dieses stationäre Trainingsgerät ist nicht für Zwecke mit hoher
Genauigkeit geeignet. Das System zur Überwachung der
Herzfrequenz kann fehlerhaft sein. Zu starkes Trainieren kann
zu gefährlichen Verletzung oder zum Tod führen. Sollte sich
Ihre Leistungsfähigkeit ungewöhnlich stark vermindern,
beenden Sie das Training sofort.
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Geräts
aufmerksam durch und bewahren Sie diese für den zukünftigen Gebrauch
auf. Die Produktmerkmale können leicht von den auf den Abbildungen
dargestellten Merkmalen abweichen. Veränderungen können vom Hersteller
ohne Benachrichtigung vorgenommen werden.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf, so dass
Sie jederzeit auf diese zugreifen können.
Bauen Sie das Gerät erst dann zusammen, wenn Sie die
Bedienungsanleitung vollständig durchgelesen haben. Die Sicherheit und
die Efzienz des Geräts können nur dann gewährleistet werden, wenn
das Gerät richtig zusammengebaut wurde und fachgerecht gewartet und
verwendet wird. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung sicherzustellen,
dass alle Nutzer des Geräts über Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
informiert werden.
Das Gerät muss auf einer stabilen und geraden Oberäche platziert
werden, um sicher verwendet werden zu können. Schützen Sie den
Boden durch eine Matte. Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchter
Umgebung, wie beispielsweise an Pools etc. Der Sicherheitsabstand rund
um das Gerät muss mindestens 0,6 Meter betragen.
Konsultieren Sie vor der Verwendung der Trainingsprogramme
zwingend einen Arzt, um feststellen zu lassen, ob Sie körperliche oder
gesundheitliche Probleme haben, welche durch die Verwendung des
Geräts ein Risiko für Ihre Gesundheit und Sicherheit darstellen könnten,
oder Sie daran hindern, das Gerät ordnungsgemäß zu verwenden. Der Rat
Ihres Arztes ist lebenswichtig, wenn Sie Medikamente einnehmen, welche
Einuss auf Puls, Blutdruck oder den Cholesterinspiegel haben.
Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers. Ein falsches oder übermäßiges
Trainieren kann gesundheitsschädigend sein. Hören Sie mit dem Training
auf, wenn eines der folgenden Symptome auftritt: Schmerz, Enge in der
Brust, unregelmäßiger Herzschlag, extreme Kurzatmigkeit, Schwindel
oder Übelkeit. Sollte bei Ihnen einer dieser Zustände auftreten, müssen
Sie zwingend einen Arzt konsultieren, bevor Sie das Training fortsetzen
können.
Trainieren Sie nicht direkt im Anschluss an Mahlzeiten.
Das Gerät darf ausschließlich von Erwachsenen zusammengebaut
werden. Halten Sie Kinder und Haustiere vom Gerät fern.
Das Gerät darf ausschließlich im häuslichen Bereich verwendet werden.
Das Gerät ist nicht für die therapeutische Verwendung geeignet. Es kann
nur für die in der Anleitung dargestellten Übungen verwendet werden.
Tragen Sie bei der Verwendung des Geräts adäquate Trainingskleidung
und Trainingsschuhe. Vermeiden Sie lose Kleidung, da diese sich im
Gerät verfangen kann, oder Kleidung, die Sie in Ihrer Bewegungsfreiheit
einschränken könnte.
Halten Sie Ihren Rücken während des Trainings gerade.
6
DE
GERÄTEÜBERSICHT
7
DE
Nr. Beschreibung Anz. Nr. Beschreibung Anz.
1 Hauptrahmen 1 19 Mutter M10 2
2 Vorderer Standfuß 1 20 U-Scheibe 2
3 Hinterer Standfuß 1 21 Mutter M6 2
4 Vordere Stange 1 22 Abdeckung für den
Lenker
1
5 Lenker 1 23 Augenschraube M6 2
6 Sattelstütze 1 24 Mutter M10 1
7 Schlossschraube
M8×60L
4 25 Schwungrad 1
8 Kurvenscheibe Ø8 4 26 Abdeckung für
Kurbel
2
9 Hutmutter M8 4 27 Linke
Kettenabdeckung
1
10 Innensechskant-
Schraube
2 28 Rechte
Kettenabdeckung
1
11 Mutter 2 29 Schraube 4
12 Schraube 2 30 Schraube 5
13 Transportrad 2 31 Einstelllknopf 1
14 Abschlusskappe 2 32 Buchse 1
15 Balance
Abschlusskappe
2 33 Inbusschraube
M8×15
4
16 BB Teile 1 34 Gewölbte
Unterlegscheibe Ø8
4
17 Magnet 1 35 Schraube 1
18 Kurbel mit
Riemenantrieb
1 36 Spannknopf +
Oberes Spannkabel
1
8
DE
Nr. Beschreibung Anz. Nr. Beschreibung Anz.
37 Schraube M8×25L 2 A Sensordraht A 2
38 Unterlegscheibe 2 B Obere
Computerleitung
1
39 Riemen J5 1 C Sensordraht B 2
40 Schraube 2 D Mittleres
Computerkabel
1
41 Kabelbuchse 1 E Unteres
Computerkabel
mit Sensor
1
42 Schaumstoffgriff 2 F Unteres Spannseil 1
43 Schraube 2
44 Unterlegscheibe 2
45 Handpulssensor 2
46 Abschlusskappe für
Lenker
2
47 Computer 1
48 Unterlegscheibe
Ø8
3
49 Sattel 1
50 Mutter M8 3
51 Linkes Pedal 1
52 Rechtes Pedal 1
53 Inbusschlüssel 1
54 Schraubenschlüssel 1
9
DE
ZUSAMMENBAU
10
DE
Schritt 1
A Befestigen Sie den vorderen Standfuß (02) mit 2Schlossschrauben (07),
2Kurvenscheiben (08) und 2Hutmuttern (09) am Hauptrahmen (01).
B Befestigen Sie den hinteren Standfuß (03) mit 2Schlossschrauben (07),
2Kurvenscheiben (08) und 2Hutmuttern (09) am Hauptrahmen (01).
11
DE
Schritt 2
A Nehmen Sie die vordere Stange (04) und verbinden Sie das mittlere
Computer-Kabel (D) mit dem unteren Computer-Kabel (E).
B Lösen Sie den Spannknopf und das Spannkabel (36) an der vorderen
Stange (04) und verbinden Sie dieses mit dem unteren Spannkabel (F).
Stecken Sie die Kabelmutter (36) auf den unteren Halterungsschlitz des
Spannkabels (F), ziehen Sie das Spannkabel (36) heraus und schieben Sie
es durch den unteren Halter des Kabels (F) in vertikaler Richtung. Die
Kabelmutter sitzt nun auf der Kabelhalterung.
C Setzen Sie die vordere Stange (04) in den Hauptrahmen (01) ein
und ziehen Sie ihn mit den Fingern mit 4 Unterlegscheiben (34) und
4Inbusschrauben (33) fest.
12
DE
Schritt 3
A Entfernen Sie die Kabelbuchse (41) von der vorderen Stange (04).
Führen Sie den Sensordraht B (C) in das Loch der vorderen Stange ein
und aus dem oberen Spalt der vorderen Stange (04) heraus. Setzen Sie
nun die Kabelbuchse (41) wieder ein.
B Befestigen Sie den Lenker (05) mit 2 Schrauben M8×25L (37),
2Unterlegscheiben (38) und 1Abdeckung für den Lenker (22) an der
vorderen Stange (04).
13
DE
Schritt 4
A Verbinden Sie die Sensorleitung A (A) mit der Sensorleitung B (C) und
die obere Computerleitung (B) mit der mittleren Computerleitung
(D). Befestigen Sie den Computer (47) mit 2 Schrauben (40) an der
vorderen Stange (04).
15
DE
Schritt 6
A Befestigen Sie das linke Pedal (51) und das rechte Pedal (52) am
entsprechenden Kurbelarm (18). Das rechte Pedal bendet sich auf
der rechten Seite des Rades, während Sie darauf sitzen. Beachten Sie,
dass das rechte Pedal im Uhrzeigersinn und das linke Pedal gegen den
Uhrzeigersinn gedreht werden sollte.
Hinweis: Überprüfen Sie, ob alle Schrauben und Muttern fest angezogen
sind, bevor Sie das Gerät benutzen.
16
DE
CARDIOTRAINING IM ÜBERBLICK
Regelmäßiges Cardiotraining regt das Herz-Kreislauf-System ( Herz und
Atmung) an. Man verbessert seine Kondition, verliert an Gewicht und
verbrennt Fett. Dies ist also das empfohlene Training, wenn man abnehmen
möchte. Während des Trainings wird zuerst Glukose verbrannt, anschließend
werden durch die Übungen die im Körper eingelagerten Fette verbrannt.
Anspruchsvolles Cardiotraining (z. B. Intervalltraining, Training mit hohem
Widerstand und über längere Dauer) erfordert einen höheren Kraftaufwand
und trainiert neben der Ausdauer ebenfalls die Muskulatur. In der Regel gilt:
je regelmäßiger das Training, desto efzienter (auch bei kurzen Einheiten von
20 Minuten).
Während des Trainings
Der Widerstand während der Cardio-Trainingsphase entscheidet maßgeblich
über die Trainingsintensität und die damit in Verbindung stehenden
Trainingsergebnisse.
Ein optimales Training beinhaltet eine Aufwärmphase (1), eine intensivere
Cardio-Trainingsphase (2) sowie die abschließende Erholungsphase (3). Wenn
Sie Fortschritte machen oder Kalorien verbrennen wollen, sollten Sie diese 3
Phasen durchlaufen und so mindestens 20 - 30 Minuten auf dem Ergometer
trainieren.
1. Aufwärmphase
Beginnen Sie Ihr Training immer mit einem geringen Widerstand. Eine
Aufwärmphase von 5-10 Minuten ist wichtig, weil Ihre Muskeln aufgewärmt
werden müssen. Insbesondere während der Aufwärmphase sollten Sie
Kreislauf und Muskelgruppen Zeit geben, sich auf das anschließende
Workout einzustellen. Als Anfänger können Sie die ersten 3 Minuten auf
der einfachsten Stufe trainieren und sich entsprechend ihrem persönlichen
Wohlbenden stückweise steigern.
2. Cardio-Trainingsphase
Nach ca. 10 Minuten können Sie dann in die Cardio-Trainingsphase
wechseln. Sollten Sie Intervalltrainingsprogramme verwenden, steuert
der Trainingscomputer den Widerstand je nach Intervallart und simuliert
so wechselnde Anforderungen. Die Cardio-Trainingsphase ist je nach
Energieaufwand dem aeroben bzw. anaeroben Trainingsbereich zugeordnet.
Diese Bereiche denieren sich wie folgt:
18
DE
3. Erholungsphase
Zum Abschluss verbleiben Sie mindestens 5 Minuten in der Erholungsphase
und nutzen auch hier wieder geringe Widerstandsstufen ohne hohen
Kraftaufwand. Die Erholungs- oder Rekuperationsphase ist außerdem
hilfreich, um einen möglichen Muskelkater nach dem Training vorzubeugen.
Sehr ratsam ist nach einer intensiven Trainingseinheit ebenfalls eine aktive
Regeneration, wie zum Beispiel ein heißes Bad, ein Gang in die Sauna oder
eine Massage.
Trainingsfortschritte
Ihr Training kann auf diese Weise monatlich gesteigert werden, indem
Sie vor allem die Cardio-Trainingsphase verlängern bzw. eine höhere
Widerstandsstufe (bzw. ein anspruchsvolleres Intervalltraining) durchführen.
Essen und Trinken
Trinken Sie vor, während und nach dem Training.
Trinken Sie während des Trainings mindestens 2 Schluck Wasser (10 bis
20 cl) alle 10-15 Minuten.
Wenn Ihr Training länger als 1 Stunde dauert, sollten Sie ein Sportgetränk
trinken, um dem Körper vor dem Dehydrieren beim Sport zu schützen.
Für ein optimales Cardio-Training ist eine angepasste Ernährung sowohl
vor als auch nach einer körperlichen Aktivität sehr wichtig.
Vor dem Training sollten Sie vorzugsweise Kohlenhydrate essen, die
beispielsweise im Reis und in den Nudeln zu nden sind, da sie dem Körper
eine wichtige Menge an Energie zur Verfügung stellen.
Nach dem Training müssen Sie «auftanken» mit Proteinen, die Sie in den
Eiern, im Joghurt und in getrockneten Früchten nden. Selbst wenn Sie
abnehmen wollen, ist es absolut notwendig, nach dem Training zu essen,
damit sich Ihr Körper regeneriert.
19
DE
AUFWÄRMUNG VOR DEM TRAINING
20
DE
Führen Sie die Aufwärmbewegungen vor jeder Trainingseinheit durch. So
mobilisieren Sie Ihre Gelenke und aktivieren die Muskulatur.
Sollten Sie sich bei einzelnen Bewegungen unwohl fühlen oder Schmerz
empnden, so überspringen Sie diese Übung und stimmen sich über ein
spezisches Aufwärmtraining mit Ihrem Arzt bzw. Fitnesstrainer ab.
Jede Bewegung sollte einige Wiederholungen erfahren (rechts und links)
sodass Sie entspannt ins Cardiotraining starten können.
Nehmen Sie sich für die folgende Klart-Trainingsroutine
etwa 5 Minuten Zeit:
1. Kopf seitlich neigen, langsam abwechselnd von rechts nach links.
Im Anschluss mobilisieren Sie die Schultern (Kreisbewegungen und
Schulterzucken).
2. Hüfte drehen während die Arme gestreckt sind. Die Füße sind dabei nicht
fest am Boden xiert (die Fußgelenke begleiten die Körperdrehung).
3. Hüfte beugen, ein Arm gestreckt nach oben. Verbleiben Sie in dieser
Position jeweils einige Sekunden pro Seite.
4. Hüfte beugen, beide Arme oben geschlossen. Auch hier verbleiben Sie
auf jeder Seite, die Übung ist nun etwas intensiver, da der zweite Arm
mitzieht.
5. Stellen sie sich auf ein Bein und halten den Spann mit der Hand. Hier
mobilisieren Sie ihr Fußgelenk und strecken den Oberschenkel leicht.
Stützen Sie sich gegebenenfalls ab, um Ihr Gleichgewicht zu halten.
Verbleiben Sie auf einem Bein und drehen das Fußgelenk nun kreisförmig
in beide Richtungen.
6. Stellen Sie ein Bein nach vorne und stützen sich mit dem Oberkörper
auf dem Oberschenkel ab. Hierbei mobilisieren Sie neben den Knie- und
Fußgelenken auch die hintere Wadenmuskulatur.
7. Wiederholen Sie die Übung aus Punkt 6. mit dem Unterschied, dass Sie
nun einen großen Ausfallschritt nach vorne machen. Die Bewegung wird
jetzt intensiver.
8. Beugen Sie sich mit gestreckten Beinen nach vorne und berühren Sie
abwechselnd mit der Hand den gegenüberliegenden Fuß. Zum Schluss
lassen Sie sich entspannt und locker nach unten hängen.
21
DE
KONSOLE UND TASTENFUNKTIONEN
Funktionstaste
Taste Funktion
MODE / RESET
(Modus / Zurücksetzen)
Drücken Sie diese Taste, um Funktionen
auszuwählen.
Halten Sie die Taste für 2 Sekunden
gedrückt, um die Funktionen
TIME, DISTANCE und CALORIES
zurückzusetzen.
22
DE
Funktionen
Funktion Bedienung
SCAN Drücken Sie die MODE-Taste bis der Zeiger „” auf
SCAN steht.
Das Display zeigt nacheinander die folgenden
Funktionen an: TIME – SPEED – DISTANCE –
CALORIES – PULSE. Die Anzeige wechselt alle
6Sekunden zur nächsten Funktion.
TIME
(Zeit)
Zählt die Gesamtzeit von Trainingsbeginn bis -ende.
SPEED
(Geschwindigkeit)
Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit an.
DISTANCE
(Fahrstrecke)
Zeigt die zurückgelegte Strecke von Trainingsbeginn
bis -ende an.
CALORIES
(Kalorien)
Zählt die Gesamtkalorien von Trainingsbeginn bis
-ende.
PULSE RATE
(Pulsfrequenz)
Drücken Sie die MODE-Taste, bis der Zeiger „” auf
PULSE steht.
Bevor Sie Ihre Pulsfrequenz messen, legen Sie Ihre
Handächen auf die beiden Kontaktächen. Nach
6-7Sekunden wird Ihre aktuelle Pulsfrequenz in
Schlägen pro Minute (BPM ) auf dem LCD-Display
angezeigt.
Hinweis: Während des Vorgangs der
Pulsmessung kann der Messwert aufgrund einer
Kontaktstörung in den ersten 2-3Sekunden
höher sein als die virtuelle Pulsrate und kehrt
dann auf das Normal-Niveau zurück. Der
Messwert darf nicht als Grundlage für eine
medizinische Behandlung betrachtet werden.
23
DE
Allgemeine Hinweise:
1. Wenn die Anzeige schwächer wird oder keine Zahlen mehr anzeigt,
tauschen Sie die Batterien aus.
2. Der Monitor schaltet sich automatisch aus, wenn nach 4 Minuten kein
Signal empfangen wird.
3. Ist ein Signal-Eingang vorhanden, schaltet sich der Monitor automatisch
ein.
4. Der Monitor beginnt automatisch mit der Berechnung, wenn Sie mit dem
Training beginnen, und stoppt die Berechnung, wenn Sie das Training für
4Sekunden unterbrechen.
Trainingsparameter
Feld / Funktion Anzeigebereich
Auto Scan
(Automatischer Scan)
alle 6 Sekunden
Time
(Zeit)
0:00 – 99:59 MIN
Current Speed
(Aktuelle Geschwindigkeit)
0.00 – 999.9 KM/H (MPH)
Trip Distance
(Fahrstrecke)
0.00 – 999.9 KM (ML)
Calories
(Kalorien)
0.00 – 999.9 CAL
Pulse Rate
(Pulsfrequenz)
40 – 240 BPM
Technische Daten (Konsole)
Batterietyp 2 Stück Größe AAA (oder UM4)
Betriebstemperatur 0°C bis + 40°C
Lagerungstemperatur -10°C bis + 60°C
24
DE
TRAINING PER KINOMAP APP
Mit der KINOMAP-App können Sie
mehr als 100.000 km Bewegungsvideos
auf der ganzen Welt laufen, fahren
oder rudern und täglich von den
Benutzern selbst aktualisiert werden.
Versuchen Sie, ihrem Tempo unter den
gleichen Bedingungen zu folgen, wie sie
aufgenommen wurden. Nutzen Sie das
KINOMAP-Portal und wählen Sie Ihr
eigenes Real Life Video. Steigern Sie Ihre
Kondition, indem Sie Ihr eigenes Intervall
im Widerstand oder im Power-Modus
verwenden.
Schließen Sie Ihre kompatiblen Geräte direkt an. Alternativ können Sie auch
die Kamera verwenden, die Ihnen einen optischen Trittfrequenz-, Schritt- oder
Ruderschlagsensor bietet. Nehmen Sie an unseren Multiplayer-Sessions teil
und versuchen Sie, der Erste im Ziel zu sein.
Konto anlegen
Wenn Sie KINOMAP verwenden möchten, müssen Sie sich zuerst mit Ihrem
KINOMAP-Konto verbinden. Wenn Sie sich erfolgreich angemeldet haben,
können Sie mit dem Training beginnen. Wenn Sie sich nicht abmelden, bleiben
Sie beim nächsten Start der App angemeldet. Wenn Sie noch kein KINOMAP-
Konto haben, melden Sie sich bitte an, um ein kostenloses Konto zu erhalten.
25
DE
Aktivierungscode
Die Standardversion ist kostenlos und bietet Ihnen Zugriff auf eine Reihe
von kostenlosen Videos sowie Intervalltrainings (zur Zeit nicht auf allen
Geräten verfügbar).
Ein Abonnement ist später erforderlich, um Zugriff auf alle berechtigten
Inhalte zu erhalten, darunter Tausende von Real-Life-Videos, einen
Mehrspieler-Modus und vieles mehr.
Nach dem ersten Login kann die App Sie nach einem Aktivierungscode
fragen. Wenn Sie eine haben, geben Sie diese in den entsprechenden
Einstellungen ein, um Ihr Abonnement für die App zu aktivieren.
Sie können die Option „Aktivierungscode hinzufügen“ zu einem späteren
Zeitpunkt aufrufen.
Aktivierungscode eingeben
Hinweis zum Abonnement: Sie können den Dienst auch auf der
Grundlage eines monatlichen oder jährlichen Abonnements abonnieren,
wodurch Sie Zugang zu erweiterten Funktionen erhalten. Gehen Sie zu
„Einstellungen abonnieren.
Nach der Aktivierung sehen Sie Ihr Abonnement auf „Mein Abo.
Verbindung mit dem Trainingsgerät herstellen
So verbinden Sie das Gerät mit der KINOMAP App:
1 Gehen Sie zum Menü „Ausrüstung“.
2 Neue Geräte mit der Taste + hinzufügen
3 Wählen Sie Ihren Gerätetyp aus der Liste aus (Ergometer für das Klart
Myon Cycle).
4 Wählen Sie die Marke Klart aus.
5 Wählen Sie das Model Myon Cycle aus.
6 Wenn das Gerät erkannt wurde, mit einer Berührung auf das Feld
bestätigen.
7 Nun einfach auf SPEICHERN drücken. Ihr Gerät wurde nun hinzugefügt.
26
DE
Gesichtskamera
Ihr Klart Myon Produkt nutzt die Gesichtserkennung von KINOMAP, um
die Tritt-, Schritt- oder Schlagfrequenz zu ermitteln (die Smartphone- bzw.
Tablekamera dient als Sensor).
Durch die Kopfbewegung während des Trainings wird von KINOMAP die
Bewegungsintensität ermittelt und entsprechend bewertet.
Wenn Sie eine Trainingseinheit starten, sehen Sie Ihr Gesicht in der rechten
unteren Ecke, um die Position Ihres TAB oder Smartphones anzupassen.
Sobald es erkannt wird, verschwindet Ihr Gesicht, um das Armaturenbrett zu
sehen.
Die App fordert Sie auf, Ihren Widerstand manuell entsprechend der
Höhenänderung zu ändern.
Vorschau der Daten
Mit der Funktion „Vorschau der Daten“ können Sie die vom Gerät gesendeten
Daten sofort sehen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie
Probleme beim Starten einer Aktivität haben. Je nach Ausstattung muss die
App davon einige Werte erhalten.
27
DE
Training
Videoauswahl
Es stehen mehrere Listen mit Videos zur Verfügung, auf denen Sie das
gewünschte Video auswählen können.
Um während des Trainings darauf zu trainieren. Es gibt eine Filterfunktion,
um sicherzustellen, dass Sie Zugriff auf die gesuchten Videos erhalten
(Featured, popular, most viewed, most recent, duration, distance,
incline....).
Für jedes Video können Sie relevante Informationen sehen: seinen
Namen, den Mitwirkenden (der das Video veröffentlicht hat), Land,
Dauer, Entfernung, Durchschnitt der positiven Steigung, durchschnittliche
Geschwindigkeit.
28
DE
Playlists
Hier gibt es auch viele Playlisten, die von KINOMAP oder den Benutzern
selbst erstellt wurden.
Jede Playlist hat ein bestimmtes Thema, um z. B. 30 Minuten zu trainieren
oder ein Land zu besuchen.
Sie können Ihren Fortschritt auf jeder Wiedergabeliste und jedem Video,
das sie erstellt, verfolgen.
Momentan können Sie Ihre Playlisten nicht direkt aus der App heraus
verwalten.
29
DE
Trainingsbeginn
Wählen Sie das Video
aus, auf dem Sie
trainieren möchten.
Wählen Sie den Modus,
in dem Sie trainieren
möchten.
Beginnen Sie einfach
mit dem Treten, um das
Training zu beginnen.
31
DE
Trainingsanzeige
Am oberen Rand des Bildschirms werden relevante Informationen angezeigt:
Die Dauer
Der sofort erzeugte Strom
Die sofortige Geschwindigkeit
Ihr Herzfrequenzschlag (nur wenn Sie einen zusätzlichen Herzsensorgurt
hinzufügen oder wenn Ihre Ausrüstung einen integrierten hat)
Die sofortige Trittfrequenz
Die Entfernung
Ihre Kartenposition wird mit dem Video synchronisiert.
Die Registerkarte „Rangliste“ ist nur im Mehrspieler-Modus verfügbar.
Abszisse: Höhe in Metern.
Ordinate: Entfernung im KM im Challenge-Modus.
Dauer: in Sekunden im Discovery-Modus.
Widerstand einstellen / Gänge
Auf dem Bildschirm erhalten Sie Anweisungen, wie Sie den Widerstand
entsprechend dem Höhenprol (Höhe) einstellen müssen, wenn Sie einen
Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensor oder einen optischen Sensor
verwenden.
33
DE
Suche
Dieser Button ist immer in der oberen rechten Ecke verfügbar, um Videos zu
durchsuchen, egal in welchem Menü Sie sich benden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, das passende Video zu nden:
Sie können suchen, indem Sie auf die Schaltäche Suchen klicken. Sobald
Sie mindestens 3 Zeichen eingegeben haben, wird eine automatische
Vervollständigungssuche durchgeführt.
Sie können auch eine geograsche Suche durchführen. Wählen Sie im
Hauptmenü „Karte.
Sie können alle verfügbaren Videos erkunden, indem Sie auf „Public
Playlists“ oder „Alle Videos“ klicken.
Einstellungen
Benutzer-Einstellungen
Gehen Sie zum Menü Einstellungen und stellen Sie Ihre Benutzerdaten
ein, einschließlich Einheiten, Größe, Gewicht, Geburtstag, Geschlecht und
Frontbereich.
Diese Informationen beeinussen die Geschwindigkeitsberechnung.
Externes Display
Folgen Sie die Anweisungen, um die Anzeige über Chromecast oder Apple TV
auf Ihrem Fernseher anzuzeigen.
34
DE
PFLEGE UND WARTUNG
Hinweis: Wie bei allen Trainingsgeräten mit mechanischen, beweglichen
Komponenten kann es auch bei diesem Produkt vorkommen, dass sich
Schrauben durch häugen Gebrauch lockern. Wir empfehlen sie daher
regelmäßig zu kontrollieren und ggf. mit einem passenden Schlüssel
nachzuziehen. Reinigen Sie Ihr Trainingsgerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch, um die Oberächen von Schweiß und Staub zu säubern.
Entnehmen Sie die Batterie des Bedienfelds, wenn Sie das Gerät über
einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem sauberen Tuch, um das
saubere Erscheinungsbild aufrecht zu erhalten.
Die sichere Verwendung des Geräts kann nur dann gewährleistet werden,
wenn das Gerät regelmäßig auf Schäden und Abnutzungen überprüft wird
(beispielsweise an Handgriffen, Pedalen, Sattel etc.). Es ist essentiell, dass
beschädigte Geräteteile ersetzt werden und das Gerät erst nach erfolgter
Reparatur wieder verwendet wird.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob Schrauben und Muttern richtig xiert sind.
Fetten Sie bewegliche Geräteteile regelmäßig ein.
Achten Sie insbesondere auf Komponenten, welche besonders anfällig für
Abnutzungen sind, wie beispielsweise das Bremsensystem, Fußauage
etc.
Da Schweiß sehr aggressiv ist, darf dieser nicht mit den emaillierten
oder verchromten Teilen des Gerätes, insbesondere dem Computer, in
Berührung kommen. Wischen Sie das Gerät nach Gebrauch sofort ab. Die
emaillierten Teile können mit einem feuchten Schwamm gereinigt werden.
Alle aggressiven oder korrosiven Produkte müssen bei der Reinigung
vermieden werden.
Lagern Sie das Gerät in einer sauberen und trockenen Umgebung
außerhalb der Reichweite von Kindern.
35
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
gebracht werden. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Informationen zum Recycling und zur Entsorgung
dieses Produkts, erhalten Sie von Ihrer örtlichen
Verwaltung oder Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von
Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Batterien.
Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor
negativen Konsequenzen.
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom
37
EN
TECHNICAL DATA
Item numbers 10032969 10032970
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz
WARNING
This stationary training device is not suitable for high accuracy
purposes. The heart rate monitoring system may be faulty.
Excessive exercise may result in dangerous injury or death. If
your performance deteriorates abnormally, stop training
immediately.
Technical Data37
Safety Instructions38
Product Description40
Assembly43
Overview of Cardio Training50
Console and Key Functions55
Training via KINOMAP App58
Care and Maintenance68
Disposal Considerations69
Manufacturer & Importer (UK)69
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please
read this manual carefully and take care of the following
hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring
the items and cautions mentioned in the instruction
manual is not covered by our warranty and any liability.
Scan the QR code to get access to the latest user
manual and other information about the product.
CONTENTS
38
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Before operating this unit, please read this manual carefully to ensure
optimum performance and safety. This is manual should be kept available for
future reference. For product improvement, the company reserves the right to
change the design and specication at any time without prior notice. Pictures
are for reference use only and may differ from the actual product.
Please keep this manual in a safe place for your reference when
necessary.
Please do not assembly or use this equipment until you read this manual
thoroughly & carefully. The safety and efciency only can be achieved
when the equipment is assembled ,maintained and used properly. It is
your responsibility to ensure that all the users are informed of all the
warnings and precautions.
For totally safe use, a stable, leveled surface is required. Protect your oor
with a mat. Do not use the equipment in a damp areas such as swimming
pool sauna, etc. For safety space, the equipment must have at least 0.6
meters of free space all around it.
Before starting any exercise program you must consult your doctor to
determine if you have any physical or health conditions that could create
a risk to your health and safety, or prevent you from using the equipment
properly. Your doctor‘s advice is essential if you are taking medication
that affects your heart rate, blood pressure or cholesterol level.
Be aware of your body‘s signals. Incorrect or excessive exercise can
damage your health. Stop exercising if you experienced any of the
following symptoms: pain, tightness in your chest, irregular heartbeat,
extreme shortness of breath, feeling light headed, dizzy or nauseous. If
you do experience any of these conditions you must consult your doctor
before continuing with your exercise program.
Do not workout immediately after meals.
Keep children and pets away from the equipment, the equipment must be
assembled and used by adults only.
The equipment is designed for home use only.
The equipment is not suitable for therapeutic use, may only be used for
exercises indicated in the training instructions
Wearing proper clothing and athletic shoes while using the equipment,
Avoid wearing loose clothing that may get caught in the equipment or
that may restrict or prevent movements.
Keep your back straight while exercising.
39
EN
Before using the equipment, check the handle bar, seat, and the nuts &
bolts are securely tightened.
For adjustable parts, bear the maximum position in your mind, do not
exceed the mark “stop, otherwise will cause risk.
Always use the equipment as indicated. If you nd any defective
components while assembling or checking the equipment ,or if you
hear any unusual noises coming from the equipment during use, stop
immediately. Do not use the equipment until the problem has been
solved.
Care must be taken when lifting or moving the equipment so as not
to injure your back. Always use proper lifting techniques and/or seek
assistance if necessary.
All moveable accessories (e.g. pedal, handlebar, saddle, etc.) require
weekly maintenance. Check them before use every time. If anything
broken or loose, please x them immediately. You may continue using
them only after they return to good conditions.
Keep power cord away from heat sources.
Do not insert or drop any object into any opening.
Unplug exercise bike before moving or cleaning it. To clean, wipe surfaces
down with mild detergents and a slightly damp cloth only; never use
solvents.
Do not use the exercise bike in any location that is not temperature
controlled, such as, but not limited to, garages, porches, pool rooms,
bathrooms, car ports or outdoors.
Use the bike only as described in this manual.
Incorrect repair and structural modications (e.g. removal or replacement
of original parts) may endanger the safety of the user.
The rotating disk ywheel will get hot during the operation.
Lock the equipment when stop using.
This product is not designed for use by persons (including children) who
have reduced physical, sensory or mental capacities or persons with no
experience or knowledge, unless they are instructed and supervised in
the use of the appliance by a person responsible for their safety.
Children should be supervised to ensure that they do not play with the
appliance.
Before use, check the voltage on the rating plate. Only connect the
device to sockets that correspond to the voltage of the device.
Note: Maximum weight of the user is 100 kg.
40
EN
PRODUCT DESCRIPTION
42
EN
No. Description Qty. No. Description Qty.
37 Screw M8×25L 2 A Sensor wire A 2
38 Washer 2 B Upper computer
wire
1
39 Belt J5 1 C Sensor wire B 2
40 Screw 2 D Middle computer
wire
1
41 Bushing for wire 1 E Lower computer
wire with sensor
1
42 Foam grip 2 F Lower tension cable 1
43 Screw 2
44 Washer 2
45 Hand pulse sensor 2
46 End cap for handle
bar
2
47 Computer 1
48 Flat washer Ø8 3
49 Seat 1
50 Nut M8 3
51 Left pedal 1
52 Right pedal 1
53 Allen key 1
54 Wrench 1
44
EN
Step 1
A Attach the front stabilizer (02) to the main frame (01) with 2 carriage
bolts (07), 2 curve washer (08) and 2 domed nuts (09).
B Attach the Rear Stabilizer (03) to the main frame (01) with 2 carriage
bolts (07), 2 curved washers (08) and 2 domed nuts (09).
45
EN
Step 2
A Take the front post (04) and connect the middle computer wire (D) with
the lower computer wire (E).
B Release the tension knob and the tension cable (36) on the front post
(04), then connect it with the lower tension cable (F). Insert the cable
(36) nut onto the lower tension cable (F) bracket slot, pull the tension
cable (36) and slide through lower cable (F) bracket to vertical direction.
The cable nut will sit on top of the cable bracket.
C Insert the front post (04) into the main frame (01) and nger tighten
with 4 curved washers (34) and 4 allen bolts (33).
46
EN
Step 3
A Remove the bushing for wire (41) from the front post (04). Insert the
the sensor wire B (C) into the hole of the front post and out of the
upper gap of the front post (04). Now reinsert the bushing for wire (41).
B Attach the handle bar (05) to the front post (04) with 2 screws M8×25L
(37), 2 washers (38) and 1 cover for the handle bar (22).
47
EN
Step 4
A Connect sensor wire A (A) to sensor wire B (C) and the upper computer
wire (B) to the middle computer wire (D). Attach the computer (47) to
the front post (04) with 2 screws (40).
50
EN
OVERVIEW OF CARDIO TRAINING
Regular cardio training stimulates the cardiovascular (heart and blood vessels)
and respiratory system. It improves your general health and helps you to
burn fat. It is the recommended workout if you want to lose weight. When
exercising, glucose is burned off rst, then the fat stored in the body.
Intensive cardio training (e.g. circuit training, training with high resistance and
long duration training) requires a greater amount of effort and also trains the
muscular system and your endurance. As a rule, the more regular you train,
the more effective the training is (even with short training sessions of 20
minutes).
During the Training
The level of resistance used during the workout determines the training
intensity and the associated results.
An optimal training session includes (1) a warm-up phase, (2) an intensive
cardio training phase and nally (3) a cool down phase. If you want to
progress or burn calories, you should go through these 3 phases as well as
exercise for at least 20-30 minutes on the ergometer.
1. Warm-up Phase
Always start your training session with a low resistance level. A warm-up
phase of 5-10 minutes is important because your muscles need to be warmed
up. During the warm-up phase, you should give your circulatory system and
muscles time to prepare for the subsequent workout. As a beginner, you can
train for the rst 3 minutes at the easiest level and then gradually increase the
level to where you feel most comfortable.
2. Cardio Training Phase
After about 10 minutes, you can then begin the cardio training phase. When
using the interval training program, the computer controls the resistance
depending on the type of interval chosen and thus simulates changing
intensities.
51
EN
The cardio training phase is considered aerobic or anaerobic training
depending on the energy expenditure. These two types of training are
dened as follows:
Aerobic Training Zone
While you are in this zone, you are improving your cardiovascular system and
burning fat.
Despite an increased heart rate, deeper breathing and light sweating, the
body is not in a very stressed state, breathing is not signicantly accelerated—
you could still talk to someone without going out of breath—and you feel that
you could sustain the physical exertion for a long time. It‘s similar to when
you briskly walk uphill.
The muscles and heart work more intensely than when the body is at rest
and can get most of their energy needs met via aerobic energy production,
which utilizes oxygen to facilitate energy production. At the same time, the
anaerobic production of energy is also active, but only to a small extent. The
lactic acid produced in this process can be broken down to produce energy.
Most of your training should be aerobic training.
If you continue to increase the intensity, you will eventually come to the
threshold where aerobic energy production is no longer able to increase its
output. At this point, there is a shift towards anaerobic energy production
being used to a greater extent. You are now doing anaerobic training.
Anaerobic Training
When in this zone, you are improving your performance and speed. When
you increase the intensity while in this zone, the training becomes much more
strenuous because of the rising lactate level in the body; you start sweating
more; your breathing gets faster; and after some time depending on your
tness level, your muscles tire and you feel totally exhausted and that you can
no longer continue at this level of intensity.
52
EN
3. Cool-down Phase
At the end of the cardio training phase, you begin the cool-down phase,
which should last for at least 5 minutes. Here, you use low levels of
resistance. The recovery or cool-down phase is also helpful with regard
to preventing possible muscle soreness. It is also advisable to do active
recuperation after an intensive training session, such as a hot bath, a sauna
session or a massage.
Training Progress
Each month you can make the training more challenging by extending the
duration of the cardio training phase, by using a higher level of resistance
within that phase or by doing a more demanding interval training.
Eating and Drinking
Drink before, during and after training.
Drink at least 2 sips of water (10 to 20 cl) every 10-15 minutes during a
training session.
If your workout lasts for more than 1 hour, you should drink a sports drink
to protect the body from dehydration while training.
For optimal cardio training, suitable nutrition before and after any
physical activity is very important.
Before training, it is best to eat carbohydrates, such as those found in rice
and pasta, as they provide the body with an important source of energy.
After training, you need to refuel with proteins, such as those found in eggs,
yoghurt and dried fruits. Even if you want to lose weight, it is absolutely
necessary to eat after training in order for your body to recuperate.
54
EN
Perform the movements before each workout to mobilize your joints and
activate your muscles.
Should a movement be uncomfortable or painful, skip this movement and
consult your doctor or tness instructor about suitable warm-up movements.
Each movement should be repeated (right and left) so that you can start the
cardio training relaxed.
Take about 5 minutes to do the following Klart training routine:
1. Tilt the head sideways, slowly alternating from right to left. Then mobilize
your shoulders (circular movements and shrugging the shoulders).
2. Turn the hips while the arms are stretched out. The feet are not rmly
xed to the ground (the ankles follow the body’s rotation).
3. Bend to the side and raise one arm straight up. Stay in this position for
several seconds on each side.
4. Bend to the side and raise both arms above your head with palms
together. Again, remain on each side for several seconds. The exercise is
now a bit more intense with the second arm joining.
5. Stand on one leg and hold the instep of the other foot with your hand.
Mobilize it so as to stretch the thigh lightly. If necessary, hold onto
something to keep your balance. Stand on one leg and trace a circle with
your foot in the air in both directions (counter clockwise and clockwise).
6. Put one leg forward and with your arms support the weight of your upper
body on your thigh. Position your legs so as to provide a stretch for the
rear leg’s calf muscles.
7. Repeat the previous exercise with more distance between your feet. The
stretch will now be more intense.
8. Bend forward while keeping your legs straight and alternatingly touch
each hand to the opposite foot. Finally, let yourself hang down and relax.
55
EN
CONSOLE AND KEY FUNCTIONS
Functional Button
Button Function
MODE / RESET Press the button to select functions.
Press and hold the button for 2 seconds to reset the
TIME, DISTANCE and CALORIES functions.
57
EN
General Notes:
1. If the display is faint or shows no gures, please replace the batteries.
2. The monitor will automatically shut off if there is no signal received after
4minutes.
3. The monitor will be auto powered on when starting to exercise push
button signal in.
4. The monitor will automatically start calculating when you start to exercise
and will stop calculating when you stop exercising for 4 seconds.
Workout Parameters
Field / Function Display Range
Auto Scan Every 6 seconds
Time 0:00 – 99:59 MIN
Current Speed 0.00 – 999.9 KM/H (MPH)
Trip Distance 0.00 – 999.9 KM (ML)
Calories 0.00 – 999.9 CAL
Pulse Rate 40 – 240 BPM
Technical Data (Monitor)
Battery Type 2 pieces of size AAA (or UM4)
Operating Temperature 0°C to + 40°C
Storage Temperature -10°C to + 60°C
58
EN
TRAINING VIA KINOMAP APP
With the KINOMAP app you can run,
drive or row more than 100,000 km
around the world with the help of real-
life videos that are updated daily by the
users themselves. Try to follow their
pace under the same conditions as seen
in the video. Use the KINOMAP portal
and choose your own video to train to.
Improve your tness by using your own
interval in the resistance or in the power
mode.
You can connect your compatible devices directly. Alternatively, you can use
the camera that provides you with an optical pedal, step or stroke sensor. Join
our multiplayer training sessions and try to be the rst to nish.
Create an Account
If you want to use KINOMAP, you must rst connect to your KINOMAP
account. If you have successfully registered, you can start training. If you do
not sign out, you will still be logged in the next time you start the app. If you
do not as yet have a KINOMAP account, please sign in to get a free account.
60
EN
Camera
Your Klart Myon product uses KINOMAP‘s face recognition to
determine the kick, step or beat frequency (the smartphone or table
camera serves as a sensor).
KINOMAP determines and evaluates the intensity of movement by
moving the head during training.
When you start a training session, you will see your face in the lower right
corner so that you can adjust the position of your TAB or smartphone if
needed. Once your face is detected, the image will disappear, and the
dashboard will appear.
The app asks you to manually adjust the resistance according to the change
of height.
Data Preview
The “Data Preview” feature lets you instantly see the data sent by the device.
This feature is especially useful if you have trouble committing when you
start a new activity. In accordance with the conguration, the app will receive
some values.
67
EN
Search
This button is always available in the top right corner no matter which menu
you are in for you to browse the available videos.
There are several ways to nd the right video:
You can search by clicking the Search button. Once you have entered at
least 3 characters, an auto-complete search will be performed.
You can also perform a geographic search. Choose “Map” in the main
menu.
You can explore all available videos by clicking “Public Playlists” or “All
Videos”.
Settings
User Settings
Go to the Settings menu and input your user details, including your size,
weight, birthday and sex.
This information affects the speed calculation
External Display
Follow the instructions to view the display on your TV using Chromecast or
Apple TV.
70


Produkt Specifikationer

Mærke: Klarfit
Kategori: Fitness
Model: 10032969 Myon Cycle

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Klarfit 10032969 Myon Cycle stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig